Der Studiengang „Angewandte Informatik“ (BAIN) HS Merseburg (FH) Fachbereich Informatik und Kommunikationssysteme
Was ist Informatik? Wissenschaft von der Information - also nicht nur vom Computer Problemlösung durch Abstraktion Spezifikation Suche nach Umsetzungsbedingungen Implementierung (Programm)
Ihre Interessen Liebe zu Naturwissenschaft und Technik Praktische Lösungen realer Probleme Nutzung moderner Techniken Liebe zu angewandter Theorie und Mathematik soziale Kompetenz: Offenheit für neue Ansätze, Arbeit in Gemeinschaft, ...
Was können Sie noch erwarten? Nähe zu Bedürfnissen von Wirtschaft und Industrie Gute Berufsaussichten in einer Reihe interessanter Gebiete: „klassisches“ Software-Engineering Internet, Spiele, Automatisierung, ... Künstliche Intelligenz, Kryptographie, ...l
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife Fachgebundene Hochschulreife Abgeschlossene Berufsausbildung + Berufspraxis (3 Jahre) + bestandene Feststellungsprüfung
Zulassung Der Studiengang ist nicht mehr zulassungsbeschränkt Einschreibung zu Wintersemester Ausschlußfrist: 15.9.
Das erste Jahr: Sie werden stöhnen Mathematik, theoretische Informatik Programmierung Nebenfächer: Englisch, BWL und und und .... Verschulung Leistungsanforderung (30 credits, WP, ...)
Sie sind die „alten Hasen“ Semester 3-5 Gründliche Ausbildung in den Kernfächern Rechnernetze Betriebssysteme Management von Informatikprojekten Datenbanken, .... Unterricht + Übungen + Praktika an Einzelarbeitsplätzen + eigene Arbeit
Ist es schon vorbei? Das letzte Semester Blockkurse (3 Wochen) Berufspraktikum (3 Monate) Bachelor-Arbeit (2 Monate)
Und die Zukunft? Master: 30 % - Voraussetzung viel Auswahl wie Uni in „der guten alten Zeit“ Absolventennetzwerk Kontakte, Erfahrungsberichte
Studienfachberatung Michael Schenke HS Merseburg (FH), FB IKS 133 / 1 / 112 Tel.: 03461 463018 e-Post: michael.schenke@hs-merseburg.de