Vorlesung 6. Einschlagkrater - Effekt von der Temperatur: Impaktiten, Pseudotachiliten. Phasenumwandlungen. Schmelzprozesse. Edjecta. Tektiten. Strahlstrom.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Transportvorgänge in Gasen
Advertisements

Aggregatzustände.
Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke
1.8 Energie und Leistung Klausur
2.3 Molekulare Kräfte (in Flüssigkeiten)
Mechanik, Wärmelehre, Elektrizitätslehre, physikalische Größen
Jakasovic Studios presents.
Gravitationskraft Für die Anziehung zwischen zwei relativ kleinen Massen (Raumschiff, Komet) variiert das Ergebnis nur noch vom Abstand r. Ergebnis: F~1/r2.
Impuls und Impulserhaltung
Kinetische Energie Elektrische Energie wird zugeführt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen (Beschleunigungsarbeit) Kinetische Energie Kinetik=Lehre von der.
Aktuelle Bezüge : Extreme Wetterlagen: Extrem Hurrikane 2005.
Vorlesung 7 Einschlagskrater: Modellierung. Skalierung und P-Theorem. Numerische Modellierung mittels Hydrocode. Labormodellierung bei Hochdruck und Hochtemperatur.
Vorlesung 5 Einschlagskrater: Morphologie und Geologie. Kraterringstrukturen. Impakt-Landschaften. Geophysikalische Untersuchungen an alten Kratern.
Vorlesung 4 Statistik der „Near Earth“ Objekten. Turiner und Palermo Skala. Einschlagskrater: Physik des Einschlagsprozesses. Stoßfrontwelle und Nachstromwelle.
Thermische Struktur am Baikal-Rift
Einführung in die Physische Geographie
6. Grundlegende Gleichungen
Mittlere Geschwindigkeit
Aggregatszustand Aggregation: Anordnung von Teilchen in einem Gegenstand. (von lat. aggregare anhäufen, zusammensetzen) 3 Grundprinzipien der Teilchenanordnung:
Aggregatszustand Aggregation: Anordnung von Teilchen in einem Gegenstand. von lat. aggregare anhäufen, zusammensetzen Teilchenmodell: Aufbau der Materie.
Ideale Gase Ideale Gase sind ein „Modellsystem“: - kugelförmige Teilchen, frei beweglich - Wechselwirkung nur durch vollkommen elastische Stöße - mittlere.
Physik für Studierende der Fakultät III: Columbia Unglück
Energieformen und Energiequellen
Entropie und Temperatur
Messen im Labor Einführung Schwefel Phosphor Stickstoff Kohlenstoff
Lösungsweg: Satz von Gauß
MECHANIK gehört zur PHYSIK.
(8) Aufbau der Erde (c) G. Larson EF Geophysik 64.
Der Latex-Motor.
Arbeitsfluids Fluid besteht aus Atomen/Molekülen Bild = Wasser flüssig
Eine Eigenschaft fester Körper
Planetenentstehung – Akkretionsscheibe
Wo liegt die Erde im Sonnensystem?
Mit einen Besuch des Planeten Uranus wagen wir uns
Einführung in die Meteorologie (met210) - Teil VII: Synoptik
Effiziente Algorithmen
Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls
Hub-Arbeit und kinetische Energie, Energieerhaltung
Hydro- und Aerodynamik
Ein Thema der Physik des „Massenpunktes“ und der Photonen
Wirkung der Temperatur auf physikalische Eigenschaften
Oberfläche und Atmosphäre
Bildergalerie: In einer Tropfsteinhöhle Schulbuch Seite 10/11
Entstehung eines Wirbelsturms
Nimmt die Bedrohung durch Wirbelstürme aufgrund des Klimawandels zu?
Eine große Gefahr für unsere Erde
I. Die Mechanik Newtons.
Kräfte in der Natur und Technik Mechanik
Stoßwellen von Tim M. Hacke, Timm Haake und Marcel Kolb.
Physik-Quiz 6. Klasse.
PS Strukturgeologie II
Sonne und Strahlung.
Zwangskraft Prinzip der Statik Gewichtskraft.
Kapitel 3.6: Kalorische Zustands-gleichung für die Enthalpie
Weltall.
Geologie des Mars und Vulkanismus
Physikalische Eigenschaften für Leben auf anderen Planeten
Mechanik I Lösungen.
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Wärmelehre Lösungen.
Der Mond Der Mond.
Der Energiebegriff Im 18. Jahrhundert glaubte man noch, dass es sich bei Wärme um einen Stoff handelt (sog. Caloricum) Dieser Stoff dringt beim Erhitzen.
Aufbau der Erde Amann Sascha. Aufteilung Entstehung des Schalenaufbaus Aufbau der Erde Erforschung des Schalenbaus der Erde.
Von Benjamin, Elisabeth und Yannic
Vergleich von Masse und Gewicht
Thermische Energie und Wärme
Fachdidaktische Übungen Stefan Heusler.
Thermodynamik Umwandlungswärme Wenn mein Eisblock schmilzt …
Elaria Micail Die Plattentektonik.
 Präsentation transkript:

Vorlesung 6. Einschlagkrater - Effekt von der Temperatur: Impaktiten, Pseudotachiliten. Phasenumwandlungen. Schmelzprozesse. Edjecta. Tektiten. Strahlstrom und geschmolzene Sedimenten.

Kompressiv Spannung sL = - r·UL·CL Querspannung sP= n/(1-n)· sL Maximale Scherspannung t= - (sL- sP)/2 t>P sP UL sL sP sHEL Mittelwert von Druck P=- (sL+ 2sP)/3 t~3/2·(1-2n)/(1+n)·P Coulomb Reibungs-Gesetz Richtung der Welleverbreitung Hugoniot Elastische Limit sHEL= (1-n)/(1-2n)·Y

B: Pisothem = berechnete von der Zustandsgleichung des Targetmaterials Hugoniot-Kurve Thermische Druck P1= K/µ·Y+4/3·Y Y Potentiale Druck Y~ 3-4 GPa für Graniten und Basalten A: PHugoniot ~100-1000 GPa B: Pisothem = berechnete von der Zustandsgleichung des Targetmaterials DTmax ~ (EHugoniot-Eisothem)/CV

Erhaltung des mechanischen Momentum: M=p·[r²-(r-ws)²]·<Un>=const (Planar Impakt Approximation) ~1/r³ ws ~2,5 Dp Us ~1/r 1,5 <P> <Un> 1. Maximale Druckwert in der Stoßfront ~ 1/r² 2. Residuale Nachflußgeschwindigkeit 3. Breite des Stoßfront: plastische Deformation, polymineralische Zusammensetzung der Gesteinen: t ~ L/(2·Ve) Erhaltung des mechanischen Momentum: M=p·[r²-(r-ws)²]·<Un>=const Schematische Darstellung eines Excavationsfluß

Energie in der Stoßwelle: Masse der Schmelze/Masse des Projektils = 0,14 Ve²/Em für Ve> 12 km/s Masse des Dampfes/Masse des Projektils= 0,4 Ve²/Ev für Ve> 35 km/s wobei Em und Ev sind spezifische interne Energien von schmelzen und verdampfen eines Materials. Z. B. für Gabbro: Em = 3,4· 106 J/Kg und Ev = 5,7· 107 J/Kg t = L/Ve Energie in der Stoßwelle: kinetische Energie=interne oder thermische Energie= PH·(1-V/V0)/2/r0 Eseismik= 10-4 ·KE(Projektils) Magnitude enes Erdbebens= 0,67·logKE(Projekttiles)-5,87

Modell der progressiven Stoßwellenmetamorphose Modell der progressiven Stoßwellenmetamorphose. Koesit wird in Zone 2 und 3 gebildet, Stishovit in Zone 1 und 2. Nach Stöffler D. (1972), Zeiss Informationen.

DS C(G)²·s(G)·(1-V1/V0)³/3/T0 PH, TH, S1 DS THT0·exp[DS/Cv+{2s(G)-1)}·{1-V1/V0}] Anfangstemperatur T0 T0f Resttemperatur

Maximale-, Minimale- und Mittelwerttemperature nach einem Kometenimpakt in der Ozean in 3 Km Tiefe. Die Ergebnisse sind unabhängig von dem Kometenradius, weil die Tiefe des Ozeans ca. zehn Mal größere als Kometenradius ist. Die gepunktete Linien sind die Ergebnisse für ein Einschlag, modellierten mittels Tillotson Zustandsgleichung mit konstanter spezifischen Wärme. Durchgezogene Linien sind Ergebnisse, die mittels Sesame Zustandsgleichung modelliert worden. 1800 K und 1200 K sind die Temperaturen, bei welcher HCN und einfache organische Stoffe (solche als Kurzketten-Aliphatike), ein Hitzeschock in der charakteristischen Zeitskala von einer Impaktsdauer überleben könnten. Bemerken Sie, dass für die Impaktgeschwindigkeit bis 10 km/s, eine Menge von komplexen organischen verbindungen ein Impakt überleben.

Hemisphärische Vertiefung Transiente Krater: radiale Verbreitung des Kraters ist geschlossen. Ablagerungsphase und Lateraltransport Dt Endgültige Tiefe und Breite des Kraters Ht

Versetze in nicht geschockten Materialien: Verteilung ist chaotisch und gleichmessig Konzentrierung Versetzen in Gesteine in schmalen Zonen sind Beweise einer Stoßwelle

Versetze und Wasserblasen in geschockten Quarzkristalle

Riße im Target Verticale Ansicht von oben Laterale Ansicht

Impaktgläsern und Schmelzen Tektite entstehen durch Meteoriteneinschläge - aus dem Bereich des Kontaktes zwischen einstürzendem Körper und Untergrund werden Strahlen, geschmolzenen Materials mit hoher Geschwindigkeit ausgeschleudert. Impaktite - Schmelzgesteine in Impaktstrukturen entstehen durch Schockeinwirkung. Zur Bildung von Gesamtgesteinsschmelzen werden Schockdrücke von mindestens grob 60 GPa (600 kbar) benötigt. Pseudotachylite entstehen durch Friktionswärme bei teilweise Aufschmelzung eines Umgebungsgestein. In schmalen Adern ist Glassubstanz zwischen die Kornfragmenten eingedrungen. Äuserlich einem schwarzen Basaltglas (Tachylit)

Impakt-Schmelzgesteine sind kristalline, hyaline (glasige) oder semihyaline Gesteine, die sich aus einer schockproduzierten Impaktschmelze verfestigt haben und in der Matrix unterschiedliche Gehalte an klastischen Komponenten besitzen.

Megabreccie mit Impakt-Schmelze in der Rubielos de la Cérida-Impaktstruktur (Spanien). Nach der Zusammensetzung wird angenommen, daß sich die Breccie am Boden des sich ausdehnenden Excavations-Kraters gebildet hat und als Ejekta noch innerhalb der Impaktstruktur abgelagert wurde.

Impakt-Schmelze in der Megabreccie Impakt-Schmelze in der Megabreccie. Das weiße Gestein besteht zu mehr als 90 % aus silikatischem Glas.

Reibungsschmelzen (Pseudotachylite) können sich in Gesteinen während eines ruptuellen Deformationsereignisses ausbilden, sofern die entstehende Reibungswärme ausreicht, lokale Schmelzbildung zu erzeugen. Pseudotachylite sind entweder Zeugen "fossiler Erdbeben" oder werden bei hochdynamischen Impaktprozessen im Krateruntergrund gebildet.

Theorien zur Entstehungsgeschichte Die Entstehung der Tektite stellt den Wissenschaftler vor einige Probleme: 1. Der Einschlag eines großen Meteoriten läßt sich weder beobachten noch nachahmen. Alle Werte liegen weit außerhalb des Meß- und Vorstellbaren. 2. Die extreme Seltenheit solcher Ereignisse. 3. Zu 2 von 4 Tektitstreufeldern konnte noch kein Meteoritenkrater gefunden werden. 4.Es gibt auf der Erde keine vergleichbaren Stoffe wie diese seltsamen Gläser. Obsidian hat eine ähnliche Zusammensetzung mit dem einen Unterschied, das Tektite etwa 100 mal weniger OH- Gruppen also Wasser enthalten. Kein anderes Glas auf der Erde ist derart trocken. (Es ist zur Zeit technisch nicht möglich solche Gläser herzustellen.)

So sollen die "tektitischen Mondgläser" auf die Erde gelangt sein: 1. Transport durch Herausschlagen des Materials während einem Meteoriteneinschlag auf dem Mond. 2. Ballistischer Transport durch lunaren vulkanismus.

Tectite: MOLDAVITE Loc: Locedive, CSSR Lybische Glas Loc: Gilf Kebir, SW Ägypten Tectite: RHIZALITE (Australasite) Loc: Luzon Island, Phillipines

Häufige Formen von gewöhnlichen Tektiten aus Indochina. Australite: ein Darwin Knopf mit Flansch

Mikrotektiten Mikrotektit, Durchmesser 15mkm, australasiatische Streufeld Mikrotektit, 220fache Vergrösserung. Nordamerikanische Streufeld in der Karibik

Die Energie nimmt bei zunehmender Sedimenttiefe ab, was zu folgenden Tektitarten führt: 1. Mikrotektite = oberste Sedimentschicht, die vergast und später zu kleinen Tröpfchen kondensiert. Das vorherrschende Windrichtung spielt eine große Rolle beim Transport und der Form des Mikrotektitstreufeldes. 2. Aerodynamische geformte Tektite = mittlere Sedimentschicht, die aufgeschmolzen wird, wobei mehr oder weniger grosse Glastropfen ausgeworfen werden. Aerodynamisch geformte Tektite entstehen nur, wenn die Auswurfgeschwindigkeit gross genug ist und der Schusskanal lange Zeit geöffnet bleibt. Das kann nur bei grossen Impakten der Fall sein. 3. Gewöhnliche Tektite= mittlere Sedimentschicht, die ausgeworfen wird. Auswurf erfolgt bei geringerer Geschwindigkeit. Der Schusskanal schliesst sich und bremst die Tektite ab. 4. Muong Nong-Gläser = untere Sedimentschicht, die bei niedrigen Temperaturen und Drucken aufgeschmolzen wird. Dadurch belibt die Schichtstruktur der Sedimente erhalten und Auswurf beschränkt sich auf Kraternähe.

Die Geometrie des Impakts aus der Vogelperspektive Impakt senkrecht. Schusskanal und Auswurfkanal ueberschneiden sich nicht. Tektite werden zwar gebildet und ausgeworfen, werden aber von der Atmosphaere noch im Bereich des spaeteren Kraters abgebremst. Dasselbe gilt fuer schraege Impakte. Impakt mit Mikrotektiten und gewoehnlichen Tektiten. Die Sedimentsschicht wird bis in einige zehn Meter Tiefe aufgeschmolzen und ausgeworfen. Es entstehen wenige Muong Nong-Glaeser.

Moldavit, eines der seltensten Naturglas der Erde, entstand vor ca Moldavit, eines der seltensten Naturglas der Erde, entstand vor ca. 15 Mio. Jahren, als ein gewaltiger Meteorit im Nördlinger Ries bei Stuttgart einen Krater mit einem Durchmesser von ca. 25 km schlug. Die zum Teil sehr hochpreisigen Glasmeteoriten findet man heute in Südböhmen und der Tschechischen Republik in der Gegend um den Fluß „Moldau“, was ihm auch seinen Namen einbrachte. Einer alten Legende zufolge glaubte man, daß der Moldavit der grüne Stein im heiligen Gral sei. Ebenso werden dem Moldavit seit Urzeiten heilende Kräfte zugeschrieben.