Wie letztes Jahr auch mit Staffeltriathlon: Eine Staffel setzt sich aus 3 Sportler/Innen zusammen, je einer schwimmt, fährt Velo oder läuft.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Glück In der deutschen Sprache wird der Begriff "Glück" in zwei sehr unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht: Glück im Sinne von: „Glück haben" Glück.
Advertisements

Aus welcher Höhe sollte die Melone fallen?
Getrennt- und Zusammenschreibung
1. Wie heißt du. 2. Wo wohnst du. 3. Wie alt bist du. 4
G.Meininghaus, Konstanz1 Bilder / Fotos per verschicken.
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
1.) Programmaufruf und Einloggen:
Microsoft Outlook Express zur Einführung von Microsoft Outlook Express. Willkommen Erstellt von IT-Intern.
Unsere Wohnung Klasse Stunde 1 Den 2.Februar, Montag Wiederholung : Wie heisst du? Wie heisst deine Mutter? Wie ist deine Mutter? Wie heisst dein.
LANDESFEUERWEHRSCHULE Folie 1 © Der Wohlfühlweg zum Laufen – Lektion 4 Wie trainiere ich richtig ? auf dem Wohlfühlweg zum Laufen Lektion 4 – die 4. Woche.
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
8. Bundesjugendturnfest des ÖTB Was ist das genau? … ein dreitägiges Treffen für Turnbegeisterte aus allen ÖTB Vereinen! Wer kann mitmachen? … Kinder und.
Wie sieht dein Tag aus? Elena Sofia Agostini.
Oberhof/ Luisenthal/ Thür.
Powerpoint 2010 Start Funker Panorama: Zuschauer auf der Elbbrücke beim Weinfest 2011 in Meißen.
Einladung zum Frühjahrslauf Präsentation erstellt von.
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du er, sie, es wir ihr sie
Die folgenden Seiten enthalten einige Vorschläge wie man die gegenwärtige Position im Vortrag markieren kann. Auf dem Master wird die Leiste mit den Punkten.
Auf der Jagd nach der 5. Säule Ein inklusives GPS- Abenteuer in der Natur Augsburgs Ein Projekt von: Gesundheitsamt Stadt Augsburg, Umweltstation Augsburg.
BELLINZONA Was ist das MILITARY CROSS BELLINZONA ? Patrouillenlauf Biathlon: 3 Läufer und 1 Biker oder Einzelwettkampf Teilnahme in folgenden Kategorien:
Radtour unseres Fördervereins für die 8. Klassen
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Eine neue Formel 1-Saison beginnt. Da das letzte Jahr ziemlich langweilig war, schlagen wir zur Erhöhung der Spannung zusätzlich neue Regeln.
Deutsch 2 Verben.
3. M-net Firmenlauf Augsburg 2014.
Am 8. Mai 2012 sind Laufschuhe Teil unserer Arbeitskleidung.
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
WER HAT DIE KRONE GESTOHLEN?
Mechanik I Lösungen.
Bezirksregierung Düsseldorf Moodle-AG  R. Ebbinghaus Nutzerkonten in Moodle einrichten Teil 1: Manuelle Einrichtung.
4. M-net Firmenlauf Augsburg 2015.
Hallo Gäste, damit wir unsere Einkäufe für die Sachpreise, Pokale, für Essen & Getränke planen können ist Eure Anmeldung bis notwendig, .
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 22)
Hilfe Registrieren und Anmelden. Registrieren  Um auf der DGZfP-Webseite ein Benutzerkonto anzulegen, klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf „Registrieren“
Mechanik I Lösungen.
Da war ich nun. Das Hotel Occidental..  Alles war voller Menschen. Soweit das Auge reichte.
Schwimmstrecke 19. KAISER'S BONN-TRIATHLON am
Projektwoche –
Der Winter ist da!.
Unser Hotel in Werfenweng. Bei uns im Barbarahof in Werfenweng ist Urlaub noch Urlaub in familiärer und natürlicher Umgebung! Unser Haus liegt inmitten.
Sicher mit dem Privatfahrzeug zur Feuerwehr
Sein / gestern / im Kino / mit deiner Freundin / ? Warst du gestern mit deiner Freundin im Kino? gern / Sarah / lesen / Bücher / am Abend /. Sarah liest.
KM Rückblick auf die KM Was ändert sich für die KM 2016? 3. Was muss ich als Schießsportleiter tun? 4. Termine auf einen Blick 5. Fragen?
Infoveranstaltung am Ulla Theis Michael Gebhard
Vorbereitung auf die Klassenarbeit 1
Kreis PaderbornStartseiteAngebote Startseite * Passwort* Anmelden Neues Passwort anfordern Schon registriert? Registrierung als Unternehmen Registrierung.
Mandantenkopie / SAP* reaktivieren
Present Perfect Tense Irregular Verbs Pages 348 & 349.
05 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
Über die Schule sprechen
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM. Mathematik Übungsserie ZKM 2008 Aufgaben Serie 9 ZKM© Aufnahmeprüfungen Gymnasien, Mathematik / 30 einer Zahl.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Nachtrag zu Teil A: Räume 1. Raum durch Referat I/6 zu vergeben 2.
2011 Veranstaltungen Schilderkonzept Beschilderung Als Wegweiser zu den Wettkämpfen wird eine Standardbeschilderung eingeführt. Dafür ist ein Schild Mindestgröße.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
6 Zeit und Weg Treffen, Kreuzen und Auseinandergehen Ich will ans Gymi S. 45 – 46.
Niederrheintour 2017 RUDERCLUB GERMANIA DÜSSELDOR 1904 e.V.
05 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM.
V E R E I N S M E I S T E R S C H A F T T
10. EDF. / L.A.R.S - TRIATHLON Samstag 02.September.2006
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Willkommen zur Pressekonferenz zum Triathlon am Phoenix See
TRIATHLON – Willkommen
Peppex shirts Modell Farbe Layout für druck – peppex raglan two weiss-schwarz-gelb.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Leonie!
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
 Präsentation transkript:

Wie letztes Jahr auch mit Staffeltriathlon: Eine Staffel setzt sich aus 3 Sportler/Innen zusammen, je einer schwimmt, fährt Velo oder läuft.

Schwimmen:ca. 350 m im See Radfahren:ca. 24 km Laufen:ca. 3,8 km Startgeld:Fr pro Einzelstarter Fr pro Staffel Bis Montag, 03. August 2015 an: Detail auf folgender Seite Mittwoch, 12. August 2015, 17:00 Uhr Kreuzlingen, Seepolizei (Start bei Surfwiese um ca. 17:30 Uhr)

Jeder Teilnehmer ist für den Transport seines Fahrrades selber besorgt. Jeder Teilnehmer ist für den Transport seines Fahrrades selber besorgt. Es wird wieder einen Triathlon für ganz Harte und einen Staffeltriathlon für Spezialisten geben. Es werden sowohl Einzelanmeldungen wie auch Mannschaftsanmeldungen angenommen. Das heisst wenn sich jemand noch keiner Mannschaft anschliessen konnte, kann er sich mit seiner Disziplin anmelden und wird dann mit zwei andern zusammengelost, sodass ein interessanter Wettkampf entsteht. Die Wechselzone bzw. Start und Ziel ist wieder in Kreuzlingen bei der Seepolizei, wo es nach den Strapazen wie gewohnt noch etwas zu Trinken und zu Essen gibt. Es wird wieder einen Triathlon für ganz Harte und einen Staffeltriathlon für Spezialisten geben. Es werden sowohl Einzelanmeldungen wie auch Mannschaftsanmeldungen angenommen. Das heisst wenn sich jemand noch keiner Mannschaft anschliessen konnte, kann er sich mit seiner Disziplin anmelden und wird dann mit zwei andern zusammengelost, sodass ein interessanter Wettkampf entsteht. Die Wechselzone bzw. Start und Ziel ist wieder in Kreuzlingen bei der Seepolizei, wo es nach den Strapazen wie gewohnt noch etwas zu Trinken und zu Essen gibt. Beim Velokurs sind die Verkehrsregeln gemäss SVG einzuhalten. Bei der Wahl der Strecke wurde darauf geachtet, dass keine Lichtsignale oder Bahnübergänge angefahren werden müssen. An verkehrsstarken Kreuzungen wird ein entsprechender Verkehrsdienst organisiert. Beim Velokurs sind die Verkehrsregeln gemäss SVG einzuhalten. Bei der Wahl der Strecke wurde darauf geachtet, dass keine Lichtsignale oder Bahnübergänge angefahren werden müssen. An verkehrsstarken Kreuzungen wird ein entsprechender Verkehrsdienst organisiert. Die Velo- und Laufstrecke wird markiert und mit Fähnlein ausgesteckt. (Velo gelbe Pfeile und Lauf weisse Kreidepfeile) Es ist jedoch nicht verboten, die Uebersichtskarte mit der eingetragenen Strecke (kann am Start wenn nötig bezogen werden) mitzuführen. Nachträgliche Reklamationen betreffend der Streckenmarkierung werden nicht entgegengenommen. Im Mitmachen liegt der Sinn. Die Velo- und Laufstrecke wird markiert und mit Fähnlein ausgesteckt. (Velo gelbe Pfeile und Lauf weisse Kreidepfeile) Es ist jedoch nicht verboten, die Uebersichtskarte mit der eingetragenen Strecke (kann am Start wenn nötig bezogen werden) mitzuführen. Nachträgliche Reklamationen betreffend der Streckenmarkierung werden nicht entgegengenommen. Im Mitmachen liegt der Sinn. Bruno Landert & TV Kapo TG Anmeldung per