Vorlesung Regelungstechnik 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Developing your Business to Success We are looking for business partners. Enterprise Content Management with OS|ECM Version 6.
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Monitoring - Wärmepumpen im Gebäudebestand
Regelungstechnik Grundlagen Demo
Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung Regelungstechnik 2
Vorlesung Regelungstechnik 2
Vorlesung Regelungstechnik 2
Prof. Dr. Liggesmeyer, 1 Software Engineering: Dependability Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer.
Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung Prozessidentifikation
Mathematik hat Geschichte
Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
LS 2 / Informatik Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
Der Studiengang Physikalische Technik
CPCP Institute of Clinical Pharmacology AGAH Annual Meeting, 29. Februar 2004, Berlin, Praktischer Umgang mit den Genehmigungsanträgen gemäß 12. AMG Novelle.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Prof. Dr. Holger Schlingloff
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Dr. Hergen Scheck BBS Lüchow 2/2005
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Vorlesung Regelungstechnik 1
Vorlesung Regelungstechnik 2
Betreuerin: Kathleen Jerchel
Bewegte Bezugssysteme
AC Analyse.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Einführung in die Systemtheorie
Studienverlauf im Ausländerstudium
Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 8
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 12.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 12.
1. 2 Schreibprojekt Zeitung 3 Überblick 1. Vorstellung ComputerLernWerkstatt 2. Schreibprojekt: Zeitung 2.1 Konzeption des Kurses 2.2 Projektverlauf.
20:00.
Curriculum Physikalische Energie- und Messtechnik Physikalische Energie- und Messtechnik Masterstudiengang Studien- und Qualifikationsprofil, Modulstruktur.
Leistungsbeschreibung Brückenplanung RVS RVS
Regelungstechnik: 1. Einführung
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Digitale Regelungstechnik für Dummies
Where Europe does business Lück, JDZB | Seite © GfW NRW 252 a.
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Geometrische Aufgaben
Vorlesung Mai 2000 Konstruktion des Voronoi-Diagramms II
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Regelungstechnik: 3. Glieder des Regelkreises
Modellbasierte Software-Entwicklung eingebetteter Systeme
Euro Bundeswertpapiere
Kw MoDiMiDoFrSaSo 14 1 Semester- beginn: SS Vorlesungs- beginn: SS April 2008.
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Hinweise Die folgenden Folien werden als frei zugängliche Folien ins Internet gestellt. Sie sind geeignet, Vorlesungen zu aktuellen Problemen der Wirtschaftspolitik.
Informatik und Gesellschaft Andrea Kienle / Gabriele Kunau ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Mikroökonomie und Wettbewerbspolitik Lothar Wildmann ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Info2 Prof. J. WALTER info2 Stand: März 2002 Seite 1 Einführung in die Systemtheorie Definition System: Ein in sich geschlossenes, geordnetes und gegliedertes.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Studieneinstiegstest – Motivation, Hintergrund und Aufbau
 Präsentation transkript:

Vorlesung Regelungstechnik 1 Einführungsvorlesung RT 1 im Fachbereich Elektrotechnik, SFT und für DFHI-Studierende 21. Oktober 2002 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Fachbereich Elektrotechnik Goebenstr. 40 66117 Saarbrücken Version 1.0 vom 15. August 2002 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.1

Arbeitsmarktsituation für Jungingenieure „Während Ingenieure über 45 Jahre zur Zeit häufig arbeitslos sind, werden die jungen Kräfte sehr intensiv gesucht. Trotz des allseits beklagten Mangels an jungen Ingenieuren ist aber nicht zu beobachten, dass die Unternehmen von ihren hohen Anforderungen abrücken. Wichtig sind ihnen nach wie vor eine kurze Studienzeit, hervorragende Abschlussnoten, praktische Erfahrungen, gute Fremdsprachenkenntnisse sowie fundierte Softwarekenntnisse. Auch an die Persönlichkeit der Kandidaten werden hohe Erwartungen gestellt. Die Arbeitsmarktperspektiven für junge Ingenieure dürften auf mittlere Sicht recht positiv sein, weil sich aufgrund der kritischen Zeiten in den 90er Jahren immer weniger Abiturienten für ein Studium der Ingenieurwissenschaften entschieden hatten. Die Zahl der Studienanfänger in den technischen Disziplinen sank innerhalb von sieben Jahren um fast die Hälfte, und zwar von 80.000 im Jahr 1990 auf rund 44.000 im Jahr 1997. Das Interesse der Studienberechtigten am Ingenieurstudium ist jüngst zwar wieder angestiegen, aber nur geringfügig. Junge deutsche Ingenieure werden sich in den nächsten Jahren wenig Konkurrenz untereinander machen“. Quelle: www.arbeitsamt.de 14.10.2002 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.2

VDI-Studie: Ingenieurbedarf nach 2000 Quelle: vdi Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.3

Umsatz und Beschäftigung Zahlen nach ZVEI Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.4

Auftragseingang ZVEI Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.5

Kennzahlen zur Elektrokonjunktur Deutschland - ZVEI Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.6

Wissenswertes zum Berufsbild Elektroingenieur Quelle: vde / Fh-fulda Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.7

Wissenswertes zum Berufsbild Elektroingenieur Innovationstempo in der Elektrotechnik: Jährlicher Preisverfall: 10 % Produktivitätssteigerung: 7 %/Jahr Innovationszyklen: 4...5 Jahre Halbwertszeit des Ingenieurwissens: 6 Jahre Führungskräfte übernehmen alle 5-8 Jahre neue Aufgaben Siemens macht 75% des Umsatzes mit Produkten, die maximal 5 Jahre alt sind Quelle: vde / Fh-fulda Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.8

Anforderungsprofil an Jung- Neuingenieure Flexibilität Solides Grundlagenwissen Mathematik, Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik Fachübergreifende Qualifikation Präsentationstechniken, Fremdsprachen, Recht, Sozialwissenschaft, Technik/Gesellschaft/Umwelt Systemdenken Ganzheitliche Behandlung des gesamten Produkt-Lebenszyklus: Kundenwünsche, Planung, Bau, Diagnose, Dokumentation, Entsorgung Denken von der Komponente über das Gesamtsystem bis hin zu dessen Auswirkungen Soziale Kompetenz Kommunikations- und Kritikfähigkeit Kooperatives Sozialverhalten (Arbeiten im Team) Urteilskraft hinsichtlich der kulturellen und sozialen Implikationen der Ingenieursarbeit Quelle: vde / Fh-fulda Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.9

Anforderungsprofil an Jung- Neuingenieure Kreativität, insbesondere die Fähigkeiten zur Selbstorganisation zur Schaffung und Nutzung von Freiräumen für Neues zum offenen Umgang mit Fehlern (aus Fehlern lernen) zum Aneignen und Übertreffen von Vorbildern (Musterbeispiel: die Industrialisierung Preußens) Kenntnisse und Fähigkeiten in Softwaretechnik Software ist wesentlicher Bestandteil automatisierungs- und informations- technischer Systeme. Etwa 50 % der Elektroingenieure sind mit der Erstel- lung von Software beschäftigt. 30 % der jüngeren Elektroingenieure ver- bringen über 50 % der Arbeitszeit am Rechner. Simulationstechnik Trend zur umfassenden Simulation des Gesamtsystems vor Prototypbau Wirtschaftswissenschaften 30 % berufstätiger Ingenieure sind in wirtschaftliche Fragen involviert Quelle: vde / Fh-fulda Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.10

Karrieretipps Kontaktadressen Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.11

Perspektiven ET-Studium Berufschancen für Jung-Ingenieure / Absolventen: Siemens Schätzung Schätzung Arbeitsamt Deutschland Prognose Kriterien für Ihre Karriereplanung: Studiendauer / Abschlussnote Beruflicher Werdegang (Ausbildung, Hiwi-Tätigkeit, Jobs) Erscheinungsbild Motivation Flexibilität / Mobilität Persönlichkeit (Zielstrebigkeit, Darstellung/Präsentation, Sicherheit, Fremdsprachenkenntnisse) Motivation im Studium: Kurze Studiendauer / Guter Abschluß Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.12

Kurzinfo / Vorlesungen / Labor Grundlagenvorlesung: Digitaltechnik (4 h) (1. Semester) Vorlesungen Vertiefungsrichtungen: Systemtheorie (4 h) (4. Semester) Regelungstechnik I (4 h) (5. Semester) Regelungstechnik II (6 h) (6. Semester) Prozessanalyse (-identifikation) (2h) (5./6. Semester) Prozessautomatisierung (4 h) (5./6. Semester) Labor Prozessautomatisierung (4 h) (6. Semester) Studien-/ Diplomarbeiten / Praxissemester Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.13

Organisation Vorlesung/Vorlesung Organisation der Vorlesung / Übung: Vorlesung jeweils 2-stündig, dienstags Übungen jeweils 2-stündig, dienstags 2 Termine zur Klausurvorbereitung (Ende Semester) Skript / Vorlesungsunterlagen Skript in Arbeit (Verteilung per Mail) (?) Vorlesungsvorlagen / Regelung Kopien Klausur/Prüfung (?) Semesterferien März/April 2004 Terminabstimmung (heute) Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.14

Angebot zur Exkursion SPS/IPC/DRIVES Nürnberg Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.15

DFHI-Studenten: Labortermine Wintersemester 2003/2004 Labor Automatisierungstechnik, Prof. Dr. Dietmar Brück Beginn Labor Donnerstag, 23.10.2003, 14.00 Uhr Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Peter Weinmann Raum 8112 Termine Oktober bis Ende Dezember 2003 Labor Prozessautomatisierung, Prof. Dr. Benedikt Faupel Beginn Labor Donnerstag, 08.01.2004, 14.00 Uhr Ansprechpartner: Prof. Benedikt Faupel Raum 7007 Termine Januar bis Ende Februar 2004 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.16

Klausur Systemtheorie Sommersemester 2003 Fachbereich E Zahlen Systemtheorie 59 Anmeldungen 20 Teilnehmer (33 %) Zahlen Einführung in Automatisierungstechnik 7 Anmeldungen 3 Teilnehmer (50 %) Noten Systemtheorie 6 x 1 3 x 2 7 x 3 4 x 4 Noten Einführung in die Automati... 1 x 3 1 x 4 1 x 5 Fachbereich SFT Zahlen SFT 17 Anmeldungen 3 Teilnehmer (17 %) Noten SFT 1 x 1 1 x 4 1 x 5 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.17

Klausur Systemtheorie Aufgabe 1 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.18

Klausur Systemtheorie Aufgabe 2 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.19

Klausur Systemtheorie Aufgabe 3 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.20

Klausur Systemtheorie Aufgabe 4 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.21

Klausur Systemtheorie Aufgabe 5 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.22

Einführung Einführungsaspekte zur Regelungstechnik: Was verstehen wir unter Regelungstechnik? Wo liegen Unterschiede zur Steuerungstechnik? Worauf bauen wir in der Regelungstechnik I auf? Wie ist die Disziplin Regelungstechnik in Ihr Studium einzuordnen? Welche Bedeutung hat die Regelungstechnik in der Praxis? Welche Themen behandeln wir in Vorlesung / Übung? Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.23

Begriffe und Definitionen Was verstehen wir unter Regelungstechnik? Um in einem technischen Prozess eine physikalische Größe auf einen Gewünschten Wert zu halten, kann die Größe entweder gesteuert oder geregelt werden. Steuerung: Offener Wirkungsablauf Keine Überprüfung des aktuellen Wertes Nicht Erkennen von Störungen Prozesseinstellungen sind änderbar (über Zeit, über manuellen Eingriff, aber nicht aufgrund von Störungen oder Änderungen der physikalischen „Regelgröße“) Klassische Beispiel Temperatursteuerung in Räumen Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.24

Beispiele für Steuerung Klassische Temperatursteuerung für Zimmerbeheizung (Unbehauen) Manuelle Steuerung Prozessdruck in einer Produktionsanlage (Samson) Quellen: Unbehauen, Samson Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.25

Beispiel für Steuerung Einstellung der Warmwassertemperatur Dusche (Tröster): Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.26

Regelungstechnik Bei Steuerungsvorgängen werden Änderungen im Prozess durch den Eingriff des Menschen bewirkt. Diese Aufgabe des gezielten Prozess- eingriffs bei Störungen oder Sollwertänderungen ist ein Regelungsvor- gang. Kennzeichen einer Regelung: Geschlossener Wirkungskreis Fortlaufende Erfassung (Messung, Auswertung) der Regelgröße Erkennen und Ausregeln von Störungen Selbstausführende Prozessänderungen Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.27

Beispiele für Regelung Temperaturregelung für Raumbeheizung (Unbehauen) Manuelle Regelung Prozessdruck in einer Produktionsanlage (Samson) Quellen: Unbehauen, Samson Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.28

Beispiel für Regelung Regelung der Warmwassertemperatur Dusche (Tröster): Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.29

Steuerung vs. Regelung Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.30

Normen und Richtlinien Steuerungs- & Regelungstechnik Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.31

Begriffe - deutsch Definition der Regelung: DIN 19226 „Das Regeln, die Regelung, ist ein Vorgang, bei dem fortlaufend eine Größe, die Regelgröße ( zu regelnde Größe), erfasst, mit einer anderen Größe, der Führungsgröße, verglichen und im Sinne einer Angleichung an die Führungsgröße beeinflusst wird. Kennzeichen für das Regeln ist der Geschlossene Wirkungsablauf, bei dem die Regelngröße im Wirkungsweg Des Regelkreises fortlaufend sich selbst beeinflusst.“ Als fortlaufend gilt auch ein hinreichend häufige Wiederholung von Einzelvorgängen, z.B. zyklische Erfassung und Regeln bei digitalen Rege- lungen. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.32

Begriffe- englisch Englische Übersetzung: (to) control = regeln, steuern Hinweis: Die Bedeutung, ob steuern oder regeln gemeint ist, ist aus dem Gesamt- kontext zu entnehmen. Daher wird auch in Übersetzung nicht immer deutlich, ob ein Regel- oder Steuerungsvorgang beschrieben. sind beide Vorgänge gemeint, dann übersetzt man control auch häufig mit automatisieren oder leiten. Eine präzise Unterscheidung ist dann möglich, wenn Regelung mit closed loop control übersetzt wird. Automatisierungstechnik / Leittechnik sind übergeordnete Disziplinen, in denen die Regelungstechnik einen zentralen Beitrag leistet. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.33

Ziele und Einordnung der RT in die Automatisierungstechnik Beherrschung von Aufgaben, die für den Menschen schwierig durch zuführen sind. Produktivitätssteigerung mit Sicherstellung Erhöhung der Verfügbarkeits- und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen Erhöhung Lebensqualität Regelungstechnik: Zentrale Disziplin in der Automatisierungs- und Leittechnik Nur mit Methoden der Regelungstechnik lassen sich automatisiert ab- laufende Prozesse sich selbst kontrollieren, Störungen beseitigen, Prozessinformationen rückkoppeln, Prozesse beherrschen. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.34

Einsatz regelungstechnischer Methoden in anderen Bereichen Regelungstechnische Methoden und Werkzeuge finden Anwendung auch für Fragestellungen / Problemstellungen aus den Bereichen: Wirtschaft Biologie / Chemie Agrarwirtschaft Ökologie Produktionstechnik / Qualitätsmanagement Zitate: „Regelungstechnik ist die Lehre“ - (Wissenschaft) – „von der gezielten Beeinflussung dynamischer Prozesse während des Prozessablaufs, unabhängig von der besonderen Natur des Prozesses und von der Anwendung der hierbei entwickelten Methoden zur Systembeschreibung und –untersuchung.“ (Zitat Föllinger) Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.35

Einordnung der Regelungstechnik in die Automatisierungstechnik Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.36

Schnittstellen in den Prozess Regelungs- / Steuerungstechnik RT benötigt Messtechnik („fortlaufende Erfassung...“) ST benötigt keine Messtechnik („keine fortlaufende Erfassung...“) Prozessgrößen werden höchstens für Visualisierungszwecke gemessen und angezeigt. Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.37

Schnittstellen in den Prozess Regelungs- / Steuerungstechnik RT benötigt Stell- und Korrektureinrichtung („angleichen“) Regelung passt die Stellgröße kontinuierlich an. ST benötigt Stelleinrichtungen („vorgeben“ , „nicht angleichen“) Feste Einstellung der Stellgeräte. Durch Steuerungsvorgang werden Stell- größen (Stellgeräte) ein- und aus- geschaltet. Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.38

Einführung des Regelkreises z Regeln Regelstrecke x w e GR(s) y GS(s) - x Messen GM(s) = 1 Übertragungsverhalten der Regel- Einrichtung unbekannt: PID-Regler P-Regler PI-Regler PD-Regler Übertragungsverhalten der Regel- Strecken ist bekannt: PT1 bis PTn-Glieder PT2S (schwingfähige Systeme) IT1 Glieder DT1 Glieder Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.39

Genauere Aufgliederung der Regelkreiselemente Elemente des Regelkreises: Regeleinrichtung Regler und Steller + Regelstrecke Stellglied z.B. Pumpe, Rohrleitung + Messeinrichtung Temperatur-, Druckaufnehmer = Regelkreis Elemente der Stelleinrichtung Steller (Teil der Regeleinrichtung) Stellantrieb + Stellglied (Teil der Strecke) Drosselkörper = Stelleinrichtung Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.40

Schnittstelle Regeleinrichtung / Regelstrecke Die Stelleinrichtung besteht aus einem Steller (Stellantrieb) und Stellglied. Sie verbindet den Reglerausgang mit dem Eingang der Regel- strecke. Diese Unterscheidung ergibt sich unmittelbar aus der Aufgabenver- teilung: während der Steller das Reglerausgangssignal aufbereitet und verstärkt, greift das Stellglied – als Teil der zu regelnden Strecke – in den Masse- oder Energiestrom ein. Quelle: Samson Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.41

Regelkreis mit Definition der relevanten Größen Es bestehen Interpretationsunterschiede, ob die Stelleinrichtungen zur Strecke oder zum Regler gezählt werden. Die vorseitige De- finition mit Trennung der Stelleinrichtung (Steller zur Regeleinrichtung, Stellglied zur erweiterten Regelstrecke) ist eindeutiger, da sie den physikalischen Gegebenheiten entspricht. Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.42

Definition / Abkürzung regelungstechnischer Kenngrößen Normung nach DIN oder IEC: Eine verkürzte Schreibweise ist hier definiert. Die im deutschen Sprachraum verwendeten Zeichen der DIN 19221 entsprechen den internationalen Ausweiszeichen, welche die IEC 27-2A zulässt. Abweichend legt die IEC sogenannte Hauptzeichen (chief symbols) fest, die sich teilweise von der gängigen DIN-Bezeichnung unterscheiden. Regelgröße, Istwert x (DIN) (IEC-Hauptzeichen: y) In einem Regelkreis wird diejenige Prozessgröße mit x bezeichnet, deren Zustand geregelt werden soll. In der Ver- fahrenstechnik ist dies zumeist ein physikalischer (z.B. Temperatur, Druck, Durchfluss) oder chemischer Zustand (pH-Wert, Härte, usw.). Führungsgröße, Sollwert w (DIN) (IEC-Hauptzeichen: w) Diese Größe gibt den Wert vor, den die zu regelnde Prozessgröße einnehmen und halten soll (Sollwert, set point). Ihr Physikalischer Wert – meist in Form einer elektrischen Größe – wird im geschlossenen Regelkreis mit der Regelgröße X verglichen. Rückführungsgröße r (DIN) (IEC-Hauptzeichen: f) Die aus der Messung der Regelgröße hervorgegangene Größe, die zum Reglereingang auf das Vergleichsglied zurück- geführt wird. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.43

Definition / Abkürzung regelungstechnischer Kenngrößen Regeldifferenz e = w-x e (DIN) (IEC-Hauptzeichen: e) Die Eingangsgröße e des Reglergliedes, ist die vom Vergleichsglied errechnete Differenz aus Führungs- und Regelgröße. Wird die Wirkung der Messeinrichtung mit berücksichtigt, muss mit e = w-r gerechnet werden. Regelabweichung xw = x- w Die Definition zeigt, dass die Regelabweichung denselben Betrag hat wie die Regeldifferenz e, jedoch mit umgekehrten Vorzeichen. Wird die Messeinrichtung mit einbezogen, so gilt: xw = r-w. Stellgröße y (DIN) (IEC-Hauptzeichen: m) Die Stellgröße ist die Ausgangsgröße der Regeleinrichtung und Eingangsgröße der Regelstrecke. Sie wird vom Regler bzw. – bei Verwendung eines Stellers - vom Steller generiert. Sie ist abhängig von der Einstellung der Regelparameter und vom Wert der Regelabweichung. Reglerausgangsgröße yr Wird die Regeleinrichtung in Regler und Steller aufgeteilt, dann bezeichnet yr die Ausgangsgröße des Reglers bzw. die Eingangsgröße des Stellers. Störgröße z (DIN) (IEC-Hauptzeichen: v) Störgrößen wirken auf den Regelkreis und beeinflussen die Regelgröße. Aufgabe der Regelung ist deren Kompensation. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.44

Beispiele zur Regelkreis-darstellung in der Fachliteratur Unbehauen Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.45

Unterschiede in Regelungsaufgaben Festwert- oder Störgrößenregelung Vorgabe einer konstanten nicht veränderlichen Führungsgröße Regelungsaufgabe Einstellen und Halten der Regelgröße auf dem vorgegebenen Sollwert Zeitplanregelung (Programmregelung) Vorgabe verschiedener Sollwerte, die nach einem Rezept prozess- bedingt eingestellt werden. Regelungsaufgabe Einstellen und Halten der jeweiligen Regelgröße auf die sich ändern- den Sollwerte Folge- oder Nachlaufregelung Fortlaufende Änderung des Sollwertes Regelungsaufgabe optimales Nachfolgen der Regelgröße an den Sollwert Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.46

Unterschiede in Regelungsaufgaben Zeitplanregelung Wärmebehandlungsprogramm mit Stütz- Stellen zur Sollwertvorgabe (Rampe) Folge-/Nachlaufregelung Kopie eines Werkstücks mit parallel ge Führter Bearbeitung Abstandsregelung folgt dem Verkehrs- fluss Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.47

Typische Anwendungsbeispiele für Regelungsaufgaben Anwendungen: Spannungsregelung (ET) Kursregelung (Navigation) Füllstandsregelung (VFT) Temperaturregelung (VFT) Quelle: Unbehauen Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.48

ESP Fahrzeugregelung – Einsatzbeispiel moderner RT Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Erfassung von Querbeschleunigungen und Giergeschwindigkeiten Stellgröße/Reaktion ist gezieltes Bremsen einzelner Räder Regelgröße Spurhalten/Stabiler Fahrzustand Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.49

ESP Fahrzeugregelung Quelle: Tröster Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.50

Grundlagen & Voraussetzungen zur Regelungstechnik-Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik Systemtheorie mit Kenntnis mathematischer Methoden zur Beschreibung des Verhaltens von Systemen im Zeit und Frequenz- bereich (DGL, G(s), PN, Bodediagramme, Sprung- und Stoßantwort) Kenntnis elementarer Übertragungsglieder (Regelstrecken nach P, PT1, PT2, PTn-Gliedern, I-Glieder / Regler nach P, PI, PID, PD-Gliedern) Kenntnis der Übertragungsverhaltens geschlossener rückgekoppel- ter Systeme (Führungs- und Störgrößenverhalten) Stabilität von Regelkreisen (Hurwitz, Routh, NYQUIST-Kriterien) Statisches Verhalten von Regelkreisen (Grenzwertsätze der Laplace-Transformation t ->0/ <-> s ->/0) Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.51

Einordnung Regelungstechnik im Studium und Praxis Aspekte: Pflichtfach für Studenten der Vertiefungsrichtung Automatisierungstechnik / Energietechnik Voraussetzung für das Labor Prozessautomatisierung (Brück / Faupel) Zentrale Bedeutung / Einfluss für weiterführende übergeordnete Disziplinen (PLT, Automatisierungstechnik) Berufliche Spektrum: Projektingenieur / Projektleiter für Applikationen im Anlagen- und Maschinenbau Schnittstellen zu Marktsegmente SPS/PLC, Leittechnik, MSR- Technik, Messtechnik, Gerätetechnik, Analysetechnik, etc. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.52

Themen Vorlesung RT I Grundlagen der Systemtheorie (3 Termine) Zusammenfassung basierend auf der Vorlesung der Systemtheorie mit Beschreibung elementarer Übertragungsglieder im Zeit- und Frequenzbereich / Stabilität von Regel- Kreisen / Führungs- und Störgrößenverhalten / Arbeiten im Bodediagramm / Kenngrößen Amplituden- und Phasenreserve / Blockschaltbilder & Wirkungspläne / Übertragungs- funktionen / Stetige Regler im Zeit- und Frequenzbereich / Systeme 2. Ordnung Entwurf und Auswahl von Reglern nach Zeit- und Frequenzkennlinien- Verfahren (3 Termine) – Einstellung nach praktischen Einstellregeln Verhalten von Regelkreisen bei Variation von Parametern (PN, G(s), Bode, Sprungantwort) / Grundlegendes für den Reglerentwurf / Einstellregeln nach ZIEGLER und NICHOLS; CHIEN, HRONES und RESWICK / T-Summen-Regel / Einstellung nach Betragsoptimum und symmetrisches Optimum / Störgrößenaufschaltung / Überlagerung und Kaskadie- rung von Regelkreisen / Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.53

Themen Vorlesung RT I Elektronischer Regler Aufbau von OP-Schaltungen zur Nachbildung von Regelstrecken und Reglern / Arbeits- Weise und Funktionen / Beispielanwendungen / Berechnungen und Auslegung / Grund- Schaltungen Weiterführende Regelungsstrategien Entwurf von Regelkreisen mit instabilen Strecken, Vermaschte Regelkreise (Störgrößen- aufschaltung, Kaskadenregelung, Begrenzungsregelung), MIMO-Systeme, Gleichungs- systeme / Lösungen für MIMO-Systeme. Unstetige Regler / Nicht lineare Regler Definition / Unterschiede stetiger/unstetige Regler / Zweipunkt- und Dreipunktregler / Zeitverhalten / Auslegung und Parametrierung / Realisierung von quasi-stetigen Reglern mit unstetigen Reglern / Anwendungsbeispiele und technische Realisierungen. Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.54

Themen Vorlesung RT I Einführung in Matlab/Simulink (Patt) Grundlagen / Einsatzmöglichkeiten von Softwaretools in der Regelungstechnik / Grund- funktionalitäten / Anwendungsbeispiele / Systemverhalten im Zeit- und Frequenzbereich Auslegung und Überprüfung von Reglern Applikationsbeispiele in der Vorlesung Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.55

Historischer Überblick der Regelungstechnik Regelungstechnik zählt zu den sehr frühen Disziplinen der Ingenieur- Wissenschaften. 1788 Watt: Drehzahlregelung Regulator für Drehzahlkonstanthaltung eines Dampfantriebes 1868 Maxwell:Theorie Drehzahlregelung 1877 Routh: Stabilitätsuntersuchung bei Wasserturbinen 1886 Siemens: Spannungsregler 1890 Liapunow: Nichtlineare Stabilität 1895 Hurwitz: Algebraisches Stabilitätskriterium 1902 Tirrill: Zweipunktregler 1905 Tolle: Erstes Lehrbuch zur Regelungstechnik 1932 Nyquist: Graphisches Stabilitätskriterium Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.56

Quelle: Unbehauen Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.57

Historischer Überblick der Regelungstechnik Zeitlicher Abriss: 1938 Bode: Frequenzganguntersuchungen 1942 Ziegler&Nichols: Einstellungsvorschriften für stabile Regelkreise 1942 Oldenbourg&Sartorius: Erstes umfassendes Lehrbuch zur Regelungstechnik 1948 Evans: Wurzelortskurven-Verfahren Ab 1950 Einsatz von Automatisierungsgeräten in Maschinen und Anlagen (Steuerungs- und Kontrollfunktionen) Ab 1970 SPS/PLC mit Übernahme von Steuerungs- und Regel- aufgaben Heute Ganzheitliche Automatisierungskonzepte / Datendurch- gängigkeit über Feld-, Steuerungs- und Leiteben Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.58

Literatur Regelungstechnik Literaturliste: Lutz, H.; Wendt, W.: Taschenbuch der Regelungstechnik, Verlag Harri Deutsch, Frankfurt, 1998 ISBN 3-8171-1552-0 (Bibliothek HTW) Unbehauen, H.: Regelungstechnik I, Vieweg-Verlag, Braunschweig, 2001, ISBN 3-528-01332-X Jaschek, H.; Schwinn, W.: Übungsaufgaben zum Grundkurs der Rege- lungstechnik, Oldenbourg-Verlag, München, ISBN 3-486-22546-4 (Bibliothek HTW) Merz, L.; Jaschek, H.: Grundkurs der Regelungstechnik, Oldenbourg- Verlag, München (Bibliothek HTW) Tröster, F.: Steuerungs- und Regelungstechnik für Ingenieure, Oldenbourg-Verlag, München, 2001, ISBN-3-486-25044-2 Reuter, M.; Zacher, S.: Regelungstechnik für Ingenieure, Vieweg Verlag, 10. Auflage 2002, ISBN 3-528-94004-2 Oktober 2003 / Regelungstechnik 1 Blatt 1.59