Bildung und Soziales für Muslime LEITFADEN ZUM RAMADANKALENDER FÜR MENSTRUIERENDE RAMADAN UND ICH KANN NICHT FASTEN, WAS NUN? Medienbibliothek-islam.de.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bamberg zur Kulturhauptstadt
Advertisements

ANGELIKA KLÜSSENDORF:
I) Was hat der MV erarbeitet?
von und mit Suzana Gungl & Jože Palko
WebQuest Schwäbisch-Hall Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte.
Montessori- Integrationsschule Nohra
Der Schlüssel zum Erfolg Gut gemacht! Endlich! Leider war es nicht der richtige Schlüssel! Bei manchen Fragen hat man leider keine Wahl. Wie macht.
Universität Hamburg Philosophisches Seminar Philosophische Puzzle Probleme mit Wahrheit und Falschheit weiter.
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte finanzielle Aspekte beachten Holzauge – Phishing © 2012 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Klicken oder Taste, wenn Du.
Wie empfangen wir Ramadan?
Solarprojekt der 3. Klassen der KMS Oskar-Spiel-Gasse
Das Erstellen von Schwarz-Weiß-Fotos
Einführung Pinakothek der Stadt Karditsa Klickt nun bitte weiter auf Aufgabe.Aufgabe EinführungEinführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Vorbild – Selbstbild – Autorität
Verbesserung der Arbeitshaltung
Leitfaden zum „Iman-Waschsalon“
Leitfaden zum Mini-Funday Sira für Jugendliche Teil I-III
medienbibliothek-islam
Ramadan, der Monat der Aktivität und nicht der Passivität
Wenn der Weihnachtsrummel mal wieder zu viel wird und die vierundzwanzig Stunden eines Tages nicht ausreichend erscheinen, denken Sie an das Marmeladenglas.
Medienbibliothek-islam.de Setze dein Ziel im Leben
Einige Regeln, die man im Ramadan beachten sollte!
Aufgabenstellung 4: T4 Was schenken wir?
Tafsir auf Deutsch Sura Quraisch(106) „Quraisch“ ist der Name des Stammes in Mekka (ungefähre Übersetzung) Medienbibliothek-islam.de.
Sura Asch-schams (91) „Die Sonne“ Ungefähre Übersetzung
Albert muss schreiben, was er jeden Morgen macht. Was macht er jeden Morgen? (Errinere dich daran: du musst Reflexiv benutzen) (Seite 7) Benutze auch.
Sura Al-Maauun (107)- „Utensilien“ (Ungefähre Übersetzung)
Bildung und Soziales für Muslime Moschee kann mehr sein als "nur" ein Gebetsraum Leitfaden zur Mode-Show Leitfaden zur Mode-Show Medienbibliothek-islam.de.
Wie empfangen wir Ramadan?
Bildung und Soziales für Muslime Tagebuch zum Thema „Ulum al Quran“ Medienbibliothek-islam.de.
Medienbibliothek-islam.de Islamische Kleidung.
Al-ichlaas (112) „Die Aufrichtigkeit“ (Ungefähre Übersetzung)
Sura Ad-Duha (93) „Der Morgen“ Ungefähre Übersetzung
Sura An Nasr (110) Der Beistand/ Der Sieg (Ungefähre Übersetzung)
(Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de.
Leitfaden zum Thema “Spendenaufruf“
Sura Al-Asr (103) „Der Zeitabschnitt / der Nachmittag / die Zeit“
Unterrichtsverlauf zum Thema „Spende/Sadaqa“
Präsentation zum Thema „Dhikr&Duaa“
Sura At-tariq (86) Ungefähre Bedeutung „Der Nachtstern“
Unvorstellbar jedoch greifbar Vortrag von Amr Khaled
Sura Al-Qadr (97) „Das Bestimmen“ (Ungefähre Übersetzung)
Spirituelle und Körperliche Ebene
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Sura Al-lail (92) „Die Nacht“ Ungefähre Übersetzung
Leitfaden/ Unterrichtsverlauf zum Thema „Gebetsführerschein“
Reihenfolge der Operatoren
LEITFADEN „WIE ORGANISIERE ICH EIN IFTAR-TREFFEN?“ Oder allgemein ein Brüder- /Schwestern-Treffen Bildung und Soziales für Muslime Medienbibliothek- islam.de.
Tauhid al Asma a Sifat TEIL 3 Bildung und Soziales für Muslime MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE.
Tafsir für Kinder auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de.
Sura At-Takaathur (102) „Vermehrung, Fortpflanzung“ (Ungefähre Übersetzung) Tafsir für auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de.
„Die Ungläubigen“ (Ungefähre Übersetzung) Tafsir auf Deutsch für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Bildung und Soziales für Muslime Die Heiligen Monate und besonderen Tage im Islam Medienbibliothek-islam.de.
Tauhid al Uluhyia/ Tauhid al Ibada TEIL 2 Bildung und Soziales für Muslime MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE.
BTM-SCHÜLERSEITE B T M.
Der Islam Die Sultan Ahmet Moschee in Istanbul. Der Koran Das Heilige Buch der Muslime.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
Teilchenbewegung im Alltag NaWi, Klasse 8. Teilchenbewegung im Alltag Ziele der Stunde: 1.Ich kann Phänomene aus dem Alltag mit der Teilchenbewegung in.
Funday zum Thema „Die 5 Säulen des Islam“ & praktische Aufgaben für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Bildung und Soziales für Muslime Islam auf Deutsch Medienbibliothek-islam.de Dez Medienbibliothek-islam.de_Tagebuch_Die Fünf Säulen des Islam.
Bildung und Soziales für Muslime Tagebuch/Unterrichtsverlauf zum Thema „Mütter der Gläubigen“ für Kinder Medienbibliothek-islam.de.
Bildung und Soziales für Muslime SCHABAN – DER COUNTDOWN ZUM RAMADAN Medienbibliothek-islam.de.
Bildung und Soziales für Muslime Flüchtling Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Medienbibliothek-islam.de.
Sura Al-Burudsch (85) ungefähre Bedeutung „Die Türme“
Leitfaden zum Thema Liebe zum Paradies
Leitfaden zum Funday „Mütter der Gläubigen“
Umgang mit dem anderen Geschlecht
Weiter mit Klick.
Zahlen ordnen und übersichtlich darstellen
 Präsentation transkript:

Bildung und Soziales für Muslime LEITFADEN ZUM RAMADANKALENDER FÜR MENSTRUIERENDE RAMADAN UND ICH KANN NICHT FASTEN, WAS NUN? Medienbibliothek-islam.de

Bildung und Soziales für Muslime ZUERST HABEN WIR DIE FATWA DURCHGENOMMEN. DIE SCHÜLER MUSSTEN PLAKATE ERSTELLEN UND VORSTELLEN. Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER

Bildung und Soziales für Muslime DANN HAT DIE LEHRPERSON DIE FRAGE IN DIE RUNDE GEWORFEN “WAS MACHT IHR JAHR FÜR JAHR IM RAMADAN, WÄHREND EURER MENSTRUATION?“ ANSCHLIEßEND WURDEN DIE SCHÜLER IN DREI GRUPPEN EINGETEILT. Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER

Bildung und Soziales für Muslime ZUR GRUPPENEINTEILUNG Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER Gruppen wurden so eingeteilt, das die Schüler:  Ich und Allah - die Seelische Ebene erarbeiteten  Ich und Gesellschaft - also die gesellschaftliche Ebene, sowohl Muslime und Nicht-Muslime  Ich und meine Community - meine Klicke + Landesleute Alles natürlich bezogen auf Ramadan und den Tagen der Menstruation (wie man sich auch in diesen beteiligen kann)

Bildung und Soziales für Muslime DANN WURDEN DIE ERGEBNISSE PRÄSENTIERT. Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER

Bildung und Soziales für Muslime FAZIT: WIR KÖNNEN & MÜSSEN AUCH IM RAMADAN AKTIV SEIN! Erstelle deinen individuellen Ibadah-Plan für deine „besonderen Tage“ im Ramadan. Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER

Bildung und Soziales für Muslime BARKALLAHU FIKUM Besucht uns auch auf: Mai 2015 MEDIENBIBLIOTHEK-ISLAM.DE_LEITFADEN_RAMADANKALENDER