Lassen sich kognitive Prozesse bildlich erfassen?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Methoden der Medizintechnik - Mögliche Themen für W/P-Seminare
Advertisements

KOE MSM III 08/05-1 Institut für Diagnostische, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin Klinikum der Ruhr-Universität Bochum Knappschafts Krankenhaus.
Der Elefant ist grau Er ist bis 6000 Kg schwer Er kann schnell laufen
Der Seminarraum.
Antoine Henri Becquerel
Magnetresonanz-Tomographie (MRT) Magnetic resonance imaging (MRI)
Radioaktivität Bei radioaktiver Strahlung und bei Kernreaktionen werden die folgendenTeilchen emittiert: α-Teilchen = 4He-Kerne β--Teilchen = Elektronen.
17. Februar 2009 Induktion Spule Alexander Geers.
Apparent motion illusion
Das Erstaunen des Herrn Becquerel und die Folgen
Technische Mittel in der Medizin
Es ist tatsächlich was passiert!
Lektürekurs Entwicklung, Referentin: Hannah Reis
Medizintechnik.
Röntgenstrahlung 1895 durch Conrad Röntgen entdeckt.
Funktionelle Bildgebung in der Neurologie
Teilchenidentifikation mit Cherenkov-Detektoren
Kernspin-Tomographie
Bewegungsillusionen Von Neele und Kirsten.
Das Gehirn.
Computergrafik, Visualisierung und Bildverarbeitung (Prof. Dr. Gitta Domik, Dipl. Inf. Andreas Elsner): 2. und 3. Studienabschnitt WS 07/08: forschungsfrei.
Auszug Bild der Wissenschaft on line Medizin Nobelpreis für Medizin für Magnetresonanztomographi e Auszeichnung geht an den Briten Peter.
Magnetresonanztomographie
Magnetresonanztomographie
Magnetresonanztomographie
Neurophysiologische Ansätze
Magnetresonanztomographie – Informationen für Patienten
Magnetresonanztomographie – Informationen für Patienten
MaReCuM MRT OA PD Dr. med Henrik Michaely Mod. Dr. Sönke Bartling
Röntgenstrahlung zur Durchleuchtung und zur Strukturanalyse
bei Kindern im Vorschulalter (4-6 Jahre)
Gehirn, Sprache und mehr…
©2013 GermanTeacherResources.com
Inhalt Es gibt vier Arten der Wechselwirkung:
Wechselpräpositionen
Anti-Aliasing Kantenglättung.
Chaos im Sonnensystem (Kurzüberischt)
DIE FARBEN.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Luba Wenzel – Simon Geis
LIEGEN LIEBEN SEHR HIER DORT DIE PUPPE DIE WAND DAS KIND ESSEN IMMER.
Die FARBEN.
Biologische Psychologie I
Methoden zur Untersuchung des NS
Strahlentherapie von Tumoren
Was für Haare hat sie?.
Das Auge der Biene.
Elektronen decken feinste Strukturen auf (Elektronenmikroskope)‏
Methoden Die klassische Methode der Psycholinguistik (genauso wie der experimentellen Psychologie im Allgemeinen) ist die Messung von Reaktionszeiten.
Radioaktive Strahlung
Die Maxwellschen Gleichungen
By Lara Bartels. Large Hadron Collider beauty Suche nach dem Ursprung des Antimaterie-Materie- Ungleichgewichts (CP-Verletzung) Untersuchung von B-Mesonen.
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Mgr. Katarína Ružičková
Untersuchungsmethoden des NS
Lernfeld 10 Parodontologie Röntgen1 All Copyrights by P.-A. Oster ®
Entdeckung der Radioaktivität.
Radioaktivität Entgegen weitläufiger (durch Simpsons geprägte) Meinung
EKG - Auffrischungskurs
Die Farben Mit dem Wolf. Türkis wie Macarons Grau wie eine Maus.
Präsentation zur Projektphase „Frühjahr 2006“
Reichweitenbestimmung von Protonen in 18-Sauerstoff angereichertem Dosimetrie-Gel mittels MR-PET Bildgebung M.Runz, A.Runz, P.Mann, M.Witte, O. Jäckel.
D I E F A R B E N.
Les couleurs die Farben.
Loch 1 PAR 4 Hcp 11 Bahnlängen Weiß: Gelb: Blau: 285
Péter Maróti Professor für Biophysik, Universität Szeged, Ungarn
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
Es ist ein ORANGER KREIS
Magnetresonanz-tomographie (MRT)
 Präsentation transkript:

Lassen sich kognitive Prozesse bildlich erfassen?

Röntgenstrahl Computer Tomographie Das Gehirn wird mit Röntgenstrahlen beschickt Strahlen treten gedämpft auf der anderen Seite des Gewebes aus Messung der Strahlen mithilfe von Detektoren

PET Positronen-Emssions-Thomograpie Liefert Bilder der Gehirnaktivität jedoch nicht der Gehirnstruktur Injektion eines radioaktiven Stoffes Liefert ein Abbild der Stärke der Radioaktivität in den verschiedenen Teilen des Gehirns (aktive Areale „strahlen“ stärker)

Bsp. zum Glucoseverbrauch und Blutfluss einer Sprachübung Aktivität: Bei rot und gelb hoch Bei schwarz und blau gering

Gehirnaktivität (Glucoseverbrauch) im Laufe der Säuglingsentwicklung

MRT Magnet-Resonanz-Tomographie Relativ hohe räumliche Auflösung Kann 3-dimensionale Bilder erzeugen Untersuchung im Magnetfeld

fMRT Funktionelle Magnetresonanztomographie Weiterentwicklung der MRT Methode Liefert funktionelle und strukturelle Informationen Veränderung der Gewebedurchblutung führt zu einer Änderung des Magnetfeldes

Kernspintomograph

Daumenkino Eine Illusion des Gehirns Es entsteht durch das Blättern einzelner Bilder eine Scheinbewegung Es wird eine Gehirnaktivität erzeugt, die nicht von außen sondern nur von einer Illusion stammt

Zwei-Photonen-Laser-Scan-Technik Mithilfe eines „Fensters“ kann man in das lebende Gehirn einer Maus schauen