Sprachreformatorische Bewegungen im 17. Jahrhundert

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Die Einführung der interkulturellen Projektarbeit als untrennbarer methodischer Bestandteil in den Unterricht Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachengymnasium.
Was bietet das Sprachliche Gymnasium? drei Sprachen, davon zwei bzw. drei moderne Fremdsprachen (E, L, F/Sp bzw. E, F, Sp) schnelle Lernfortschritte.
Latein an der Bettinaschule
Vorstellung des Faches SoBi
Der Heilige Geist will bewegen
Aus der Geschichte der Schrift
Das neue Regelwerk: Regelungen
Landeskunde deutschsprachiger Länder 德语国家国情
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
H. Beede IT 8 Straßennamen In welcher Straße wohnst du?
Geschlecht – Umwelt - Generation
Wortgeschichte Einfluss des Französischen auf die Militärsprache im 17. Jahrhundert Einfluss des Italienischen auf Ökonomie und Handel im 15. und 16. Jahrhundert.
Bibelarbeit 1.Korinther 9,
Was erwarten Sie vom Gymnasium?
Ritter – Burgleben - Rittertum
europ. geistige Bewegung des ausgehenden 17. und 18.Jh. Erfasst alle geistigen Gebiete der damaligen Zeit: Philosophie Politik Erziehung Recht Literatur.
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Teste Dein Wissen: Wer ist eigentlich Christopher Street?
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Was macht ein(en) Hausmann? Soziale Distinktion einer ländlichen Elite im 18. Jahrhundert.
Latein als 2. Fremdsprache
Übersetzungskurs 12 KL:SUN Yu.
Historischer Hintergrund
Die Jahrhunderte kommen und gehen 1812…1912…2012
Unser Thema heißt „ Die deutsche Sprache
Patrick Hamouz   Die Euro-krise  .
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
3.1. Die Sprachwissenschaft
Globale Institutionen und Vereinigungen
Учитель немецкого языка МОУСОШ 2 с. Александров Гай Саратовской области Зарубина В.И.
Interkulturelle Kommunikation
Die Wahl der 2. Fremdsprache
Die Entlehnungen-1 Die Entlehnungen spiegeln „Kriege und historisches Geschehen, Ideologien, Moderichtungen, Kulturwandel, wissenschaftliche und technische.
Die ‚neue‘ Rechtschreibung mit Beispielen
Am Gymnasium im Schloss
Sprachgeschichte des Deutschen
Publikationsformen zitieren
Die neue Rechtschreibung
Aktualität und Geschichte von politischer Theorie und Ideengeschichte 01. April 2008.
Soziale Bewegungen – damals und heute
DEUTSCHE LITERATUR ZWISCHEN
Institut für slawistik / Karl-Franzens-Universität Graz, am
Salvete, parentes et iuvenes! Welcome, ladies and gentlemen!
Ratio! _ Vernunft als oberster Maßstab
Wie Märchen, Märchen wurden.
 Die Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 in britischen, amerikanischen und französischen Besatzungszonen gegründet. Am 7. September 1949 verkündet.
Fachwortschatz. Terminologie.
Překlad III: Einführung in die Fachübersetzung
Wir wollten das Problem studieren. Warum studieren die Menschen in 21. Jahrhundert die Fremdsprache?
Latein Salvete, Parentes! 1.
Deutsche zusammengesetze Wörter
Die Prosadichtung Die Romanproduktion im 17 Jhdt. war nicht sehr groß. Gegen Ende der Epoche werden nur 6-8 Romane pro Jahr gedruckt! Historie 1.
Deutsch in unserem Leben
Latein am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Inhaltsverzeichnis Warum Latein? LATEIN: Neue Unterrichtswege für eine alte Sprache LATEIN: Entwicklungshelfer.
 das Deutsche ist keine einheitliche Sprache – hat viele Erscheinungsformen › Standardsprache - gebrauchte, normgebundene und überregional geltende Erscheinungsform.
S UBSTANTIV K ATEGORIEN DES S UBSTANTIVS P RÄPOSITION T EMPORALE P RÄPOSITIONEN Sklenárová Simona 2014/ Bc.
ASPEKTE DER SPRACHE UND IHRE VARIATION ( NATÜRLICHE SPRACHE, FACHSPRACHE, JUGENDSPRACHE, METASPRACHE, KUNSTSPRACHE )
Inhaltsverzeichnis: 1.Natur der Aktiengesellschaft 2.Bedeutung 3.Europäische Aktiengesellschaft 4.Geschichte 5.Gründung von Aktiengesellschaften.
Das Zahlwort. Die Zahlwörter bezeichnen: -eine Zahl oder (in Verbindung mit Substantiven) eine bestimmte Anzahl von Gegenständen: Grundzahlwörter; -Den.
1) Das Wort als sprachliche Grundeinheit; 2) Das Problem der Grundeinheit der Sprache 3) Die Definition des Wortes;
Warum Latein ? Latein erleichtert das Erlernen von Sprachen: als Muttersprache der romanischen Sprachen: - Französisch - Spanisch - Italienisch u.a.
Thema 2: Der deutsche Wortschatz in historischer Sicht Teil 1.
Vo#1 Stil und Stilistik Stilistik, Zuzana Tuhárska, Matej-Bel- Universität in Banská Bystrica.
o relativ junger Begriff o Der Bestandteil des Lebens, der Innen- und Außenpolitik o EXPLIZITE SPRACHENPOLITIK Grundsätze, Regelungen, Gesetze, finanzielle.
Vo#1 Stil und Stilistik Stilistik, Zuzana Tuhárska, Matej-Bel- Universität in Banská Bystrica.
Wenn du die griechischen Buchgelehrten danach fragst, wer und wann ihre Buchstaben geschaffen hat und ihre Bücher übersetzt hat, dann wissen es die wenigsten.
Wortarten Übersicht Scheicher 2009.
 Präsentation transkript:

Sprachreformatorische Bewegungen im 17. Jahrhundert Anne Krause, Carla Quick, Sabine Kuhnen & Jasmina Seljmesi

Inhaltsverzeichnis 1. Sprachhistorische Prägung 2. Neues Sprachbewusstsein 3. Sprachgesellschaften des 17. Jh. 4. Normierungsprozesse des 17. Jh. 5. Entwicklung der Wortbildung und des Wortschatzes 5.1. Wortbildung 5.2. Wortschatz 6. Quellenverzeichnis

Das 17. Jh. wurde sprachhistorisch geprägt durch: Zunehmenden Einfluss verschiedener moderner Fremdsprachen, vor allem des Französischen (Französisch wurde als Staats- und Standessprache zur „Umgangssprache“ des Adels) den 30 jährigen Krieg Wirtschaftlichen und politischen Verfall den Territorialfürstlichen Absolutismus

Deutschland entwickelt ein neues Sprachbewusstsein → deutscher Kulturpatriotismus Notwendigkeit einer Sprachreform von nationaler Geltung wächst Sicherung einer Standardsprache (Regelung der Orthographie) Streben nach überregionalen Normierungsgrundsätzen Bemühungen um Wörterbücher

Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts Gründung der ersten ‚Sprachgesellschaften‘ „Aufrichtige Gesellschaft von der Tannen“ 1633 „Deutschgesinnte Genossenschaft“ 1643 „Pegnesischer Blumenorden“ 1644 „Elbschwanenorden“ 1658 „Fruchtbringende Gesellschaft“ später „Palmenorden“ (1617-1680) bedeutendste Sprachgesellschaft, galt als nationale Akademie, deren Wirkungsbereich sich im ganzen Land erstreckte; 75% der Mitglieder waren adelig, es wurden allerdings auch Mitglieder aus anderen Schichten aufgenommen Bürgerliche, Protestanten ebenso wie (einige) Katholiken; die eigentliche Arbeit der Sprachpflege wurde von bürgerlichen Mitgliedern geleistet (Andreas Gryphius, Martin Opitz, Kaspar Stieler)

Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts Die ‚Fruchtbringende Gesellschaft‘ hatte moralisch-sittliche, sowie politisch-gesellschaftliche Anliegen Streben nach „Reinheit der Sprache“ : ‚rein von Fremdwörtern‘, ‚rein‘ im Sinne von ‚normgerecht‘, ‚richtig‘ im Sinne des Gebrauchs einer Standardsprache → Sprachpurismus [spätlat. Purita - Reinheit]

Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts Sprachgesellschaften richteten sich vor allem gegen: Überfremdung des Deutschen Oberflächliche Übernahme von franz. Sprache und Kultur Sprachmengerei Falsche Verwendung und fehlerhafte Mischung mit dt. Formen

Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts Veredlung der Muttersprache durch: Vermeidung von Fremdwörtern passende Neubildungen (die auch heute noch zum festen Bestand unserer Gemeinsprache gehören; z.B. Verdeutschung lat. grammat. Termini „Einzahl, Fall, Geschlecht, Hauptwort, Mehrzahl, Sprachlehre, Wörterbuch, Wortforschung, Zahlwort…“) Ersetzungen von Fremdwörtern durch Neuprägungen (Aufzug – Akt, beobachten – observieren); oft kam es zu Übertreibungen: Kloster > Jungfernzwinger, Grotte > Lusthöhle, Pistole > Reitpuffer  Das Deutsche soll als leistungsfähige Hochsprache etabliert werden; Das erste Mal, dass das Deutsche dem Lateinischen vorgezogen wird

Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts Ergebnisse: → Die deutsche Sprache gewinnt an kommunikativer Bedeutung und sozialer Geltung → Nahezu überall im Sprachsystem Tendenzen, die Herausbildung einer nationalen Norm der Literatursprache aufzeigen → Zunehmend wird Latein durch die dt. Sprache ersetzt → Deutsch wird ‚Vorlesungssprache‘ an Universitäten

Normierungsprozesse des 17. Jahrhunderts Abbau von morphologischen Varianten Wandel in der Distribution der Suffixe Polyfunktionales /-lich(en) gibt einen Teil seiner Funktion den Suffixen /-isch/, /-ig/ und /-bar/ ab Verringerung des Gebrauchs von /-haftig/, /-barlich/, /-iglich) Einfachsuffixe übernehmen Funktion der Doppelsuffixe Wandel in der Semantik

Normierungsprozesse des 17. Jahrhunderts Dominanz umfangreicher Satzstrukturen Zunahme hypotaktischer Satzstrukturen Zunahme der Nutzung der Mittel zum Ausdruck der logischen Verknüpfung von Haupt- und Nebensätzen, wie Konjunktionen, Relativpronomen und Satzgliedstellung Tendenz zur Zunahme des Umfangs der Teilsätze, der sog. Elementarsätze

Normierungsprozesse des 17. Jahrhunderts Die dt. Satzfügung hat sich immer mehr den Fesseln des Latein entzogen, z.B. wurde die doppelte Verneinung („Das geht ja kein Kaiser, kein König nix an …“) beseitigt Bemühungen um die Regelung der dt. Rechtschreibung; man war bemüht, homonyme Wörter durch die Schreibung auseinander zu halten Lärche > Lerchen Weise > Waise Hinsichtlich der Schreibung mit e und ä strebte man danach, dass durch Umlaut des a entstandene e durch ä wiederzugeben, um so die Verwandtschaft der Wörter kenntlich zu machen elter – älter, vellen – fällen, trenken - tränken

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung I. Wortbildung: Neigung zur Komposition; zunehmend werden Wörter zusammengesetzt, ohne dass vorher ein syntaktischer Zusammenhang bestanden haben muss; es kommt verstärkt zu Analogiebildungen Beispiele: die oben genannten „Jungfern=Zwinger“, „Reit=Puffer“ „Sinn-Geticht“

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung Auftretende Substantive, „-wesen, - zeug, -volk, -leute, -werk“ → Backwerck, Spielwerck, Zauberwerck Dominanz adjektivischer Komposita → honigsüß, lilienweiß, rosen=roth … Bildung von Ableitungen deverbale Adjektivableitungen auf –lich und -sam, -bar

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung Abbau bestehender Konkurrenzen ‚ohn-‘ bei Adj. Und Adv. tritt zurück, stattdessen wird ‚un-‘ benutzt Suffixkombination ‚–keit‘ → Empfindlichkeit, Fröhlichkeit Verstärktes Aufkommen von Kurzformen → Auslesung > Auslese, Dürrung > Dürre

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung Drei Möglichkeiten für die Schreibung der Komposita: a) Getrenntschreiben ‚Back Ofen‘ b) Schreibung mit doppeltem Bindestrich: Kenn=zeichen c) Zusammenschreibung ‚Bauersleute‘ In der 2. Hälfte des 17.Jh. Ist auch die Zunahme von drei- (und mehr-) gliedrigen Zusammensetzungen zu beobachten „Belladonnawurzel-Pulver“, „Beutelschneider=Leben“

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung II. Wortschatz: Erweiterung durch Eindeutschen fremden Wortguts : Anpassung im Lautlichen: Einführung der ‚Erstbetonung‘ – „Bílliard“, „Támbus”, “égal” Angleichung im Geschlecht und in der Flexion: Anpassung an Sinn- oder formverwandte heimische Ausdrücke frz. Le buste > die Büste ital. spalliera > das Spalier Was ist „Tambus“??

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung Hinzufügung dt. Endungen frz. Princesse > Prinzessin, lat. ‘–icus’ wird regelmäßig durch ‘-isch’ ersetzt (historisch, politisch …) Verkürzung fremder Wörter ‘fashionable > fesch’ Bedeutungsentwicklung und etymolog. Umdeutung frz. Prince > Fürstensohn, parterre (Gartenbeet)>ebene Erde Etymologie, nicht Ethymologie!

Entwicklung des Wortschatzes und der Wortbildung Lehnwortbildung: Entlehnung aus dem Latein 42-54% (Rückgang auf 28% im 18.Jh.) Französische Entlehnung 37-40% (mit steigender Tendenz im 18.Jh.) Italienischer Lehneinfluss 20% (Rückgang Mitte des 17.Jh. auf 9%) → Abnahme lateinischer & italienischer Entlehnung, verbunden mit Zunahme französischer Entlehnung

Einfluss auf die deutsche Sprache Verwaltungs- und Rechtssprache: „Akte, Archiv, Klausel, Konferenz, Präzedenzfall, Subjekt, finanzieren, konsultieren …“ Heerwesen: „Alarm, Armada, Artillerie, Attacke, Pistole…“ Essen und Trinken: „Bankett, Biskuit, Bouillon, Delikatesse,…“ Musik und Kunst: „Arie, Ballett, Dacapo, Konzert, Oper …“

Einfluss auf die deutsche Sprache Kleidung und Schönheitspflege: „Garderobe, Kostüm, Manschette…“ Bezeichnungen des Alamodewesens: „Kompliment, Gala, galant, nett, nobel, Manier, …“ Amtsbezeichnungen, Anredeformen, Titel: „Baron, Baronesse, Cousin, Cousine, Dame … „

Quellenverzeichnis Polenz, Peter von. Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. de Gruyter. Berlin/New York 1994 Schmidt, Wilhelm (Hrsg). Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das Germanistische Studium. Hirzel Verlag. Stuttgart/Leipzig 20008 Bach, Adolf. Geschichte der deutschen Sprache. Hochschulwissen in Einzeldarstellungen. Quelle & Meyer. Heidelberg 19709