Josip Juraj Strossmayer und Andrija Torkvat Brlić während dessen Wiener Studienzeit Vlasta Švoger Kroatisches Institut für Geschichte, Zagreb.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative „Frauen des 21. Jahrhunderts“
Advertisements

NAHRUNG FÜR DIE OHREN MUSIK.
Firmvorbereitung oder die Kunst mit Jugendlichen über Ihren Glauben ins Gespräch zu kommen.
Junges Deutschland, Vormärz, Biedermeier
Lieben Leisten Hoffen Die Wertewelt junger Menschen in Österreich Ch. Friesl u.a. Schulklausur , Bischöfliches Schulamt.
Das Lehramtsstudium an der Universität Innsbruck Tiroler Hochschultag, 7. November 2013.
aufstehen ausgehen fernsehen aufstehen Sie aufstehen Sie steht.
Ist es wirklich die vierte Macht?
GERMAN 1013 C Kapitel 4 2.
Weinviertel-Südmähren-Westslowakei“
Josef Haslinger (Die mittleren Jahre).
Silen†ium Roman von Wolf Haas Max König 5A SILENTIUM.
Religion in Staat und Gesellschaft Chinas
ALLTAG Was macht man jeden Tag?.
Der Tag eines gewöhnlichen Menschen
Bildung Bildung ist wie ein bunter Strauß Blumen: Sie ist Vielfältig und bedeutet für jeden etwas anderes.
Mein Tag powered by bendecho.de, made by graffhexe.
Ab dem Wintersemester 2011 bietet die Universität Wien als einziger österreichischer Standort einen interdisziplinären Master-Studiengang Austrian Studies.
Hans Nawiasky ( ) Quelle:
Kreativ Kultur erleben.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Einleitung Politische Ideen und ihre Träger Vorlesung WS 2000/2001 Institut für Politikwissenschaft Universität Bern, Andreas Ladner.
Bratislava Alojz Ondráček 2.A.
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
Religion in Staat und Gesellschaft Russlands
Выполнила ученица 8 «Б» класса Баранкина Даша
Die Wahl der 2. Fremdsprache
Von der Fachschaft Pädagogik: Behrends, Fischer, Kussel, Reinecke
Argumente für einen früh beginnenden Französisch-Unterricht
Johann Wolfgang von Goethe
Martin Luther ( ).
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der DDR Freies Tutorat im Wintersemester 2005 / Einführungsveranstaltung Einleitung.
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
Michail Wassiljewitsch Lomonossov
Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung
Sehr geehrte Kommission! Hier ist unsere Presentation über unsere Universität uns begründung für die Reise nach Deutschland.
Geschichte in fünf Die Gegenreformation
Plan Einleitung Definition des Begriffes „Brain Drain“. Geschichte.
Euer Sprecher heißt : Khaled Safwat Al- Tokhy. Am 2. Dezember des Jahres 1984 in der Stadt Disuq h ö rte man die Schrei eines kleinen Babys, dessen Vater.
Karl Marx und der Marxismus
Berufung auf Alte Kirche Dr. Adrian Suter Departement für Christkatholische Theologie Theologische Fakultät Universität Bern.
Puschkin Der Vater der russischen Literatur Universität des Saarlandes
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó
Einleitung.
Massendigitalisierung an der Österreichischen Nationalbibliothek Christa Müller
Er heißt Kevin Goellner
Sein / gestern / im Kino / mit deiner Freundin / ? Warst du gestern mit deiner Freundin im Kino? gern / Sarah / lesen / Bücher / am Abend /. Sarah liest.
Hervorragende Persönlichkeit
Alister McGrath, Der Weg der christlichen Theologie
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
1. Joseph II. (Benedikt August Johann Anton Michael Adam )
Theologie der Verbände
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Projekt Titel Bürger Europas – Gemeinsam leben und arbeiten in Europa.
1. Lebenslauf 2. Bedeutendste Werke 3. Aufklärung.
Kairos Palestine – A Moment Of Truth كلمة ايمان و رجاء و محبّة من قلب المعاناة الفلسطينيّة Frühjahrskonvent der evangelischen Dekanatsjugend Bad Tölz 18.
HERZLICH WILLKOMMEN IM TALLINNER ALTSTADTGYMNASIUM FÜR ERWACHSE NE.
Eine Präsentation von Franca - Alexandra Rupprecht Patric Welzbacher.
Государственное бюджетное образовательное учреждение Республики Хакасия среднего профессионального образования «Училище (техникум) олимпийского резерва»
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten Developed by Elisabeth Wielander, Aston University Part 3.
Gottfried Wilhelm Leibniz – Geb. in Leipzig, gest. in Hannover.
Wenn du die griechischen Buchgelehrten danach fragst, wer und wann ihre Buchstaben geschaffen hat und ihre Bücher übersetzt hat, dann wissen es die wenigsten.
Alister McGrath, Der Weg der christlichen Theologie Kapitel 5 Ausgangspunkt - Vorbemerkungen © Brunnen Verlag 2013.
Technische Universität Nanjing Präsentation der Bachlorarbeit.
-Berühmter Autor,Dichter, Philosoph und Historiker -Wurde nur 45 Jahre -Geboren 10.November 1759 in Marbach -Gestorben 9.Mai 1805 in Weimar -Befreundet.
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt (die 11.Klasse)
Frauen entdecken Jesus
II. Die Junge Akademie | Mainz
Warum lernt man Deutsch?
 Präsentation transkript:

Josip Juraj Strossmayer und Andrija Torkvat Brlić während dessen Wiener Studienzeit Vlasta Švoger Kroatisches Institut für Geschichte, Zagreb

Josip Juraj Strossmayer (Osijek, ) - Bischof, Theologe, Politiker, Mäzen Andrija Torkvat Brlić (Brod an der Sawe, ) - Politiker, Publizist, Sprachgelehrte, Historiker, Advokat

Einleitung A. T. Brlić studierte Theologie in Wien von 1844 bis 1847 Danach ein Jahr im Augustineum Strossmayer und Brlić Freunde Quellen: - Korrespondenz Strossmayer- Brlić, Tagebuch von A. T. Brlić - Briefe von Ignjat Alojzije Brlić an seinen Sohn A. T. Brlić

Strossmayers politische Auffassungen Er befürwortete Konstitutionalismus, war gegen revolutionäre Methoden und Gewaltausübung Scharfe Kritik der Oktroyierten Verfassung vom 4. März 1849 Sehr kritisch gegenüber der Politik der österreichischen Regierung

Strossmayer über die Magyaren und Russen Negativ über die Magyaren: arrogant, ehrgeizig, nicht korrekt gegenüber den Slawen, Feiglinge, grausam gegenüber Gefangenen Zivilisatorischer Konflikt Die Russen – idealisiertes Bild, er minimalisiert und marginalisiert Unterschiede Keine bedeutende Unterschiede zwischen dem katholischen und dem orthodoxen Glauben

Strossmayers Meinung von hervorragenden Personen Metel Ožegović – konsequenter Politiker, guter Patriot, hilfsbereit, ehrlich Franjo Kulmer – konservative, aristokratische, eigennützige Politik Josip Jelačić – guter Patriot, ehrlich, edel, heldenmütig, guter General, nicht so guter Politiker und Diplomat Zagreber Bischof Georg Haulik und Zagreber Kanoniker Štefan Moyses - politisch nicht konsequent, stellen eigene Interessen in den Vordergrund

Strossmayer über die Rolle der Katholischen Kirche Kroatische Bischöfe – „sollten das Priestertum und das Volk regenerieren“ Katholische Kirche in Österreich - zu viel im Dienste des Staates und des Herrschers - sollte frei und unabhängig sein - sollte staatliche und gesellschaftliche Wunden heilen, Bildung des Volkes unterstützen

Strossmayers Aussichten in der Karriere Ministerialrat im Unterrichtsministerium Zagreber Kanoniker Bischof Koadjutor in Đakovo Bischof in Đakovo Kanoniker und Professor des kanonischen Rechtes an der Universität Wien

Hinter den Kulissen der Ernennung des Bischofs von Đakovo Für Strossmayer lobbyierten A. T. Brlić und M. Ožegović Unterstützung des apostolischen Nuntius Sich nicht sicher der Unterstützung des Banus Moyses verleumdete Strossmayer als einen Radikalen Kulmer lobbyierte für Moyses Jelačić' Brief an Haulik – Haulik drückte sich gegen Moyses als Bischof von Đakovo aus Am 18. November Strossmayer zum Bischof ernannt

Freunde Strossmayer und Brlić Eng befreundet Strossmayer erteilte Brlić vertraute Informationen im Frühling 1848 lobbyierte Brlić für Strossmayer beim apostolischen Nuntius Strossmayer empfahl Brlić für die Aufnahme in Augustineum tägliche Kommunikation im Augustineum Brlić kümmerte sich um Strossmayers Mutter 1849, als sie krank war

Strossmayers Alltagsleben jeden Tag liest Messe erfüllt seine Pflichten im Augustineum geht spazieren liest Zeitungen schreibt Briefe manchmal besucht Bekannte/kroatische Politiker

Studium in Wien A. T. Brlić von 1844 bis 1847 studierte Theologie vom Herbst 1847 bis Herbst 1848 im Augustineum – Vorbereitung einer Dissertation in Theologie Quellen: sein Tagebuch und Briefe

Alltagsleben eines Studenten in Wien Fleißiger und motivierter Student Steht früh auf Lernt vor der Messe Vorlesungen Nach dem Mittagessen Vorlesungen oder Lernen Nachmittags oder abends Spaziergänge und Gespräche mit seinen Kollegen

Alltagsleben eines Studenten in Wien Gespräche mit Kollegen über verschiedene politische und slawische Themen, Reformen innerhalb der Katholischen Kirche Manchmal: Theater oder Kaffehäuser mit Kollegen Abends: Lernen, Lesen (Zeitungen, literarische und wissenschaftliche Literatur), Briefeschreiben an Freunde und Familie