Profine GmbH.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Logistik
Advertisements

Projekt „Office neu DIG AG - Österreich“
SERVO – Antriebssysteme
DESERTEC – Woher kommt der Strom der Zukunft ?
Gegenüberstellung von:
Josué Guerra M. IAC06.
LOGISTICS CUSTOMER CARE REPAIR SERVICES.
Ostsee-Adria-Magistrale
IT und TK Ausgaben je Einwohner
Abteilungsstrategie 706 Fokussierung Diversifizierung
Softing presentationSlide 1 Softing - ein kurzer Überblick Softing - ein kurzer Überblick.
Unternehmenspräsentation 2013
Russland Zentrales Entwicklungsgebiet für den Export.
Ausblick des Geschäftsführers
Seco (InnoTour) Staatsekretariat für Wirtschaft, Bildung & Forschung.
Controlling - Regelkreis
Abfallbehälterreinigungsmarkt
Bayerisch Rhein Main als Logistik- und Produktionsstandort
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
China Forum Emsland 26. Mai 2010
RAM GmbH Mess- und Regeltechnik
Passion for Automation
Projekt Russland Transportdurchführung: Mai 2008 Lieferumfang: 3 Schwertransporte von Deutschland und Tschechien 5 normale LKW aus Deutschland, Tschechien,
Globale Institutionen und Vereinigungen
VF International ist ein modernes Unternehmen, das sowohl national als auch international maβgeschneiderte Logistik liefert. Die Qualität unserer Dienstleistungen.
European Conference EUROPE: 20 Years in Transition Univ.-Prof. Dr Ewald Nowotny Gouverneur Oesterreichische Nationalbank.
Böllhoff – Ein Familienunternehmen
1.
BMW Group.
Inhalte und Ansatzpunkte einer Wachstumsstrategie
Unternehmenspräsentation
Promotionen. Marketing Budget 2009 Total Werbung (Prospekte, Internet, Wettbewerbe, PR etc.) Segmentpromotionen (Bike, MICE, Eigerness)
Die DaimlerChrysler AG
“Klare Sicht in die Zukunft”
VF International ist ein modernes Unternehmen, das sowohl national als auch international maβgeschneiderte Logistik liefert. Die Qualität unserer Dienstleistungen.
Zukunft von Europa.
Länder und Sprachen.
In welcher Welt leben wir?
T-LINK MANAGEMENT AG Eröffnung Neubau Bassersdorf Medienorientierung 7. September 2012.
Deutschland – China am Beispiel der Dräger Medical AG & Co., KG
Matti Waldner.
For better results. Daten zu Elmo Gegründet im Jahr 1988 Entwicklung und Fertigung von hochwertiger Antriebstechnik: Über 250 Mitarbeiter, davon mehr.
InovaChem Engineering AG Wetzikon (CH)/Öhringen (DE)
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
One Solution, Any Application. Daten zu Elmo 2 Gegründet im Jahr 1988 Entwicklung und Fertigung von hochwertiger Antriebstechnik:  HighTech Servo Regler.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Über uns Seit mehr als 80 Jahren ist die Firma YIPIN Pigments Co. Ltd. – Shanghai im Pigmentsektor tätig und zählt zu den größten Herstellern von Pigmenten.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Werk Untertürkheim Logistik W10, Hr.Mauser, Standorte 2 Kennzahlen 3 Die Logistik 4 Entwicklungen S:\präsentationen\...\hr-mauser igm pptSeite.
Logistik macht‘s möglich 21. April Inhalt 2 Tag der Logistik - Eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) 1 Was ist Logistik? 2 Was ist.
Der Markt im Überblick HWK Saarbrücken 26. Mai 2010 IPN Unternehmensberatung SA Ihr Partner für internationale Unternehmensberatung.
Peter O. Kölle A member of HVB Group Unternehmerische Chancen in Russland – Erfahrungsbericht aus dem Finanzsektor Wirtschaftliche.
Bebauungsplan 4 A >Sondergebiet Maschinenfabrik< Bürgerversammlung am
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
Außenwirtschaft Quelle: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland, Bundeszentrale für politische Bidung. Bonn, 2006.
Europaeische Laender.
AAM GmbH1 AAM GmbH, Gütterner Straße 54, D Fuchsmühl ,
HR-Consulting gesucht
Branchenreferenz | Kässbohrer Geländefahrzeug AG
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
19. September 2018 | Dr. Jörg Harren, Standortleiter Chemiepark Marl
Praktikant/in Category Management
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
“Anforderungsprofil an junge Mitarbeiter aus Sicht der SAGÖ” 7
Neuer Rekord bei Betriebsansiedlungen ABA-Bilanz 2018
 Präsentation transkript:

profine GmbH

profine Daten Marken: KBE, KÖMMERLING, TROCAL Produkte: Fenster, Türen, Sichtschutz, Bauprofile, Platten, Fassaden und Systemlösungen Mitarbeiter weltweit: 3.750 Standorte: 30 in 23 Ländern Ausstattung: 286 Extrusionsanlagen Produktionskapazität: > 300.000 t Kunststoffprofile/Jahr Produktionsleistung: 260.000 t Kunststoffprofile/Jahr Marktanteil D: 40% Marktanteil Europa: 22%

profine weltweit Berlin Deutschland Pirmasens Troisdorf Huntsville Madrid Bosaro Tianjin Deutschland Pirmasens Troisdorf Marmoutier Moskau = Produktionsstandort

profine – Kapazitäten 286 305.000 14 14.000 Russland - Woskresensk 8 10.000 China – Tianjin 4 5.500 USA – Huntsville 11.000 Frankreich – Marmoutier 20 8.000 Italien – Bosaro 8.500 Spanien – Madrid 50 48.000 - Troisdorf 112 130.000 - Pirmasens 70.000 - Berlin Deutschland Anzahl Extruder Kapazität [t]

Infrastruktur Standort Pirmasens Gebäude HT Troplast AG Gelände HT Troplast AG 1. Bauabschnitt 2. Bauabschnitt (in Planung) Gebäude ADCO profine Pirmasens Hauptwerk 110.694 m2 Mitarbeiter-Parkplatz 29.219 m2 Gebäude und Gelände jenseits der Straße 36.976 m2 1. Bauabschnitt (befestigt) 41.757 m2 Insgesamt 218.646 m2 2. Bauabschnitt (in Vorbereitung) 17.553 m2 ADCO Pirmasens Hauptsitz 37.174 m2

Stärken im “internen” Wettbewerb Hohe Fertigungstiefe (Entwicklung – Werkzeugbau – Mischerei – Extrusion – Folierung) Einziger europäischer Standort von profine mit Platten-, Sichtschutz- und Bauprofilherstellung Technologieführerschaft durch Eigenfertigung von Additiven (Alleinstellung in der Branche, Belieferung aller profine Fertigungsstätten) Vorreiter bei der CaZn-Stabilisatortechnologie (innovativ, zukunftsweisend, umweltfreundlich, kostengünstig) Eigener Werkzeugbau: Zentrale Herstellung und Koordination von Werkzeugen, Entwicklung profine-spezifischer Werkzeugtechnologie Herstellung eines einzigartigen PVC/Aluminium-Verbund-Profilsystems Zentrale F & E für die gesamte Gruppe (Produkte, Material, Verfahrenstechnik) Kurze Wege in Produktion und Logistik durch kompakte Strukturen

Investitionen – letzte Projekte Jahr Erweiterung der Rohstofflagerungskapazität (9 Silos, ca. 1.600 to) 2002 Massive Erweiterung der automatischen Extruder-Beschickungssysteme für verschiedene Materialien 2003 Neue “EvA” (Eigenfertigung von Additiven)- Anlage (CaZn-Stabilisatoren) 26 neue PCE-Anlagen (Inline-Extrusion von Dichtungen) 2001-2004 Erneuerung der IT-Infrastruktur (Wechsel der Netzwerktopologie, globaler PC-roll-out mit 560 neuen P4-PCs und Notebooks, neues Speichernetzwerk, Servermigration, neue Sicherheits-Infrastruktur) 2002-2004 7 neue Drahterodieranlagen und eine Roboterzelle Austausch von 19 Hauptextrudern TRIMBOARD Extrusion (6 Platten-Extruder) 2003-2004 Süd-Erweiterung Logistik und Lagerumstrukturierung in Bearb. 2004 Einsatz eines Funkscanner-Systems in der Logistik

Avisierte Projekte für 2004 Erschließung von ca. 22.000 m² Lagerfläche (1. Bauabschnitt) im ersten Halbjahr 2004. Deutliche Erhöhung der Lagerbestände um 2.000 to bis 3.000 to zur Unterstützung der geplanten Produktveränderungen. Integration des Außenlagers Zweibrücken in den Standort Pirmasens

Standort Pirmasens - Süderweiterung Bauabschnitt: 21.750 m² (grüne Fläche)

Eingangsfrachten Rohstoffe: Handelsware / Verpackungen: ca. 100.000 to/a mit 100 Lieferanten (international) mit > 4.000 Silotransportern / Jahr d.h. > 80 Silotransporter / Woche oder > 16 Silotransporter / Tag ca. 30.000 to/a mit 1.600 Lieferanten mit ca. 2.800 Fahrzeugen / Jahr d.h. ca. 56 Fahrzeuge / Woche oder ca. 11 Fahrzeuge / Tag ca. 30% über B10 ca. 50% über B10 (PLZ: 67000)

Ausgangsfrachten Ausgangstransporte: Rücktransporte: ca. 150.000 to/a mit ca. 11.000 LKW / Jahr d.h. ca. 215 LKW / Woche oder ca. 45 LKW / Tag ca. 30.000 to/a 50% über B10 Ziele: Süd-, Ost- und Nord-Deutschland (ca. 50%) und 30 süd- und osteuropäische Länder (ca. 50%)

Eingangsfrachten - Graphik = Ist = Plan

Ausgangsfrachten - Graphik = Ist = Plan

Ziele / Forderungen Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit – auf den Märkten und „intern“ stabile Wirtschaftlichkeit gesicherte Arbeitsplätze sind Ziele, die wir nur erreichen mit: zuverlässigen Rahmenbedingungen belastbaren Zusagen der Politik und zukunftsfähiger Verkehrs-Infrastruktur