Geschichte der Computerentwicklung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Entwicklungsgeschichte des PC
Advertisements

Die Entwicklungsgeschichte des PC
Mystifizierung/Dämonisierung des Computers & die Verletzbarkeit der Informationsgesellschaft von Andreas Siegemund.
Vom Steinzeitmonitor bis
Webquests Abenteuerliche Spurensuche im Internet Daniela Mihovilovic u. Matthias Mörtl
Webquests Abenteuerliche Spurensuche im Internet Christine Hagl, Lisa Stahl (Praxis)
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
Entwicklung des Rechnersysteme
SIE wahren schon WEIT vor 1935 die ersten… AEG – ein echt deutscher Hersteller AEG-TELEFUNKEN – History Version 0.1; DE; 2010.
Die Geschichte der Rechenmaschinen
Entwicklung der Rechentechnik vom Abakus bis zum C64
Die Geschichte der Prozessoren
Computer-Entwicklung in den USA und England
Informatik Jahrgang 11 Grundlagen / Historische Entwicklung
Computeraufbau (Hardware) und Geschichte der IT
Einführung in die EDV Teil 1 Grundlagen.
Geschichte des Computers
Michelle Sommer, Jessica Czesky, Luisa Hohensee und Lisa Buchweitz
Berechenbarkeit. Fragestellungen Können Computer alles ausrechnen? Kann man alles ausrechnen? Was kann man berechnen? Was nicht? Was heißt Berechenbarkeit?
Rechenstäbe, Rechentuch und Abakus
Die einzelnen Datenbank-Modelle unterscheiden sich in ihrer theoretischen Basis und in der Art der physikalischen Speicherung. Das Konzept für eine relationale.
Computergenerationen
EDO-RAM,SDRAM,RDRAM,DDR2-SDRAM.
Einbau eines MP3-Players im Pkw
Für U2 an der FH in Bingen von Dipl. Inform. (FH) Heidi HannaH Daudistel.
Geschichte des Computers
ТHEMA:” Der Computer – Ein Werkzeug Der Zukunft.”
Über 100 Jahre innovative Informationstechnologie
Historische Entwicklung der Rechentechnik
Medizinische Statistik und Informationsverarbeitung Quade Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie.
Die Geschichte des Computers
Aufbau und Funktionsweise einer CPU
Eine Präsentation von Leon und Johannes
Kapitel I A: 1. Teil Von der lokalen Grösse zur globalisierten Margi-
Geschichte der Rechenmaschine
Erste Ansätze 1100 v. Chr. Abakus
Das Binär-System Alles ist davon abhängig, ob Strom fließt oder nicht!
Der Anfang des Computers!
Historischer Rückblick
Stationen in Berlins Geschichte
Über 100 Jahre innovative Informationstechnologie
Konrad Zuses Rechenmaschinen 60 Jahre Computergeschichte
DIE ERFINDUNG DES COMPUTERS
Sprache und Computer Ein Fachseminar für Germanisten.
Georg Heuberger & Matthias Tomschik 3C Georg Heuberger & Matthias Tomschik 3C 3000 v. Chr.CalculiBabylonien 1100 v. Chr.AbakusRussland, China, Japan.
Ingenieur – Erfinder - Pionier
II. TECHNOLOGIEMEILENSTEINE IN DER INFORMATION UND DEN KOMMUNIKATIONEN Neuerungen in der Chemie, Technik, und Elektronik vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts,
Medizinische Statistik und Informationsverarbeitung Quade Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie.
Geschichte der Informatik
Geschichte der Informatik
Die Entwicklung der Rechenmaschinen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Prozessoren (CPU) Ahmet Aktas, HWI I.
Von Sebastian Otto, Rene Kling
:17 1  von 61 MedienInformatik Datentechnik  Übungen „Medienkompetenz“
Der Junge wird vom Computer abhängig Der Junge beherrscht den Computer.
Die Geschichte des Computers
+ Charles Babbage ( ). 2 + Kindheit und Werdegang Geboren 1791 in London als Sohn eines Bankers. War als Kind oft krank und hatte dadurch hauptsächlich.
Historische Entwicklung der Informationstechnik (von Anfang bis Heute)
Die Geschichte des Computers
WERKZEUGE und MASCHINEN
Monitore Thema: Monitore.
Выполнил: учитель иностранного языка Крамаренко Марина Анатольевна
Informatik–Mensch–Gesellschaft
Guten Morgen!.
DATEN (INFORMATIONEN) KENNTNISSE ÜBER EINE BESTIMMTE ERSCHEINUNG
Die Junkers Ju 52 (Spitzname: Tante Ju)
Digitaltechnik Analog -> digital Zwei Zustände: 0 und 1
Medizinische Statistik und Informationsverarbeitung
Berliner, Dominik; Schneider, Nils; Welte, Tobias; Bauersachs, Johann
 Präsentation transkript:

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Vor mehr als 2000 Jahren: Abakus Rechenbrett

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1600: Mechanische Rechenmaschine Rechenstab

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1800: Mechanische Rechenmaschine mit:

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1800: Mechanische Rechenmaschine mit: Inputeinheit

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1800: Mechanische Rechenmaschine mit: Inputeinheit Recheneinheit

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1800: Mechanische Rechenmaschine mit: Inputeinheit Recheneinheit Steuer- und Kontrolleinheit Speichereinheit

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1800: Mechanische Rechenmaschine mit: Inputeinheit Recheneinheit Steuer- und Kontrolleinheit Speichereinheit Outputeinheit

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1880: Lochkartennutzung zur schnelleren Datenauswertung Lochkarte zur Lohnabrechnung 1965

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1880:

Geschichte der Computerentwicklung 1. Entwicklung von Rechenhilfsmitteln Nach 1880:

Geschichte der Computerentwicklung 1936: Konrad Zuse baut in Berlin den 1. Computer (mechanisch)

Geschichte der Computerentwicklung 1936: Konrad Zuse baut in Berlin den 1. Computer (mechanisch) Die Z1 wird aus ca. 30000 Blechen aufgebaut Konrad Zuse und seine Freunde schneiden die Bleche mit der Laubsäge aus.

Geschichte der Computerentwicklung 1936: Konrad Zuse baut in Berlin den 1. Computer (mechanisch)

Geschichte der Computerentwicklung ab 1941: Konrad Zuse baut Computer auf Relaisbasis

Geschichte der Computerentwicklung 1943-44: In England wird der erste Röhrenrechner Colossus gebaut.

Geschichte der Computerentwicklung 1943 - 46: In den USA wird der Röhrenrechner ENIAC gebaut. 18000 Röhren 1500 Relais

Geschichte der Computerentwicklung 1950: In Deutschland verkauft die Zuse-KG für 30.000 SFR die Z4. 1949: Restaurierung der Maschine Z4, die vor 1945 in Berlin gebaut wurde. 12. Juli 1950: Auslieferung der Z4 an die ETH-Zürich. Funktionsfähig von 1950-1955. Erster kommerziell ausgelieferter Rechner der Welt. Rechner Z4 vor der Auslieferung (1950)

Geschichte der Computerentwicklung 1951: In den USA wird der Computer UNIVAC I für 1.000.000 $ verkauft.

Geschichte der Computerentwicklung Ab 1955: Einsatz von Transistoren anstelle von Röhren

Geschichte der Computerentwicklung Ab 1965: Integrierte Schaltkreise werden eingesetzt

Geschichte der Computerentwicklung Ab 1971: Mikroprozessoren bilden die Grundlage zum PC-Bau

Geschichte der Computerentwicklung Ab 1980: Der PC erobert die Welt

Geschichte der Computerentwicklung PC 1987 2. Computerentwicklung Ab 1980: Der PC erobert die Welt PC 1984 Laptop 2001