Indexierung - Verschlagwortung Informationen gezielt wieder auffindbar machen Karen Koos WS 2009/2010 in Anlehnung an Ulrike Spree „Verschlagwortung“ WS 2008/2009
Definition Indexierung Verfahren, Methoden und Prinzipien der Inhaltserschließung durch Zuweisung von inhaltskennzeichnenden Wörtern, den so genannten Termini. Indexierung ermöglicht einen punktuellen Zugriff auf Informationen. Fachtermini Schlagwort: natürlichsprachiger Ausdruck, mit dem ein Dokument beschrieben wird. Ein Schlagwort kann direkt aus dem Text entnommen sein, muss es aber nicht. Synonyme von Schlagwort sind: Keyword; Indexterm; Deskriptor Stichwort: direkt aus dem Text entnommener natürlichsprachiger Ausdruck zur Beschreibung eines Dokumentes
Funktionen und Anforderungen Indexierung ermöglicht den punktuellen Zugriff auf Information Indexierung schafft umfangreiche und gleichzeitig präzise Zugriffspunkte auf Information durch Wörter der natürlichen Sprache ‚Nacherzählung‘ der Quelle durch Schlagworte unterstützt den Nutzer bei der Relevanzbeurteilung Anforderungen an Schlagwörter eindeutig präzise prägnant gebräuchlich (Werden vom Nutzer nachgefragt)
Tipps zur Verschlagwortung Stellen Sie sich bei der Verschlagwortung eines Dokumentes folgende Fragen: Wie viele Themen / Gegenstände umfasst das Dokument? Sind die gewählten Schlagwörter eindeutig, gebräuchlich, präzise, prägnant? Welchen Aspekten (Facetten) sind die Schlagwörter zuzuordnen: Personen Geographische Bezeichnungen Sachschlagwörter Zeit Form Liegen spezielle Verschlagwortungsregeln vor? Liegt ein kontrolliertes Vokabular vor? In professionellen Informationszentren liegen in der Regel hauseigene Richtlinien zur Verschlagwortung vor.
Verschlagworten ausprobieren Quelle: http://www.flickr.com/photos/lisa_in_germany/344325058/ Bitte vergeben Sie jeweils 3 Schlagwörter zur Beschreibung der beiden Fotos. Quelle:http://www.flickr.com/photos/denial_land/314108177/
Probleme - Alternativen Was genau wird verschlagwortet? Wie viele Schlagworte? Welches Thema ist wichtig? Weites oder enges Schlagwort? Wortwahl Stichwort / Schlagwort Synonyme / Homonyme Alltagssprache / Fachsprache Präkombination (zusammengesetzte Wörter oder Begriffe) Weihnachtswichtel, Weihnachtskerze Postkoordination (Einzelwörter, die bei der Suche kombiniert werden) Weihnachten, Wichtel, Figur, Kerze Schreibweise Singular / Plural Abkürzungen Zahlen
Formen der Indexierung Extraktionsverfahren Additionsverfahren Indextermini aus Text Anwendung: Register, automatische Verfahren Vorteil: einfach, schnell, konsistent Nachteil: nur Termini, die im Text vorkommen, Synonyme werden nicht gefunden freie Verschlagwortung Anwendung: Datenbanken Vorteil: schnell und einfach Nachteil: inkonsistent Verschlagwortung nach einer Schlagwortliste (kontrolliertes Vokabular / Thesaurus) Anwendung: Bibliotheken, Datenbanken Vorteil: konsistent Nachteil: arbeitsaufwändig