Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zentrale Lernstandserhebungen 2009 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung Klasse
Advertisements

Bericht aus der Arbeitsgruppe III
Vom Kernlehrplan zum schulinternen Lehrplan
Lernstandserhebung „VERA 3“
Landesakademie Esslingen Lehrgang vom –
Evaluation von Gesundheitsförderung im Unterricht und in der Schule
Evaluation. Gliederung Definition von Evaluation Charakterisierung Ziele und Aufgaben Formen und Methoden Richtlinien Methodenkoffer Literatur.
Landesakademie Esslingen Lehrgang vom –
Beitrag der Vergleichsarbeiten „DVA“ zu Differenzierung und Förderung
Projekt Bildungsplan Oberschule
Lehrpläne für die allgemein bildenden Fächer für die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (Entwürfe vom ) Deutsch (mit Anlagen) Mathematik (mit.
Kernlehrplan Sekundarstufe I Musik Hintergründe - Informationen
Zentrale Lernstandserhebungen 2009 (Vergleichsarbeiten - VERA) in der Jahrgangsstufe 3 Informationen für Eltern Lernstandserhebung Klasse
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Zentrale Lernstandserhebungen 2008 (Vergleichsarbeiten - VERA) in der Jahrgangsstufe 3 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2008.
Lernstandserhebungen und Konsequenzen für die
Vergleichsarbeiten in der Klassenstufe 8
Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung!
Gestaltung sächsischer Lehrpläne - Lehrplanmodell -
Bildungsstandards Kernlehrpläne Lernstandserhebungen
Zentrale Lernstandserhebungen (Vergleichsarbeiten) in Klasse 4
Hessisches Kultusministerium Das hessische Beraterprojekt - Vom Kerncurriculum zum Schulcurriculum - Implementierung der Bildungsstandards und der Kompetenzorientierung.
Konzeption der Kultusministerkonferenz zur Nutzung der Bildungsstandards für die Unterrichtsentwicklung Nora Elsner Studienseminar für Gymnasien Heppenheim.
Lesen macht stark-Lesekompetenztests
Bildungsstandards Pilotphase II Wimmer Bildungsstandards Wozu brauchen wir Bildungsstandards? Was ist Aufgabe der Pilotphase II?
Lernstandserhebungen in der Jahrgangsstufe 8 Schuljahr 2012/2013
professioneller Akteur
Gemeinsames Verständnis von Qualität
Martin-Heidegger-Gymnasium
Ziele und Anlass von BIVOS
Ein ganz besonderes Thema?
Schulinterne Stoffverteilungspläne. Die neuen Kernlehrpläne Einführung im Schuljahr 2005/06 für die Jgst. 5, 7, 9 Einführung im Schuljahr 2006/07 für.
BL Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer in NRW
BIST in Österreich. Lissabon Image von Schule und Lehrer/innen.
EXTERNE EVALUATION RÜCKMELDEKONFERENZ Grundschule Am Appelbach
Vergleichsarbeiten (VERA)
Ein Online-Angebot der Fachberater Mathematik für die
Lernstandserhebungen 2004
Zentrale Lernstandserhebungen 2009 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung Klasse
Zentrale Lernstandserhebungen 2010 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung 2010.
Vergleichsarbeiten in der Grundschule
Zentrale Lernstandserhebungen 2011 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung Klasse
Zentrale Abschlussarbeit Deutsch Realschule 2007/08
Leistungsbeurteilung, Zeugnisse und Schullaufbahnempfehlung
Fortbildungsplanung fokussiert auf Unterrichtsentwicklung
Grundschule Babenhausen
Zentrale Leistungsüberprüfungen
religionsunterrichtliche
als Aufgabe der Schulen
Die neue Fremdsprachenkonzeption in Baden-Württemberg
Orientierungsphase, Teil – 22. Oktober 2013
SchulE Schulentwicklung
Zentrale Leistungsüberprüfung 10 (Clara Schumann Gymnasium 2009)
Bildungsstandards in Österreich Eine Präsentation der LandesfachkoordinatorInnen Wien.
REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE
Neuer Fortbildungserlass
Vergleichsarbeiten (VERA)
Grundschule Mathematik
Ablauf der Fremdevaluation 1. Kontaktaufnahme mit der Schule 2. Planung der Evaluation 3. Onlinebefragung 4. Evaluationsbesuch 5. Evaluationsbericht.
Die Grundschule in NRW Neue Richtlinien und Lehrpläne 2008
Zweiter SchiLF-Tag 2012/13 Mittwoch,
Fachkonferenzen- „schlafende Riesen der Schulentwicklung???“
Unterrichtsentwicklung nach dem Modell des Kooperativen Lernens
Zentrale Elemente der konzeptionellen Weiterentwicklung des Praxistages Inhalte: Prozess der Steuerung im Rahmen der Weiterentwicklung Grundlagen und Aspekte.
Dr. Matthias ThiesZPG IV - Bildungsplan 2016, Deutsch Bildungsplan 2016 Einführung.
>>> Fachkonferenz Umgang mit Ergebnissen VERA 2016
Abschlussprüfung an der Realschule. Die Schülerinnen und Schüler sollen durch grundlegende Kompetenzen Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen.
Lesen & Schreiben Aufgabenkultur & Leistungsermittlung Rechtenthal 16./17. März 2015 Tel.:
Bildungsstandards Biologie Bernd Blume, Michael Bruhn, Bernd Klaunig, Volker Schlieker.
Zentrale Lernstandserhebungen 2011 (Vergleichsarbeiten) in der Jahrgangsstufe 8 Informationen für Eltern Lernstandserhebung Klasse
 Präsentation transkript:

Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen   Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen Entwicklungsstand und Perspektiven Stand: Dezember 2004 Dobbelstein, Peek

1. Orientierungs- und Basiswissen Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 1. Orientierungs- und Basiswissen Vermittlung der Grundlagen des mit systematischer Standardsetzung und Standardsicherung verbundenen neuen Steuerungssystems für schulische Arbeit („Ergebnisorientierung“) Thematisierung des curricularen „Paradigmenwechsels“, der mit der Einführung von Bildungsstandards und Kerncurricula verbunden ist Funktionen von Bildungsstandards, Kernlehrplänen, Kompetenzstufenmodellen vermitteln Formen und Ziele von Standardüberprüfungen und von Lernstandserhebungen vermitteln

2. Unterstützung der Prozessgestaltung Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 2. Unterstützung der Prozessgestaltung Umgang mit den Ergebnissen von Lernstandserhebungen in der schulischen Arbeit a) methodische Grundlagen: sachlich richtige Interpretation, Analyse von auffälligen Unterschieden zwischen parallelen Klassen, Fehleranalysen ... b) Gestaltung der schulinternen Arbeitsprozesse: Rückmeldung an die Lerngruppen, Arbeit in den Fachgruppen, Information der Schüler und Eltern ... Standardsicherung als Teil der Schulprogrammarbeit: Umsetzung der Kernlehrpläne in der Schule, Einbindung der Standards und der Lernstandserhebungen in die interne Evaluation und die Weiterentwicklung des Schulprogramms .. Standardüberprüfung als Teil des Schulmanagements: Aufgaben der Schulleitung beim Umgang mit Standards und Lernstandsergebnissen

3. Fachspezifisches Handlungswissen Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 3. Fachspezifisches Handlungswissen Einführung in die fachspezifischen Standards (Kernlehrpläne) und Kompetenzstufenmodelle Aufgabenkultur und Aufgabentypen (komplexe Lernaufgaben - Testaufgaben) Fachspezifische Unterrichtsentwicklung (Interpretation und Umgang mit Ergebnissen der Lernstandserhebungen, Selbstevaluation des Fachunterrichts ...) Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur (selbstständiges Lernen, Lern- und Arbeitstechniken, diagnostische Kompetenzen ...) Fachspezifische Förderstrategien (insb. auch für Schüler der „Risikogruppe“

Diskussionszusammenhang   „Klare Ergebnisorientierung mit erweiterter Schulautonomie und konsequenter Rechenschaftslegung begünstigen gute Leistungen.“ OECD, Nov. 2002

Diskussionszusammenhang   bundeslandspezifische, bundesweite und internationale Schulleistungsstudien „empirische Wende“ bzw. Paradigmenwechsel hin zu einer ergebnisorientierten Schul- und Unterrichtsentwicklung Steuerung selbstständig werdender Schulen über (erwartete) Ergebnisse Anforderung an Schulentwicklung: Selbstevaluation – Fremdevaluation Selbstvergewisserung, Qualitätsentwicklung, Rechenschaftslegung Orientierung und Feedback über - Bildungsstandards und Kerncurricula - Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten

Überprüfung von Kompetenzmodellen Bildungs- und Systemmonitoring     Einsatzbereiche standardbezogener Tests (nach Klieme et al. 2003, 68f.) Überprüfung von Kompetenzmodellen Bildungs- und Systemmonitoring Schulevaluation Diagnostik und Förderung bezogen auf Klassen/Kurse, Schülergruppen, einzelne Schülerinnen und Schüler

Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Zielsetzungen     Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Schulevaluation Diagnostik bezogen auf Klassen/Kurse, Schülergruppen, einzelne Schülerinnen und Schüler Bildungs- und Systemmonitoring Überprüfung von Kompetenzmodellen

Bildungsstandards, Kerncurricula und Lernstandserhebungen ergebnisorientierte Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen Bildungsstandards, Kerncurricula und Lernstandserhebungen Instrumente zur Orientierung und Ergebnisrückmeldung Standards formulieren konkrete Anforderungen, ausgedrückt als erwünschte Lernergebnisse (Kompetenzerwartungen) Testaufgaben in Lernstandserhebungen / Vergleichsarbeiten dienen der Erfassung der tatsächlich erreichten Lernergebnisse bzw. des erreichten Kompetenzniveaus

Schulevaluation Zielsetzungen Tests als Verfahren zur Selbstvergewisserung darüber, inwieweit eine Schule ihre Ziele erreicht differenziertere Wahrnehmung von Schülerleistungen in vergleichender Perspektive (bezogen auf Bezugsgruppen und Kriterien) Hinweise auf Stärken und Schwächen der eigenen Schule im fachlichen Lernen Stärkung des professionellen fachlichen Diskurses und der Lehrerprofessionalität

Bezugsgruppen-/ Normorientierung Kriterienorientierung differenziertere Wahrnehmung von Schülerleistungen in vergleichender Perspektive     Bezugsgruppen-/ Normorientierung Kriterienorientierung fachliche und fachdidaktische Kriterien empirisch geklärte Schwierigkeitsgrade Zuordnung zu Kompetenzstufen Klasse / Kurs Parallelklassen vergleichbare Schulen landesweite Orientierung

Was bedeutet „vergleichbare Schule“? Gymnasium Gesamtschule Realschule Hauptschule

Was bedeutet „vergleichbare Schule“? Gymnasium Gesamtschule I Migrationshintergrund (+++) Bildungsnähe der Elternhäuser (+++) Sozialtopographie (---) … ... Realschule II Migrationshintergrund (+) Bildungsnähe der Elternhäuser (+) Sozialtopographie (-) ... Hauptschule III Migrationshintergrund (-) Bildungsnähe der Elternhäuser (-) Sozialtopographie (+) ...

Schulleiterfragebogen zur Bildung von Standorttypen   Schulleiterfragebogen zur Bildung von Standorttypen - Beispiel: Hauptschulen

Standorttypen – Verteilung der Schulen (N = 2107)   Hauptschulen (N = 731) Gesamtschulen (N = 213) Realschulen (N = 539) Gymnasien (N = 624) Standorttyp 1 N = 278 38,0% N = 66 31,0% N = 207 38,4% N = 161 25,8% Standorttyp 2 N = 334 45,7% N = 117 54,9% N = 332 61,6% N = 463 74,2% Standorttyp 3 N = 119 16,3% N = 30 14,1%

Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Zielsetzungen     Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Schulevaluation Diagnostik bezogen auf Klassen/Kurse, Schülergruppen, einzelne Schülerinnen und Schüler Bildungs- und Systemmonitoring Überprüfung von Kompetenzmodellen

Diagnostik Zielsetzungen     Diagnostik Testergebnisse als Ansatzpunkt für Aussagen über spezifische Stärken und Schwächen und damit den Förderbedarf von Schülerinnen und Schülern diagnostische Potentiale der Aufgaben: Lernstände differenziert bezogen auf bestimmte Kompetenzen und Teilleistungsbereiche erkennen Verknüpfung mit Beobachtungen von Lernentwicklungen und -prozessen (schwedisches Modell der „diagnostischen Materialien“)

Mathematik Akzentsetzungen inhaltsbezogene Kompetenzen Arithmetik/ Algebra Geometrie Funktionen Statistik Mathematik Werkzeuge verwenden Argumentieren Problemlösen Modellieren prozessbezogene Kompetenzen

Mathematik Akzentsetzungen inhaltsbezogene Kompetenzen Arithmetik/ Algebra Geometrie Funktionen Statistik Mathematik Werkzeuge verwenden Argumentieren Problemlösen Modellieren prozessbezogene Kompetenzen

Deutsch Akzentsetzungen Schreiben Sprechen und Zuhören Reflexion über Sprache Deutsch Umgang mit Texten und Medien

Deutsch Akzentsetzungen Schreiben Sprechen und Zuhören Reflexion über Sprache Deutsch Umgang mit Texten und Medien

ENGLISCH Akzentsetzungen Interkulturelle Kompetenzen Kommunikative Kompetenzen Methodische Kompetenzen ENGLISCH Verfügbarkeit sprachlicher Mittel und sprachliche Korrektheit

Kommunikative Kompetenzen zu: Akzentsetzungen Leseverstehen Schreiben Interkulturelle Kompetenzen Kommunikative Kompetenzen Methodische Kompetenzen ENGLISCH Verfügbarkeit sprachlicher Mittel und sprachliche Korrektheit

Aufgabensettings Aufgabensatz A Aufgabensatz B Anzahl der Aufgaben   Aufgabensatz A Aufgabensatz B   Anzahl der Aufgaben Schwierigkeitsgrad / Leistungsanforderung

Bereiche und Formate für die computerunterstützte Ergebnisrückmeldung erste Rückmeldung (nach der Dateneingabe) an die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bzw. Fachkonferenzen an die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zweite Rückmeldung (zum Halbjahresende) an die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bzw. Fachkonferenzen an die Lehrerinnen und Lehrer als Hintergrundinformation für ein vertieftes Feedback an Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern (z.B. im Rahmen der Pflegschaften oder eines Elternsprechtages)

Leseverstehen in der Dimension „Kompetenzebene“ (differenzierte Aufarbeitung) für die Zweitrückmeldung) „Aufgabenebene“ für die Erstrückmeldung Mathematik Algebra/Arithmetik Funktionen Geometrie Stochastik Modellieren Englisch Lesen Text A, B, C … mit entsprechenden Qualifizierungen nach Textsorte, Lesestil und Verarbeitungsebene Schreiben Schülertexte 1, 2, 3 nach 6 Beurteilungskriterien (Verständlichkeit etc.) Leseverstehen in der Dimension detaillierte Informationsentnahme aus fiktionalen Texten und Sachtexten globale Informationsentnahme aus Sach- und Gebrauchstexten selektive/suchende Informationsentnahme aus Sach- und Gebrauchstexten Schreiben in den Skalen gelenktes darstellendes Schreiben darstellendes Schreiben Stellung nehmen Zum Zeitpunkt der ersten Rückmeldung im November sind die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler noch nicht empirisch ausgewertet. Vom Lernstandsserver können voraussichtlich eine Woche nach der vollständigen Dateneingabe einer Schule für ein Fach aufgabenbezogene Ergebnisse (Lösungshäufigkeiten bzw. Zuordnungen zu Lösungsstufen) abgerufen werden. Die Aufgaben und Aufgabenteile werden zur besseren Übersicht nach sog. „Oberflächenaspekten“ gegliedert - siehe „Aufgabenebene“. Der zweiten Rückmeldung im Februar liegen die empirischen Auswertungen nach Kompetenzniveaus in den Bereichen Modellieren (Mathematik), Leseverstehen und Schreiben (Englisch) sowie Leseverstehen (Deutsch) zugrunde - siehe dazu genauer „Kompetenzebene“.

Reflexion über Sprache „Kompetenzebene“ (differenzierte Aufarbeitung) für die Zweitrückmeldung) „Aufgabenebene“ für die Erstrückmeldung Deutsch Umgang mit Texten Aufgaben zu Text A, B, C sortiert nach den Schwerpunkten: Informationsentnahme, Textverständnis, Reflektieren / Bewerten von Inhalt / Bewerten von Form Reflexion über Sprache Fehlschreibungen im Hinblick auf unterschiedliche Fehlertypen Schreiben Schülertext nach 6 Beurteilungskriterien (Gehalt / Aufbau etc.) Leseverstehen in der Dimension einfache Informationsentnahme latente Informationsentnahme Deutung

erste Rückmeldung – unmittelbar nach. der. Dateneingabe einer Schule erste Rückmeldung – unmittelbar nach der Dateneingabe einer Schule für das Fach an die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bzw. an die Fachkonferenzen „Aufgabenebene“

Mathematik Die Bearbeitung der Aufgaben in Mathematik lässt sich jeweils mit falsch / richtig beurteilen. Auf dieser Basis können in der ersten Rückmeldung Lösungshäufigkeiten angegeben werden. Die Lösungshäufigkeit einer Aufgabe ist ein Indikator für ihre Schwierigkeit. Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern nicht bearbeitet wurden, werden in den graphischen Übersichten als falsch gewertet.

Die Bearbeitung der Aufgaben in Mathematik lässt sich jeweils mit falsch / richtig beurteilen. Auf dieser Basis können in der ersten Rückmeldung Lösungshäufigkeiten angegeben werden. Die Lösungshäufigkeit einer Aufgabe ist ein Indikator für ihre Schwierigkeit. Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern nicht bearbeitet wurden, werden in den graphischen Übersichten als falsch gewertet.

Die Bearbeitung der Aufgaben in Mathematik lässt sich jeweils mit falsch / richtig beurteilen. Auf dieser Basis können in der ersten Rückmeldung Lösungshäufigkeiten angegeben werden. Die Lösungshäufigkeit einer Aufgabe ist ein Indikator für ihre Schwierigkeit. Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern nicht bearbeitet wurden, werden in den graphischen Übersichten als falsch gewertet.

Die Bearbeitung der Aufgaben in Mathematik lässt sich jeweils mit falsch / richtig beurteilen. Auf dieser Basis können in der ersten Rückmeldung Lösungshäufigkeiten angegeben werden. Die Lösungshäufigkeit einer Aufgabe ist ein Indikator für ihre Schwierigkeit. Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern nicht bearbeitet wurden, werden in den graphischen Übersichten als falsch gewertet.

Die Bearbeitung der Aufgaben in Mathematik lässt sich jeweils mit falsch / richtig beurteilen. Auf dieser Basis können in der ersten Rückmeldung Lösungshäufigkeiten angegeben werden. Die Lösungshäufigkeit einer Aufgabe ist ein Indikator für ihre Schwierigkeit. Aufgaben, die von Schülerinnen und Schülern nicht bearbeitet wurden, werden in den graphischen Übersichten als falsch gewertet.

Deutsch

Die gelb umrandeten Felder zeigen die Lösungsquote für die jeweilige Aufgabe innerhalb einer Klasse / eines Kurses. Die Lösungshäufigkeit dient als Schätzer für die Schwierigkeit, die eine Aufgabe innerhalb einer Klasse hat (hohe %-Angabe → leichte Aufgabe, niedrige %-Angabe → schwere Aufgabe). Diese Schätzung ist mit einem Fehler behaftet, der aus situativen Randbedingungen der Testsituation resultiert (z.B. besonders gute oder schlechte fehlende Schülerinnen und Schüler). Dieser Schätzfehler wird durch das umrandete Feld symbolisiert. Das Feld gibt also den Bereich an, in dem mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% die „wahre“ Schwierigkeit der Aufgabe liegt. In Mathematik werden die Aufgaben sortiert nach den inhaltlichen Bereichen Algebra/Arithmetik, Funktionen, Geometrie und Stochastik zusammengestellt. (Hinweis: Dies ist lediglich eine Sortierung. Die Aufgaben stehen nicht für Fähigkeiten und Kenntnisse des Bereichs, z.B. Geometrie, insgesamt). In Mathematik ist es möglich, die Aufgaben auf der Basis der Pilotierungsstudie grob nach ihrer Schwierigkeit zu positioniert (in der Graphik nimmt die Schwierigkeit von links nach rechts ab). Bei der Auswertung der umfassenderen Zentralstichprobe könnten sich in der Bestimmung der Schwierigkeit im ein oder anderen Fall noch kleinere Verschiebungen ergeben. Für den Zusammenhang der ersten Rückmeldung ist dies jedoch zu vernachlässigen. Die aufgeführten Bezeichnungen entsprechen den Aufgaben und Aufgabenteilen, wie sie in de Auswertungsbögen bezeichnet werden. Bei drei Aufgaben gilt: Sie werden nur dann als richtig gewertet, wenn beide dazugehörigen Aufgabenteile (z.B. Rechne aus...! und Begründe!) richtig bearbeitet wurden. In diesen Fällen werden beide Messpunkte (z.B. 12 a und 12b) zusammengeführt und als eine Aufgabe (12ab) gewertet.

Die gelb umrandeten Felder zeigen die Lösungsquote für die jeweilige Aufgabe innerhalb einer Klasse / eines Kurses. Die Lösungshäufigkeit dient als Schätzer für die Schwierigkeit, die eine Aufgabe innerhalb einer Klasse hat (hohe %-Angabe → leichte Aufgabe, niedrige %-Angabe → schwere Aufgabe). Diese Schätzung ist mit einem Fehler behaftet, der aus situativen Randbedingungen der Testsituation resultiert (z.B. besonders gute oder schlechte fehlende Schülerinnen und Schüler). Dieser Schätzfehler wird durch das umrandete Feld symbolisiert. Das Feld gibt also den Bereich an, in dem mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% die „wahre“ Schwierigkeit der Aufgabe liegt. In Mathematik werden die Aufgaben sortiert nach den inhaltlichen Bereichen Algebra/Arithmetik, Funktionen, Geometrie und Stochastik zusammengestellt. (Hinweis: Dies ist lediglich eine Sortierung. Die Aufgaben stehen nicht für Fähigkeiten und Kenntnisse des Bereichs, z.B. Geometrie, insgesamt). In Mathematik ist es möglich, die Aufgaben auf der Basis der Pilotierungsstudie grob nach ihrer Schwierigkeit zu positioniert (in der Graphik nimmt die Schwierigkeit von links nach rechts ab). Bei der Auswertung der umfassenderen Zentralstichprobe könnten sich in der Bestimmung der Schwierigkeit im ein oder anderen Fall noch kleinere Verschiebungen ergeben. Für den Zusammenhang der ersten Rückmeldung ist dies jedoch zu vernachlässigen. Die aufgeführten Bezeichnungen entsprechen den Aufgaben und Aufgabenteilen, wie sie in de Auswertungsbögen bezeichnet werden. Bei drei Aufgaben gilt: Sie werden nur dann als richtig gewertet, wenn beide dazugehörigen Aufgabenteile (z.B. Rechne aus...! und Begründe!) richtig bearbeitet wurden. In diesen Fällen werden beide Messpunkte (z.B. 12 a und 12b) zusammengeführt und als eine Aufgabe (12ab) gewertet.

Die gelb umrandeten Felder zeigen die Lösungsquote für die jeweilige Aufgabe innerhalb einer Klasse / eines Kurses. Die Lösungshäufigkeit dient als Schätzer für die Schwierigkeit, die eine Aufgabe innerhalb einer Klasse hat (hohe %-Angabe → leichte Aufgabe, niedrige %-Angabe → schwere Aufgabe). Diese Schätzung ist mit einem Fehler behaftet, der aus situativen Randbedingungen der Testsituation resultiert (z.B. besonders gute oder schlechte fehlende Schülerinnen und Schüler). Dieser Schätzfehler wird durch das umrandete Feld symbolisiert. Das Feld gibt also den Bereich an, in dem mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% die „wahre“ Schwierigkeit der Aufgabe liegt. In Mathematik werden die Aufgaben sortiert nach den inhaltlichen Bereichen Algebra/Arithmetik, Funktionen, Geometrie und Stochastik zusammengestellt. (Hinweis: Dies ist lediglich eine Sortierung. Die Aufgaben stehen nicht für Fähigkeiten und Kenntnisse des Bereichs, z.B. Geometrie, insgesamt). In Mathematik ist es möglich, die Aufgaben auf der Basis der Pilotierungsstudie grob nach ihrer Schwierigkeit zu positioniert (in der Graphik nimmt die Schwierigkeit von links nach rechts ab). Bei der Auswertung der umfassenderen Zentralstichprobe könnten sich in der Bestimmung der Schwierigkeit im ein oder anderen Fall noch kleinere Verschiebungen ergeben. Für den Zusammenhang der ersten Rückmeldung ist dies jedoch zu vernachlässigen. Die aufgeführten Bezeichnungen entsprechen den Aufgaben und Aufgabenteilen, wie sie in de Auswertungsbögen bezeichnet werden. Bei drei Aufgaben gilt: Sie werden nur dann als richtig gewertet, wenn beide dazugehörigen Aufgabenteile (z.B. Rechne aus...! und Begründe!) richtig bearbeitet wurden. In diesen Fällen werden beide Messpunkte (z.B. 12 a und 12b) zusammengeführt und als eine Aufgabe (12ab) gewertet.

Die gelb umrandeten Felder zeigen die Lösungsquote für die jeweilige Aufgabe innerhalb einer Klasse / eines Kurses. Die Lösungshäufigkeit dient als Schätzer für die Schwierigkeit, die eine Aufgabe innerhalb einer Klasse hat (hohe %-Angabe → leichte Aufgabe, niedrige %-Angabe → schwere Aufgabe). Diese Schätzung ist mit einem Fehler behaftet, der aus situativen Randbedingungen der Testsituation resultiert (z.B. besonders gute oder schlechte fehlende Schülerinnen und Schüler). Dieser Schätzfehler wird durch das umrandete Feld symbolisiert. Das Feld gibt also den Bereich an, in dem mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% die „wahre“ Schwierigkeit der Aufgabe liegt. In Mathematik werden die Aufgaben sortiert nach den inhaltlichen Bereichen Algebra/Arithmetik, Funktionen, Geometrie und Stochastik zusammengestellt. (Hinweis: Dies ist lediglich eine Sortierung. Die Aufgaben stehen nicht für Fähigkeiten und Kenntnisse des Bereichs, z.B. Geometrie, insgesamt). In Mathematik ist es möglich, die Aufgaben auf der Basis der Pilotierungsstudie grob nach ihrer Schwierigkeit zu positioniert (in der Graphik nimmt die Schwierigkeit von links nach rechts ab). Bei der Auswertung der umfassenderen Zentralstichprobe könnten sich in der Bestimmung der Schwierigkeit im ein oder anderen Fall noch kleinere Verschiebungen ergeben. Für den Zusammenhang der ersten Rückmeldung ist dies jedoch zu vernachlässigen. Die aufgeführten Bezeichnungen entsprechen den Aufgaben und Aufgabenteilen, wie sie in de Auswertungsbögen bezeichnet werden. Bei drei Aufgaben gilt: Sie werden nur dann als richtig gewertet, wenn beide dazugehörigen Aufgabenteile (z.B. Rechne aus...! und Begründe!) richtig bearbeitet wurden. In diesen Fällen werden beide Messpunkte (z.B. 12 a und 12b) zusammengeführt und als eine Aufgabe (12ab) gewertet.

zweite Rückmeldung – zum Halbjahresende an die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bzw. an die Fachkonferenzen und für die Berichterstattung in der Schulkonferenz „Kompetenzebene“

Mathematik Algebra/Arithmetik Funktionen Geometrie Stochastik „Kompetenzebene“ (differenzierte Aufarbeitung) für die Zweitrückmeldung) „Aufgabenebene“ für die Erstrückmeldung Mathematik Algebra/Arithmetik Funktionen Geometrie Stochastik Modellieren Englisch Leseverstehen Text A, B, C … mit entsprechenden Qualifizierungen nach Textsorte, Lesestil und Verarbeitungsebene Schreiben Schülertexte 1, 2, 3 nach 6 Beurteilungskriterien (Verständlichkeit etc.) detaillierte Informationsentnahme aus fiktionalen Texten und Sachtexten globale Informationsentnahme aus Sach- und Gebrauchstexten selektive/suchende Informationsentnahme aus Sach- und Gebrauchstexten gelenktes darstellendes Schreiben darstellendes Schreiben Stellung nehmen Voraussichtlich im Februar werden die Daten soweit ausgewertet sein, dass Referenzwerte aus der jeweiligen Schulform und den Standorttypen vorliegen werden. Zudem werden für die Bereiche Modellieren in Mathematik, Leseverstehen und Schreiben in Englisch sowie Leseverstehen in Deutsch (und voraussichtlich eine Art quantitative Abstufung im Bereich Rechtschreibung) Kompetenzniveaus auf Klassen-/Kurs- und Jahrgangsstufenebene rückgemeldet werden können.

Reflexion über Sprache „Kompetenzebene“ (differenzierte Aufarbeitung) für die Zweitrückmeldung) „Aufgabenebene“ für die Erstrückmeldung Deutsch Umgang mit Texten Aufgaben zu Text A, B, C sortiert nach den Schwerpunkten: Informationsentnahme, Textverständnis, Reflektieren / Bewerten von Inhalt / Bewerten von Form Reflexion über Sprache Fehlschreibungen im Hinblick auf unterschiedliche Fehlertypen Schreiben Schülertext nach 6 Beurteilungskriterien (Gehalt / Aufbau etc.) Leseverstehen in der Dimension einfache Informationsentnahme Entnahme latenter Informationen Deutung

Kompetenzniveau III Kompetenzniveau II Kompetenzniveau I erreichte Niveaus (zu den skalierbaren Bereichen Modellieren (M), Lesen (D, E), Schreiben (E) 33% 40% 20% 35% 25% Kompetenzniveau III 33% 40% 60% Kompetenzniveau II 45% 9% 44% 31% 35% 30% Kompetenzniveau I 9% 7% 22% 16% Es werden drei Kompetenzniveaus unterschieden, die in ihren Fähigkeitsprofilen genauer beschrieben und an Aufgaben konkretisiert werden. Klasse 9c Jahrgangs-stufe Stand ort- typ II Schul-form

Erläuterung des Kompetenzniveaus II erreichte Niveaus (zu den skalierbaren Bereichen Modellieren (M), Lesen (D, E), Schreiben (E) Kompetenzniveau III 33% 40% 20% 35% 25% 33% 40% Erläuterung des Kompetenzniveaus II Modellieren Unterscheidung von Kompetenzniveaus Beschreibung und Ausdifferenzierung: Was kann eine Schülerin/ein Schüler auf Niveau II – und was noch nicht? Kompetenzniveau II 60% 60% 45% 40% 9% 44% 31% 35% 30% Kompetenzniveau I 20% 9% 7% 22% 16% Klasse 9c Schule Stand ort- typ II Schul-form

Aufgaben und Aufgabenteile aus dem Bereich Geometrie Mathematik Aufgabe 1 Aufgabe 10 Aufgabe 8 Aufgabe 5 Aufgabe 12 Aufgabe 13 Aufgabe 23 Lösungshäufigkeiten Aufgabe 2 Aufgabe 3 Referenz-werte Aufgabe 4 Aufgabe 5 Aufgabe 6 In die Graphiken aus der ersten Rückmeldung werden die Referenzwerte eingeblendet. 13a 5c 2 12 b 23 a 8b 2 10 In die Graphiken zu Lösungshäufigkeiten und zu Lösungsstufenzuordnungen werden die Referenzwerte für die Schulform und die Standorttypen eingeblendet. Aufgaben und Aufgabenteile aus dem Bereich Geometrie

Kompetenzniveau III Kompetenzniveau II Kompetenzniveau I Rückmeldung für Eltern- und Schülerfeedback über die Fachlehrkräfte Kompetenzniveau III (Schülername/04) hat im Leseverständnis die Fähigkeiten und Kenntnisse des Kompetenzniveaus II gezeigt. (Erläuterung: Sie verfügt damit über folgende Fähigkeiten und Kenntnisse…) 33% 40% Kompetenzniveau II 45% 44% 31% Kompetenzniveau I 9% 7% 22% 16% Die Lehrkräfte erhalten als Hintergrundmaterial für Schüler- und Elterngespräche eine Übersicht, in der fachspezifisch das Kompetenzniveau einzelner Schülerinnen und Schüler im Vergleich zur Klasse und zur Jahrgangsstufe ausgewiesen ist. Klasse 9c Jahrgangs-stufe

Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Zielsetzungen     Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Schulevaluation Diagnostik und Förderung bezogen auf Klassen/Kurse, Schülergruppen, einzelne Schülerinnen und Schüler Bildungs- und Systemmonitoring Überprüfung von Kompetenzmodellen

Bildungs- bzw. Systemmonitoring Zielsetzungen     Bildungs- bzw. Systemmonitoring Tests zielen auf Aussagen über erreichte Lernleistungen von Schülerinnen und Schülern sowie über Zusammenhänge von Schülerleistung und schulischen und außerschulischen Bedingungen Effektivität und Effizienz des Bildungssystems Beschreibung und Analyse systemischer Bedingungen Bereitstellung valider Daten für Planungs- und Steuerungsprozesse des Bildungssystems

Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Zielsetzungen     Einsatzbereiche nordrhein-westfälischer Lernstandserhebungen: Schulevaluation Diagnostik und Förderung bezogen auf Klassen/Kurse, Schülergruppen, einzelne Schülerinnen und Schüler Bildungs- und Systemmonitoring Überprüfung von Kompetenzmodellen

Kompetenzmodelle Diskussionszusammenhang und Zielsetzung     Kompetenzmodelle Tests prüfen empirisch, ob vorliegende Modelle tatsächlich die Aspekte der Kompetenzen von Lernenden, ihre Niveaustufung und ggf. ihre Entwicklung angemessen widerspiegeln Ansatzpunkte für die Reflexion über kumulatives Lernen und für die Kommunikation von Lernentwicklungen Referenzpunkte für die Weiterentwicklung von Bildungsstandards und Lehrplänen

Phasen der standardorientierten Unterrichtsentwicklung Unterricht entwickeln Förderangebote bereitstellen Ergebnisse analysieren Standards überprüfen Standards setzen

Möglicher idealtypischer Ablauf eines Umgangs mit Ergebnissen Individuelle Auswertung auf der Ebene der Fachlehrkräfte Auswertung auf der Ebene der Fachgruppe (Fachlehrkräfte der Jahrgangsstufe 9) Diskussion und Überlegungen zu Konsequenzen durch die Fachkonferenz Vorlage für den Bericht an die Gremien/Schulaufsicht

Individuelle Auswertung auf der Ebene der Fachlehrkräfte Welche Ergebnisse sind für mich auffällig/unerwartet/erklärungsbedürftig? Sind die Schwierigkeiten offensichtlich grundsätzlicher Natur oder auf einen bestimmten Bereich/Aufgabentypus bezogen? Gibt es Hinweise auf mangelnde Anstrengungsbereitschaft, mangelndes Instruktionsverständnis, mangelnde Testschläue der Schülerinnen und Schüler? Handelt es sich bei den Fehlerschwerpunkten um zufällige oder systematische Fehler? In welchem Verhältnis stehen die Ergebnisse zu Zeugnisnoten, Parallelarbeiten, Klassenarbeiten? Sind die getesteten Teilleistungsbereiche und Kompetenzen im Unterricht angemessen geschult worden? Gibt es bestimmte „Dimensionen“ (Schreibaufgaben) mit besonders auffälligen Ergebnissen? Wie lassen sie sich deuten? Welche Konsequenzen müssen in der Fachgruppe, welche in der Konferenz besprochen werden?

Auswertung auf der Ebene einer Fachgruppe (Fachlehrkräfte der Jahrgangsstufe 9) Austausch der Erfahrungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Lernstandserhebungen Sichtung der Ergebnisse der Klassen: Zeigen sich ähnliche Muster in allen Klassen? Liegen die Ergebnisse im Bereich der eigenen Erwartungen? Auffälligkeiten: Gibt es spezielle „Ausreißer?“ Welche möglichen Ursachen lassen sich benennen? Wie können diese Bedingungen (kurzfristig, mittelfristig) geändert werden? Wer muss dafür angesprochen werden? Erste Beschreibung möglicher Ursachen für Defizite im Hinblick auf inhaltliche und methodische Vernetzung des schulinternen Lehrplans mit den Vorgaben des Kernlehrplans Erste Beschreibung möglicher Ursachen für Defizite im Hinblick auf eine mögliche inhaltliche Ferne des Lehrwerks zur „Philosophie“ des Kernlehrplans? Erarbeitung einer Ergebnisvorlage für die Fachkonferenz

Diskussion und Überlegungen zu Konsequenzen durch die Fachkonferenz Unterrichtsgestaltung: Lehr- und Lernformen, Unterrichtsklima Didaktisch-methodisches Vorgehen: thematisch-inhaltliche Schwerpunktsetzungen, Wahl der Lernmittel und Medien ... Schulischer Kontext: schulorganisatorische Voraussetzungen, Zusammensetzung der Lerngruppen, Unterrichtsausfall, Lehrerwechsel ... Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler Soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler: Bildungsnähe des Elternhauses, sozialer Status der Eltern

Die Fachkonferenz beschäftigt sich vor allem mit: Sichtung und Diskussion der Ergebnisse (auch der anderen an Lernstand 9 beteiligten Fächer) Sichtung und Diskussion der Vorschläge der Kolleginnen und Kollegen sowie der Fachgruppen Konzept für die formale Berichterstattung an schulinterne Gremien/Schulaufsicht Einstieg in die systematische Ursachenforschung und Aufarbeitung erkannter Defizite (ab Februar 2005: Ergebnisse der zweiten Rückmeldung aus der Zentralstichprobe)

verbindliches Berichtsraster 1. Vorbereitung und Durchführung der Lernstandserhebungen in der Schule 1.1 Die Lernstandserhebungen wurden ( ) an den zentralen Terminen durchgeführt ( ) an späteren Terminen durchgeführt 1.2 Durch wen erfolgte die Koordination der Vorbereitung? ( ) Schulleitungsmitglied ( ) Beauftragte/r Fachlehrer /in ( ) andere: _______ 1.3 Wie erfolgte die Information des Kollegiums / der Eltern / der Schüler/innen über die Lernstandserhebungen? 1.4 Welche Reaktionen gab es auf Seiten der Schülerinnen und Schüler sowie Eltern während der Durchführung (bspw. Motivation der Schüler, Akzeptanz bei den Eltern) 1.5 Durch wen erfolgte die Auswertung der Schülerarbeiten? Deutsch: ( ) nur Fachlehrkraft ( ) Bet. von Fachkonferenzmitgliedern ( ) Bet. weiterer Lehrkräfte Mathematik: … … 1.6 Welche besonderen Probleme und Schwierigkeiten traten auf?

Zuordnung zur Kontextgruppe Welche Kontextgruppe wurde für die Vergleiche herangezogen? Zusammenfassung der Schulergebnisse im fachübergreifenden Vergleich 4. Bewertung der Ergebnisse in den Fächern 4.1 Fach Deutsch Stärken und Schwächen bei den Ergebnissen - im schulinternen Vergleich (parallele Klassen) - schulübergreifenden Vergleich (Kontextgruppe) - mögliche Ursachen - vereinbarte Konsequenzen 4.2 Englisch …

Prüffragen zur Analyse des Schulberichts A) Ergebnisdarstellung Ergebnisinterpretation: Gibt es auffällige Abweichungen zwischen der Ergebnisinterpretation der Schule und der externen Ergebnisinterpretation durch die Schulaufsicht? Sachgerechte Analyse: Werden auffällige Abweichungen zu den Vergleichswerten zutreffend erkannt und berücksichtigt? Werden Abweichungen ggf. überinterpretiert? Nachvollziehbare Ursachen: Werden nachvollziehbare Ursachen für Abweichungen formuliert? Werden mögliche Ursachen ausgeblendet? B) Konsequenzen Wurden bei auffälligen Problemen Konsequenzen vereinbart? Sind diese konkret und angemessen? Welcher Fortbildungs- und Unterstützungsbedarf zeichnet sich ab?

Fragen zur Prozessgestaltung Wurden die Lernstandserhebungen angemessen vorbereitet? Wurden die Ergebnisse mit allen Beteiligten analysiert? Wurde über die Ergebnisse in der Schulöffentlichkeit informiert? Wurde den Vorgaben des RdErl. entsprochen? Welche Verfahren zur Vorbereitung der Lernstandserhebungen und zum Umgang mit den Ergebnissen waren besonders erfolgreich ("best practice")?

1. Orientierungs- und Basiswissen Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 1. Orientierungs- und Basiswissen Vermittlung der Grundlagen des mit systematischer Standardsetzung und Standardsicherung verbundenen neuen Steuerungssystems für schulische Arbeit („Ergebnisorientierung“) Thematisierung des curricularen „Paradigmenwechsels“, der mit der Einführung von Bildungsstandards und Kerncurricula verbunden ist Funktionen von Bildungsstandards, Kernlehrplänen, Kompetenzstufenmodellen vermitteln Formen und Ziele von Standardüberprüfungen und von Lernstandserhebungen vermitteln

2. Unterstützung der Prozessgestaltung Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 2. Unterstützung der Prozessgestaltung Umgang mit den Ergebnissen von Lernstandserhebungen in der schulischen Arbeit a) methodische Grundlagen: sachlich richtige Interpretation, Analyse von auffälligen Unterschieden zwischen parallelen Klassen, Fehleranalysen ... b) Gestaltung der schulinternen Arbeitsprozesse: Rückmeldung an die Lerngruppen, Arbeit in den Fachgruppen, Information der Schüler und Eltern ... Standardsicherung als Teil der Schulprogrammarbeit: Umsetzung der Kernlehrpläne in der Schule, Einbindung der Standards und der Lernstandserhebungen in die interne Evaluation und die Weiterentwicklung des Schulprogramms .. Standardüberprüfung als Teil des Schulmanagements: Aufgaben der Schulleitung beim Umgang mit Standards und Lernstandsergebnissen

3. Fachspezifisches Handlungswissen Aufgaben der Fortbildung im Zusammenhang der Kernlehrpläne und Lernstandserhebungen 3. Fachspezifisches Handlungswissen Einführung in die fachspezifischen Standards (Kernlehrpläne) und Kompetenzstufenmodelle Aufgabenkultur und Aufgabentypen (komplexe Lernaufgaben - Testaufgaben) Fachspezifische Unterrichtsentwicklung (Interpretation und Umgang mit Ergebnissen der Lernstandserhebungen, Selbstevaluation des Fachunterrichts ...) Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur (selbstständiges Lernen, Lern- und Arbeitstechniken, diagnostische Kompetenzen ...) Fachspezifische Förderstrategien (insb. auch für Schüler der „Risikogruppe“

Vier Arbeitsstränge zur Unterstützung der Schulen Learn:line bzw. VERA-Server 1) Information der (Schul-)Öffentlichkeit über Ziele, Verfahren und Zeitpläne 2) Angebot von Handreichungen und Materialien für Schulen 3) Darstellung von landesweiten Ergeb-nissen / Referenzwerten 4) Auswertungshilfen für die einzelnen Schulen (Auswertungsprogrammefür die beteiligten Schulen) Schulfachliche Aufsicht 1) Begleitung des Implementationsprozes-ses (Information und Vorbereitung auf SL-Dienstbesprechungen etc.) 2) Qualitätssicherung des Verfahrens (Durch-führungskontrolle, ggf. Zweitkorrektur durch Fachberater) 3) Qualitätssicherung der schulischen Arbeit (Auswertung der Schulergebnisse und -berichte, Vereinbarung von Konsequenzen) 4) Systemmonitoring (schulübergreifende Analyse von Ergeb-nissen) technische Unterstützung 1) Beratung der Grundschulen bei der Aufgabenauswahl und der internetgestützten Auswertung durch die E-Teams 2) Einrichtung einer „Hotline“ am Landesinstitut Lehrerfortbildung 1) Unterstützung der Vorbereitung auf die Lernstandserhebungen 2) Unterstützung der Auswertung von Lern-standserhebungen (Interpretation der Ergebnisse) 3) Unterstützung der Einbindung von Lern-standserhebungen in die fachliche Unterrichts-entwicklung 4) Unterstützung der Einbindung von Lern-standserhebungen in die Schulentwicklung

www.standardsicherung.nrw.de lernstand9@mail.lfs.nrw.de vera4@mail.lfs.nrw.de Peter.Dobbelstein@mail.lfs.nrw.de Rainer.Peek @mail.lfs.nrw.de  

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Zentrale Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen Danke für Ihre Aufmerksamkeit