Gastgeschenke – selbst gemacht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND
Advertisements

Erkundung eines Berufs
PIZZA!!!!!!!! VON:KELANASTASI VICTORIA
>> Treffend sind nur Eure Kugeln <<
Meine erste Präsentation
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Dies könnte eine Seite der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät sein. Sichtbar wird dies durch die.
Mein Tierheft.
2. Los geht‘s! Rezept 1: Geheimtinte aus Zitronensaft   Wenn die Schrift getrocknet ist, könnt ihr eure Geheimbotschaft vorsichtig über das Glas.
Endlich – wir machen eine Hier zeigen wir euch, wie das geht.
Beschreibung von Abläufen (IKARUS S109)
Schokolade Von der Kakaopflanze bis zum Schlemmvergnügen
Gymnasium Horn – Bad Meinberg
Wie funktioniert‘s?.
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
RESTE-REZEPTE ARME RITTER
Essen und Trinken in Deutschland
Ich bringe Kinder! O, mein Gott! Ich habe die Adresse verloren!
Fische Rezept : Wildlachsterrine im Schnittlauch-Mantel mit …
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Ein Licht am Ende des Tunnels
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fröhliche Weihnachten!
Mohammad Es ist einfach geboren zu werden, aber es ist ganz schwierig Mensch zu sein.
Nur noch 4 Wochen bis Weihnachten…
MINI-AQUARIUM.
DIE WILDEN VIER Auf den folgenden Folien seht ihr 2 Szenen aus dem Krimi.
Spaghettieis! Rezept.
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich einen graphen, den ich mit
100 kg Wie wird’s gemacht?! Klick.
Hallo, ich habe dieses Forum gefunden und hoffe dass mit vielleicht hier jemand mit einem Animationsproblem helfen kann. Ich soll (als Hausaufgabe mehr.
Also, das ist eine recht einfache Angelegenheit.
So eine Möglichkeit kenne ich nicht.
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Künstliches Neuronales Netz nach John Hopfield
MEIN TRAUMHAUS Von Gregor Weichselbaumer
Deutsch 201 Heute ist Mittwoch, der 12. November 2008.
Übung 1: Bringe die Folie in Ordnung, indem du eine passende Schrift- und Hintergrundfarbe verwendest. Der Text soll gleich bleiben.
Leitfaden zum Funday Thema: Eheführerschein
Ein Licht am Ende des Tunnels
GESUND LEBEN ESSEN.
Firmvorbereitung in Wolfurt 2007
qualitativ und quantitativ qualitative Korpusanalyse quantitative Korpusanalyse.
Modulwoche 2007 der Klasse H07 Hier zeigen wir Ihnen einige Fotos von der Modulwoche beim Arbeiten bei der Klasse H07.
Schokolade Welche Schokolade esst ihr am liebsten?
DAS WASSERGLAS. Wenn Sie heute Feierabend machen. Studieren Sie diese kleine Geschichte, in der Hoffnung, dass sie eine GROßE Änderung in IHNEN vornimmt.
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
ANLEITUNG LEERE VORLAGE  Auf der folgenden Seite erhalten Sie eine leere Vorlage  Folgende Anpassungen kann man vornehmen:  Oberer (weißer) Teil: 
Medienbibliothek-islam.de Setze dein Ziel im Leben
ANLEITUNG LEERE VORLAGE  Auf der folgenden Seite erhalten Sie eine leere Vorlage  Folgende Anpassungen kann man vornehmen:  Oberer (weißer) Teil: 
ANLEITUNG Auf den folgenden Seite erhalten Sie eine leere Vorlage und einige Designvorschläge. Sie können entweder die leere Vorlage komplett selbst.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
ARBEITSEBENEN IN DER GESTALTUNG. Realisieren Bedingt durch die Notwendigkeit der Herstellung des gestalteten Produkts oder Prototyps dafür ist der Gestalter.
5. Ankunft bei der Gastfamilie:
Aufgaben für Fotokurs Anleitung
VIEL GLÜCK ZUM NEUEN JAHR
Knusper, knusper, knäuschen wer knuspert an meinem Häuschen!
Vergeben können Autor unbekannt.
Die wichtigsten Hinweise zum Bewerbungsfoto
Rezept für einen Schokoladentorte
ANLEITUNG LEERE VORLAGE
Weihnachten bei uns in Griechenland
Erklärungen zum Bau der Kiste
die zu entscheiden hatten,
ACHTUNG A3 Format! Erklärungen zum Bau der Kiste
Weihnachten weltweit Ein ökumenischer Zusammenschluss von Adveniat Brot-für-die-Welt Misereor Sternsinger 1.
Argumentationstraining gegen rechte Parolen
Mein Herbstrezept von Vera Kapfhammer. Zutaten 300 kg Blätter 300 kg Blätter 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 10 Igel und.
Nutze die Trennverfahren
PRALINEN NIKKI CIPOT 7.C.
Umriss Styropor- und Styrodur-Platte
 Präsentation transkript:

Gastgeschenke – selbst gemacht von Rinchen

Pralinen Pralinen selbst machen, in Organzasäckchen füllen oder kleine Schälchen. So kann man auch einen Anhänger dran machen und als Tischkärtchen verwenden. z.B. Eierlikör-Kugeln: Zutaten: 125ml Eierlikör 2 Tafeln Schokolade weiß 50g Palmfett 125 g Kokosraspel Zubereitung: Palmin und Schokolade langsam schmelzen, Kokosflocken und Eierlikör einrühren Abkühlen lassen, so dass die Masse forbar wird Kugeln formen und in Kokosflocken wenden Kugeln gut kühlen Weitere Rezepte gibt’s unter www.chefkoch.de

Milka Naps Milka Naps einfach auspacken und mit eigenen Motiven bekleben! Das können Fotos, Cliparts usw. sein. Hier ist meine Vorlage aus Excel. Möglich wären auch kleine Rittersport-Tafeln. Diese dann mit dem Wunschmotiv bekleben. Auch die etwas größeren Milka Tafeln sind gut zu verwenden. Die könnten auch mit dem Namen des Gastes beschriftet werden und so als Tischkärtchen dienen. ACHTUNG: Auf Haltbarkeit der Schokolade achten.

Gläser gravieren Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Gläser zu gravieren. Schnapsgläser, Sektgläser, Teelichthalter. Entweder ihr graviert eure eigenen Namen und das Hochzeitsdatum oder ihr nehmt die Namen der Gäste und könnt es so gleich als Tischkarte nutzen. Evtl. Kerzengel einfüllen oder Sand und Teelicht. Oder die Sektgläser zur Agape benutzen. Das werden meine Tischkärtchen und Give-Away. Verwendet habe ich eine Proxxon Graviermaschine vom Baumaxx. Einfach das Motiv ausdrucken und dann von innen an das Glas kleben. Dann kann man das Motiv nachmalen.

Untersetzer für Getränke Funktioniert eigentlich gleich wieder die gravierten Gläser. Glasuntersetzer nehmen und dann gravieren mit euren Namen + Hochzeitsdatum oder mit dem Namen des Gastes (ist dann wieder als Tischkärtchen auch zu gebrauchen). Auch Holztäfelchen würden dafür gut gehen. Das dann mit so einem Gravierstab für Holz einbrennen.

Minitorte backen Dazu einfach mehrere Kekse in verschiedenen Größen backen, aufeinander kleben (mit Zuckerguss, Nutelle, Marmelade, Marzipan). Nett verzieren (Zuckerglasur, Zuckerschrift, Schleife dranbinden) und in Folie oder Mini-Kartons verpacken. Auch hier wieder: mit Namensschild dran wird es zusätzlich zum Tischkärtchen!

Bepflanzte Töpfe Wenn es zum Thema passt, kleine Tontöpfe bepflanzen mit Klee oder sonstigem. Eventuell auch mit Sonnenblumen. Größere Tontöpfe kann man dann auch zur Tischdekoration verwenden. Um es farblich noch frischer zu gestalten, die Tontöpfe mit Serviettentechnik gestalten (auch mit schönen Hochzeitsmotiven möglich) oder bemalen.

Likör/Schnaps/Wein Ihr könnt selbst Likör oder Schnaps ansetzen. Diesen dann in kleine Fläschchen füllen und mit einem individuellen Etikett bekleben. So haben die Gäste nach der Hochzeit auch noch was zu genießen. Oder er wird gleich auf der Hochzeit probiert!

Kerzen Kerzen gestalten! Ihr könnt Kerzen mit Wachsstiften bemalen oder mit Wachsplatten gestalten. Auf entsprechenden Untersetzern könnt ihr sie gleich als Teil der Tischdeko benutzen.

Muffins oder Lebkuchenherzen Muffins oder Lebkuchenherzen backen. Diese dann schön verzieren und eventuell mit Zuckerschrift den Namen des Gasts draufschreiben. Auch das dient somit gleichzeitig als Tischkärtchen.