F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) ULMA - Arbeitssitzung 29. April 2004, Magdeburg Präsentation des Arbeitsfortschritts im Verbundprojekt „Ultraleichtbau bei mobilen Arbeitsmaschinen (ULMA)“ Teilprojektleiter: Dr.-Ing. Carsten Müller
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Leichtbau-Förderleitung für Beton-Verteilermasten - Konstruktionsprinzip - Numerische Simulationen - Demonstrator - Berstversuch Ausblick
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Leichtbau-Förderleitung für Beton-Verteilermasten Konstruktionsvorschlag „Integralbauweise“ Masse (1m): 6,3 kg Masse (3m): ca. 15 kg
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) PU-Liner mit Klemmflanschen Zusammenbau Klemmflansch CFK-Mantel PU-Liner Detailansicht
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Viertelgeometrie im Flanschbereich FEM-Netz im Bereich der Kontaktsimulation Von-Mises-Vergleichsspannungen Maximale Hauptnormalspannungen Numerische Simulationen
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Faserführung Faserlage Fertigung (Prototyp mit Glasfaserwicklung)
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Gesamtansicht des Demonstrators Detailansicht des Anschlußflansches Prototyp mit CFK-Tragrohr und Aramid-Schutzhülle
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Probekörper nach dem Versuch Druckverlauf während des Versuchs Druck beim Versagen des Demonstrators: 253 bar
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Flansch Rohrende Abgescherte Stifte Aufgerissene CFK-Schicht
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Berstversuch Blick in das CFK-Rohr im Bereich der Versagensstelle Innenbeschichtung
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Fazit - Eine Gewichtsreduktion von über 50% ist bei einer Betonförderleitung erreichbar. - Von den bisher im ULMA-Projekt vorgestellten Konzepten erwies sich das Verbundrohr-Modell als das am besten geeignete. - Der geforderte Prüfdruck von 180 bar kann problemlos aufgebracht werden. - Der Demonstrator versagte erst bei einem Druck von 253 bar.
F. Jablonski U L M A Verbundprojekt ULMA - Lingk & Sturzebecher Leichtbau GmbH 7. Arbeitssitzung ( ) Ausblick - Fertigung einer prüffähigen Betonförderleitung für den realen Einsatz - Erprobung des Demonstrators mit einem geeigneten Belastungskollektiv (Putzmeister AG) - Ermittlung von Verbesserungspotentialen hinsichtlich Fertigungskosten