Wertpapiere des Anlagevermögens Wertpapiere des Umlaufvermögens

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Umlaufvermögen und Vorräte
Advertisements

„geliefert, unverzollt”) „geliefert, verzollt”)
Beispiel 5 Bewertung von Wertpapieren
Beispiel 10: Das Ausscheiden von Anlagen
Beispiel: Die Haribu-Aktie
2900 Aktive Rechnungsabgrenzung (ARA)
DIE BILANZ Vermögen (Aktiva) BILANZ Kapital (Passiva) Anlagevermögen
ü Berechnung Abschreibungsbetrag ANSCHAFFUNGSWERT: € 1.000,00
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
(Dotation Rückstellungen) (passives Bestandskonto)
ü Erfassung des Eigenverbrauches Eigenverbrauch Führung von
Ü17: keine Aufzeichnungen – Amtl. Sachbezugswert
ü Anzahlungen, Vorauszahlungen; Umsatzsteuer und Vorsteuer Anzahlung
Grundlagen des Jahresabschlusses
ü Möglichkeiten des Zugangs zum Anlagevermögen Zukauf BILANZ
Fahrplan durch das Rechnungswesen 1. Halbjahr 2014/15
Tourismus-Office © Manz Verlag Schulbuch Folie 1/8 Software und Betriebssysteme Dateiarten Dateihandling Papierkorb Suchen Druckeransteuerung Netzwerkdrucker.
Entwicklungsumgebung
Ausscheiden infolge eines Schadensfalles
Fahrplan durch das Rechnungswesen 1. Halbjahr 2014/15
© Manz Verlag Schulbuch Angewandte Informatik HLW IV/V Folie 1/5 Planung und Management von Internet-Servern Einrichtung Lerneinheit 1 Einrichtung Konfiguration.
Gliederung der Bestandskonten
Direkte Abschreibung Buchungssatz: Darstellung:
© MANZ Verlag Schulbuch Folie 1 RW HAK/HAS I/1 Visiothek Arten der Zahlen 5. BesondereAllgemeine 83a, P, x 2. BenannteUnbenannte 375 kg, 8,5 m48 1. Ganze,
GmbH - Allgemeines Abschluss der GmbH Definition der GmbH:
Arbeitsablauf Abschluss von Einzel-unternehmen Arbeitsablauf
Arten von Wertpapieren
Arten der Forderungsbewertung
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Bücher Summen- und Saldenbilanz Bücher Hauptbuch – Nebenbuch Tageslosung Verbuchung Kundenkonten.
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Folie 1 Visiothek Reise- und Fahrtaufwendungen Fahrtkosten durch Benützung öffentlicher Verkehrsmittel Aufwendungen.
Schema der Gehaltsabrechnung
Rechengrößen Prozentrechnung Zinsrechnung Zinsenrechnung
Innergemeinschaftliche Lieferung und Transportkosten
Schema der Absatzkalkulation
Umsatzsteuer = Allphasensteuer
Verbuchung von Auslandsgeschäften
Abschluss der OGH Definition der OHG
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Visiothek Verkauf eines Lkw Geld (vereinbarter Preis) Gegenleistung des Käufers Fahrzeug (Anlage)
Verbuchung von Bestandsveränderungen
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
Zeitliche und betriebliche Abgrenzung
Kostenstellen Kostenstellen-rechnung
Garantiearbeiten Möglichkeiten: Rückstellung per 31. Dez >
Arten der Spareinlagen
Schema der Bezugskalkulation
Definition Definition Akkreditiv Definition
ausbuchen. Das Fahrzeug scheidet aus seinem Betrieb aus.
Kennzahlenorientierte Jahresabschlussanalyse
Provisionsabrechnung
Investmentzertifikate
Nach dem Empfänger der Steuern Nach der Abhängigkeit von
Zusammenhang von Rechnungswesen und Planungsrechnung
Verbuchung des Rechnungsausgleichs
Bestandskonten, Gliederung
Umsatzsteuer für Besorgungsleistungen
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten
Übertragungsrücklage gem. § 12 EStG
Rechnungsarten Die Addition
Allgemeines Allgemeines Valuten und Devisen Allgemeines
Rechnungsabgrenzungsposten
Bildung einer Rückstellung
Verbuchung von Kraftfahrzeug-Betriebskosten
Kennzeichen der doppelten Buchführung (1)
Aufzeichnungen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Vertiefende Jahresabschlussbuchungen
Video-Beispiel Lernkiste.org.
Die Verbuchung von Gutscheinen
ü Verkauf eines Lkw Verkauf eines Lkw Verbuchung des Verkaufserlöses
3) Welche Prinzipien gelten bei der Bewertung? 1) Wo?
 Präsentation transkript:

Wertpapiere des Anlagevermögens Wertpapiere des Umlaufvermögens Unterscheidung von Wertpapieren Verbuchung von Wertpapieren Verbuchung von Wertpapieren Unterscheidung von Wert- papieren Verbuchung von Aktien Saldierungs- buchungen Wertpapiere des Anlagevermögens Wertpapiere des Umlaufvermögens Wertpapiere Wertpapiere mit veränderlichem Ertrag Wertpapiere mit festem Ertrag

Verbuchung von Aktien Kauf von Aktien des Umlaufvermögens: Verbuchung von Wertpapieren Unterscheidung von Wertpapieren Verbuchung von Aktien Saldierungs- buchungen Kauf von Aktien des Umlaufvermögens: 2620 Aktien des Umlaufvermögens 7791 Sonstige Bankspesen 2800 Bank Verkauf von Aktien des Umlaufvermögens: 2800 Bank 7791 Sonstige Bankspesen 8160 Erlöse aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens Ausbuchung des Buchwertes (per Verkaufstag): 8190 Buchwert abgegangener Wertpapiere des Umlaufvermögens 2620 Aktien des Umlaufvermögens

Verkaufserlös > Buchwert: Verkaufserlös < Buchwert: Saldierungsbuchungen 8160 Erlöse aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens 8210 Erträge aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens 8190 Buchwert abgegangener Wertpapiere des Umlaufvermögens Verkaufserlös > Buchwert: Saldierungsbuchungen Verbuchung von Wertpapieren Unterscheidung von Wertpapieren Verbuchung von Aktien Saldierungs- buchungen Verkaufserlös < Buchwert: 8160 Erlöse aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens 8190 Buchwert abgegangener Wertpapiere des Umlaufvermögens 8231 Verluste aus dem Abgang von Wertpapieren des Umlaufvermögens Auszahlung der Dividenden: 2800 Bank 8071 Steuerfreie Dividendenerträge (aus Aktien ohne Beteiligungscharakter)