Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung 23.11.2004 Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Content Server Johannes Kohlmann.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Service Oriented Architectures for Remote Instrumentation
Advertisements

Anbindung mobiler Endgeräte über den Terminal Service
Rechnernetze und verteilte Systeme (BSRvS II)
Elektronische Kommunikation und Homepage
Karo IT Viehmarkt Neumarkt Karo IT Neumarkt GmbH | Tel.:
ERP- und Team-Erweiterungen für Microsoft Project.
Dr. Christian Hänger, Magnus Pfeffer
Hardware.
PC-Cluster.
Content Management Systems
Dokumentenserver als Medienportale DuEPublico, DB Thüringen, MUVIN
Virtuelle Forschungsumgebungen Hintergrundbeitrag: HTML5: Video Player und VideoJS Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung.
Tag der offenen Tür – 21. Juni Dienstleistungsangebote des HRZs HRZ als IT-Kompetenz- und -Dienstleistungszentrum der JLU Günter Partosch Tag der.
Virtualisierung bei der GWDG, Struktur
Voice-over- IP bei der GWDG
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen Am Fassberg, Göttingen Fon: Fax:
VoIP- und Videolösungen bei der GWDG
Erzeugung, Pflege, Aktualisierung von web-Inhalten
Universitätsrechenzentrum Heidelberg Hartmuth Heldt HD-Net Backbone 1 HD-Net Backbone Stand: 1/2003.
Signalisierung von Benutzeranforderungen zur Anpassung von Videoströmen
Routingverfahren in Content Delivery Networks
Cachingverfahren und Proxies Teil 1
ROUTINGVERFAHREN ZUR LASTVERTEILUNG IN CONTENT-DELIVERY-NETWORKS
ROUTINGVERFAHREN ZUR LASTVERTEILUNG IN CONTENT-DELIVERY-NETWORKS
Angebotene Dienste und Leistungen/HRZ Peter Mann.
Webstreaming Grundlagen
Hamburg November Computing in der CMS Gruppe der Uni Hamburg Zwei Bereiche: grid Computing Workgroup Server für Analyse.
n4 Streaming Media System
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Dokumenten- und Archivsystem auf Basis kommerzieller Software Verband der Bibliotheken des Landes Dokumenten-
Präsentation von NTT/VERIO für den Betrieb von Hostinglösungen Dirk Wehler Tel.: Enterprise Solutions NTT/VERIO Germany.
Vorstellung Dipl.-Ing. Andreas Heinrich
Oracle UCM Überwachung durch Nagios
Cooperation & management Institute of Telematics University of Karlsruhe Prof. Dr. S. Abeck FORUM der Fakultät für Informatik zur Unterstützung der Lehre.
Skalierbare Systeme fu ̈ r die Aus- und Weiterbildung Gustaf Neumann, Bernd Simon Nov 2011.
SKALIERBARE HARDWARE UNABHÄNGIGE LÖSUNGEN FÜR HSM, ARCHIVIERUNG UND SICHEREN DATENAUSTAUSCH YOUR DATA. YOUR CONTROL.
Microsoft Cloud OS Auf dem Weg zum optimierten Rechenzentrum
Stand: November Anforderungen an Systemumgebung und Hardware Anmerkung Gollas, Schulamt Freising: Für unsere Schulen kommt eine Mehrplatz Installation.
Microsoft Windows Azure
HOB RD VPN HOB Remote Desktop Virtual Private Network
Erziehungsdepartement
Video Streaming mit Silverlight
Nicolas Frings Maximilian Bernd Stefan Piernikarcyk
Management von Software Projekten (2009/2010) AG11.
3.4 CPU-Chips und Busse CPU-Chips
Videosponsoring bei TecChannel.de. Redaktionelle Beiträge im TecChannel Flash-Media-Player BEITRÄGE WERBEFORMATE + SPONSORINGDART-MOTIV IN-STREAMKONTAKTVORTEILE.
Webhosting an der Universität Zürich
UHZ / 2Roberto Mazzoni - Informatikdienste Geschichte MySql-Service im Portfolio der Informatikdienste seit 2000 Ablösung der Filemaker.
Gruppe: 31 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens Algorithmen und Datenstrukturen Iris Studeny.
Präsentation von Xavier Perseguers. Punkte TYPO3 TYPO3 im Vergleich zu OpenScope Integration von LionsBase.
Scheduling- Algorithmen. Bedeutung nicht-verdängende Strategie Prozesse werden nacheinander ausgeführt Kein Prozess wird bevorzugt Hängt ein Prozess,
VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN. VMware® Virtual SAN™ Klassisches SAN.
Content-Managment-System
Gruppe 2 MEMORY MANAGEMENT Jakob Dietschy Arnold Huber
Multimedia Streaming.
111202_1 Confidential and proprietary information of Ingram Micro Inc. — Do not distribute or duplicate without Ingram Micro's express written permission.
1URZ-Info-Tag Zum Ausbau des Uni-Datennetzes URZ-Info-Tag 2009 Dipl.-Inf. Marten Wenzel.
Peter Kriz, 13.Nov Multimedialer Unterricht mit AonWebTV / AonTV Peter Kriz 13. November 2008.
1 1st Review, 03. August 1999, Berlin BMBF: IR 803 HiQoS High-Performance-Multimediadienste mit Quality- of-Service-Garantien Peter Altenbernd.
VMware-Cluster & Storage-Virtuaisierung
Eine Präsentation von Lennart Böcher und Marcel Remmers
Spezifikation der Module / Programme
1 2nd Review, 13. Oktober 2000, Dortmund BMBF: IR 803 Erweitertes DSMS Lars-Olof Burchard.
Lync and Learn mit Manfred Helber Thema heute: Überblick der Leistungserweiterungen von Windows Server 2016 Start: 9.30 Uhr 30 Minuten Vortrag & Demo 30.
Oracle Exadata und HP Oracle Database Machine © 2008 Oracle Corporation – Proprietary and Confidential Alfred Schlaucher (Oracle Data Warehouse) EXTREME.
Rechenzentrum Universität Freiburg MULTIMEDIA (im Internet) Dr. K.-H. Böbel.
Studiengang Informatik FHDW
Game Studies User & Datenmanagement
Basiskomponente Bibliothek Informationsveranstaltung
ምስ ወናማት ስነ ጥበባውያን መንእሰያት መንእሰያት ህግደፍ ማንሃይምን ከባቢኡን
 Präsentation transkript:

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Content Server Johannes Kohlmann

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Herausforderung an Content-Server Harte Belastung Große Datenmengen: Bsp. Video Viele Clients gleichzeitig Heute oft viele Server Forschungsthema Content

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Infrastruktur Web-Server Content Infra- struktur

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Infrastruktur Web-Server QoS –Prioritätenverteilung –Bsp. Startseite oder Streams Admission Control Load Balancing Content Infra- struktur

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Media Server Cluster Architecture:DALA A Demand Adaptive and Locality Aware 2 Partitionen/Server Dynamische Gruppen Content Infra- struktur

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Proxyserver: Gatekeeper -Admission Control -Request-Scheduling -Admission-Warteschlange -Erst viele kleine, dann große Content Infra- struktur

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Streams Multimedia-Server Content Infra- struktur Streams

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Stream-Management Data-Striping Content Infra- struktur Streams

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Speicher-Management Fixed-Stretch Zyklusbasiertes Scheduling Content Infra- struktur Streams

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Idee BubbleUp Beispiel Arbeitstag 12 Uhr: Besuch 11 Uhr: 10 Uhr: 9 Uhr: Content Infra- struktur Streams Besuch Stapel Arbeit

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Idee BubbleUp Beispiel Arbeitstag 12 Uhr: Besuch 11 Uhr: 10 Uhr: 9 Uhr: Content Infra- struktur Streams Stapel Arbeit

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Idee BubbleUp Beispiel Arbeitstag 12 Uhr: Besuch 11 Uhr: 10 Uhr: 9 Uhr: Content Infra- struktur Streams Stapel Arbeit

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Idee BubbleUp Beispiel Arbeitstag 12 Uhr: Besuch 11 Uhr: 10 Uhr: 9 Uhr: Content Infra- struktur Streams Stapel Arbeit Besuch???

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Idee BubbleUp Beispiel Arbeitstag 12 Uhr: Besuch 11 Uhr: 10 Uhr: 9 Uhr: Content Infra- struktur Streams Stapel Arbeit

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim BubbleUp vs. Sweep Content Infra- struktur Streams

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Alles zusammen: Perfekt?! Es gibt keine optimale Lösung Viele versch. Algorithmen viele Engpässe expandierende Datenmengen Content Infra- struktur Streams Lösung

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim Streaming-Server greifbar? Neu beim Rechenzentrum Uni Mannheim 3 GHz Dual-CPU, 2 GB RAM,.... externes Storage-System (im Tera-Byte-Bereich) Integr. Load-Balancing-Modul Geschätzt kbit-Streams Anbindung dotLrn-Plattform Content Infra- struktur Streams Lösung

Content-Server Content Infra- struktur Streams Lösung Johannes Kohlmann, Universität Mannheim...Content-Server! Ich danke für die Aufmerksamkeit! Content Infra- struktur Streams Lösung