Windows und LINUX Linux für Windows Nutzer. Übersicht Warum Windows, warum Linux ? Welches Linux für wen ? Windows und Linux gemeinsam Beispiel ct 2005/2,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Serverkonsolidierung in VMWare
Advertisements

Aufbau eines Netzwerkes
Dieter Fritzsche dbtec networks gmbh
Lizenzen und virtuelle Maschinen
Computeria Zürich Treff vom 4. Oktober 2006 Microsoft Vista (RC1) der Nachfolger von Windows XP Ein Vortrag von René Brückner.
Übertragungsgeschwindigkeit: Bandbreite und Durchsatz
Front-End Rechner: Alternativen zum Desktop (S. Herb, Mai 2004)
CD-ROMs im Netz Direkter Zugriff auf CD-ROMs via Web-Browser Hartmut Jörg.
Installation der Linux-Musterlösung
Windows auf öffentlichen PCs
1) Versionen von Windows 7 2) Verbesserungen gegenüber Windows VISTA 3) Die neue Oberfläche 1)Der neue Desktop 2)Das neue Startmenü 3)Die neuen Themes.
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
Präsentation Einsatzmöglichkeit von Microsoft Virtual PC 2004 im Praktikum Rechnernetze Marwane Lahsini PHT02.
Virtualisierung bei der GWDG, Struktur
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen Am Fassberg, Göttingen Fon: Fax:
1 NetWork File System © April 2002, G. Hellberg Network File System Konfiguration und Einsatz.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
1.WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
AFS-Workshop 2005 Statusbericht Rechenzentrum TU Braunschweig
Clustering Vortrag für die.NET Users Group KA am Stefan Falk
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Kurzanleitung für Laptop-Zugang 1. WICHTIG: Bringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellsten Stand. 2. WICHTIG: Installieren Sie.
Referat zum Thema „DLL“
ISDN - Karten © by Holger °Shorty° Brock ®™
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
SKALIERBARE HARDWARE UNABHÄNGIGE LÖSUNGEN FÜR HSM, ARCHIVIERUNG UND SICHEREN DATENAUSTAUSCH YOUR DATA. YOUR CONTROL.
Stand: November Anforderungen an Systemumgebung und Hardware Anmerkung Gollas, Schulamt Freising: Für unsere Schulen kommt eine Mehrplatz Installation.
Präsentation von Fabio, Luca, Frangi, Sacha
Was ist openSuSE? früher SUSE Linux und SuSE Linux Professional von der SuSE Linux GmbH 1990: SUSE Linux auf ca. 50 Disketten aus dem Internet herunterladen.
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
IT-Infrastruktur an der FHS
Suzan, Alexandra, Pascal und Anna. Neben den uns all bekannten Schnittstellen gibt es auch noch die Schnittstellenkarten (Interface – Karte) die für Spezielle.
Präsentation von Alexander Schönfeld
Die Zukunft des PC Ein Vortrag von Markus Winter
Saia® Systemkatalog Kapitel B2-Kommunikation & Interaktion
Übersicht Definition Netzwerk
Vorstellung der Referenzprojekte aus den Bereichen:
Technisches Update Veeam Backup & Replication Version 7 Cloud Edition
Basic Input/Output System
Service Computing   Prof. Dr. Ramin Yahyapour IT & Medien Centrum 19. Januar 2010.
UND NOCH EIN PAAR BEGRIFFE…
Produktüberblick Die D-Link Router DWR-921 und DWR-116* ermöglichen Ihren Kunden, das superschnelle 4G-LTE/3G-Breitbandnetz als mobile Internet-verbindung.
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Windows 7 Image-Sicherung mit Acronis
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers
Warum gibt es Netzwerke?
Thema: Datenbanken benutzen und Informationen verarbeiten
Netzwerke.
ADAT©2010 Dipl. - Ing. Andrea SabinSeite: 1 Version 1.0c Adat Semester 1.
Effizienz durch VIRTUALISIERUNG
Asterisk – eine Telefonanlage auf dem PC
Computeria Zürich Treff vom 7. Juli 2004 Acronis True Image ein Vortrag von René Brückner.
Linux oder GNU/Linux WS 2013/2014.
Endgeräte Seminar HWS 2006/07 - Multimedia-Protokolle für den Wohnzimmer - PC Johannes Kieß
Aufbau eines Betriebssystems
Senioren Internet Cafe 60+ Windows E. Clemens 1 Alle warten auf Windows 10 ? (Chip 02/2015) Was hat sich geändert ? Wer braucht es ? Wie.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Software-RAID-5 mit Windows 2000 Professional Projektarbeit 2003.
USER HELP DESK 1. Betreuungsprobleme bei wachsenden IT-Strukturen
Virtual Private Network
Streaming Media Schwerpunkt: Streaming Audio. Problem Digitale Audio- und Videodaten sind für Internetübertragungen zu groß Lange Downloadzeiten Größenreduktion.
© Linux-AG 2002, G. Hellberg, O. Petry 1 NetWork File System Network File System Konfiguration und Einsatz Network File System Konfiguration und Einsatz.
Ein kleiner Einblick für Anfänger
Meine Themen: Entwicklung der EDV EDV-Möglichkeiten PC-Komponenten
Betriebssysteme Was ist ein BS?
Karlsruher Linux User Group - Virtualisierung mit VMWare und Xen 29. Januar KaLUG Januar 2007 Stefan Märkle Martin Treusch von Buttlar.
ein kurze Geschichte über Linux
Kaseya System Backup and Recovery
Verbindung zu einem Netzwerk
Verbindung mit einem Netzwerk
 Präsentation transkript:

Windows und LINUX Linux für Windows Nutzer

Übersicht Warum Windows, warum Linux ? Welches Linux für wen ? Windows und Linux gemeinsam Beispiel ct 2005/2, 2005/20

Gegenüberstellung Die meisten Anwendungen gibt unter Linux Für Linux fehlen Multimediaanwendungen, Treiber für spezielle Hardware Windows Server ist teuer Embedded Linux

Windows und Linux gleichzeitig Hardwarelösungen: mehrere (vernetzte) Rechner Wechselplatte 2. Platte / Partition Live CDs (Knoppix)

Linux 2. Platte Hardwareumbau Am einfachsten und sichersten mit Wechselrahmen Problem mit Datenaustausch Nicht für Notebook

Linux auf 2. Partition Multiboot System Muss bestehende Partiton verkleinert werden? Unbedingt vorher Backup machen. Linux als letzes System installieren Swap und Datenaustauschpartition beruecksichtigen

Knoppix Kein Hardware- und Softwareumbau Läuft auf (fast) allen PC Mit Stick auch mit individuellen Daten Rootrechte mit sudo Spezialvarianten für Amateurfunk, VDR, Server, Telefonanlage. Notfallsysteme,..

Windows und Linux gleichzeitig Softwarelösung: Emulator auf Programmebene virtuelle Rechner auf einer Hardware Vmware, Xen, VirtualPC

Windows unter Linux Wine Wine is no emulator stellt Schnittstellen für Windows Programme zur Verfügung Standardprogramme sind ok kostenlos

Virtuelle Rechner Vmware (aktuelle Version nicht kostenlos) 1 Wirtsrechner und mehrere Gastrechner Die Rechner teilen sich CPU Zeit und Memory verschiedene Betriebssysteme möglich keine Unterstützung spezieller Karten Systeme einfach kopierbar, snapshots möglich

Windows und Linux gleichzeitig Softwarelösungen: X windows (Programmfenster auf Client) Netmeeting Virtual Network Computing /Virtual Private Network gemountete Platten

Beispiel ISDN Tk Anlage 7 Analog /DECT / ISDN Telefone Haussteuerung 800MHz800MHz 20 Sensoren und Aktoren 5 TV Server PC VOIP PC Router Funk Sat Antenn e PC Streaming client

Beispiel (geplant) 7 Analog /DECT / Telefone Haussteuerung 20 Sensoren und Aktoren TV Server PC VOIP Funk ISDN WAN PC Media Client Tv Server ?