Mittwoch Katharina,Lea,Robertas,Guillaume,Sylvain,Timothée.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine integrative Wochenendfreizeit durchgeführt von der Lebenshilfe und dem Comenius-Gymnasium Datteln.
Advertisements

Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
30 kleine Australierlein … nach der Melodie 10 kleine Negerlein von Monika Ritter.
Präteritum Vienkāršā pagātne
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Der kleine weiße Wolf.
Memoiren der Austausch mit England Mateusz Mizera.
Das beste Mittel ....
Das beste Mittel....
Der Zöllner Zachäus Die Stadt, heißt Jericho und liegt in Israel. An den Stadttoren sitzen Zöllner, die für die Römer den Zoll kassieren. Das heißt, daß.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Klassenlager 4d der Kantonsschule Beromünster. ….(für uns) FRÜH am Morgen, um 08:00 Uhr…. MontagDienstagDonnerstagFreitag …erwartete uns ein Car nur für.
Tagebuch Klaudia Żak ENGLAND
Muttis 80. Geburtstag.
Centralamerika Report 2. Wir machten uns wider mal auf die Reise Sie wollte auch noch aufs Foto.
Der WEIHNACHTSBAUM vom WEIHNACHTSMANN
Das geheimnisvolle Buch
Montag klassenlager gersau 6.klasse n.köhler Hinreise Im Zug hatten wir sehr viel Spass. Wir waren sehr aufgedreht und waren sehr gespannt,
Goldene Management-Regel 1
Gestrandet Ein junger erfolgreicher IT-Unternehmer gönnte sich einen Urlaub an Bord eines Kreuzfahrtschiffes.
Klassenlager in Breno 20. – 25. Juni 2011.
Unser Besuch in Frankreich. Montag Die deutschen Schüler sind um 10 Uhr in Lyon angekommen und sind von den Franzosen abgeholt Die deutschen Schüler sind.
Tagebuch Aleksandra Nowak Heute habe ich begonnen meine Abenteuer. Früh am Morgen ging ich mit den anderen Menschen am Flughafen und warten.
Warum die Ostereier bunt sind
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Die Grippe oder Peinlich, peinlich …
von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Gefährliche Mine Start. 1 Tom und Leo gingen am freien Nachmittag schlitteln. Sie liefen ganz nach oben und sahen ganz unten ein grosses Loch. Sie.
PARTY TIME ! Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Klassenfahrt Harz.
Lasst uns froh und munter sein Und uns recht von Herzen freu´n!
Eine Froschgeschichte
SCHULZEITUNG SOMMERFERIEN.
Party Time Katzen beim Feiern.
Abschlussfahrt 2008 der Klasse 9b
Alle Menschen gingen auf dem kleinen Weg zum Apfelbaum und das Pferdchen lief ihnen schnell voraus.
Rex und Roxy in Altenbeken.
Herzlich willkommen in Oberpullendorf! Üdvözöllek Felsőpulyán!
- Großelternfrühstück -
Da wo der Himmel die Erde küsst
Интересные факты из мира животных Interessante Fakten aus der Tierwelt
Was man so alles im Flieger erlebt… Anfang des Jahres den Flieger mal vernünftig ausgestattet … der Laptop ist zwar wirklich gut abzulesen, nur zum Nachteil.
Die Bremer Stadtmusikanten
Das Auge 2. Das Auge 2 Mit der PPP „Auge 2“ sollt ihr: Eure Kenntnisse zur Lage, zum Schutz, zur Form und zu den Leistungen unseres Auges festigen;
Das beste Mittel....
Die Bremer Stadtmusikanten
Charlotte Pfeffer.
Die Lebkuchen und zwei hungrige Bambis
Märchen von den Gebr. Grimm
Die 2 Skorpione von TOM.
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN EIN MÄRCHEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
Text: aus dem Internet PowerPoint made by Renatchen
Karwendel – Tour 2009 Mountainbiken im Herz der Alpen Biken kann so geil sein & "Leichte Touren„ - kann jeder fahren… Wir wollten es diesmal etwas härter.
Die Walser im Lötschental Interview „Arbeit“. Welches waren die wichtigsten Sommer und Winterarbeiten? Im Frühling mussten die Felder von Steinen und.
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
Zahlensysteme Emily Dikhoff weiter.
Ausflug der Keiler-Kompanie am 25. März 2006 Als Highlights waren geplant.. Eine Fahrt mit dem Transrapid Ein Besuch der Meyer-Werft Abschluss in der.
Eindrücke der Schüler und Schülerinnen aus der Schule am Ellerbach, zur 3. Ausbildungsmesse der HwK in Bad Kreuznach, am
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Das wilde Weihnachtsfest Eine Geschichte von der 6. Klasse aus Risch.
Der Schneemann Holdegar. Die Kälte kam, der Schnee fiel und so wie jedes Jahr, so wunderbar, kam der Schneemann Holdegar. Die Kinder spielten voller Spass.
in Michelstadt, Hüttenthal & Mossautal
Girls Day 2015, 3a … wo die Buben auch mitfahren dürfen! Nach dem tollen Projekttag haben die Schüler der 3a ihre Erinnerungen niedergeschrieben. Hier.
Ich habe heute zum ersten mal am Girls‘ Day teilgenommen und war ganz begeistert!
Hänsel und Gretel: alt und modern. Am Rande eines Waldes - Nichts zu essen - In den Wald zu führen und zurückzulassen - Schlief nicht ERSTES AUSSETZEN.
Hobby.
Wir bauen jetzt die Mauer
PARTY TIME !.
 Präsentation transkript:

Mittwoch Katharina,Lea,Robertas,Guillaume,Sylvain,Timothée

Inhaltsverzeichnis Windschule Windräder Picknick Wandertour

Windschule Wir fuhren mit dem Bus zur Windschule in Saint Clément. Diese Schule ist ein Haus, indem man über das Fliegen mit verschiedenen Geräten lernt und es auch selbst ausprobieren kann. Es wird erklärt, wie Vögel fliegen. Wir mussten uns über einige Sachen informieren und dazu Fragen beantworten. Es war sehr interessant, zu sehen wie man früher geflogen ist.

Windräder Wir liefen mit einem Führer zu einem Windrad. Er erklärte uns, dass man mit 2 Windrädern 2000 Haushalte versorgen kann. Der Führer erzählte uns, dass ein kleines Windrad 60 Tonnen wiegt und, dass ein Rotor 20 Meter lang ist. Das ganze Windrad ist 46 Meter hoch ist.

Picknick Wir fuhren mit dem Bus zu einem Picknickplatz. Dort teilten wir uns in Gruppen auf und verteilten uns auf die Picknicktische. Wir aβen in unseren Gruppen und warteten, bis alle fertig waren.Unsere Abfälle mussten wir in einen Sack tuen, da es keine Mülleimer gab.

Wandertour auf den Mont Mézenc Wir versammelten uns alle vor dem Schild, andem die Wandertour begann. Wir liefen durch einen groβen Wald, indem es immer nur bergauf ging.Es war sehr steil und überall lagen groβe Steine und Baumstämme, über die wir immer drüber stolpperten. Irgendwann sahen wir dann auch die Bergspitze, auf die wir drauf wollten. Die Mehrzahl der Schüler war schon oben angekommen, während ein paar wenige noch auf dem Weg waren. Es war sehr windig und kalt auf dem Berg. Man konnte von dem Berg aus die Alpen sehen. Wir machten noch alle ein Foto zusammen als Andenken an die tolle Zeit miteinander.