Post für Mama und Papa und für den Tiger 11.05. bis 15.05.2015 Am Montag war es endlich soweit: Die Briefe an die Eltern waren fast fertig. Doch bevor.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
[(tauschen Sie auch Briefmarken)]H-H% H* L* [(wo hast Du den Wagen geparkt)]L-L% H*
Advertisements

Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Rückblick vom 06. – Nach dem wir am Montag im Erzählkreis hörten, dass Mirjams Katze Geburtstag hatte, kam von den Zwergen die Frage, wie alt.
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Lasst Kinder immer ausreden ! ! ! ! !
Robbi auf dem Weg zur KTO
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Die Fotoreportage aus der Recherche nach dem regionalen Volkstracht. Die Recherche fand am 04. Dezember 2009 in Rzeszów statt.
(Erklärt von 4-8jährigen Kindern)
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Die Geschichte vom Teddy der Popoprobleme hatte
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
Das Dino-Projekt geht zu Ende… Wochenrückblick vom bis Das Projekt ist fast zu Ende – nur die Präsentation fehlt noch. Und hierzu hatten.
Wochenrückblick vom – Trotz der Projektarbeit dürfen Wiederholungen altbekannter Singspiele nicht zu kurz kommen. Deshalb spielten wir.
20. Mai 2006 Wettstreit in Weinheim. Das Einsingen war ausnahmsweise in einer Garage und dann auf der Gass (wir sind ja flexibel )
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Golfnägel, Styropor und Papier – insgesamt.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Nun ist Weihnachten vorbei…“ Wochenrückblick vom bis
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Nanu? Was ist denn jetzt los? Ein Spiegel.
- Großelternfrühstück -
„Stankt Martin ritt durch …
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
März bis Mai „Ich bin wie du, aber doch anders“ Foto: Arne Müseler Bereich 1 Themenbearbeitung.
Weißt du noch….
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
„Vom Gipsen, von Bakterien und Advent…“ Wochenrückblick vom bis Die Riesen hatten endlich Zeit gefunden die gekauften Gipsbinden auszuprobieren.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Mirjam holt mit einigen Kindern neue.
Experimente, Experimente Woche vom bis Die Zwerge beschäftigten sich diese Woche viel mit den Magneten. Dabei wurde ausprobiert und experimentiert.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Raketen und Stationen….“ Wochenrückblick vom bis Da einige Raketen noch eine Startrampe benötigten, wurde in dieser Woche probiert und.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Der Bewegungsdrang der Wichtel ist.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 07.01– Für jedes Kind werden monatlich besondere.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Wir schreiben einen Brief Woche 20. bis Am Montag wurde unser Vorhaben, einen Brief an ein Kind unserer Gruppe zu schreiben endlich in die Tat.
Wir malen Briefmarken und spielen Postbote bis
„Flaschenpost, schwimm übers Meer!“ Woche 27. bis
Briefe schreiben und bekommen bis
Wir schauen zurück… und nach vorn! Woche 13. bis Die Zwerge nutzen die ersten Tage nach den Osterferien um die vergangenen Wochen zu reflektieren.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Musik im Kindergarten und in der Schule 22. bis 26. Juni 2015
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 09.11– Das Gestalten der Martinslaterne hat den.
„Die Zwerge in Action“ Wochenrückblick vom Wir starteten die Woche mit unserem neuen Projekt und gingen in den Motorikraum. Unser Wunsch,
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 12.10– Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
„Waldtag und mehr…“ Wochenrückblick vom bis Zum Wochenbeginn prüften wir unseren Kalender, schrieben einen Infozettel zum Waldtag für.
„ Empfang der Schulkinder, 1. Kiko und noch mehr…. Wochenrückblick vom bis , Zu Beginn der Woche überprüften wir unseren Kalender auf.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„Fledermaus-Laternen und Kaninchen zu Besuch“ Wochenrückblick vom – Zu Beginn dieser Woche bastelten wir die „Lauf-Igel“ fertig, die.
„Fasching – Höhepunkt“ Wochenrückblick vom bis Die große Faschingsfete zum Ende der Woche steht an und die Riesen müssen überlegen, was.
Und die Reise beginnt… Wochenrückblick vom – Kreativ wie in der letzten Woche starteten wir auch in diese. Unsere Burg bekam einen Anstrich.
„Bald ist Ostern!“ Wochenrückblick vom bis „Eierausblasen leicht gemacht“ – unter diesem Motto experimentierten wir in dieser Woche mit.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
Freunde 06. Juli bis 10. Juli 2015 Am Wochenanfang besprachen wir kurz, dass wir uns in den nächsten Wochen mit dem Thema Freundschaft beschäftigen wollen.
Folien nach Wochentagen
Endspurt zum Weihnachtsfest! Wochenrückblick vom bis
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
Die Feuerwehr bei uns im Kindergarten
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
Ziel: Kinder in ihren kommunikativen Kompetenzen stärken.
 Präsentation transkript:

Post für Mama und Papa und für den Tiger bis Am Montag war es endlich soweit: Die Briefe an die Eltern waren fast fertig. Doch bevor die Zwerge ihre Briefe zum Briefkasten trugen wurde mit dem Kindergartenstempel noch die Adresse der vielen kleinen Absender vervollständigt. Am Briefkasten angekommen, konnten es die Zwerge kaum erwarten, ihren Brief in den Briefkasten zu werfen. Und ab die Post! Ziel: Kognitive und kooperative Fähigkeiten stärken, Erleben von Selbstwirksamkeit

Post für Mama und Papa und für den Tiger - Seite 2 Dienstags besuchten die Zwerge ein Bilderbuchkino im Motorikraum. Mit einem Diaprojektor konnte man die Bilder der Geschichte gut auf der Leinwand erkennen. Die „Vorführung“ beschränkte sich auf den ersten Teil des Bilderbuchs „Post für den Tiger“ von Janosch. Gespannt verfolgten die Kinder die Geschichte vom kleinen Tiger und vom kleinen Bären und brachten ihre eigenen Beobachtungen in die Erzählung ein. Sehr interessant fanden sie die Körperhaltung vom kleinen Tiger (der sich gerade über einen Brief vom kleinen Bären freut). Mit Freude probierten die meisten Zwerge am Ende der Aktivität aus, ob sie so wie der kleine Bär auf dem Hocker stehen können. Ziele: Entwicklung von Literacy, Erwei- terung der kongnitiven und sprachlichen Kompetenzen

Post für Mama und Papa und für den Tiger - Seite 2 Am Mittwoch gab es viel zu berichten: Die Briefe der Kinder waren bei den Eltern angekommen. Die Kinder erzählten von der Freude der Eltern über den Brief. Einige Kinder waren dem Arbeitsauftrag gefolgt und hatten entdeckt, dass sich auf oder an der Briefmarke etwas verändert hatte: Ein Stempel war nun auf der Briefmarke zu entdecken gewesen. Angelika erklärte, dass die Leute, die bei der Post arbeiten, einen Stempel auf die Briefmarke machen, damit man sieht, dass die Marke schon benutzt wurde. Gemeinsam schauten sich die Zwerge die abgestempelten Briefmarken an, die einige Kinder von daheim mitgebracht hatten. Ziel: Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten (von sich selbst berichten, den anderen zuhören, auf andere eingehen) Nach dem freien Himmelfahrts-Tag feierten wir am Freitag den vierten Geburtstag eines Zwergenkindes und ließen so die Woche ausklingen.