Loos: Grammatiktrainer1 Herzlich willkommen im GRAMMATIKTRAINER. Seine Handhabung im Format Powerpoint ist sehr einfach: Sie müssen nur die Taste N drücken.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
betr. diese Präsentation zur
Advertisements

Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
Einführung in das Bürgerinformations- system des Oberbergischen Kreises.
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
Microsoft Netmeeting Christian Carls / Robert Hladik Zentrum für Allgemeine Wissenschafltiche Weiterbildung der Universität Ulm Eine Einführung.
Vermehrung von Viren Zellkern Virus Körperzelle.
So erstellen Sie schnell und einfach eine Übersichtsfolie Herbert Manthei
Briefkopfbogen anpassen
Bankdatei erstellen Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Bankdatei erstellen.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Das Ausdrucken mit wählbarer Fenstergröße Von Christian Baur.
*MPP= MicrosoftPowerPoint Microsoft PowerPoint Erklärung Wie öffne ich MPP*Erklärung WEITER Michel Kesel / Florian Hess 2005.
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Microsoft PowerPoint von Bastian Hellinger, 2005
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
Herzlich Willkommen zur Präsentation:
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Eine Bewerbung schreiben
Druckerinstallation HP1050C
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Bestandsmeldung erstellen Im Programm Powerpoint wird die Präsentation mit F5 gestartet und mit Esc beendet. Mit einem Klick der linken Maustaste oder.
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Keine Panik – Anmelden bei Wordpress
Einführung in das Programm
Excel 97 Einführung - Start -.
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
ENVIO 0 Willkommen zur Präsentation Datenexport: Zurück zu dieser Seite Eine Folie zurück Legende: Im Programm Envio: Fahren Sie mit der Maus über ein.
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
Effektives Arbeiten mit Formatvorlagen
Microsoft® Word 2010-Schulung
Eine Bewerbung schreiben
Powerpoint XP Vorschlag ich hoffe hier Hilfe zu einer kleinen (umfangreichen) Frage zu finden. Und zwar möchte ich eine Art Spielewand in powerpoint.
Also, das ist eine recht einfache Angelegenheit.
Hallo zusammen, hab da eine schwierige Aufgabe für euch
Ich habe folgendes Problem: Für eine PowerPoint Präsentation möchte ich ein Photo in Puzzleteile zerschneiden. Diese sollen dann folgendermaßen animiert.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
Klicken um fortzufahren! WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Fügen Sie unten einen Clip zum Thema „Team“ ein.
Soziogramm und Soziogramm Designer
Bestandsmeldung erstellen Im Programm Powerpoint wird die Präsentation mit F5 gestartet und mit Esc beendet. Mit einem Klick der linken Maustaste oder.
Hilfe Dokumente.
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Aufgabe 1: Setzen Sie im unteren Textfeld einen Tabstopp an der Position 5 und ergänzen Sie den Text gemäss nebenstehendem Textfeld. Ende der Aufgabe 1.
Zusammenfassung wichtiger Themen
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Arbeiten mit Handzettelmastern j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation> Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in.
Bilder, Grafiken & Clips
Herzlich Willkommen zum Tutorial der neuen IAV-Homepage! Sie sehen, wir haben nicht zuviel versprochen. Es hat sich im Vergleich zur frühren Version unserer.
Dokumente meistern Dokumente anlegen Dokumente speichern
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
TUDWCMS Wie kann der Autor eines Dokumentes geändert werden ?
Willkommen zur Ventrilo einstellhife. 1.Zu erst installieren Sie das Programm. 2.Starten Sie das Programm mit Doppelklick auf.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
Herzlich Willkommen! Dies ist ein kleiner IQ Test Wollen Sie den IQ Test starten? NeinJa.
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. Zugang zur Cochrane Library über das DIMDI Für Mitglieder des DNEbM e. V. Stand: März 2007.
Herzlich willkommen zu unserer Power Point. Wir also die 6a des Karolinen Gymnasiums Frankenthal hoffen,dass Ihnen die nächsten Seiten gefallen. Wir haben.
Klick dich durch die Menüs und schau dir die neue Struktur an!
Willkommen bei PowerPoint
Echoortung bei Fledermäusen
Weiter mit Klick.
 Präsentation transkript:

Loos: Grammatiktrainer1 Herzlich willkommen im GRAMMATIKTRAINER. Seine Handhabung im Format Powerpoint ist sehr einfach: Sie müssen nur die Taste N drücken. Diese Taste führt Sie Schritt für Schritt durch das Programm. Sie ist daher Ihre wichtigste Taste. Probieren Sie es! Sie sehen, das ist keine Hexerei. Sie wollen den nächsten Schritt machen? Drücken Sie wieder die Taste N!

Loos: Grammatiktrainer2 Der nächste Schritt war also das Umblättern auf die nächste Seite. Und was nun? Sie wissen es bereits: drücken Sie die Taste N!

Loos: Grammatiktrainer3 Im GRAMMATIKTRAINER finden Sie die folgenden orangefarbenen Schaltflächen: Probieren Sie es aus! Beim Anklicken werden Sie auf die passende Seite geführt. Beim Anklicken dieser Schaltfläche kehren Sie wieder auf die Ausgangsseite zurück. Und nun weiter mit der Taste N.

Loos: Grammatiktrainer4 Die blauen Schaltflächen in der Fußzeile erlauben das Navigieren innerhalb jedes Dokuments. Wollen Sie umblättern, ohne die einzelnen Schritte auf einer Seite mit Hilfe der Taste N durchzuspielen, so klicken Sie auf diese Schaltfläche. Probieren Sie es! Dann weiter mit der Taste N! Und nun zu den blauen Schaltflächen in der Fußzei le! Wie Sie jetzt weiterkommen, wissen Sie bereits: Sie drücken einfach die Taste N.

Loos: Grammatiktrainer5 Wollen Sie zurückblättern, dann klicken Sie auf diese Schaltfläche Probieren Sie es! Dann weiter mit der Taste N! Wie Sie jetzt weiterkommen, wissen Sie bereits: Sie drücken einfach die Taste N.

Loos: Grammatiktrainer6 Diese blaue Schaltfläche führt Sie in den einzelnen Dokumenten immer zum Inhaltsverzeichnis des geöffneten Dokuments. In diesem Fall jedoch kehren Sie auf die erste Seite dieses Dokuments zurück. Um dann wieder auf diese Seite zu gelangen, müssen Sie entweder die Taste N mehrmals drücken oder die Schaltfläche „Umblättern“ mehrfach anklicken. Weiter mit der Taste N!

Loos: Grammatiktrainer7 Für die technische Hilfe beim Erstellen der CD-ROM danke ich Herrn Jester vom zid der Wirtschaftsuniversität sowie Herrn Dr. E. Hoffmann und Herrn Dr. W. Weitlaner.

Loos: Grammatiktrainer8 Link Sie sind also auf der passenden Seite. Sie bringt Ergänzungen zur Ausgangsseite. Und nun wollen Sie wieder auf die Ausgangsseite zurück. Klicken Sie die Schaltfläche

Loos: Grammatiktrainer9 Link Auf dieser Seite finden Sie Hilfe. Rückkehr zur Ausgangsseite:

Loos: Grammatiktrainer10 Link Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen. Rückkehr zur Ausgangsseite: