2004-04-29 F. Jablonski www.ul-ma.de U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung (29.04.2004) ULMA - Arbeitssitzung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Transportmittelwahl im Güterverkehr Eine Analyse unternehmerischer Präferenzen am Beispiel der Region Weser-Ems Jahrestagung des Arbeitskreises Verkehr.
Advertisements

Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen
FEM-Berechnung der Papierbrücke „Klumpi“
Zentrum Virtueller Maschinenbau (ZVM) Fakultät Maschinenwesen Dresden, R.J. Fischer.
3rd Wednesday, 18. Januar Wettbewerb Breitband Ruhr – Mit neuen Technologien Zukunft sichern 29. 3rd Wednesday, 18. Januar 2006 Ulrike Langer, Projekt.
InfoSchul-II/2 – Augsburg - 06/2002
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Innovationsmanagement
Übersicht Motivation Konzeption Umsetzung/ Implementierung
Christiani präsentiert ...
Development & Research GmbH TransSystems
Bildschirm-Innenseiten-Reiniger
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Ralf Bösche CFD-Anwendung am Beispiel eines Turboverdichters.
Quality-Gate IV Die Lösung
08/ HerrschingAG Verteilte Simulation Forschungsziele & Arbeitsschwerpunkte Mitglieder: TP Bletzinger TP Bungartz / Rank TP Krafczyk – Tölke.
Projekt Elektro GoCart:
Begrüßung Merhaba Σας καλοσωρίζουμαι στην παρουσίαση του έργου μας Welcome Herzlich willkommen.
Die Magdeburger Halbkugeln
Dr. Stefan Reul, PRETECH GmbH NORTEC Jan 2014
TRBS 1203 – Befähigte Personen
OVGU Präsentation Entwicklung Mobiler Anwendungen mit Open Source Ein Showcase über Technische und andere Hürden.
Neue Wege in der Zerspanung
Modellbildung und Simulation
Bericht AG Messplan an Arbeitsausschuss Flughafen, Bericht AG Messplan an Arbeitsausschuss Flughafen,
Dynamische Mathematik mit Tablet und PC Matthias Ehmann Carsten Miller.
So läuft diese Präsentation ab
IEF Werner GmbH Handhabungstechnik 1 > Verbundprojekt Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen 2. Statusseminar am 06.Februar 2003 Module des.
Entwicklung, Herstellung, Charakterisierung und Testung von innovativen, hochporösen Adsorptions-, Getter- und Trägermaterialien GNF Gesellschaft zur Förderung.
Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen
EVA Europe ’99 Visualisierung unsicheren Wissens in virtuellen Rekonstruktionen Strothotte, Puhle, Masuch, Freudenberg, Kreiker, Ludowici Institut für.
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“
club pm Graz,
Verbundprojekt “Ultraleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen“ (ULMA) Teilprojekt: Methoden zur Modellierung und rechnergestützen Simulation des Stabilitäts-
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik.
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 6. Arbeitssitzung ( ) ULMA - Arbeitssitzung.
Dr. Gelies Ulma2003_3 U L M A ULMA 6. Projekttreffen am 03/11/12 in Gründau Gemeinsame Arbeitsergebnisse von Putzmeister mit den.
U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Projektpartner Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Lehrstuhl für Baumaschinentechnik
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.
Forschungsgesellschaft für Technische Mechanik FEMCOS - Ingenieurbüro mbH Ultralleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA) Methoden zur Modellierung.
U L M A Projektpartner Lehnhoff „ U ltra L eichtbau bei M obilen A rbeitsmaschinen“ Lehnhoff Hartstahl GmbH & Co.  Rungsstr  D Baden-Baden.
Dr. Gelies FN U L M A ULMA 4. Projekttreffen am 03/01/15 in Baden-Baden Gemeinsame Arbeitsergebnisse von Putzmeister mit.
Dipl.-Ing. T. Draht U L M A Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen Universität Paderborn 7. Projekttreffen am Freitag in.
ULMA 5. Projekttreffen am 03/07/01 in Paderborn
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.
MPSS GmbH / Wallner / Präsentation Das maßgeschneiderte modulare Halterungssystem.
Agenda DSAG-Thementag 'Neue ERP-Funktionalitäten auf Basis Upgrade ERP6.0 und EhP's' 30. Juni 2009 SAP Geschäftsstelle Wien SAP Österreich GmbH Lassallestraße.
AIRBUS 380 Ist ein Großraumflugzeug des europäischen Herstellers Airbus Seine Spannweite beträgt Meter, ist 73 Meter lang und ist damit das Größe.
Projekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 3. Arbeitssitzung ( ) Arbeitspaket 3 Lightweight Cylinder of Alternative Design Lingk & Sturzebecher.

Thema 4 Mobile Netze – Belegarbeit SS Agenda  Einführung  Aufgaben  Team  Fragments  Erste Ideen  Ausblick.
Ultra Leichtbau bei Mobilen Arbeitsmaschinen J. Baumeister, K. Stöbener U L M A ULMA - Projektpartner IFAM ULMA-Arbeitssitzung.
Ausblick in die Zukunft. -Medienkompetenz -Softwarenutzung -Datenschutz -Datensicherung -Präsentations- kompetenz.
+ Verbindungselemente + Kalt- und Warmformteile + Blechformung + Präzisionsgussteile + Feinschneidteile + Präzisionsdrehteile + Komponenten + Lenkungstechnik.
Fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing. W. A. Günthner Technische Universität München fml-blau R G.
UNTERSUCHUNG DER SCHWINGUNGSRISSKORROSION (SwRK) INVESTIGATION OF CORROSION FATIGUE ABGESCHLOSSENE VERSUCHE DER SwRK (UNTER UMGEBUNGSDRUCK) Probe wird.
I have a dream ABBA.
Regenerative Energien
Numerische Modellierung der Verbindungszone von Multilayer Materialien
Zwischenpräsentation
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
 Präsentation transkript:

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) ULMA - Arbeitssitzung 29. April 2004, Magdeburg Präsentation des Arbeitsfortschritts im Verbundprojekt „Ultraleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)“ Teilprojektleiter: Dr.-Ing. Carsten Müller

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Leichtbau-Förderleitung für Beton-Verteilermasten - Konstruktionsprinzip - Numerische Simulationen - Demonstrator - Berstversuch Ausblick

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Leichtbau-Förderleitung für Beton-Verteilermasten Konstruktionsvorschlag „Integralbauweise“ Masse (1m): 6,3 kg Masse (3m): ca. 15 kg

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) PU-Liner mit Klemmflanschen Zusammenbau Klemmflansch CFK-Mantel PU-Liner Detailansicht

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Viertelgeometrie im Flanschbereich FEM-Netz im Bereich der Kontaktsimulation Von-Mises-Vergleichsspannungen Maximale Hauptnormalspannungen Numerische Simulationen

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Faserführung Faserlage Fertigung (Prototyp mit Glasfaserwicklung)

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Gesamtansicht des Demonstrators Detailansicht des Anschlußflansches Prototyp mit CFK-Tragrohr und Aramid-Schutzhülle

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Probekörper nach dem Versuch Druckverlauf während des Versuchs Druck beim Versagen des Demonstrators: 253 bar

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Flansch Rohrende Abgescherte Stifte Aufgerissene CFK-Schicht

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Blick in das CFK-Rohr im Bereich der Versagensstelle Innenbeschichtung

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Fazit - Eine Gewichtsreduktion von über 50% ist bei einer Betonförderleitung erreichbar. - Von den bisher im ULMA-Projekt vorgestellten Konzepten erwies sich das Verbundrohr-Modell als das am besten geeignete. - Der geforderte Prüfdruck von 180 bar kann problemlos aufgebracht werden. - Der Demonstrator versagte erst bei einem Druck von 253 bar.

F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Ausblick - Fertigung einer prüffähigen Betonförderleitung für den realen Einsatz - Erprobung des Demonstrators mit einem geeigneten Belastungskollektiv (Putzmeister AG) - Ermittlung von Verbesserungspotentialen hinsichtlich Fertigungskosten