Folienlayout. Schrift Farbkontrast beachten Passende Schriftgröße Keine Schriftanimation Reduzierter Farbeinsatz Lesbarkeit überprüfen Nur eine Schriftart.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hinweise für Präsentationen
Advertisements

Referent: Vorname und Name
Name der bzw. des Vortragenden
Planung und Vorbereitung von Präsentationen
wie man es nicht machen soll.
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Vorwort Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten. Mark Twain Wie.
Vortragspräsentation
Präsentationen mit PowerPoint
Inhalte zielgerichtet darstellen Adressatengerechte Informationen
Präsentieren mit PowerPoint
Jürgen-Maria Mustermensch ... sonstiges ...
Präsentation zur Veranstaltung XY mit dem Titel. Software Methodologies for distributed systems Hinweis Die vorgegebene Struktur dient lediglich als Anhaltspunkt.
Die Präsentation Eine Präsentation von Franz Jetzinger.
für die Erstellung einer Präsentation
Übersicht Grundlagen: Sinn und Zweck von Präsentationen
Das Fachreferat CC Monika Uhlemair.
Wie hält man gute Vorträge?
Präsentieren mit PowerPoint
„Fachthemen präsentieren“
Wie man «gute» Seminarvorträge hält
Erstellt von Sammy Baghdadi
Was man über Präsentationen wissen sollte
Präsentieren am Computer C. Kink, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf.
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
Präsentationsregeln für Powerpoint.
Erfolgreich Präsentieren
1 Demo zum Üben © Michael SeegerMichael Seeger Wenn Sie über einen Link hierher kommen,wählen Sie im Menu >Durchsuchen
Wie starten wir PowerPoint
Präsentieren am Computer
PowerPoint-Präsentationen
ICT – Modul Präsentation
Visuelle Präsentation
Erstellung einer PPT Präsentation
Visualisieren, Animieren und Präsentieren mit
ICT – Modul Präsentation
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Vortragstechnik Wie gestalte ich einen Seminarvortrag?
Bewertete Präsentationen
Fehler, welche Ihre Präsentation unvergesslich machen...
Präsentationen im Unterricht
- Professionelles Präsentieren – Powerpoint
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Tipps für einen guten Vortrag
Gut Präsentieren mit Microsoft Powerpoint oder OpenOffice Impress.
«Tipps für einen guten Vortrag»
«Tipps für einen guten Vortrag»
Der perfekte Vortrag Weniger ist mehr.
Allgemeine Hinweise zum Masterseminar
Präsentieren und vortragen - aber richtig!
Präsentationstechniken
Check up für Ihre Präsentation
Präsentation mit dem Medium PowerPoint
Beispiel: Camtasia Screencapturing Ungeeignete Vortragsfolie für Microsoft Power Point.
Einige Tipps für Vorträge
Rehabilitationstechnologie Fakultät Rehabilitationswissenschaften Technische Hilfen Vortragende: Peter Mustermann, Lisa Musterfrau, Jens Muster Gruppe.
Microsoft PowerPoint TEIL 1. Wann und für was kann ich das Programm gut gebrauchen ?
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
CSG Methodenkompetenz:
Gestaltung von Folien mit Powerpoint
Technische Hilfen Vortragende:
Referent Technische Universität München Fakultät für Informatik Ort, Datum (Schreibweise: 00. Januar 2015)
Tipps zur Foliengestaltung
Tipps zur Foliengestaltung
planen, gestalten und durchführen
Präsentieren mit PowerPoint
Gestaltung von Folien, Power-Point-Präsentationen oder auch Web-Seiten
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Powerpoint öffnen.
Gliederung des Beispielfoliensatzes
 Präsentation transkript:

Folienlayout

Schrift Farbkontrast beachten Passende Schriftgröße Keine Schriftanimation Reduzierter Farbeinsatz Lesbarkeit überprüfen Nur eine Schriftart

Text Keine ganzen Sätze Nur Stichworte Rechtschreibung beachten Präziser Stil und Ausdruck

Bilder Komprimieren Keine Bilder im Folienmaster Links entfernen bei Bilder Hintergrund soll kein Bild sein – Schriftüberlagerung

Präsentation Begrüßung („Hallo“ beim Telefonieren) Blickkontakt mit Publikum Frei sprechen (Hochdeutsch) Gerade Haltung, Hände aus den Taschen Sich nicht zur Leinwand drehen Bei Gruppenpräsentation: Absprache, wer spricht.

Zeit Länge des Vortrages abklären Eventuelle Fragen einplanen Je multivisueller, desto mehr Zeitverlust.

Notecards Größe: max. Din A6 Nur Stichworte Eventuelle Zitate Hinweis für den Einsatz multimedialer Applikationen Dezenter Einsatz

Sonstiges Vor Präsentation: Ausprobieren (andere Farben, anderes Layout auf verschiedenen Computern) Üben, üben, üben (Vortrag, Mimik, Gestik, Lautstärke) Präsentationsbereitschaft: Beamer einschalten, Computer hochfahren, Lautsprecher aktivieren, Dateien laden etc.