Einführung Parodontologie SS 2010 Kurs II
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
Kursanforderungen Patientenaufkommen Einführung Parodontologie SS 2010 Kursanforderungen Patientenaufkommen 5 PA-Recalls (Ansagen der exemplarischen Leistung bei Kursaufsicht und in Testatkarte eintragen und abzeichnen lassen)
Kursanforderungen Patientenaufkommen Einführung Parodontologie SS 2010 Kursanforderungen Patientenaufkommen 5 PA-Recalls (Ansagen der exemplarischen Leistung bei Kursaufsicht und in Testatkarte eintragen und abzeichnen lassen) Durchführung eines, bzw. zweier bereits genehmigten/er PA-Antrages/PA-Anträge (mit Abrechnung)
Kursanforderungen Patientenaufkommen Einführung Parodontologie SS 2010 Kursanforderungen Patientenaufkommen 5 PA-Recalls (Ansagen der exemplarischen Leistung bei Kursaufsicht und in Testatkarte eintragen und abzeichnen lassen) Durchführung eines, bzw. zweier bereits genehmigten/er PA-Antrages/PA-Anträge (mit Abrechnung)
Kursanforderungen Patientenaufkommen Einführung Parodontologie SS 2010 Kursanforderungen Patientenaufkommen 5 PA-Recalls (Ansagen der exemplarischen Leistung bei Kursaufsicht und in Testatkarte eintragen und abzeichnen lassen) Durchführung eines, bzw. zweier bereits genehmigten/er PA-Antrages/PA-Anträge (mit Abrechnung)
Kursanforderungen Alltag Kollegialität !!!!!! Rückmeldung Einführung Parodontologie SS 2010 Kursanforderungen Alltag Kollegialität !!!!!! Rückmeldung Umgang mit Patienten
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
Kursorganisation Allgemein Einführung Parodontologie SS 2010 Kursorganisation Allgemein es sind ca. 20 Patienten auf der Warteliste für ein parodontologisches Recall neue Patienten gibt es über den Patientenanfoderungszettel
Kursorganisation Eigene Einführung Parodontologie SS 2010 Kursorganisation Eigene
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
OP-Kurs Kursanforderungen interessierte aktive oder passive Assistenz Einführung Parodontologie SS 2010 OP-Kurs Kursanforderungen interessierte aktive oder passive Assistenz OP-Bericht Eintrag in OP-Kursliste Beginn OP-Kurs voraussichtlich ab der Woche 26. 04. 2010
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
PA-Falldokumentation Einführung Parodontologie SS 2010 PA-Falldokumentation Die Falldokumentation eines parodontal erkrankten Patienten ist mit Fotos zu illustrieren
Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Einführung Parodontologie SS 2010 Themen Kursanforderungen Patientenaufkommen Alltag Kursorganisation Allgemein eigene OP-Kurs PA- Falldokumentation PA-Vorlesung
PA-Vorlesung beginnt am 30. April 2010 um 13.15 Uhr im großen Hörsaal Einführung Parodontologie SS 2010 PA-Vorlesung beginnt am 30. April 2010 um 13.15 Uhr im großen Hörsaal