8. Mai 2015 Europäische ARGE
Agenda I. Ergebnisse 2012 – 2015 II. Jugendarbeitslosigkeit Umfeld, Bedarf, Herausforderungen III. Youth4Work ab Juli
I.Ergebnisse
Aufgabe von Youth4Work Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene (1:1 und Peergroups) Individuelle Zukunftsplanung, die sich an den Stärken und Fähigkeiten ausrichtet, die Biographie ganzheitlich berücksichtigt und einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben als Ziel hat Prinzip der Freiwilligkeit und kostenfrei Kanton Redange I. Ergebnisse
Coaching: Selbstständigkeit als Ziel Freiwilligkeit und Commitment Individuelle Situation: Motive, Ziele, Werte, Verhalten Zieldefinition mit Bezug auf Ausbildung und Beruf Ressourcenaktivierung und Empowerment Unterstützung bei Zielerreichung I. Ergebnisse
Selbstvertrauen Erkennen persönlicher Talente und Stärken Erkennen persönlicher Talente und Stärken Aktives Handeln Soziale Kompetenzen Aktives Handeln Soziale Kompetenzen Verantwortung 1 : 1 Coaching Der Weg ist das Ziel
139 Abschlüsse I. Ergebnisse ♀ 43% ♂ 57% ♀ 43% ♂ 57% Ø 7 Termine Dauer: Ø 3-6 Monate Dauer: Ø 3-6 Monate Adem:70% Andere: 30% 40% Schul- abbrecher 40% Schul- abbrecher 75% ≥ 3 Sprachen 75% ≥ 3 Sprachen Alter: Ø 22,5 J. Alter: Ø 22,5 J. 74% Luxemburger 20% Langzeit- arbeitslose 7
Stärken Initiative der Gemeinden Regionale Verankerung Vernetzung mit lokalen / regionalen / nationalen Akteuren Enge Anbindung an die Wirtschaft Interdisziplinäre Beratung Zertifiziertes Coaching I. Ergebnisse
Financé par le Fonds social européen et le Ministère du Travail Initiator Youth4Work Partner I. Ergebnisse
II.Jugendarbeitslosigkeit Umfeld, Bedarf, Herausforderungen 10
Fehlen von Verantwortung / Selbstständigkeit Fehlen soz. Kompetenzen Schulabbruch Mobilität Überschuldung « Kultur des Scheiterns » Jugendarmut Formation professionnelle Orientierung Psycho-soziale Beratung Höchste Selbstmordrate Jugendarbeitslosigkeit18% Langzeitarbeitslosigkeit Zu wenig Vernetzung der Akteure 11 Jugendarbeits- losigkeit
Positionierung der Akteure II. Jugendarbeitslosigkeit Youth4Work ALJ ADEM Maison d’Orientation CNFPC Centre de Langues SNJ Individuelle Beratung Interdisziplinär RTPH 12
Standorte der Akteure 13 II. Jugendarbeitslosigkeit
III.Youth4Work ab Juli
Vision Coaching (mit internationaler Zertifizierung) und Training für Jugendliche und junge Erwachsene (1:1 und Peergroups) Individuelle Zukunftsplanung, die sich an den Stärken und Fähigkeiten ausrichtet, die Biographie ganzheitlich berücksichtigt und einen erfolgreichen Eintritt ins Berufsleben als Ziel hat (Ausbau der Talent- und Stärkenanalyse) Förderung von Unternehmensgründern / Leadership-Programme Prinzip der Freiwilligkeit und des Benevolats Entwicklung von weiteren regionalen Standorte im Norden in enger Kooperation mit anderen Organisationen III. Youth4Work ab Juli
Kontakt Youth4Work Ariane Toepfer 11, Grand Rue L-8510 Redange T T