7er Limousine „Neues Design muß auch mal wehtun!“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Situation der Automobilindustrie
Advertisements

Marketing IV Marketingstrategien II
Von Christoph Drobnitza und Andreas Lenzen
Pro dv Consulting GmbH Aus Besuchern Kunden machen Michael Knitter Informationsgespräch.
Kommunikationspolitik Marketingkontrolle Markenbildung
Die deutschen Autos Die ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen und eine 50,1-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche.
Die deutschen Autos Die ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen und eine 50,1-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche.
Nielsen Global Vertrauen in Werbung Studie
Kreditvergabe an den Mittelstand
Bereitschaft der organisation
Einordnung der Produktpolitik Instrumenteller Ansatz
Verkaufen Sie Ihre Heimat, bevor der Ausverkauf beginnt.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Distributionspolitik
Produkt und Sortimentsanalyse
Business-Plan.
Öffentlichkeitsarbeit - PR (Public Relations)
Mobitech AG.
Chris Bangle Referat von Nicolás Ortiz
Ford, die tun was!!!. 2 Jugos laufen über die Strasse und werden von einem Auto überfahren, von welcher Marke?
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
Werbung in interkultureller Hinsicht. Vorbemerkung Da ich für einige Bilder das Copyright von den Rechteinhabern nicht erhalten habe, bleibt mir leider.
Ich: „Ich versichere Ihnen, ich habe nichts getrunken!"
Gesunde Ernährung und Bewegung in Spielgruppen Eltern-Information
World Class Herstellung parajumpers Jacken helfen Ihnen, vollständig bekommen Freude an Chrismas Reise In der Tat hat es bewiesen, dass in der Regel parajumpers.
Branding von Berlin TYSK TIRSDAG – 19. März 2013 Aalborg Universitet Aase Voldgaard Larsen Lektor, Ph.d. mail:
Diplom- oder Masterarbeit
V.I.P. präsentiert Jérôme Olivet: Emotion und Form der Zukunft
Strategische Angebotspolitik im F&B-Bereich
Frauen haben´s nicht leicht......
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Produktlebenszyklus Absatzmenge Umsatz, DB Zeit Gewinn +
Werbung und Marketing bei Banken
jeder hat eins - jetzt will i A1...
Frauen haben´s nicht leicht ...
Six Sigma Nina Welsch Oktober 2013 ©2007 IndiTango AG | |
8. und 9. November 2013 Prinect Anwendertage, 8. und 9. November 2013 WS 8: Wie kann ein MIS das Geschäftsmodell einer Druckerei unterstützen? Reiner Bachthaler,
FINANCE 360° Positionierung für Hewlett-Packard © FINANCIAL GATES GmbH Positionierung Hewlett-Packard
BMW Group.
Marketingkonzept Impulse.
Freude am Fahren BMW.
Frauen haben´s nicht leicht ...
McDonald‘s McDonald’s ist ein Unternehmen der Systemgastronomie und betreibt gegenwärtig ca Restaurants in über 100 Ländern unter der eigenen Marke.
Produktpolitik im Marketing von
Herzlich Willkommen Präsentation eines Kommunikationskonzepts für Ü+açai Rebecca Maaß
Abbildung IV-1: Konkretisierung der potenzialbezogenen Marketingziele im Hinblick auf die einzelnen Teilbereiche des Marketingmix.
Koch Kommunikation für Thomas-Krenn.AG Frauenfeld, 31. Januar 2013.
Fähigkeiten-Portfolio
P OLI Z E I K O N T R O L L E. Gestern bin ich kontrolliert worden, und der Polizist sagt: "Fahrzeugpapiere und aussteigen, ich denke, Sie sind betrunken!“
Nordeas Business Award 2011CSR Award 2013 Willkommen bei Bevola - einfach bessere Lösungen.
Inner magical Power Präsentiert: Future Fitness … … der Weg in eine erfolgreiche Zukunft.
Als internationale tätiges Unternehmen besetzen wir im Zuge unseres Wachstums im Bereich Marketing folgende Stelle: Market Manager Interior Core Applications.
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Internationaler Controller Verein eV | Walter Schmidt | CIB 2011 | Seite CIB Controlling ist (auch) Kommunikation Begrüßung.
Fallstudie Recheis Thomas Windisch.
Abb. 1.1 Elemente der unternehmerischen Umwelt
Cluster-Informationsveranstaltung 2016
1 © 2015 Competivation Wir unterscheiden zwischen sechs strategischen Handlungsmustern -Neue Möglichkeiten erkennen -Ausschöpfen -Verteidigen -Analysieren.
Marketinginstrumente
Deutsche Autos. BMW Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung7. März 1916 Sitz München, Deutschland Leitung Norbert.
Bayerische Motoren Werke AG Gründung : 7. März 1916 Sitz : München, Deutschland.
Rundreisekampagne Norwegen 2011 Briefing Hamburg,
DEUTSCHER AUTOHERSTELLER BMW ТОГБОУ СПО «ПОЛИТЕХНИЧЕСКИЙ КОЛЛЕДЖ» Специальность Техобслуживание и ремонт автотранспорта Tambow 2013.
BMW Group Switzerland Mediengespräch Seite 1 BMW Group Switzerland Mediengespräch Seite 1 BMW Group Switzerland Herzlich willkommen.
Design & Copyright & Editoing by. Gholam Reza Scharifitabar ( )
Acht Felder der Innovation
„Live Communication ist jegliche Art der direkten Begegnung zwischen Marke und Kunden in einem inszenierten Umfeld...“ „Diese helfen „die persönliche Begegnung“
Audi AG ..
 Präsentation transkript:

7er Limousine „Neues Design muß auch mal wehtun!“ (Chris Bangle - Chefdesigner von BMW) Marc Schaffer Daniel Maute Jürgen Konicek „ Dieser BMW wird die Meinungen polarisieren.“ (Auto, Motor und Sport) „Mainstream mit ein bisschen Niere verkleidet“ (unabhängiger Betrachter)

Inhaltsverzeichnis: Herkunft des Unternehmens Wettbewerbsanalyse/ Preispolitik Wertebasis & Markenkonzept Marktfeldstrategie SWOT-Analyse Marketing-Mix Distributionspolitik Kommunikationspolitik Produkt-/ Sortimentspolitik

Herkunft des Unternehmens Weltbekanntes Signet im Wandel der Zeit Herkunft des Unternehmens Vom Propeller zum modernen Markenzeichen - BMW ist in Bewegung Rapp-Motorenwerke München GmbH Bayerischen Motoren Werke Umwandlung AG Automobilhersteller Automobil: sportlich, kompakt, funktionell und vielseitig 1. 7er (Absatz insg. 280000) 2. 7er (Absatz insg. 310000) 3. 7er (Absatz insg. 320000) Der neue 7er BMW 1913 1917 1918 1928 1962 1977 1986 1993 2001

Wettbewerbsanalyse/Preispolitik Prestigeduell in der Premiumklasse „Der Panzer“ „Der Wilderer“ S-Klasse Sonstige 7er Das High-Tech Auto „Der Elegante“ 57,5% 20,4% 22,1% Zulassungen 2001

Company-Marken-Konzept Marken-Architektur Company-Marken-Konzept Dachmarke BMW-Group BMW Mini Rolls-Royce (ab 2003) Premiummarkt bedienen Image Mercer Management Consulting: „BMW gehört zu den weltweiten Markenchampions“

Wertebasis als Erfolgsfaktor für das Markenkonzept „Freude am Fahren“ (körperloses Konstrukt) Wertebasis: Statussymbol Fahrspaß & Design Innovation & Modernität Dynamik Image Identifikations & Erkennungszeichen Point of Sale 7er ist physisches Gegenstück zur Marke BMW Weltweit Markenchampion & in Zukunft? 7er verkörpert typ. Eigenschaften der Marke BMW: neues Design - „Eine neue Formsprache, ein neues Verständnis“ Synonym für Innovationen & Modernität (iDrive) Dynamik - „So viel Freude haben Sie in Kurven noch nie erlebt“ Symbol für Vertrauen & Sympathie (langlebige Werte) Image (Wertebasis) prägt das gute Ansehen einer Marke

Marktfeldstrategie der Premiumklasse Märkte Produkte 7er Premiumklasse Marktentwicklung: Fokus verstärkt auf den deutschen Dieselmotoren- Markt setzen Wachsen möchte der Konzern vor allem in Asien und in den USA  „Wir wollen auf den Markt und wollen mit ihm wachsen“ (Milberg –ehem. BMW-Chef) Produktentwicklung: Inovationen:  iDrive  Splittscreen  Erste 6-Gang Automatik  Positionierung & Marktwachstum Laterale Diversifikation: Kooperation: Wallstreet online  Online-Auskunft 11880.com  Vodafone Passport GmbH  Telematikdienste Finanzdienstleister: BMW Bank AG & BMW Financial Services  engere Bindung von Kunden

Opportunities Threats Strengths Weaknesses SWOT-Analyse Neue Innovationen (iDrive) eventl. Marktanteilgewinn in der LK BMW in der LK sehr anerkannt, es entseht aber immer mehr Konkurrenz (Peugot,VW, Volvo, Lexus,...) Strengths VW und Audi besitzen Hälfte des asiat. Marktes, BMW versucht mit Neuenstieg im Markt in der LK weiter zu wachsen Absatz -& Konjunkturschwäche in USA und Europa schwächt Marktposition und gefährdet Wachstum (speziell LK) Weaknesses

Distributionspolitik, Kommunikationspolitik Produktlebenszyklus 7er BMW E 38: (1994 - Juli 2001) Umsatz Zeit E 65: (Herbst 2001) 735i 3,6 - Liter-V8 (64.000 €) 745i 4,4 - Liter-V8 (71.000 €) 1998 Modellüberarbeitung weitere E 65: (Herbst 2002) 6,0 - Liter-V12 3,0 - Liter-V6-Diesel 7,0 - Liter-V8-Diesel Einführung Wachstum Reife Sättigung Degeneration

Kommunikationspolitik 7er BMW basiert auf 3 Kommunikations-Kernbereiche DESIGN „Konzentration auf das Wesentliche“ iDrive „Auto mit intuitivem Fahrkonzept“ Fahrdynamik „So viel Freude haben Sie in den Kurven noch nie erlebt“

Kommunikationspolitik Zielgruppen: Werbekanäle: Above the Line: Klassische Werbung Printmedien TV Internet/Internetportal Below the Line: Direktwerbung Events Wirkung: traditionelle Upperclass Selfmademen, junge Aufsteiger erfolgreiche Frauen Meinungsbildnern Durchschnittsalter 52 reduzieren physikalische Reize emotionale Reize AIDA „Ein neues Auto. Ein neues Fahren“ (Kampagne der Agentur Jung von Matt)  Werbebudget im zweistelligen Millionenbereich 

Kommunikationspolitik Werbewirkungsmodell (Verhaltensbeeinflussung) Aktivierung emotionaler Reize: biologische vorprogrammierte Reaktionen auslösen  gewünscht: unkontrollierte Zuwendungsreaktion A I D Emotionen Information (kognitive Ebene) + = Einstellung (affektive Ebene) langfristige Imagepositionierung Löse Kaufverhalten aus (konative Ebene) Appell an die Mutterinstinkte im Mann: „Ich will fahr’n, ich will Spaß?” einprägsam & originell Werbebotschaft: Mit dem neuen Bediensystem iDrive lässt es sich so spielend leicht schalten und walten, wie die Säuglingshand an der Mutterbrust. Komforfunktionen ohne überflüssige Funktionen Aktivierung emotionaler Reize: Säuglingshand an der Mutterbrust Aufmerksamkeit auf das Objekt lenken physikalische Reize: durchgängie mint-grüne Farbabstimmung futuristisches Umfeld  einzigartigen Charakter des 7ers unterstreichen Parallele zum Leben Zusammengefasst: Kampagne weckt vielerlei Assoziationen wer wagt, der gewinnt! Analyse des Kernbereichs: iDrive - Intention durch Intuition

Kernbereich: Fahrdynamik - Machen Sie es sich bequem

Kernbereich: Fahrdynamik - Machen Sie es sich bequem

Distributionspolitik B2C B2B Indirekt über Vertragshändler Homepage Online-Auswahl von Modell, Farbe, Innena., Sondera. Daten werden an regionalnahe Händler weiterverschickt Indirekt über Vertragshändler Aber: Spezielle Betreuung durch Stützpunkthändler für Großkunden Homepage Internet-Portal für Großkunden mit speziellen Angeboten von akt. Aus- stattungspaketen und Sonderkond. Absatz Auftritt auf Messen z.B. IAA, Motorradmesse Leipzig Veranst.

Umsetzung Marketing-Mix (Produkt/Sortimentspolitik) Produktpolitik/Sortimentspolitik: „Freude am Fahren“ Finanzierungshilfe (BMW-Bank) Service Fahrertrainings Souvenirs (Bikes, Fashion,...) Automobile Motorräder Motoren

Zusammenfassung: Die BMW Erfolgsgeschichte etablierte das weiß-blaue Label im Luxussegment auf Rang zwei Siegeszug der Mercedes Luxuskarossen zu stoppen  Auftakt der Modelloffensive: vierte 7er-Generation Die Marke BMW soll in Kombination mit den 7er-Kernbereiche im Premiumsegment Marktanteile erobern.  7er-Reihe verkörpert typische Eigenschaften der Marke BMW Dazu gehört eine provokative Werbekampagne in der die Kernbereiche  Design,  Fahrdynamik,  iDrive im Mittelpunkt steht - Wer wagt, der gewinnt? Werbekampagne soll eine breite Masse ansprechen