Der Branchenstandard KlinikRente Warum sind Branchenstandards die optimale Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Köln im April 2006
1. Branchenstandard KlinikRente– kurze Historie 2. Welche Vorteile bietet der Branchenstandard KlinikRente? 3. Welchen Service bietet KlinikRente? ® KlinikRente
Branchenstandard KlinikRente– Historie im Überblick Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie Branchenstandard KlinikRente– Historie im Überblick 01 / 2002 Bundesverband Deutscher Privatkrankenanstalten beschließt Aufbau eines Versorgungswerkes für die Mitgliedsunternehmen 07 / 2002 Bestätigung der Ergebnisse des Ausschreibungsverfahrens durch den Vorstand des BDPK – Unterzeichnung der Verträge Konsortialführer: Allianz, Konsortialpartner: Swiss Life und Victoria 10 / 2003 Öffnung der KlinikRente für alle Trägerschaften damit wurde die Grundlage für einen trägerübergreifenden Branchenstandard gelegt. 08 / 2004 mehrere Rahmenvereinbarungen mit Diakonischen Werken 01 / 2005 Kooperationspartner des VLK – Verband der Leitenden Krankenhausärzte 11 / 2005 Tarifvertrag für alle kommunalen Kranken- und Pflegeeinrichtungen in Bayern 03 / 2006 Neuer zusätzlicher Konsortialpartner: Volksfürsorge 04 / 2006 mehr als 460 teilnehmende Einrichtungen ® KlinikRente
Januar 2003 - f&w „führen und wirtschaften im krankenhaus“ Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie Januar 2003 - f&w „führen und wirtschaften im krankenhaus“ ® KlinikRente
Dezember 2003 – Verbandsmitteilung des DEKV Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie Dezember 2003 – Verbandsmitteilung des DEKV ® KlinikRente
Januar 2004 - f&w „führen und wirtschaften im krankenhaus“ Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie Januar 2004 - f&w „führen und wirtschaften im krankenhaus“ ® KlinikRente
September 2004 - KlinikRente aktuell Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie September 2004 - KlinikRente aktuell ® KlinikRente
Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Branchenstandard KlinikRente – Historie Januar 2005 – Mitteilung des VLK- Verband der leitenden Krankenhausärzte Deutschland e. V. ® KlinikRente
Branchenstandard KlinikRente – Historie
Branchenstandard KlinikRente – Historie
1. Branchenstandard KlinikRente– kurze Historie 2. Welche Vorteile bietet der Branchenstandard KlinikRente? 3. Welchen Service bietet KlinikRente? ® KlinikRente
1. Hohe Sicherheit durch einen Konsortialvertrag Welche Vorteile bietet Branchenstandard KlinikRente? 1. Hohe Sicherheit durch einen Konsortialvertrag Versorgungswerk KlinikRente Konsortium unter Federführung der Allianz ® KlinikRente
2. Konzern- bzw. Verbandskonditionen ab der ersten Person Welche Vorteile bietet Branchenstandard KlinikRente? 2. Konzern- bzw. Verbandskonditionen ab der ersten Person Ab dem ersten Versorgungsanwärter kann die günstige Groß-Gruppenkondition genutzt werden. ® KlinikRente
3. Einfache Verwaltung durch Standardisierung Welche Vorteile bietet Branchenstandard KlinikRente? 3. Einfache Verwaltung durch Standardisierung Der Rechtsanspruch auf Portabilität stellt neue Anforderungen an die Personalabteilungen. Am einfachsten lassen sich diese Anforderungen innerhalb von Branchenstandards erfüllen. ® KlinikRente
Das Beste Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Welche Vorteile bietet Branchenstandard KlinikRente? Das Beste Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Ein Plus für Arbeitnehmer liegt schon darin, dass die Branchen überhaupt einen einheitlichen Rahmen geschaffen haben. Branchenlösungen: eine für alle Solche brancheneigenen Versorgungswerke mit speziellen Konditionen bieten „für die Beschäftigten oft günstigere Konditionen. Die Betriebe sparen Kosten und Verwaltungs-aufwand“ Martina Perreng ® KlinikRente
Das Beste Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Welche Vorteile bietet Branchenstandard KlinikRente? Das Beste Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Einfache Lösungen: Der Arbeitgeber braucht eine möglichst einfache Lösung. Sie soll wenig Aufwand und damit auch wenig Kosten verursachen. Eine solche Lösung sieht Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt oft bei den neugegründeten branchenspezifischen Versorgungswerken. Ihre Vorzüge beschreibt Hundt mit „kostengünstig“ und einfach „ administrierbar“ ® KlinikRente
1. Branchenstandard KlinikRente– kurze Historie 2. Welche Vorteile bietet der Branchenstandard KlinikRente? 3. Welchen Service bietet KlinikRente? ® KlinikRente
1. Umsetzung nach Leistungskatalog mit Umsetzungsplan Welchen Service bietet KlinikRente? 1. Umsetzung nach Leistungskatalog mit Umsetzungsplan Umfassende Information der Arbeitnehmer (Vorträge u. Einzelberatung) Finanzielle Vorteile durch eine hohe Beteiligungsquote Halbjährliche Arbeitnehmerbriefe 5. Seminare für Mitarbeiter der Personalabteilung Krankenhausspezifisches Know how Zusätzliche Möglichkeiten durch KlinikRente plus ® KlinikRente
Umsetzung nach Leistungskatalog mit Umsetzungsplan Welchen Service bietet KlinikRente? Umsetzung nach Leistungskatalog mit Umsetzungsplan ® KlinikRente
Umfassende Information der Arbeitnehmer Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Welchen Service bietet KlinikRente? Umfassende Information der Arbeitnehmer Fürsorgepflicht des Arbeitgebers „Der Arbeitgeber ist hiernach verpflichtet, über die bestehenden Versorgungsmöglichkeiten und die Mittel zu ihrer Ausschöpfung zu informieren. Diese Verpflichtung, die vom BAG für die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung mit Hinweis darauf entwickelt wurde, die Arbeitnehmer seien hier „im allgemeinen … nicht hinreichend unterrichtet, der Arbeitgeber (verfüge) aber über die notwendigen Kenntnisse“, ist m. E. auf andere Fälle übertragbar, jedenfalls auf die Entgeltumwandlungsversorgung. Auch hier fehlt nämlich eine hinreichende Kenntnis der Mitarbeiter. Der Arbeitgeber hat gleichzeitig selbst, jedenfalls bei mittleren und großen Unternehmen, bzw. unter Zuhilfenahme des von ihm eingeschalteten Versorgungsträgers das notwendige Wissen, um die entsprechenden Auskünfte zu geben.“ Dr. Peter A. Doetsch, Wiesbaden erschienen in BetrAV 1/2003 31.Januar 2003 Rückmeldebogen ® KlinikRente
Bestehende Zusatzversorgung Innen links (Rückseite vom Deckblatt) Welchen Service bietet KlinikRente? Finanzielle Vorteile durch hohe Beteiligungsquote Aus der Praxis von KlinikRente Anzahl Arbeitnehmer Teilnehmer im 1. Jahr Teilnehmer im 1. Jahr in % Bestehende Zusatzversorgung Klinik 1 510 114 22% KZVK Klinik 2 148 68 46% keine Klinik 3 115 81 70% Klinik 4 250 98 39% Klinik 5 820 235 28% Klinik 6 450 140 31% ZVK ® KlinikRente
Halbjährliche Arbeitnehmerbriefe Information der Arbeitnehmer durch Welchen Service bietet KlinikRente? Halbjährliche Arbeitnehmerbriefe Information der Arbeitnehmer durch KlinikRente-Arbeitnehmerbrief erscheint zweimal pro Jahr ® KlinikRente
der Personalabteilung Welchen Service bietet KlinikRente? Seminare für Mitarbeiter der Personalabteilung ® KlinikRente
Krankenhausspezifisches Know how Welchen Service bietet KlinikRente? Krankenhausspezifisches Know how ® KlinikRente
Zusätzliche Möglichkeiten durch Welchen Service bietet KlinikRente? Zusätzliche Möglichkeiten durch ® ® KlinikRente
Rahmenbedingungen von KlinikRente plus Arbeitnehmer: Beiträge unbegrenzt steuerfrei ( § 4 d EStG) Nachgelagerte Besteuerung mit Freibeträgen Kapital- und Rentenzahlung ist möglich Arbeitgeber / Einrichtung: kein Bilanzausweis Insolvenzsicherung über den Pensionssicherungsverein ® KlinikRente
Referenzen Referenzen Referenzen Referenzen Referenzen ® KlinikRente Referenzen Referenzen Referenzen Referenzen Referenzen
® KlinikRente