Liebe Kommilitonen, lieber Rainer, wir werden nun ein Experiment mit euch durchführen. Dafür bitten wir um äußerste Ruhe! Stellt bitte keine Fragen und.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Girls´ Day 2013 In der Tischlerei.
Advertisements

NAHRUNG FÜR DIE OHREN MUSIK.
Von Christoph Drobnitza und Andreas Lenzen
Ein Referat von Doreen Hartwich und Kim Kuczera
Sozialer Einfluss durch Minderheiten und Mehrheiten
Auf dem Weg zur Konversionstheorie
W. H WOFA + BV Oberrad Hauptargumente Wirtschaft – und damit Wohlergehen –der Region –Hessen –ganz Deutschland Arbeitsplätze.
Gruppenprozesse Dozentin: Dipl.-Psych. Anke Mümken
Freiheit. Freiheit Politische und gesellschaftliche Freiheit.
Macht und Motivation II
Bleibt nüchtern!.
Der Heilige Geist will bewegen
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Ringvorlesung Universität zu Köln
EmPra Der Einfluss und die Verarbeitung von emotionalen Reizen
Eindrucksbildung/ Personenwahrnehmung
Das Kontinuum-Modell von Fiske und Neuberg
Adaptive Dispersion in der Wahrnehmung von Vokale
3.Juli.06 Handlungssteuerung
An Ideomotor Approach to Imitation
Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes - echte.
Mehrheits- und Minderheitseinfluss aus Sicht der Theorie der Selbstkategorisierung Gerd Bohner.
Experimente zur Konformität mit einer Mehrheit
Universität Bielefeld Abteilung für Psychologie WS 2004/05
III. Themen der Sozialpsychologie Sozialer Einfluss
Seminar: Sozialer Einfluss durch Mehrheiten und Minderheiten
Die kontextabhängige Relevanz von „irrelevanten“ Informationen
Soziale Urteilsbildung
S. Moscovici, E. Lage, M. Naffrechoux (1969)
Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
Tutorium Willkommen zurück, in der wunderbaren Welt der Statistik Teil II.
Die Fairplay Liga im Fußballkreis Aachen
Die Balance finden mit Triple P
SFB 522 Umwelt und Region Universität Trier, Trier gefördert durch: Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung,
Thai su Lin Zitate.
Lustiges über den Online-Computer mit Kommentaren
Begeisterung, der schönste Weg zum Erfolg! 1 Es wird Zeit über Deine Zukunft nachzudenken … Mach mit bei DREAM Day!
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Das klimawissenschaftliche Einvernehmen Hans von Storch Helmholtz Zentrum Geesthacht 17. März 2014 – Was können wir glauben? Die Klimadebatte.
Präsentation von Schule mit Courage
The PicNick Site Wie bastle ich eine Website? Liebe Freunde von PicNick. Viele von euch fragen mich immer und immer wieder wie machst.
Elternabend Donnerstag,
Vorbild – Selbstbild – Autorität
Sesamstraße.
Unser Jahresleitvers: Werdet stark im Herrn und
Ehrenerklärung Schutzauftrag Kindeswohlgefährdung
Schiwa geboren gestorben Uhr
Quiz zum Thema Flucht.
1.
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
ADVENT.
Wenn der Weihnachtsrummel mal wieder zu viel wird und die vierundzwanzig Stunden eines Tages nicht ausreichend erscheinen, denken Sie an das Marmeladenglas.
„Die Verwerfung und Annahme des guten Hirten“
Forschungsdesign Forschungsziel Methode Sample Timing
Methoden Die klassische Methode der Psycholinguistik (genauso wie der experimentellen Psychologie im Allgemeinen) ist die Messung von Reaktionszeiten.
Sozialer Einfluss durch Minderheiten und Mehrheiten
Proseminar aus Sozialpsychologie
“A Need-Based Model of Reconciliation: Satisfying the Differential Emotional Needs of Victim and Perpetrator as a Key to Promoting Reconciliation” Shnabel,
Gruppe & Macht.
Hausaufgabe 1 Was ist Sozialpsychologie und wie unterscheidet sie sich von anderen, verwandten Disziplinen? Einführung
Briefe schreiben und bekommen bis
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Die Angebote der Fachstelle XX
Gedanken G.W
Julia Hartanto & Katrin Luz Wintersemester 2012/ Allgemeine II Seminar – Selbstkontrolle Selbstkontrolle und Sport.
THE BEST OF KARLIFORNIEN. Team 2 Team 1 Gruppeneinteilung Klasse LehrerGesam t Anzahl Schüler Listen (pro Klassenstufen 1) werden.
Folge den Instruktionen 1
Folge den Instruktionen 1
 Präsentation transkript:

Liebe Kommilitonen, lieber Rainer, wir werden nun ein Experiment mit euch durchführen. Dafür bitten wir um äußerste Ruhe! Stellt bitte keine Fragen und befolgt stillschweigend unsere Instruktionen. --- Verlasst nun alle den Raum und wartet im 1. OG in einer Reihe auf weitere Anweisungen - für das leibliche Wohl während dem gespannten Warten ist gesorgt ;-). Wir werden euch der Reihe nach in unser Versuchslabor bitten. Dort werdet ihr weitere Auskünfte erhalten. Vielen Dank für eure Teilnahme!

Konformität bei Zeiteinschätzung??

Asch: Visuelle Wahrnehmung Ein Referat von Henriette Kuhnlein und Karin Buchholz im Proseminar Experimentelle Methoden der Sozialpsychologie von Dr. Rainer Roth

Gliederung Solomon Asch: Kurzbiografie Aschs Annahme Das Originalexperiment Variationen des Experiments Gründe für das Verhalten Funktion von Gruppendruck Diskussion

Solomon Asch: Kurzbiografie 1907 – 1996 polnisch-amerikanischer Gestaltpsychologe emigrierte 1920 von Polen in die USA für mehr als 19 Jahre Professor für Psychologie am Swarthmore College wurde in den 1950er Jahren bekannt mit seinen Experimenten zum Gruppenzwang beeinflusste mit seinen Thesen die Arbeit von S. Milgram

Aschs Annahme Es gibt Grenzen dafür, inwieweit sich Menschen konform verhalten

Das Originalexperiment

Runde: alle gleiche Antwort 3. Runde: Vp 6 gibt andere Antwort als der Rest 4. Runde: Vp 6 gibt wieder andere Antwort als einstimmiger Rest

Das Originalexperiment Vorherige Instruktion des Vls alle außer Vp 6 einstimmig unkorrekte Antworten zu bestimmten Runden nur Vp 6 wahre Vp muss 2 gegensätzliche Kräfte aushalten (Sinneswahrnehmung + einstimmige Gruppe)

Das Originalexperiment 2 mögliche Handlungsalternativen unabhängig handeln und Majorität zurückweisen mit Majorität konform gehen und Sinneswahrnehmung übergehen

Das Originalexperiment Statistische Ergebnisse KG macht ca. 1% Fehler Vpn unter Gruppendruck 36,8% Fehler ca. ¼ ist komplett unabhängig einige gehen fast immer konform 76% in wenigstens einem Durchgang konform

Variationen des Experiments 1)Größe der Majorität bei 1 Person bleibt man unabhängig bei 2 sind 13,6% der Vpn konform bei 3 gehen 31,8% konform bei >3 kein substantieller Anstieg mehr

Variationen des Experiments 2) Bedeutung der Einstimmigkeit a) Unterstützung eines Partners (gibt richtige Antwort) senkt Einfluss der Majorität Vpn gehen ¼ so oft konform wie unter Druck einer einstimmigen Mehrheit

Variationen des Experiments 2) Bedeutung der Einstimmigkeit b) erhöht Unabhängigkeit Effekt der Mehrheit sinkt um 1/3 (auf ca. 12 % Fehler) Unterstützung duch gemäßigten Partner, der falsche Antworten gibt, aber andere als Mehrheit (näher an Standardlinie) Unterstützung durch extremen Partner, der falsche Antworten gibt, aber andere als Mehrheit (am weitesten von Standardlinie entfernt) erhöht Unabhängigkeit Fehler sinken auf 9%

Variationen des Experiments 2) Bedeutung der Einstimmigkeit c) Anstieg der Fehler auf das Niveau von durchgehend einstimmiger Mehrheit spezifischer Effekt des Verlassenwerdens Verlieren eines Partners nach 6 Runden durch Wechsel zur Majorität Verlieren eines Partners nach 6 Runden durch Verlassen des Raumes Effekte des Partners überdauern seine Anwesenheit Fehler steigen weniger an

Variationen des Experiments 2) Bedeutung der Einstimmigkeit c)

Variationen des Experiments 3) Längenunterschiede der Linien Vergrößerung der Unterschiede zwischen Standardlinie und den Vergleichslinien Erwartung: Resistenz gegenüber der Gruppe abhängig davon, wie falsch die Mehrheit liegt nicht bestätigt sogar bei Differenz von 7 inches war bei manchen Konformität zu beobachten

Gründe für das Verhalten a) unabhängige Versuchspersonen Viele überzeugt von ihrer eigenen Sinneswahrnehmung Glaubten zwar an Richtigkeit der Majorität, nahmen aber ihre Aufgabe im Exp. ernst

Gründe für das Verhalten b) Mitläufer Glauben schnell an Richtigkeit der Majorität Wollen Ergebnisse nicht verderben Denken, alle anderen folgen der Antwort des ersten Vermuten, Majorität unterliegt optischer Täuschung Wollen eigene Fähigkeiten verstecken

Gründe für das Verhalten c) Mitläufer und sozialer Einfluss Informativer sozialer Einfluss auszuschließen Daher normativer Druck --> öffentliche Compliance ohne private Akzeptanz

Funktion von Gruppendruck Abweichende Meinung verändern, um weiteres Gruppenleben zu gewährleisten Norm bilden und Abweichler auf richtige Spur bringen

Diskussion Welche Parallelen kann man zwischen unserem Experiment und dem von Asch ziehen??

Diskussion Parallelen Vpn in Minderheitssituation Hergestellte Majorität Schätzungen öffentlich vor Anwesenden Konformität messbar

Diskussion Gibt es Unterschiede?

Diskussion Unterschiede Auditiv – nicht visuell Bei uns nicht nur 1 Vp Keine Konfiderierten des Vls Zeiteinschätzung subjektiver als Linieneinschätzung Keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben Nur ein Durchgang pro Vp

Diskussion Ist unser Experiment trotz den Unterschieden repräsentativ?

Diskussion Wo ist Konformität möglich?

Diskussion Konformität ist möglich: Bei Jugendlichen (Rauchen, Kleidung...) In der Politik bei Abstimmungen Bei Kirchenangelegenheiten (Papstwahl...)...

Bald habt ihrs geschafft und dann aber ab in die Mittagspause......und danach ins Wochenende...

Quellenangaben Asch, E., (1955). Opinions and Social Pressure. Scientific American,5, Aronson, E., Wilson, T. D., Akert, R. M., (2004). Sozialpsychologie (pp ) Smith, E., & Mackie,D. (1999). Social psychology (pp )