IUCN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zunehmend oder abnehmend ?
Advertisements

. Mein Heimatland.
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Biologische Vielfalt Mai 2008 in Bonn: neunte Konferenz der Vertagsstaaten.
Fläche des Parallelogramms
ÖKO-SYSTEM : WALD.
Klimatische Vielfalt Österreichs
Die Donau-Auen östlich von Wien
Naturpark Purkersdorf & Blind Date 2011
Naturschutz.
Bedrohte Tierarten: Die Rote Liste wächst und wächst
Informationsveranstaltung zum Projekt Ökosystem-Dienstleistungen als Grundlage für die Umsetzung eines neu gestalteten Biosphärenparks Neusiedler See"
Schweizerische Eidgenossenschaft
ÖKOLOGIE Der Terminus „Ökologie“ wurde 1866 von dem deutschen Biologen Ernst Haeckel aus den griechischen Wörtern oikos und logos gebildet.
Das Nördliche Mittelgebirge
Lebensraumwandel des UHU´s (Bubo Bubo)
Hartlauer Stellen                                               Wien 
Die Antarktis Satelliten - Aufnahme R W KLICKEN BITTE.
Tiere Norbert, Sebastian, Lukas, Rajmund, Richárd, Jürgen
Umweltschutz - Naturschutz
Willkommen bei unserer Präsentation über unsere Heimat, die Slowakei
Opiekun: Iwona Czerwińska
BIODIVERSITÄT: KENNEN UND ERHALTEN
Workshop: „Schutzgebiete in Oberösterreich“
Ab ins Lager - Worauf kommt es an ?
GEOGRAPHIE DEUTSCHLANDS
GEORGIA PAULINA K PAULINA P NATHALIE ANNA. Die Region Oberschlesien besitzt viele wunderschöne und unverseuchte Orte und Schlupfwinkel. Innerhalb der.
Nationalpark Soomaa Weisst du, wo der Nationalpark Soomaa liegt 2/3 des Schutzgebietes liegen im Landkreis Viljandi, 1/3 im Landkreis Pärnu. Die Fläche.
Republik Österreich.
Österreich Informationen Fotos.
Der Amur-Tiger ist in Gefahr.
Bavaria.
Die wichtigsten Spielregeln 1. Betroffene zu Beteiligten machen Renaturierungen werden mit offener Information und im Dialog mit allen Beteiligten entwickelt.
Bergwacht BayerwaldUte Stoiber Dezember 2002 Natur Schutz Recht.
Bodenschutz in Steillagen die Bedeutung der alpinen Vegetation
Natürliche Gegebenheiten Österreichs
Wanderung rund um den Malchower See
In Österreich unterscheiden wir 5 Großlandschaften
Die Schülerinnen der 7- b Klasse, Schule №3 Tutschkowo: Wlassowa Julia, Andrejewa Julia, Kurganowa Maria Projektbetreuerin : Deutschlehrerin Rjasantsewa.
Berchtesgaden.
Hamburgisches Wattenmeer. Nationalpark 1 Auf Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft am 9. April 1990 wurde das Gebiet zum Nationalpark Hamburgisches.
Nationalparks in Österreich: Nutzungskonflikte, Besitzverhältnisse, Einbindung der ortsansässigen Bevölkerung.
Dominik Kruliš, Kateřina Pavlovská, C3A
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Kamtschatka.
1995 Übermittlung der nationale Gebietslisten 1998 Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung auf EU- Ebene 2004 Schaffung von Bedingungen.
Nationalparkpädagogik
Nationalparks als Motor der Regionalentwicklung. Definition laut IUCN: Ein Nationalpark ist ein natürliches Landgebiet oder marines Gebiet, das ausgewiesen.
Brigitte Koderbauer Maria Maschek
Nationalparke in Österreich Nationalpark Stilfer Joch Ruth Töchterle23/06/05 Nationalparks im Ausland Clemens Suppan und Ruth Töchterle.
Allgemeines Kein bundeseinheitliches Naturschutzgesetz. Naturschutz ist Landeskompetenz. In §15a der Bundesverfassung sind Eckpfeiler für Errichtung und.
Der europäische Computerführerschein Präsentationen
Regenwald Wo ist ein Urwald?
Artenschutz und Biodiversität
Nationalparks und Ressourcen in Österreich
Gewässerschutzrecht Bodensee
Umwelt.
Jagdrecht - Kurs 3FrageJagdrecht - Kurs 3Antwort Jagdrecht - Kurs 3FrageJagdrecht - Kurs 3Antwort Jagdrecht - Kurs 3FrageJagdrecht - Kurs 3Antwort Jagdrecht.
10% Prozessschutzflächen ausweisen Ansprechpartnerinnen:
Unsere Erde.
RECOM CZ-AT Seminar für Antragsteller Telč,
Wien hat eine Fläche von 415 km2 und zählt heute etwa 1,7 Millionen Einwohner. Wien ist die Bundeshauptstadt und Bundesland zugleich. Die Stadt liegt.
Belarus das Land der blauen Seen Belarus Freundschaft ohne Grenzen.
Die Landschaften der Schweiz
geographische Lage Österreich
Die Existenz des Menschen und der Gesellschaft, in der wir leben, ist untrennbar mit der Natur verbunden. Luft, Wasser, Boden und Klima sind die natiirliche.
Klimazonen der Erde.
Allerlei Gefieder.
Schutzstrategien innerhalb österreichischer Nationalparks
Nationalparks in Österreich
Ein Mythos für Deutschland
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
 Präsentation transkript:

IUCN

IUCN - Kategorien Kategorie Schutzgebiet I (a+b) Strenges Naturreservat und Wildnisgebiet II Schutzgebiete von Ökosystemen, die auch der Erholung dienen (Nationalparks) III Naturmonumente IV Biotop- und Artenschutzgebiet V Landschaftsschutzgebiete und Biosphärenreservate VI Gebiete zur Ressourcenerhaltung mit Management

IUCN Schutzgebietmanagement Die Erhaltung und Entwicklung des menschlichen Lebensraumes erfordert es, dass bestimmte Gebiete in ihrem ursprünglichen Zustand bewahrt werden. Gelenkter Fremdenverkehr und Artenschutz können sowohl in terrestrischer als auch mariner Umwelt vereinbar sein. Jede Nutzung ist an spezifische Managementzielvorstellungen gebunden, wie z.B. den Schutz von seltenen oder gefährdeten Arten oder Habitaten. Im Idealfall sind alle Zielvorstellungen und Aktivitäten am Umweltschutz und an der Wirtschafts- und Sozialentwicklung orientiert.

Richtiges Verhalten im Nationalpark Nur markierte Wege benutzen! Benutzen von Rädern und anderen Fahrzeugen ist verboten! Hunde dürfen nur an kurzer Leine mitgeführt werden! Betretungsverbot aller Wiesen! Camping und Lagerfeuer ist verboten! Zurücklassen von Abfällen ist verboten! Pflücken von Blumen, sowie Sammeln von Pilzen ist untersagt!

Nationalpark Thayatal

Infos zum Thayatal Schutzkategorie II (laut IUCN) Im NP Thayatal gilt das NÖ Nationalparkgesetz. In über 90% der Fläche ist jeder wirtschaftlicher Eingriff verboten.

Fläche des Nationalparks Thayatal Befindet sich an der Grenze Österreich-Tschechien. Umfasst in Niederösterreich (Hardegg) eine Fläche von 1330 ha. In Tschechien ist der Nationalpark ca. 6300 ha groß.

Vegetation im NP Thayatal Im Westen dominieren Buchwaldgesellschaften (Rotbuche, Bergahorn, Eibe und Bergulme) Im Osten gibt es Eichen-Hainbuchenwälder, ein trockener Laubwald (Purpurblauer Steinsame, Pimpernuss) Blütenpflanzen: Bunte Schwertlilie, Besenheide und Kuhschelle Kuhschelle

Tierwelt im Thayatal Fischotter Seeadler, Wanderfalke, Uhu, Schwarzstorch, Rauhfußkauz, Eichelhäher Äskulapnatter, Schlingnatter Smaragdeidechse

Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel

Infos zum NP Neusiedlersee - Seewinkel Befindet sich an der Grenze Österreich – Ungarn Ungarische Nationalparkfläche beträgt 235 km² Österreichische Nationalparkfläche beträgt 4000 ha Verschiedene Landschaftsräume: alpine, pannonische, asiatische, mediterrane und nordische Einflüsse

Neusiedlersee Steppensee Gesamtfläche des Sees beträgt 320 km² Schilfgürtel ist 5 km breit und bedeckt eine Fläche von 178 km² Wassertemperatur beträgt im Jahresmittel 11°C und kann bis 30°C ansteigen

Typische Bewohner des Nationalparks Bedeutendes Vogelparadies: z.B. Großtrappe, Schreitvögel, Entenvögel, Rallen- und Kranichvögel, Hühnervögel, Seetaucher und verschiedene Singvögel Andere Bewohner: Zwerg-, Wasserspitzmaus, Bisamratte Wildschwein, Rehe, Hirsch Wasserfrosch, Laubfrosch