Joyeuse entrée und Leichenbegängnis. Joyeuse Entree Joyeuse entrée Erster Besuch des Königs in einer Stadt Insbesondere Einzug zur Krönung Isabeau de.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ
Advertisements

Errungenschaften der Französischen Revolution
Warum gibt es Denkmalschutz?
Lora Jerkić. Der Fest ist 30 Jahre alt. Sie haben eine Herringstage Vereinigung. Die Prominanten leuten haben für den Fest bezahlt. Sie haben in einem.
Expressionismus Gabriele Münter Eugène Paul
Glücklicher Zufall Deutschsprachige Länder: Deutschland Österreich
WASSILY KANDINSKY.
Abschied Otto von Habsburg
aUszurufen das gnadenjahr des herrn!
Deutsch II Frau Spampinato
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
______________________________________________Personen früher - heute
Bereinigte Beziehungen
„Gottes sensibles Augenmerk „unsere emotionale Reaktion,
Skizzen eines Bistums Die Geschichte
Wir lernen Deutsch.
„WIEN – DIE HAUPTSTADT ӦSTERREICHS”
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
Narben der Liebe 13 Sieh, mein Diener wird sein Ziel erreichen. Er wird sich erheben und emporgehoben werden. Er wird erhaben sein. 14 Er war so entstellt,
„Sankt Martin – Geschichte”
Schützenfest 2008 Unser neues Königspaar sind Dieter und Ulrike Hartmann!
Die Vorträge.
Österreichquiz Wie gut kennen Sie Ihr Land? Start.
Willkommen in Berlin! Wir kommen in Berlin an und
Martinsfest 11. November.
Schloss Gödöllő.
Hofburg.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Ministerialbeauftragter Wilhelm Kürzeder
Franz Joseph von Österreich
Vom Großreich Österreich- Ungarn zur ersten Republik
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Wilhelm Friedrich IV
Martinsfest Am 11. November feiert man in Deutschland und Österreich das Martinsfest.
Deutsch- sprachige Länder
Die <<verspätete Nation>>
Die erste deutsche einheit: GRÜNDE UND FOLGEN
ICF Zürich Logo 1.
Die Venus von Willendorf. Der alte Name von Österreich war Regnum Noricum.
Willkommen in die Welt der Fremdsprachen
Die Horatier und die Kuriatier
Les Halles größtes Einkaufzentrum in Paris Le plus grand centre commercial à Paris.
Wie Sünde „geistlich“ verharmlost wird
Warum wir nicht sündlos sind
Ein wahrhaft seltsamer Traum Die Ringstraßenbauten.
Französische Zustände
Paris Nápravová Jana 9.B.
Köln.
Von Joseph Strasser.
Rettung der Menscheit Reihe: In einer ungerechten Welt leben (4/4) am Beispiel der Königin Esther Esther 9-10.
Joseph 2 & seine Reformen
August Macke
Regierungsformen.
Film und Radio-Debatten. Georg Kaiser (
NAPOLEON BONAPARTE (1769 – 1821). * 15. August 1769 Ajaccio / Korsika 1785 Abschluss der Militärschule in Paris erhielt Leutnantspatent unterstützte nach.
KAISER FRANZ JOSEPH ( ) Kaiser von Österreich 1867 – 1916 König von Ungarn in Wien geboren FERDINAND verzichtet.
Немецкий язык для вундеркиндов Составил Хмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Sponsoring & Impressionen 1 CuoreSportivo.ch
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten Developed by Elisabeth Wielander, Aston University Part 3.
Alles, was Sie noch nie wissen wollten – Teil 1. Sonnenkönig Ludwig XIV. ( ): „Gott, der die Könige über die Menschen gesetzt hat, wollte, daß.
Die Tiere Révision. Die Tiere Ich habe einen Vogel.
Wortbildung - Texte Dr. Ileana-Maria Ratcu.
RESEARCH AND LIBRARY SKILLS Mit deutschen Quellen arbeiten
Priamos bittet Achilleus um Hektors Leichnam
1.
Vom Stereotyp zur Diskriminierung
Präsentation über Ilias von Homer
der Triumph des Achilleus - Gemälde von Franz Matsch
Hektor und Paris Schülerin Wassiliki Diamanti
Von Bücherfässern und Zentnerhaufen
Projekt von George Seferis
 Präsentation transkript:

Joyeuse entrée und Leichenbegängnis

Joyeuse Entree Joyeuse entrée Erster Besuch des Königs in einer Stadt Insbesondere Einzug zur Krönung Isabeau de Bavière, reine de France 20. Jahrhundert Staatsbesuch Winkende Schulkinder, weiße Mäuse Heute nur noch: Siegermannschaft

Begräbnis Ausplündern der Leiche Leichnam platzt auf (Wilhelm der Eroberer = Judas) Transport more regio Herzbegräbnis (Altötting) Mos teutonicus Trauerkleidung in Parade setzen Bahrprobe

Castrum doloris Katafalk mausoleo oder tumulo traurige Schaubühne chapelle ardente

Leichenzug Franz I. Der niedere Klerus von Paris Bettelorden 500 Arme mit Kerzen Bogenschützen die öffentlichen Ausrufer von Paris Militärabteilung links höherer Klerus von Paris (hierarchisch aufsteigend bis zum Archidiakon) rechts Universität (hierarchisch aufsteigend bis zum Rektor) 15 Trompeter Wagen mit dem Sarg (darin die Leiche) Wappenschild, Helm etc. französische Bischöfe aufsteigend bis zum Bischof von Paris königlicher Haushalt lediges Pferd König (effigies) getragen von den Hanouards daneben Parlament von Paris in Festkleidung (le roi ne meurt jamais) Baldachin die ersten Leidtragenden Päpstlicher Legat Kardinäle Botschafter Leibwache Bogenschützen

Pietas austriaca Wer begehrt Einlaß? Kaiser Franz Joseph von Österreich. Den kennen wir nicht. Wer begehrt Einlaß? Seine apostolische Majestät, der Kaiser und König Franz Joseph I. von Österreich und Ungarn. Den kennen wir nicht. Wer begehrt Einlaß? Euer Bruder Franz Joseph, ein armer Sünder. Der ist uns willkommen.