PC- und Konsolenspiele Vorstellung, Neuigkeiten und Trends

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Welche der genannten Spielekonsolen gibt es nicht?
Advertisements

Hessen-IT Games-Aktivitäten in Hessen
Kleines Seminar WS01/02 von Sebastian Süß
Computer Von Alexander Wild.
March 2010.
Roadshow #2 Listing: Wiener Börse / Prime Market Index: ATX Prime ISIN: AT Kürzel: JWD Reuters: JOWO.VI Bloomberg: JWD AV
Hardy Dreier Hans-Bredow-Institut Hamburg
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Seminar: Software-Produkt-Linien(SPL)
Ein mobiler OPAC auf Basis des Produktivsystems Andreas Neumann · D - IT March 10.
Mobile Effects Mobiles Internet – fester Bestandteil in der digitalen Welt.
Clean-IT Quiz zu iPhones und iPads. In welchem Land werden iPhones und iPads hauptsächlich produziert? A: In den USA B: In China C: In Deutschland.
Online-Games und neue Interfaces: Entwicklung und Trends digitaler Spiele Mela Kocher Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM)
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Branchenpotenziale im Internet Q Computer (internet facts )
Standort Deutschland BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.V.. 1.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2013: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2013-II.
iPad mit der ez Share™ Speicherkarte in Digitalkamera drahtlos über WLAN verbinden.
Eine Präsentation von Dario Müller © 2012
Studienergebnisse für die Schweiz 4. Juni 2008, Au Premier, Zürich.
Wii, PS3 und Xbox 360 Michael Schmitt
Mobiltelefone heute (Smartphones)
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2013: Gesundheit Basis internet facts
Nutzen oder Übel?. Früher: Verbindung aus Mobiltelefon und PDA Heute: Digitalkamera, Mediaplayer, GPS, WLAN, etc. Touchscreen (kapazitativ vs. resistiv.
Einführung Thomas Kruse,
Virtuelle Forschungsumgebung Games Professor Thaller WS 2010 HKI Hauptseminar I Referent: Nim-Ron Lan.
© Zühlke 2012 Romano Roth & Oliver Brack iOS, Android, WP7... Alle nativ auf einen Streich! Romano Roth und Oliver Brack 7. Mai 2012 Folie 1.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
Bitte F5 drücken.
Daniela Funk IM07SMDS ~ SS Seit dem Jahr 2000 in D, Österreich seit mal jährlich 900 Jugendliche und junge Erwachsene in Österreich befragt.
© Zühlke 2012 Romano Roth & Oliver Brack iOS, Android, WP7... Alle nativ auf einen Streich! Romano Roth und Oliver Brack 24. September 2012 Folie 1.
Medien-sozialisation SHELL-Studie
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Sport & Fitness Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
14. Dezember 2009 Rückblick – Das war das 2009 Vorschau – Das bringt 2010 Termine 2010 Fragen & Antworten Agenda.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Sport & Fitness Basis: internet facts
PC Club Zürich 28. März 2011 Herzlich willkommen Roger Furter.
Microsoft Corporation
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Mode & Schuhe Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
Hagenuk Jazz Zielgruppe: MP 3 Fans, die ein preiswertes Gerät für Musik und zum Telefonieren haben wollen.
Romano Roth & Oliver Brack Zühlke Engineering AG.
SOFTWARE SOLUTIONS Label Design ERP/Host Connectivity Data Management November 2008 Was ist ein SMA?
Dies ist eine Präsentation von Manuel Noe und Cem Eker.. Musik :Nickelback – Savin Me Mit Hilfe von Powerpoint Über die Next Generation Konsolen und deren.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Gesundheit Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Das haben wir in unseren Weihnachtsferien erlebt!
Exceet Group AG | 9004 St. Gallen | Switzerland SALESMEETING MAI 2011 Marc T. Hanne; idVation GmbH ÜBERSICHT KARTENLESER (ACS)
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: FMCG Food & Beverages Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Europäischer Sozialfonds (ESF) Das transnationale ESF-Programm „ IdA – Integration durch Austausch“ TransWien 2011.
Die berühmte Kölner Gamemesse.
Smartphones Leistungsfähige Computer in Taschenformat Ruedi Knupp Joachim Vetter
Die wertvollste Marke der Welt
Medion Lifetab P9514 RG Nov PC-Welt, Technische DatenMedion Lifetab P9514 Speicher32 GB (Flash) / 0 GB [hier 16 GB inst.] WLAN.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Möbel & Wohnen Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
Mobile AusweisApp
© Zühlke 2013 Romano Roth Workshop 6 (ws6C) native Entwicklung für mobile Geräte Lektion 5-6: Mega CRM 25. Februar 2013 Folie 1 von 10.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q4 2014: Entertainment Basis: internet facts / mobile facts 2014-III.
© Zühlke 2013 Philipp Kälin Workshop Entwickeln von Apps für die Android Plattform 29. April Mai Mai April 2013.
Sony Ericcson Aino U10i vs. iPhone 3gs Von Mathias Bawart.
Mobile-Applikationen mit Agisviewer-Technologie Urs Richard, Stadtlandfluss.
Folie 1 © UB HSU 2014 Lesetipps und mehr Arbeitshilfen für Lesepaten.
Digitale Musikwirtschaft
Playstation 3 Präsentation von Reinhardt Kainz 7.A.
Tanja Adamus / Maik Hetmankwww.darktiger.org/SPI Workshop: „Hassindustrie, Killerspiele und Medienverwahrlosung” - Computerspiele im Kreuzfeuer Spiele-Industrie.
Ultimate Ninja Storm Legacy und Trilogy. Nach meiner Spielerfahrung ist Naruto Online das beste Anime-Game, das ich gespielt habe. Man kann seine Lieblings-Ninjas.
PlayStation 4 vs. Xbox one
WLAN-Radios: Mehr Geräte – steigende Nutzung
Playstation 4 BREGESBAUER Marco Marco Bregesbauer
Lieber Weihnachtsmann Liebes Christkind
Windows.
Backup iPhone, iPad oder iPod
 Präsentation transkript:

PC- und Konsolenspiele Vorstellung, Neuigkeiten und Trends in Bibliotheken Vorstellung, Neuigkeiten und Trends Sascha Wiersch / Jugendbibliothek Hoeb4U, Hamburg

Konsolen

Zielgruppen „Casual Gamer“ „Core Gamer“ Kinder / Familien Jugendliche / (junge) Erwachsene

Verkaufszahlen (europaweit) Quelle: vgchartz.com

Marktsituation / Trends Welche Konsole ist die richtige für die Bibliothek? nur noch wenige Exklusivtitel für einzelne Konsolen Xbox 360 und PlayStation 3 – Kopf an Kopf auf Platz 2 Marktführer, trotz rückläufiger Verkaufszahlen, Nintendo Wii Wii Preissenkung ab Mai 2011 (150.- $) Wii Nice-Price-Reihe „Nintendo Select“ Nintendo Wii Nachfolger erscheint 2012

„Was zappelst du denn so?“ Bewegungssteuerung für Konsolen

Nintendo Wii Preis: ca. 250,- € Steuerung durch „Nunchuk“ und „Wii-Remote“ Marktführer bei Bewegungsspielen neben Spielen auch viele Fitness-Titel erhältlich Hauptzielgruppe: Gelegenheitsspieler

Nintendo Wii Preis: ca. 250,- € Steuerung durch „Nunchuk“ und „Wii-Remote“ Marktführer bei Bewegungsspielen neben Spielen auch viele Fitness-Titel erhältlich Hauptzielgruppe: Gelegenheitsspieler

PlayStation Move Grundgerät PS3, ca. 300,- € Starter-Pack, ca. 65,- € (Enthält: Motion-Controller, PlayStation Eye, Demo Disc) Navigation-Controller, ca. 30,- € vergleichbar mit Nintendo Wii Unterstützung für diverse Titel, hauptsächlich Spiele

PlayStation Move Grundgerät PS3, ca. 300,- € Starter-Pack, ca. 65,- € (Enthält: Motion-Controller, PlayStation Eye, Demo Disc) Navigation-Controller, ca. 30,- € vergleichbar mit Nintendo Wii Unterstützung für diverse Titel, hauptsächlich Spiele

Kinect (Xbox 360) Grundgerät Xbox 360, ca. 230,- € Sensorleiste + Kinect Adventures, ca.150,- € Sprach- und Bewegungssteuerung ohne Controller Videochat Unterstützung für diverse Titel

„Fremde Welten in einer Handfläche“ Handhelds & Mobile Spieleplattformen

Nintendo 3DS Nachfolger von Nintendo DS ca. 230,- € 3D ohne Brille (abschaltbar) 2 Kameras Touchscreen unterstützt SD-Karten Online Store (angekündigt) 15 Starttitel 3,61 Mio. verkaufte Geräte

NPG (Sony) Next Generation Portable Nachfolger von PlayStation Portable Veröffentlichung 2011/2012 Multi-Touch (2x) Kamera (2x) Internetdienste (PSN u.a.) WLAN / 3G spezieller Datenträger auf Flash-Basis

iOS (Apple) iPod Touch, iPhone, iPad ca. 75 Mio. verkaufte Geräte in den letzten 6 Monaten über 3 Milliarden Downloads (Stand: Januar 2010) große Bandbreite an Spielen

Preisvergleich iOS / DS gleiches Spiel, andere Plattform, halber Preis Catan Final Fantasy III Fifa 11 Sims 3 iOS 3,99 € 12,99 € 2,39 € 5,49 € DS 24,- € 49,99 € 33,98 € 19,99 €

Rückgang von Computerspielen in Bibliotheken „Quo Vadis PC?“ Rückgang von Computerspielen in Bibliotheken

Computerspiele rückläufige Verkaufszahlen im Handel steigende Nutzung von Online-Verkaufsplattformen (Steam, Gamesload) Trendsegment Browser- und Social Games

Computerspiele rückläufige Verkaufszahlen im Handel steigende Nutzung von Online-Verkaufsplattformen (Steam, Gamesload) Trendsegment Browser- und Social Games weiterhin starke Nutzung von Online-Aktivierungen u.ä. als Kopierschutz

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!