Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
und die Solarenergie als
Advertisements

Solarenergie.
Kraftwerke Jahic Alen.
Elektrizität.
Von Lea Rebekka Karter und Katharina Veit
Projekt von Maximilian Schermaul& Maximiliane Lehnhausen
Fossile und erneuerbare Energien
Kraftwerke: Es gibt 4 Arten von Kraftwerke : ein Wärmekratfwerk,ein Windkraftwerk,ein Wasserkraftwerk,ein Solarkraftwerk und ein Atomkraftwerk.
Kraftwerke.
Kraftwerke.
Erdwärme (Geothermie)
Unsere Ziele: Stabile Eigenversorgung aller Rehfelder mit Energie und Wärme Eine sozialverträgliche, preisgünstige und unabhängige Alternative zu den.
Biogas – was ist das eigentlich???
Referat über Solarenergie
Ein Quiz zur Umwelt.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Nachhaltigkeit philosophisch hinterfragt
Erneuerbare Energiequellen
Eine natürliche Stadt TOJO CITY.
Wasserenergie.
Die Energiegewinnung der Zukunft
Alternativen zum Atomkraftwerk !
Arbeit, Energie und Leistung
Öko Haus.
Alternative Energie Projekt von Maximilian Schermaul, Nico Sennewald, Max Becker & Maximiliane Lehnhausen.
Bumerang, Weltmeister mit Sonnenenergie
Energiebaukasten® XXX
Energie.
- Bist du Stromexperte? -
Ökologischer Fußabdruck für Schulen.
Strom made by… Stefan Hollnbuchner
Solarenergie (Sonnenenergie).
ELEKTRISCHER STROM - Stromerzeugung - ©
Windenergieanlagen (auch Windkraftanlagen genannt)
Klasse 9 Energie-Projekt in MNT
Dritter Politisch- Programmatischer Tag der JuLis Pforzheim/Enzkreis Energiepolitik.
Der Wasserkreislauf 6.1 Durch das Abregnen und Sammeln des Wassers im Boden wird ein überwiegender Teil davon gespeichert und langsam in Form von kinetischer.
Sonne und ihre Energie.
MOVE-Energieplan XXXTT.MM.JJJJ 2 Berater stellt sich vor.
Alternative Energieerzeugung
Alternativen zur Atomkraft
Atomenergie VS. Ökoenergie
Wie kann man den Klimawandel verhindern ?
Energiewende im Rheingau -Taunus-Kreis
Einschulung Rückholung Fragebögen TT.MM.JJJJ Gemeinde XXX Logo.
ENERGIE – SCHICKSALSFRAGE?
Ein Vortrag von: Anne Steuer Friederike Hübner Dennis Löhmann
Kraftwerke Vorteile: Wir bekommen elektrische Energie von Energieversorgugs-Unternehmen. Gewonnen wird die Energie in « Kraftwerken » - eigentlich müsste.
Biogas als Energieträger
Energieträger Wasserstoff
Strom Erdgas Fernwärme Wasser Verkehr Telekommunikation Kabel-TV Internet Telefonie 1 Energieeffizienz Maßnahmen in der Gemeinde Henndorf Gemeinde Henndorf.
Erneuerbare Energien in Deutschland
Alternative Energie von Marcus Wasser 4b.
REGENERATIVE ENERGIEN
Erneubare Energien.
Lerntagebuch „Alternative Energien“
Erneuerbare Energie......zu teuer für viele von uns?
Kernenergie – Energie der Zukunft?
Energie. Energieträger (Primär) Uran Torf Braunkohle Steinkohle Erdöl Erdgas Biomasse Erdwärme Sonne Wind Wasser Gezeiten Fossile EnergieträgerRegenerative.
setzt sich zusammen aus abiotischen und biotischen Faktoren
Die Städte der Zukunft  Die Städte der Zukunft werden mit vielen Problemen zu kämpfen haben- auch bezüglich des verkehrs. Immer mehr Menschen wollen.
Die fossilen Energien z. B. Uran, Erdöl, Kohle, Gas, Benzin
Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.. Geothermale Energie Mein Name ist Droppy.
erneuerbare Energien aus dem Meer
Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen.
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
Beständige Winde prägen unseren Planeten Warum ist das so?
Energieformen.
 Präsentation transkript:

Sonne   Sonnenstrahlen sind die Quelle allen Lebens auf der Erde. Sie geben allen Pflanzen und Lebewesen Energie. Einen Grossteil der Sonnenenergie nehmen wir in Form von Wärme wahr. Die Sonnenenergie kann auch zur Stromerzeugung genutzt werden.

Wind Auch die Kraft des Windes kann genutzt werden, um Energie in Strom umzuwandeln. Dazu braucht man eine Windkraftanlage. Die Energie des Windes kann auch genutzt werden, um beispielsweise Korn zu mahlen. Dazu braucht es eine Windmühle.

Wasser   An vielen Orten auf der Welt wird Wasserkraft genutzt, um Strom zu erzeugen. Dazu braucht es ein Wasserkraftwerk. Dort wird die Energie des Wasserdurchflusses in Strom umgewandelt.

Erdenergie An manchen Orten ist das Wasser unter der Erde so heiss, dass die Wärme direkt zur Gebäudeheizung, Warmwasserzubereitung und Stromerzeugung genutzt werden kann. Diese Form von Wärme nennt man Erdenergie.  

Biomasse   Als Biomasse bezeichnet man Abfälle von Pflanzen und Lebewesen (Hausmüll, Gülle, Mist etc.). Biomasse kann als Energiequelle genutzt werden und in Wärme und Strom umgewandelt werden.

Erneuerbare Energiequellen Sonnenenergie, Windenergie, Wasserenergie, Erdenergie und Biomasse gehören zu den erneuerbaren Energiequellen. Diese Energieformen stehen im Zeitablauf unbegrenzt zur Verfügung.

Fossile Energiequellen Fossile Energiequellen stammen aus dem Innern der Erde. Zu dieser Energieform gehören Erdöl und Erdgas. Sie liefern Energie, die in Wärme oder in Kraftstoff für Fahrzeuge (Benzin, Dieselöl etc.) umgewandelt werden kann.