GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV Wahlberichterstattung – HbbTV Hybrid Broadcast Broadband TV Marten Feldtmann Dimap /

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anbindung mobiler Endgeräte über den Terminal Service
Advertisements

Senderketten 1 Formen der Zusammenarbeit von Hörfunksendern 4. Hörfunkworkshop.
Device Profiles Teil 1. Physical Layer Link Layer Host Controller Interface L2CAP Attribute Protocol Attribute Profile PUIDRemote ControlProximityBatteryThermostatHeart.
Berlin vor der Abgeordnetenhauswahl 2011 Pressekonferenz
Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung
Daniel Höfler Markus Thurner XMLApplicationPlatform Siemens OpenStage 60/80.
Kultur und Film in Südafrika
Die Zukunft der Kabelnetze Köln, 3. November 2003.
Aufgabe April 2004Übung Data Warehousing2 1: Accounts 'gruppe ' auf ' morawetz ' (IP: !) Oracle-Account gleichen Namens SQL*Plus:
Herzlich willkommen Uhr Die Abschaltung der analogen Sendetechnik – welche Maßnahmen erfordert sie wirklich und wer hat sie durchzuführen?
Dezember 2007 Bass 4 Bedarfsorientiertes arbeitswissenschaftliches System zur Schichtplanbewertung / -gestaltung Gesellschaft für Arbeits-, Wirtschafts-
SolarChallenge Cross-National Ein Projekt zur Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Orientierung von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums.
Der Ursprung des bundesdeutschen Fernsehens
Europas führender Medienkongress über Teilnehmer mehr als 500 Referenten rund 140 Aussteller, Partner und Sponsoren über 90 Diskussionsforen,
Bürgernetzverein 29. November 2008 Radiohören und Fernsehen über das Internet Karl Spies, 1.0 Folie 1 Radiohören und Fernsehen Bild und Ton über das Internet.
Medien und Kultur Lektion 3 Medieneinflüsse. Kino, Rundfunk und Fernsehen das Kino der Rundfunk das Fernsehen.
TV : Web : Print : Radio Medien & Bildung Wissenschaft & Forschung.
Alexis Johann Wir sind Apps. Seite Wir sind Apps And suddenly… … it all changed.
Dürfen wir uns kurz vorstellen
COMPUTER AIDED MANUFACTURING
Usability in der Praxis: Entwicklung von Guidelines für HbbTV
Programmplanung im OK-TV - wer schaut wann, was (warum)?
1. Aufbau und Organisation Struktur FW - 25.Februar 2009.
Flexible Datenstrukturen
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Erstellen einer Webseitenstatistik mithilfe eines OLAP-Servers
Mag. Olaf A. Peters Director Oracle University Oracle GmbH.
Developer Day Office APPs entwicklen Simon Amrein Trivadis AG Die ersten Schritte in eine neue Office-Welt.
G2C & G2E Kommunikation mit Website Content Management Alexander Szlezak & Georg Geczek Gentics Net.Solutions.
Flirt ist das Training mit dem Unrichtigen für den Richtigen. Senta Berger.
Präsentation von Lukas Sulzer
EDV-Anwendungen im Archivwesen II KU 2WS WS07.
Ganztagsschule gestalten – Kooperation schafft Zukunft Kooperation zwischen der Gesamtschule Allermöhe und der Firma Siemens.
Fachhochschule Münster, Fachbereich 08, Beratungslehre, WS, Prof. A. Merten 01 Rundfunkratgeber HörfunkFernsehen.
Das Internet gekonnt nutzen Mittagsinfo 7. September 2006.
1 DEUTSCHES ELEKTRONEN-SYNCHROTRON NOTKESTR HAMBURG PHONE FAX KDS-Anwendertreffen
Die berufliche Fort- und Weiterbildung wird auch in unserer Region zu einem entscheidenden Standortfaktor weil: - Die Zukunft der Arbeit wird sich verändern.
PM IM DIVISION OCTOBER 2013 SEG HOMESYNC – SETUP GUIDE.
Kommunikationsworkshop oneTUI
Aufbauorganisation Teil des strategischen Managements
Endgeräte Seminar HWS 2006/07 - Multimedia-Protokolle für den Wohnzimmer - PC Johannes Kieß
Digitales Fernsehen - was ist das? Bislang funktionierte Fernsehen mit analoger Technik, bei der ein komplettes TV-Bild 25-mal pro Sekunde auf die Bildschirme.
Herbert Hayduck / WS 2005 Audiovisuelle Archive in der digitalen (Medien-)Welt Teil
Allgemeines zur Sendung  Sendung ist nach dem Moderator benannt  Seit 25. Januar 1999  Produktionsort: Hamburg Speicherstadt  Sendeplatz: Donnerstags.
Wo wollen wir hin?.
LOGINEO – Rollout Prozess am Beispiel der Citkomm
Calendar+ makes things easier! calendar+ makes things easier!
Umfragen On- und Offline
GESStabs – schneller schöner tabellieren GESStabs Schneller Schöner Tabellieren - For old friends - GESS User Day 20. April 2015.
Zusätzliche Hintergrund Informationen zu Breitbandtechnologien
GameOnRemoteControl Smart Environment Mert Siginc
Kapitel 10 – Vokabular 1 der Schrank/"-e der Fernseher/- die Couch
1. 1. Kriterien: Nutzen 2. Bewertung nach Muss und Kann 3. Analyse 4. Fazit 2.
Die Ausgangssituationen 1966 und 2005
„Kästchen“ vs. „Bubble“

CC-BY-NC-SA 4.0 Sebastian Liebscher, Frank Schulze MOBILE APPS / TELEFONEINBINDUNG – , 16 Uhr Sebastian Liebscher Technische Universität Dresden.
Das strukturierte Mitarbeitendengespräch mit Vereinbarungen für die Zukunft.
Der Online Video Zoo. Europas führende Plattform für Livestreaming stellt sich vor.
Willkommen Zukunft. Deutscher Immobilientag des IVD Steffen Schaack, Sales Director.
AGOF DIGITAL FACTS Vermarkter- und Angebots-Reichweiten.

Web zentral oder dezentral? Webmontag Karlsruhe, Hanno Böck,
FWD-W8-Serie Professionelle BRAVIA-Displays/Fernseher Fußzeile.
Bundestagswahl und Landtagswahl in Sachsen
Plattformregulierung: Stand und Entwicklungsperspektiven
Jahrestagung Frankfurt
I ni sini Koordinator Etienne war am 1. März
tv übersicht radio übersicht internet übersicht
tv übersicht radio übersicht internet übersicht
 Präsentation transkript:

GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV Wahlberichterstattung – HbbTV Hybrid Broadcast Broadband TV Marten Feldtmann Dimap / GESS Mitarbeiter

GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV HbbTV - Struktur

GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV Auftritte bei der... Landtagswahl Niedersachsen 2013 (NDR) Bundestagswahl 2013 (ARD, WDR) Europawahl NRW 2014 (WDR) Landtagswahl Hamburg 2015 (NDR)

GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV Technische Unterschiede Im Prinzip HTML, aber HTML 4 Feste Bildschirmgröße (1280x720) (720p)  Sicherheitszone (wie im Fernseher) Fernseher sind sehr langsame Endgeräte  Sehr unterschiedliche Erfahrungen Stark eingeschränkte Eingabe (nur über Fernbedienung) Keine "Mainstream" HTML Interpretierer  Probleme mit Standard Massenzugriffe

GESS User Day 20. April 2015 HbbTV - Hybrid Broadcast Broadband TV Zukunft Second-Screen (ARD.connect)  Kopplung des Handys/Tablets mit dem Fernseher HTML 5 – ab 2016 erste Endgeräte Zwischentechnologie ?  Für 5 – 10 Jahre ? Fernsehen ade, alles in Apps ?