Angebotene Dienste und Leistungen/HRZ Peter Mann
Allgemein Infrastruktur für die Universität 7 Tage 24 Stunden Betrieb Überwachte USV/Klima Rufbereitschaft für wichtige Dienste Ausfallsicherheit
Dienste,Teil 1 Compute-Dienst Linux-Cluster - 40 DP je 4 GB, Opteron DP je 16 GB, Opteron Racks, GigaBit-Switch - Red Hat, 64-Bit SMP-Cluster - 3 x IBM pSeries je 4 Proz. mit 1 GHz - je 16 GB Memory
Dienste,Teil 2 Mail-Dienst - IMAP, POP-Protokoll - WEB-Mail-Zugriff - SPAM-Prüfung - Virenprüfung - Weiterleitung, Vacation - Ausfallsicher, Rufbereitschaft - z.Zt. 10 Systeme im Einsatz - Kontingent nach Wunsch - z.Zt. in der Umstellung
Dienste, Teil 3 WWW-Dienst - zentraler WWW-Server - PHP - MySQL-Server - cgi-Server - Persönliche Homepages - dynamische Lastverteilung - z.Zt. in der Umstellung - ca. 10 Systeme im Einsatz
Dienste, Teil 4 Benutzerverwaltungssystem - Datenbanksystem - Benutzerschnittstelle (WWW) - zentrale Authentisierung, NIS, LDAP, SAMBA-PDC - dezentral Authentisierung, Benutzerspezifisch - WLAN-Zugang - Telefonzugang - eLearning - Password ändern über Web - Poolzugang/Drucksystem - Gruppenressourcefunktion
Dienste, Teil 5 Backup-Archiv-System - TSM-Software, Benutzer-Backup und Restore - ca. 50 Terrabyte (komprimiert) - ca. 350 Systeme hochschulweit Ersatzsystem in Planung Speicher-Managementsystem (SAN)
Dienste, Teil 6 eLearning-System - CMS (Contentmanagementsystem) Spezialsysteme - Videoserver, Lizenzserver