Wir stellen uns vor Das Fraunhofer IZFP Mission Organisation Beispiele

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Links Normen und Standards zum Qualitätsmanagement
Advertisements

Produkt- und Prozessinnovation Prof. Dr. Kirch
AutomotiveNetzwerkSüdwestfalen Südwestfalen sorgt für Bewegung.
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
DAS NETZWERK Das Netzwerk Arbeit für Flüchtlinge ist eines von 43 bundesweit aktiven Netzwerken und unterstützt in Mecklenburg-Vorpommern Bleibeberechtigte.
Sitestat Integration in das Content Management System RedDot Treffen der RedDot User Group am in Hannover.
Sprachen lernen mit Neuen Medien
Die Mitarbeiter sichern den Unternehmenserfolg
Leichtbau Interaktiver Workshop mit Impulsreferaten
LE LM 8 - LO 3 Prozessnormen und Normen zu QM-Systemen
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE LM 9 - LO2 Prozessmodell und Management.
Ausbildungskonzept für unsere Auszubildenden
Vorlesung Stoffwandlungssysteme 5
Bachelor & Master und die TU Ilmenau
TÜV Rheinland Akademie: Ihr Partner vor Ort ...
Der Forschungscampus Folie 2www.caMPlusQ.de Information technology Materials Engineering Bio- technology Key Technologies - 21st Century.
Staatl. Berufsschule Wasserburg a. Inn Technischen Produktdesigner
Product development.system integration.services and consulting Qualitäts- und Funktionsprüfung elektronischer Bauelemente Automatisierungslösungen für.
Die Umsetzung der ISO/IEC 17020
2. Internationaler Projektmanagementtag
Abb. 1 Strukturen Strategischen Lieferantenmanagements in Japan
Firmenprofil Standort: Göppinger Str Pforzheim Germany
Rechtssicherheit und aktuelle Fachkunde für Datenschutzbeauftragte! Ich bin dabei !
Unternehmenspräsentation
InPEO · Goebenstraße 40 · D Saarbrücken · Tel: +49 (0)681 / ·
Das MINERGIE ® -Modul Konzept als Profilierungschance für das Gewerbe und die Industrie Heinrich Huber, MINERGIE Agentur Bau Generalversammlung VSR 2010,
Wir führen Ihr Produkt in die Serie Von der Theorie zur Praxis Vom Design zum Produkt Wir bei Ihnen Wir helfen wenn es brennt Unsere andere Seite.
Lehrgang Kleben von Glas Ausbildungsziel: Das Kleben ist manchmal die einzige fügetechnische Möglichkeit, die technologischen und optischen Ansprüche an.
Fraunhofer-Gesellschaft – Partner für Innovationen
Energetische Bewertung von Gebäuden nach DIN V 18599
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
Böllhoff – Ein Familienunternehmen
© 2008 Fiber International BremenAktivitäten 2008 im Überblick Projekttreffen im Rahmen des AK-Naturfasern 1.Mechanische Stabilität von Fasern aus Bio-Polymeren.
Enterprise Europe Network | ZPT Saarland - Programm 2013
InBeZ Rhein-Saar- Informations- und Beratungszentren für MigrantInnen ElbeRhein-Saar-Elbe StandorteMainz – Dresden, Ludwigshafen, Saarbrücken, Simmern.
Prozessorientierung – was ist das?
SCHMIDT Industrie-Sensoren
Knowledge Management-Portal XML Topic Maps Von der Information zum Wissen Ronald Melster Gefördert vom.
Evaluation der Lernenden Region RegioNet-OWL - Vorstellung des Evaluationskonzepts auf der Beiratssitzung am
Joachim Liesenfeld Abschlusstagung Berlin, 30. Juni 2011 Joachim Liesenfeld, 3. November Abschlusstagung, Berlin 30. Juni 2011 Wie.
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Image Heinrich Müller Maschinenfabrik GmbH Hauptsitz:
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Neosys AG Training Consulting Engineering Ein neues Konzept zur PC-gerechten Gestaltung und Vernetzung Ihrer Managementsystem- Dokumentation IMS-Net Info.
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Wissenschaft auf neuen Wegen - Aktueller Stand zum Thema KIT -
Qualität ? ? was ist das??? ? Kai - Uwe Güteklasse A
Kurzpräsentation ESB – Alles aus einer Hand
Akkreditierung des Labors für die Probennahme
Mittelständisch, aber alles andere als mittelmässig
Neuordnung Werkstoffprüfer Stand: Januar 2013 DIHK 01/
MEINE TECHNIK ist die absolute Nummer eins im Wissen über Fliese und Verlegetechnik sowie das einzige Kompetenzzentrum Österreichs rundum die Fliese. MEINE.
Personalwirtschaftliche Anpassungsstrategien durch Qualifizierung 2. Meilenstein am 28. September 2001 Betreuungsservice für Kunden weltweit Dipl.-Phys.
Cyber-Physical-Production Systems cms electronics
KAISER BRB-BAUCONTROL. Anpassung einer Pauschale nach Honorarmodellen Projektentwicklung16% Grundlagenermittlung10% Projektvorbereitung insgesamt26% Vorplanung12%
2. Meilenstein am 27. September 2001 Flexibilität in Strategie und Organisation Wirkungen wechselnder internationaler Rahmenbedingungen Dr. Marhild von.
FB Maschinenbau | Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele | 21XXXXKÜ1 | 0 Unsere bisherigen Partner.
FB Maschinenbau | Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele | 21XXXXKÜ1 | 0 Schwerpunkt Additive.
FB Maschinenbau | Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele | 21XXXXKÜ1 | 0 Schwerpunkt Mechanische.
Forschung für Fortschritt in der Produktion Technische Universität Darmstadt Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen Prof.
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
DIN EN ISO 9000ff:2000 Hallo Einführung ISO & Geschichte Anforderungen Prozessmodell Zusammenfassung Diskussion Literatur Exkurs HALLO Referatsthema: DIN.
Technik Otto-Hahn-Realschule. Inhalte Klasse 7 und 8 Technikraumregeln und Arbeitssicherheit.
Otsikko 30 pt, riviväli 32 pt Leipäteksti 22 pt, riviväli 30 pt (+ ennen kappaletta 17 pt)
»GussNet« – das Kompetenznetzwerk für Präzisionsguss.
PROGRAMM der Gestaltung der Stützuniversität auf der Basis der Orjoler staatlichen Universität namens I.S.Turgenew und der Priokski staatlichen Universität.
Quality Engineering Spezialist (M/W)
N E W S Registration is open:
Titel der Präsentation
GVS – Generalversammlung
 Präsentation transkript:

Wir stellen uns vor Das Fraunhofer IZFP Mission Organisation Beispiele Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren Universität, Gebäude E3 1 66123 Saarbrücken Telefon +49 (0)681 / 9302 0 Telefax +49 (0)681 / 9302 5901 info@izfp.fraunhofer.de http://www.izfp.fraunhofer.de

Hauptsitz IZFP Saarbrücken Außenstellen Dresden, Grenoble, Dubna, Minsk Personal (Ende 2006) insgesamt 278 Mitarbeiter - 148 Mitarbeiter Stammpersonal - 130 Mitarbeiter sonstiges Personal inklusive Gastwissenschaftlern, Doktoranden/Diplomanden und studentischen Hilfskräften 3/4 des Stammpersonals sind Wissen-schaftler, Ingenieure oder Techniker 22,0 Mio Euro Betriebshaushalt (2006) 16,0 Mio € Projektumsatz davon 12,2 Mio € Industrieanteil

Organisation - Matrixstruktur

Entwicklungspartnerschaft: Neues Kooperationsmodell in der FhG Fraunhofer Innovationscluster Automotive Quality Saar

Fraunhofer Automotive Quality Saar Technologie Organisation Leistungsbereiche der neuen OE am IZFP Fraunhofer Automotive Quality Saar Technologie Bereitstellung Technologie Entwicklung Technologie Qualifizierung Technologie Organisation  Innovationsmanagement  FVV Automotive  Automotive. Saarland  Internationalisierung

AQS: Zusammenwirken in Entwicklungspartnerschaft Die Partner am AQS Fraunhofer Industrie Ausbildung FuE-Institutionen der Region Verbände

Industriepartner – Geschäftsfelder / Anwendungen am AQS Antriebsstrang, Fahrwerk, Lenkung Karosserie: Struktur, Außenteile Motor u. Aggregate

Arbeits- und Kompetenzfelder am Fraunhofer AQS Werkstoff Fertigung Konstruktion Qualität Konstruktion Bauteildesign Betriebssichere Auslegung Fügeverbindungen (insb. Kleben, Hybridtechnologien) Kennwertermittlung für Modellierung und Simulation Betriebssichere Auslegung Bauteilstruktur u. Werkstoffe Prüfgerechtes Konstruieren sicherheitsrelevanter Bauteile

Arbeits- und Kompetenzfelder am Fraunhofer AQS Werkstoffe Werkstoff Fertigung Konstruktion Qualität Leichtmetalle (Al, Mg): Guss- und Knetlegierungen höher- und höchstfeste Stähle FVK (partikel-, faser-, gewebeverstärkt, Thermoplaste u. Duromere)

Arbeits- und Kompetenzfelder am Fraunhofer AQS Werkstoff Fertigung Konstruktion Qualität neuartige Umform- und Fügeverfahren für die neuen Werkstoffe in der Mischbauweise z.B. Klebtechnik, Umform- und Hybridfügen, Laserschweißen und -löten Fertigung Verarbeitungsprozesse Dokumentation der Prozess-Stabilität  SPC Prozesssicherheit durch Überwachung und Prozessmodelle/-verständnis Inline ZfP mit gleichzeitiger Befundbewertung

Arbeits- und Kompetenzfelder am Fraunhofer AQS Werkstoff Fertigung Konstruktion Qualität Qualität  Akkreditiertes Labor nach internationalen Richtlinien des Qualitätswesens und der Automobilwirtschaft (DIN EN ISO /IEC 17025, VDA 6.1 / ISO 16949 etc.) DAP-PL-3482.99

Arbeits- und Kompetenzfelder am Fraunhofer AQS Werkstoff Fertigung Konstruktion Qualität Qualität DAP-PL-3482.99  Akkreditiertes Labor nach internationalen Richtlinien des Qualitätswesens und der Automobilwirtschaft (DIN EN ISO /IEC 17025, VDA 6.1 / ISO 16949 etc.) Zf. Kennwertermittlung  Simulation ZfP & Belastbarkeit (Fehler u. Werkstoffeigenschaften)  „gleichzeitige“ Bewertung und Lebensdaueranalyse  Alterung, Degradation, Restlebensdauer ZfP im Fertigungsprozess, produktions- und werkzeugintegriert Identifikation relevanter Qualitätsattribute  Zf. Prüfstrategie