Die Kaffee Liste Bitte ankreuzen Preis Produkt (jeweils eine Tasse)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in die VWL.
Advertisements

Geschmack hat eine Lobby
Internationale Vereinbarungen II
Quote, Parität oder Freiwilligkeit? Mehr Frauen in die Parlamente!
IB-Theorie-Test Name: 1 .
CARLA PREGEL und ANNA ENDRÖS 8D
Einleitung Makroökonomie Beispiel Arbeitsteilung
Refreshing Your Memory
Ökonomisch:Nichts Indirekt viel: Geld – Menschen – Technik Prinzipien Prof. Dr. T. Hildebrandt 1 Makroökonomie Einführung.
Ekkehard Nuissl von Rein Erfahrungen aus dem deutschen Programm
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland
Globalisierung.
VII. Moral und Ethik in der Systemtheorie Niklas Luhmanns
Erfolgsfaktor: Organisationstypen
Staatsaufgaben Wirtschaftlicher Teil
Ein Gang durch den Siegel-Dschungel im
Fair Trade.
Aufgabenstellung 3: Ein billiger Kaffee? A3 Berechnet die Kosten, die entstehen, wenn über einen Zeitraum von 5 Jahren täglich eine Tasse (250 ml) Kaffee.
UC Kaffee brühen Der Use Case Ansatz © by cellconsult.com.
Gesundheitspolitik im internationalen Vergleich (D3/D6)
Eine-Welt-Arbeit im Alltag Jugendliche interessieren sich weniger für andere Menschen und wie es denen in ihrem Leben ergeht und wie diese ihren Alltag.
Verein Politik + Patient Leistungen des Gesundheitswesens Oder wie misst man den ökonomischen Nutzen von Gesundheit?
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Ökonomische Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung Seminar 4 ETCS Termin I: :00-20:00 Termin II: :00-20:00 Termin III:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Landesweit drängen Männer ihre Frauen oder Freundinnen, dieses Super- Piercing machen zu lassen. Im Bewusstsein, dass die Kosten dafür sehr hoch sind.
Unterschied zwischen „eng und sehr eng“.
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Individual-, Organisations- Professionsethik
Powerpoints bestellen - Mail an: VW hat im Rahmen der Pre-Save-Initiative heute ein neues Gurtsystem vorgestellt, mit.
Wie bringt man eine Frau zum sparen…………
Die Vertretung in der Hochzeitsnacht!!!
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Dies ist ein wichtiger Zeugenaufruf!
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Appell an den modernen Mann Wenn Frauen sich Sorgen machen.
Für intelligente Frauen Ein Ehepaar fuhr am Wochenende an einen See, wo man fischen konnte.
dass er zu schnell fährt???

HEUREKA. Eben ist es der Forschung gelungen, den perfekten, problemlosen Frauentyp zu gestalten.
Powerpoints bestellen-Mail an Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir zum Ihr Gehalt erhöhen.
Powerpoints bestellen-Mail an Das erste Mal.
Der geile Arzt.
Fortsetzung folgt jeweils nach einem Mausklick Powerpoints bestellen-Mail an Zwei Nonnen verlassen ihren Konvent, um.
Ein Löffel, eine Tasse oder ein Eimer?. Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Während einer Führung in einer.
Powerpoints bestellen-Mail an HEUREKA.
2. Kapitel: Vom Stamm zum Staat in einer globalisierten Umwelt B: Die Entwicklungsstadien der staatlichen Gemeinschaft.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht April/2014
Powerpoints bestellen ? ->Mail an: Der Kreislauf des Lebens Was ist Erfolg ?... Einfach erklärt.
Der Faire Handel.
Schokolade Welche Schokolade esst ihr am liebsten?
VO D6/G6 H. Gottweis - SoSe 2oo7: (4) Klassische Policy-Modelle VO D6/G6: Einführung in die Politikfeldanalyse 6. Stunde am 3. Mai 2007: Policy Lernen.
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Wirtschafts- und Unternehmensethik
„Cook4You “ Offene Küche München. Was ist Cook4You? Möglichkeit für Freunde, Fremde und sich selbst zu kochen Räumlichkeiten, Kücheninventar und Grundausstattung.
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
ZIEL 600`000 Facebookler erreichen. Film ist das Marketinginstrument 2015 Schnell gesehen Bleibender Effekt Im Trend der Zeit.
VO G6 H. Gottweis - SoSe 2oo8: (6) Policy Lernen und Rational Choice VO G6: Einführung in die Politikfeldanalyse 6. Stunde am 25. Mai 2008:
Die Evolution der Kooperation Ringvorlesung “Ökonomische Ansätze auf dem Prüfstand”, Universität Düsseldorf, 1. Dezember 2008 Daniel Korth.
In Altholstein; Kirchenkreis, Gemeinden, Diensten und Werken.
Neue Politische Ökonomie Vorlesung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg SS 2008 Prof. Dr. Lars P. Feld Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,
Neue Politische Ökonomie: Die ökonomische Logik des Staates Vorlesung an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg SS 2008 Prof. Dr. Lars P. Feld Ruprecht-Karls-Universität.
VO G6 H. Gottweis - SoSe 2oo8: (4) Klassische Policy-Modelle VO G6: Einführung in die Politikfeldanalyse 4. Stunde am 17. April 2008: Klassische.
Souveränität und Macht Macht und Gewalt Souveräntität und Macht Macht und Gewalt Unterschied: Steuerbeamter - Räuber? Was ist eine Rechtspflicht? Legal.
„Erfolgsgeschichten“:
Vokabeln #5 – das Restaurant
Personas des Walk-up&use Infokiosks Michael Folz Ruben Reiser.
II Was war der Sozialismus und warum ist er untergegangen? Staat und Wirtschaft Marianne Camenzind.
Übersicht Tierschutz Ernährungsformen Umweltschutz Regionale Produkte
…Guten Tag!... Auf Wiedersehen!... …Entschuldigung, wie bitte?...
 Präsentation transkript:

Die Kaffee Liste Bitte ankreuzen Preis Produkt (jeweils eine Tasse) 0,50 € 1.) Löslicher Kaffee 1,50 € 2.) Bohnenkaffee "Lehrerzimmer" 2,50 € 3.) Frisch gebrühter Fillterkaffee, Excelsa Bohnen, Hochland > 1.500m, traditionelle Trommelröstung, bio-dynamischer Anbau, fair trade Die Kosten der Kaffee-Bestellung werden gleichmäßig unter den Bestellenden aufgeteilt!

Ökonom. / politische Perspektive Verhaltensökonomie Werte Qualität / Geschmack Fair trade Klassische Ökonomie Homo oeconomicus „Zahlen für andere?“ „Nicht über's Ohr hauen lassen“ „Kaffee billiger bekommen“ Trittbrettfahren als Ziel → Kosten externalisieren

Ökonom. / politische Perspektive Ostrom / Walker Kommunikations- bedingungen (Tit 4 Tat) Vertrauensbildung Sanktionen (gesell., moralisch etc.) Externe Autorität (gesell., moralisch etc.) Hobbes Anarchie Kurzfristige Gewinnmaximierung Zwang zur Kooperation nötig Externe Autorität → Staat / Leviathan