Comcare Kompetenz 2014 Auswertung Standorte Deutschland.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Animierte Slideshow zur Anwendung dieses (Selbst-) Evaluationsinstruments Hierin können Sie sich mit den Schnittstellen und verschiedenen Funktionen der.
Advertisements

Aufnahmevoraussetzung: Hauptschulabschluss Schwerpunkt: Einzelhandel
Auswertung der Fragebögen zur Tarifforderung 2010
Postweg Köln Germany Liebe Kollegen, ich liege hier am Strand, döse so vor mich hin, tue absolut gar nichts, vermeide jede unnötige Bewegung und.
Microsoft Architects Forum 1 Herzlich Willkommen zum II. Microsoft Architects Forum 14. April 2005 Stadthalle Wuppertal.
Beschränktes Wachstum
Höxter-Brenkhausen, 06. Dezember 2010
Auswertung der Mitgliederumfrage 2011 der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. 1.
Soziales Kapital, soziale Integration und Selbstorganisation
In den Sommerferien.
Statistik als Powerpoint-Graph
Fach-Tagung: Inklusion und Ressourcen, Berlin,
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Fa. Rinderhorn.de Nordfriesland´S 1. und einzige Hornmanufaktur
Abschlusspräsentation Titel der Seminararbeit
Neue Prüfungsstruktur Verkäufer und Kaufmann im EH ab
Ich kenne den Mann, ___ hier wohnt. der diedas Ich kenne den Mann, der hier wohnt.
Ishikawa Diagramm.
Detailauswertung von Schallaufzeichnungen wg. Zuglärm, Meßzeitraum: – , Lokation: Herten, Snirgelskamp Entwicklung und Durchführung.
Eckpunkte konkret: Beispielklausur zum Schwerpunktthema II
Virtuelles Klassenzimmer
Referenztypen (II) und Const- Referenzen Temporäre Objekte, Const- Referenzen, was genau ist konstant?
BLANCO Vergleich. Das Video spricht von der Produktion in der Tschechischen Republik. Was meinen Sie, welche Produkte werden in Tschechien hergestellt,
Deutschland in Europa -
Projektmanagement.
Ein Online-Angebot der Fachberater Mathematik für die
Elternabend der 2. Klassen
Projektwoche 2003 Wirtschaftsstandort Groß-Gerau.
Statistik als Powerpoint-Graph
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören,
Bonuspunkt 1)Würde man Klein (1988) vollständig replizieren wollen, wäre dies ein 2 x 3 x 2 x 2 Design –Was sind hier die entsprechenden UVs und ihre Faktorstufen?
Kaufmann/frau im Einzelhandel
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Testpräsentation V 0.12 Hier steht ein einfacher Fließtext. Er soll zur Beurteilung der Schriftgröße dienen. Gegebenenfalls kann man die Schriftart noch.
Das Phlebo QM-Gütesiegel ist erprobt und wird nun eingeführt.
Name des Projektes: Kurzbeschreibung des Projektes: Textteil! Bild einfügen! Individuelle Gestaltung Name des Projektes Hier investieren Europa, die Bundesrepublik.
Bilingualer Unterricht am Clara-Schumann-Gymnasium
Testgütekriterien Tamara Katschnig.
Studienverlaufsanalyse
Bildungszentren Rhein-Ruhr
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
„Hamburg ist der Standort für Klimaforschung in Deutschland; hier wurde sie zweimal "erfunden", in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und im letzten.
Willkommen in Berlin.
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Aufgabe; Weekend in Deutschland
Programmierübung –Projekt: Rekursiver Raytracer in Java –Gruppenstärke: max. 2 Studierende –Korrektur:
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX.
Geographische Informationssysteme Anwendungsgebiete
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Ganz schön verwirrend wenn hier 3 mal Deutschland steht.
Herzlich willkommen zum dritten Projekttreffen Schüler E-Portfolios als Möglichkeit zur Förderung von Schlüsselqualifikationen.
1. Groupware Hochschultage Mai 1998 GCC - Groupware Competence Center Universität Paderborn.
BLINDTEXT FÜR EINE TITELZEILE Blindtext für eine ergänzende Subheadline Prof. Dr. Martin Mustermann Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn.
Team –2–
BLINDTEXT FÜR EINE TITELZEILE BLINDTEXT FÜR EINE TITELZEILE Blindtext für eine ergänzende Subheadline Blindtext für eine ergänzende Subheadline Blindtext.
1 Schlüssel von Beziehung(styp)en (2|5) Bestellung: B: E 1,..., E n identifizierend für B; Schlüssel ? Anmerkung: Wie Entity-Typen kann man auch Beziehungstypen.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Das Auge: Schematische Darstellungen
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Ich als Bürgermeister/in Name: Erika Mustermann Schule: …-Schule Land: …land Alter: … Jahre.
© 2014 Microsoft Deutschland Berichterstattung: Krisen und Konflikte im digitalen Zeitalter.
Unmöglichkeit im gegenseitigen Vertrag Prof. Dr. Michael Beurskens, Universität Bonn.
Die Bundesländer Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es erst 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Reisen am Rhein.
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
Hallo, ich… Hallo, ich heiße Karin, ich bin 8..
„Make it in Germany“ informiert internationale Fachkräfte zu:
 Präsentation transkript:

Comcare Kompetenz 2014 Auswertung Standorte Deutschland

Anmerkungen Alle Schüler sind im 3. Ausbildungsjahr, daher entfällt die Auswertung pro Ausbildungsjahr Kein Schüler erreicht nur die nominelle Kompetenz. Daher entfällt auch hier die detaillierte Darstellung

Germany (n=96) TPV= 50,6 V=0,18 Koblenz (n=53) TPV= 52,5 V=0,17 Paderborn (n=43) TPV= 48,2 V=0,23

2011 A (n=32) TPV= 47,3 V=0, B (n=10) TPV= 52,8 V=0,14 A 11 (n=24) TPV= 53,5 V=0,17 11 (n=29) TPV= 51,8 V=0,17