Berliner Mauer von der westlichen und östlichen Seite

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Wiedervereinigung
Advertisements

Die Wiedervereinigung von Deutschland
Die Wiedervereinigung
Die Berliner Mauer Grenze durch eine Stadt Urban Grčar , 4.e.
Der Bau und der Fall der Berliner Mauer
Vokabeln Lesestücke 1 Lesestücke 2 Geschichte 1 Gemischt!
Die Berliner Geschichte
DEUTSCHE GESCHICHTE IN ZAHLEN
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Hallo. Wir sind die Europorter und machen eine Reise durch Europa
Schneide diese 8 Bilder ab und ordne diese Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge!
Die Geschichte von Berlin – Lauriane GUNTHER 3ème3
20 Jahre nach dem Mauerfall: Tag der deutschen Einheit
Wann war das? 1925.
Mein Deutschreferat.
1. Berlin hat …………Einwohner 1,4 Mio. 3,5 Mio. 7,6 Mio. 0,4 Mio.
Autor: Scharipowa A.A. Deutschlehrerin
5. Berlin.
30. Oktober 2007Sigrún Edda Knútsdóttir Berlin. 30. Oktober 2007Sigrún Edda Knútsdóttir Berlin 3,4 Millionen 890 km 2 Grünflächen: 30% der Stadt Der Wannsee.
Berlin Gestern und heute.
einnehmen, nahm ein, h. eingenommen – zaujímat
Zweiter Weltkrieg:Luftangriffe auf Berlin
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Berlin.
Die Berliner Mauer Shirin Hashemian
Berlin gestern und heute
Wiedervereinigung Deutschlands
Sozialistisches Deutschland
Deutsche Geschichte Lýdia Vardzaľová 3.D.
Station 1 Berlin Timeline Volker Berlin wird erstmals erwähnt.
Die Duetsche Geschichte Rainer Mangold Berlin wird erstmals erwähnt.
Ich denke auf eine Stadt, Berlin… mmmm Berlin wird erstmals erwähnt.
BERLIN - geteilte Stadt
Referat von Lisa Pawlik „Berlin, die geteilte Stadt“
Berlin Wo sie liegt ? Sie bildet ein Land Sie liegt im Nordosten
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Der 7. Oktober 1989, der Mauerfall und die deutsche Vereinigung
Der 7. Oktober 1989, der Mauerfall und die deutsche Vereinigung
BRD und DDR – Zwei deutsche Staaten
DEUTSCHE GESCHICHTE.
40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik
Stationen in Berlins Geschichte
Der Bau & der Fall der Berliner Mauer
DEUTSCHLAND UND BERLIN
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Berlin und Deutschland 1945 – 1990
Berlin Staat: Deutschland Sprache:deutsch Einwohner :
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Einheit 9 Nationale und internationale Ereignisse der Vergangenheit © 2009 Janet Searle and Chris Warrington.
Der 7. Oktober 1989, der Mauerfall und die deutsche Vereinigung
 Berliner Mauer Работу выполнила: Беляева Анна, ученица 10 А класса, МБОУ «СОШ №8», г. Ступино, Московская область.
Unterschiede zwischen DDR und BRD
20 Jahre Mauerfall Past Tense practice. enden der 2. Weltkrieg. endete.
Von Stefan Vallant. Vorgeschichte Wie kam es zum Mauerbau? Niedergang der DDR Die Wende Die Wiedervereinigung Probleme nach der Wiedervereinigung Reaktion.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
DEUTSCHLAND. BERLIN..
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Учитель немецкого языка Уразова О.Н. Сям-Каксинская основная школа Урок немецкого языка в 8 классе на тему «Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland»
Выполнила учитель немецкого языка МБОУ « СОШ №24»г.Симферополь
Die Berliner Mauer.
Die Berliner Mauer.
BERLIN - DIE HAUPTSTADT DER BRD
Die Berliner Mauer.
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
МКОУ Терновская общеобразовательная школа
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Wie war das mit der Mauer?
Der Mauerbau Das Jahr 1961 Mündliche Präsentationen im Fach Deutsch, Dezember 2016 Von Mette Bjørn und Anne Marie Harild Buelund.
 Präsentation transkript:

Berliner Mauer von der westlichen und östlichen Seite

Mauerfall

3. Oktober – Tag der deutschen Einheit

Stellen Sie diese Sätze in Präteritum Passiv Nach dem 2. Weltkrieg ... Deutschland in Besatzungszonen ... (aufteilen). In der Nacht zum 13. August im 1961 ... die Mauer ... (erbauen). Etwa 160 Menschen ... neben der Mauer ... (töten). Die Berliner Mauer ... ... (zerstören). Die groβen Unterschiede ... fast vollständig ... (abbauen). Berlin ... auch in Besatzungszonen ... (aufteilen). Stellen Sie diese Sätze in Präteritum Passiv

Stellen Sie eine Chronik zusammen! 1961 1. Die Alliierten teilten Deutschland auf. 1989 2. Die Mauer wurde erbaut. 1949 3. Die friedliche Revolution hat begonnen. 1990 4. Das Brandenburger Tor wurde erbaut. 1791 5. Der Wiedervereinigung Deutschlands.

Beantworten Sie meine Fragen Wann wurde Deutschland in Besatzungszonen aufgeteilt? Wann wurde die Deutsche Demokratische Republik gebildet? Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gebildet? Wie wurde Berlin geteilt? Warum haben Hunderte Menschen die DDR verlassen? Wie lange hat diese Grenze die DDR und die BRD getrennt? Musste man von der ostlichen Seite in der Nähe der Mauer kommen? Wieviel Menschen wurden getötet? Wann war die Berliner Mauer gefallen? Hat die Wiedervereinigung nur Freude ausgelöst?

Stimmt es oder stimmt es nicht? Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland in drei Staaten geteilt. Die Berliner Mauer wurde in einer Nacht erbaut. Die Wiedervereinigung hat zum 3. Oktober 1990 abgeschlossen. Die Berliner Mauer wurde im Jahre 1949 erbaut?

Gebäude stetts der Mauer