German Airport Performance

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Peter S. Niess Steinbeis-Europa-Zentrum
Advertisements

Travel and Consumer Services Proseminar Allgegenwärtiges Rechnen – Ubiquitous Computing Tim Behlhardt Matr. Nr.:
Einkommens- und Beschäftigungseffekte
Schwerpunktdiskussion
Price Comparison for Music CDs in Electronic an Brick-and-mortar Markets. Jürgen Pfeffer.
Was sind die Länder 1-7 auf Deutsch? Ö ©MFL Sunderland 2007 ELA
Dienstleistungspartnerschaften Chancen für Verwaltungen
Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage
Entwicklungsansätze zur Erhöhung der Kooperationsfähigkeit
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1 Time in German There are two ways to tell time in German. There are two ways to tell time in German. Standard.
Teamwork Teamarbeit, Gruppenarbeit
Auslastung von Spitzenanforderungen mithilfe eines On-Site Managements
Unternehmensreputation und Corporate Social Responsibility
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Haben – to have ich habe du hast er/sie hat es hat man hat wir haben
Betriebskalender
10 Fertigung
TGW am Weg zum Global Player
L. Braeckman, M. Valcke, P.B.A. Smits, F.J.H. Van Dijk, J.F. Gehanno, E.A. Pauncu, F. Popescu, M. Hanna, P. Bulat, K. Radon AG Arbeits- und Umweltepidemiologie.
Arbeitsmarkt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung umfaßt
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
CALPER Publications From Handouts to Pedagogical Materials.
Clean Code Software-Entwicklung als Handwerkskunst Thomas Nagel, November 2011.
Are EU Member States on the Kyoto track?
New ways of getting it/IT done
Prof. Dr. Stefan Sell Fachhochschule Koblenz Institut für Bildungs- und Sozialpolitik ( ibus) Gute Arbeit kostet.
Jesus, wir heißen Dich Willkommen (Jesus, we welcome you)
Abschluss-Sitzung am 18./19. Juni 2002 Krisenbeständige Produktions- und Servicekooperation mit einem Partner USA mit einem Partner in USA? Dipl.-Ing.
xRM1 Pilot Implementierung
Fähigkeiten-Portfolio
Energy Supply Michelle, Philipp, Gregor. Table of Contents 1.energy industry 2.political view to the energy turnaround in Hamburg 3.Hamburg as "European.
…und nun aber zum heutigen Vortrag Die Herausforderung: Krisen und andere Verwerfungen Die Herangehensweise: Kosten senken & Produktivität erhöhen Das.
Coordinating Conjunctions Why we need them & how to use them deutschdrang.com.
Befristete TV-H Verträge
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Kannst du diese deutsche Städte alphabetisch ordnen? Bremen Köln Bonn Frankfurt Hamburg Nürnberg München Berlin Dresden Heidelberg Berlin Bonn Bremen Dresden.
J. Neymeyer, T. Wülfing, W. Abdul-Wahab Al-Ansari, A. Apostolidis, S
Learning Objective Be able to give the weather forecast for Germany.
Definition „Multi-Utility“ bezeichnet die umfassende Versorgung mit leitungs- bzw. netzgebundenen Gütern, d.h. die Bereitstellung von Strom, Gas und Wasser.
Konica Minolta IT Solutions GmbH IT-InFRASTRUKTUR
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
Chair of Business and Human Resource Education II Prof. Dr. Marc Beutner EU-StORE: Evaluation and Standard Implementation Meeting September 8th - 10th.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Wiederholung der wichtigsten Grundbegriffe
Unternehmen Rivalität unter Anbietern Marktzugang Substitutions- möglichkeiten Macht der Kunden Macht der Lieferanten 1 10 Wettbewerb findet innerhalb.
Teck-Realschule, Kirchheim, GERMANY At TECK-REALSCHULE COMENIUS meeting in Kirchheim 10 – 16 May 2013 No risk but a lot of fun!!! “No risk – no fun?” “Ohne.
Gereon Stock PR7277_ , S. 1 Wandel erkennen – Wandel bewältigen Wandel in Kleinbetrieben aus Sicht der EU 11. Oktober 2007, LVH Bozen Gereon Stock.
Developing Quality in Mathematics Education II
/ Check out the genitive phrases Name ____________________
Process and Impact of Re-Inspection in NRW
How Are You?.
Developing Quality in Mathematics Education II
Telling Time in German Deutsch 1 Part 1.
Welcome to KIT Library Services
Unit 5 – Meine Stadt Wo ich wohne.
projektový deň Projekttag
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
EERA Relevance of EERA for German members
DATIV Ich schreibe meinem Bruder einen Brief.
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
Gemeinsame Ausschreibung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) des markstones Institute of Marketing, Branding & Technology Wer, wie, was, warum? Das.
 Präsentation transkript:

German Airport Performance AUSWERTUNG DER BEFRAGUNGEN VON BODENVERKEHRSDIENSTEN/ BODENABFERTIGUNGSDIENSTEN AN DEUTSCHEN UND INTERNATIONALEN FLUGHÄFEN Restructering Ground Handling Services on German and International Airports Status 10.10.2008 Prof. Dr. Jürgen Müller Aline Dürr Philip Lehmann FHW Berlin, SEP08 1

German Airport Performance Inhalt/ Content Kurzübersicht Fragebogen/ short overview questionaire Befragte Unternehmen und Rückmeldungen/ questioned companies and feedback Rückmeldungen der Unternehmen im Detail/ feedback of companies in detail Ergebnisse + Schlussfolgerungen/ results + conclusions FHW Berlin, SEP08 2

Fragen zur Mitarbeiter- Fragen zu Tarifverträgen German Airport Performance Ausgliederung von Bodenverkehrsdiensten/ Bodenabfertigungsdiensten an deutschen Flughäfen Allgemeine Fragen in Bezug auf Ihren BVD Fragen zur aktuellen Marktsituation Fragen zur Mitarbeiter- situation und -entwicklung Fragen zu Tarifverträgen Fragen zur Ausgliederung/ Outsourcing Kernkompetenzen Zentrale Infrastruktur Wettbewerb Marktstruktur Position Leistungsparameter Marktbarrieren Betriebsgröße Pooling BVD Drittanbieter EU Richtlinie Mitarbeiter gesamt MA – Entwicklung Dauer der Beschäftigung Durchschnittsalter Spitzenzeiten Art des Tarifvertrages Übernahmeregelung Lohnentwicklung Zeitliche Ausgliederung BVD Gründe Ausgleiderung als Prozess FHW Berlin, SEP08 3

Bodenverkehrsdienste German Airport Performance Befragte Unternehmen Flughafenbetreiber ( 6) Bodenverkehrsdienste ( 10) Andere ( 3) Hamburg München Stuttgart Köln Bonn Dresden Leipzig Aviapartner Swissport Menzies Acciona Aviance GlobeGround AHS Airpart München … ETF ADV ASA FHW Berlin, SEP08 4

German Airport Performance Befragte Unternehmen Rückmeldungen Flughafenbetreiber ( 6) Bodenverkehrsdienste ( 10) Andere ( 3) Hamburg  München Stuttgart  Köln Bonn Dresden Leipzig Aviapartner Swissport Menzies  Acciona Aviance  GlobeGround  AHS Airpart München … ETF ADV  ASA FHW Berlin, SEP08 5

Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen Flughafenbetreiber BVD zählen zu Kernkompetenzen Umfang der Infrastruktur liegt sowohl bei den Flughäfen selbst als auch bei Drittanbietern Leistungsparameter: seit Marktöffnung Senkung von Preisen, Qualitätsprobleme in naher Zukunft, Personalmangel Produktivität der BVD: SLA der Airlines Qualitätsparameter: Festlegung durch die Airlines Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 6

Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen Flughafenbetreiber Betriebskosten: Senkung durch Fremdpersonal, neue Tarifverträge, Arbeitszeitorganisation Pooling: aus spezieller Sicht Flughafen Hamburg eher negativ, da alle Geräte vorhanden sind Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 7

Rückmeldungen im Detail – Mitarbeiter German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Mitarbeiter Flughafenbetreiber Festangestellte (50%), Arbeitskräfte mit befristeten Verträgen (30%) sowie Teilzeitler und Aushilfen (20%) Mitarbeiterentwicklung stabil bei den Festangestellten, hoher Zuwachs an Teilzeitlern Optimale Auslastung Peaks: Einsatz durch Fremdarbeiter Durchschnittsalter Belegschaft: 35 – 40 Jahre Arbeitsplatzsicherheit: Reduzierung der Arbeitsplatzsicherheit und niedrigere Lohnniveaus Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 8

Rückmeldungen im Detail – EU Richtlinie 96/67 German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – EU Richtlinie 96/67 Flughafenbetreiber Für die Flughäfen eine sinnvolle Maßnahme Reduzierung von Qualität, Preisen und Betriebskosten Über die Anzahl von BVD-Anbietern an einem Flughafen kann keine Aussage direkt getroffen werden, da im Prinzip das Geschäftsmodell des Kunden (Airline) die Notwendigkeit von BVD bestimmt Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 9

Rückmeldungen im Detail – Outsourcing German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Outsourcing Flughafenbetreiber in den Jahren 1997 – 1999 wurden Bereiche Cleaning, Vorfeldbusse sowie Be-und Entladung in HH ausgegliedert für das Outsourcing gibt es keine mindestoptimale Größe Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 10

Rückmeldungen im Detail – Aktuelle und zukünftige Situation German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Aktuelle und zukünftige Situation Flughafenbetreiber Seitens der Flughäfen bedarf es keiner Verschärfung der EU Richtlinie wirkliche Markteintrittsbarrieren gibt es aus Sicht der Flughäfen nicht Quelle: Flughafen Hamburg FHW Berlin, SEP08 11

Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Allgemeine Fragen Bodenverkehrsdienste Umfang der zentralen Infratruktur: Flugzeugenteisung, Tanklager, Frischwasser, Fäkalienentsorgung (Globe Ground) Veränderung der Leistungsparameter: Senkung von Preisen bei gleichbleibender Qualität (Aviance) Produktivität/ Wettbewerb: Verkürzung Turnaround, SLA und Bonus-Malus System, Marktanteilsberechnung z.B. durch MTOW (Globe Ground, Acciona) Qualitätsbeurteilung: SLA, Gesetzesvorgaben, Transferzeiten, Gepäckausgabezeiten, Turnaround Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 12

Rückmeldungen im Detail – Mitarbeiter German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Mitarbeiter Bodenverkehrsdienste Betriebskostensenkung: Arbeitszeitflexibilisierung, Teilzeit, Schichtsysteme, Technikoptimierung, GPS (Globe Ground) Pooling: würde generell Kosten im Bereich der Verwaltung senken, Gerätepooling bei bestimmten Geräten sinnvoll (Globe Ground, Acciona, Aviance) Mitarbeitersituation: Steigerung der befristeten Arbeitsverträge, schlechter Konditionen (Gehalt, Arbeitszeit etc.), Durchschnittsalter der MA liegt bei 35 – 40 Jahren (Aviance) Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 13

Rückmeldungen im Detail – EU Richtline 96/67 und Outsourcing German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – EU Richtline 96/67 und Outsourcing Bodenverkehrsdienste EU Richtlinie 96/67: keine Besserung durch die Liberalisierung, Kostendruck und Preispolitik wirkt sich aus, Verschlechterung der Qualität in einigen Fällen (alle) Ausgliederung/ Outsourcing: Mindestoptimale Betriebsgröße ist abhängig von den Größenverhältnisses zum einen von den Flughäfen und zum anderen von den Turnarounds der dort ansässigen Fluggesellschaften (Acciona, Aviance) Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 14

Rückmeldungen im Detail – Aktuelle und zukünftige Situation German Airport Performance Rückmeldungen im Detail – Aktuelle und zukünftige Situation Bodenverkehrsdienste Konkurrenz durch Billiganbieter (keine Tarifverträge, keine dauerhaften Qualitätsstandards), soziale Absicherung der Angestellten, durchaus vorstellbar den Markt der Bodenverkehrsdienste komplett zu öffnen – Selbstregulierung des Marktes als Folge (alle) Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 15

German Airport Performance Schlussbemerkung Trotz der relativ geringen Rücklaufquote lässt sich ein eindeutiger Trend feststellen. Die teilweise Öffnung des Marktes stellt die betroffenen Unternehmen zum einen in ihrer Personal- und Preispolitik unter Druck, zum anderen entstehen Qualitätsprobleme. Synergien untereinander werden von den Bodenverkehrsdienstleistern begrüßt, aber von den Flughafenbetreibern abgelehnt. Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 16

German Airport Performance Conclusion Despite the rather small amount of feedback there is a clear trend detectable. The partly opening of that specific market faces the affected companies on the one side pressured by staffing policies and on the other side pressured by quality problems. Synergies among each other are highly welcome from the ground handling companies but are dismissed/ rejected from airports. Quelle: Globe Ground, Acciona, Aviance UK + France, Swissport und Menzies FHW Berlin, SEP08 16

German Airport Performance Vielen Dank ! Thank You ! FHW Berlin, SEP08 16

German Airport Performance Current Status and future proceeding - Send out questionaires to unions and workers council status: waiting for feedback Thinking about sending out questionaires again to specific airports status: to be discussed Pushing for feedback of CEE airports FHW Berlin, SEP08 16