STECKBRIEF Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Gründung: 2002 von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Hessen seit 2007 „START-Stiftung gemeinnützige GmbH“ Unterstützung von rund 100 Partnern: Ministerien, Stiftungen, Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen vertreten in 14 Bundesländern Deutschlands und in Österreich Ziel: „Entwicklungschancen engagierter und leistungsstarker Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund verbessern.“
ZIELGRUPPE Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die … Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund, die … einen höheren Schulabschuss (Fachhochschulreife, Abitur) anstreben gute schulische Leistungen vorweisen sich durch ausgewiesene soziale Kompetenzen auszeichnen
VORAUSSETZUNGEN Migrationshintergrund: Schulbesuch: Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Migrationshintergrund: mind. ein Elternteil oder Großelternteil ist zugewandert Schulbesuch: in einem Bundesland außer Bayern und Baden-Württemberg Klassenstufe 8.-10. bei 13-jähriger bzw. 7.-9. bei 12-jähriger Schulzeit Notendurchschnitt: ca. 2,5 und besser Engagement: schulisch, sozial, sportlich, politisch
BESONDERE ASPEKTE Lebenssituation der Bewerber kinderreiche Familien Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Lebenssituation der Bewerber kinderreiche Familien schwierige Wohnverhältnisse Mehrfachbelastungen (Nebenverdienst, Betreuung der Geschwister etc.)
FÖRDERUNG Materielle Förderung Ideelle Förderung Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung Materielle Förderung Bildungsgeld: 100 Euro/Monat PC - Grundausstattung (Notebook, Drucker) ggf. Zusatzförderung: 700 Euro/Jahr Ideelle Förderung zwei Bildungsseminare im Jahr zahlreiche Exkursionen, Wahlseminare, regionale Treffen Vermittlung von Angeboten anderer Institutionen (Wettbewerbe, Workshops etc.) Alumni-Netzwerk Inhaltliche Schwerpunkte der Bildungsseminare: Persönlichkeitsbildung, Demokratie und Gesellschaft, Zukunft und Beruf
FORDERUNG Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung hohes Engagement und aktive Teilnahme an den Bildungsangeboten und Treffen halbjährlicher Bericht über die persönliche und schulische Entwicklung schriftlicher Nachweis über die Verwendung des Bildungsgeldes
BEWERBUNG I. Bewerbungsunterlagen II. Persönliches Gespräch Die Stiftung Zielgruppe Förderung Forderung Bewerbung I. Bewerbungsunterlagen Gutachten eines Lehrers handgeschriebener tabellarischer Lebenslauf (1 Seite) Anschreiben mit ausführlicher Begründung der Bewerbung (1 Seite) ausführliche Beschreibung des bisherigen Lebensweges, der Interessen, des gesellschaftlichen Engagements und der persönlichen Ziele (mindestens 2 Seiten) Zeitpunkt: vor den Sommerferien II. Persönliches Gespräch Zeitpunkt: nach den Sommerferien