Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS 14.11.2007 Seite 1 Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) 2.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Naturschutz gegen Rechtsextremismus
Advertisements

BuS - Seminar.
Binnendifferenzierung im Mathematik-Unterricht der SEK II
Kontakt? Elektronische Literatursuche in den Naturwissenschaften - Universitätsbibliothek Oldenburg -
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Thema: Umwelt Підготувала вчителька німецької мови Черниш О.А.
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/8 Thesauren In gewisser Weise bilden Thesauren (Singular Thesaurus, Plural auch Thesauri)
Definition Qualitätsaudit
Wissenschaftliche Grundlagen des Mathematischen Schulstoffs IV Die erste Stunde.
Qualitätsmanagementsysteme IQ, EQ, EFQM, KTQ und AZWV
Was ist ein Thesaurus? Wozu wird ein Thesaurus benutzt?
How to? Tipps und Tricks für die Thesauruserstellung
Terminologie und Thesauri
Indexierung - Verschlagwortung
Profile am Gymnasium Jeder Schüler hat die Möglichkeit im Rahmen des schulischen Angebots ein Profil zu wählen, welches seinen Fähigkeiten und Interessen.
Neues BMBF-Fachprogramm
Öffentliches Recht als Zweitfach
Vorabinformationen zum Experteninterview
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
Folie 1 Titel Markus Mustermann Agenda Markus Mustermann Studiengang KT98 U12345 WS 2001/2002 Vorlesung Optische AVT Titel.
Einführung zur Literaturrecherche in der Sportwissenschaft Bibliothekskataloge und Datenbanken Herbstsemester 2013 Gabriela Scherrer
Vorlesung 1 Methoden & Diagnostik in der Sozialen Arbeit
Die Charta für Landwirtschaft und Verbraucher
Sicherheitsbedürfnisse von Senioren
1 2 3 Vorschlag für die gemeinsamen Prioritäten ERN DE/CZ/PL CZ/PL
..Forschung an den Grenzen des Wissens legt die Basis für die Entwicklung von Innovationen. Sie zu fördern, gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines modernen.
Einführung Wien,
Was soll und kann eine fachdidaktische Vorlesung leisten? Maximilian Selinka.
Klassifikation und Thesaurus Hilfsmittel der Wirtschaftsdokumentation
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 09/2006
Kompetenz -, Lern - und Prüfungsbereiche Anforderungsbereiche
SoSe_2014 _Prof. Dr. Werner Stork und Olaf Schmidt
Ebusiness WS 2007 Hilfestellungen zur Klausurvorbereitung
Herzlich Willkommen ! ÖKOPROFIT ® - Hannover
Impressum: Herausgeber
Corinna Gartner FORUM Umweltbildung
GEMET – Thesaurus in der WSV
Die Familie Lucie Zemánková, Jana Škařupová Pädagogik - Sozialarbeit
Erste vorläufige Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2004 in Deutschland Stand Februar 2005 unter Verwendung aktueller Daten.
Multivariate Statistische Verfahren
Dr. Charlotte Hesselbarth Centre for Sustainability Management (CSM)
Verpackungsverordnung (VerpV)
Agenten und Multi-Agenten-System
2. Sitzung Forschungsprozess als Abfolge von Entscheidungen
Physik multimedial: LiLi und die Lernplattform physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes:
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität
Aktualisierungen und Ergänzungen zum Text Günther/Krebs (2000)
Umweltmanagementinformationssysteme (Übung)
Kommunikation über „Stud.Ip“ Adresse: Anmeldung für alle Teilnehmer (Vorlesung und Übung) erforderlich, sinnvollerweise.
Umweltmanagementinformationssysteme (Übung)
Allgemeines UIS BW UDK Beispiel Quellen Umweltmanagementinformationssysteme Web-UDK Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn.
Energiemanagementsysteme
1 Lebensgefühl der Jugendlichen. 2 Bewertung von Aussage I.
Projektantrag für die Umsetzung von ISO :2011 Untertitel oder Sprecher.
Biologie und Umweltkunde
Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Wallonische landwirtschaftliche Forschungszentrale Aufgabenstellungen Durchführung.
FAU Erlangen-Nürnberg Schülerkontaktstudium
Disability Mainstreaming Impuls auf der 4. Sitzung der ressortübergreifenden Arbeitsgruppe „Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik am Christine.
Erstellung einer Roadmap für Profilbereiche der RWTH Aachen Video 2: Überprüfung der Themen auf Relevanz aus Marktsicht.
Das Vorhaben wird bearbeitet von Koordiniert vom Gefördert durch Wissenschaftlich begleitet vom FKZ-Nr.: Kurztitel Laufzeit: XX.XX.2010-XX.XX.2012 Präsentation.
Stand Übersetzungs-Service September 2016
MarThes – Standardisierter Thesaurus mariner Begriffe
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
Die Prozess-Ebenen-Pyramide Definition und Darstellungsformen
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Interdependenzen: „Ich“ - Mitwelt – Gesellschaft - Kultur
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
Interdependenzen: „Ich“ - Mitwelt – Gesellschaft - Kultur
Wie die ZHB Sie dabei unterstützen kann
Thesauruskürzel WS 2009/10 Spree / ISD1 Deutsch Englisch
 Präsentation transkript:

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 1 Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) 2. Übung zum Thema Umwelt-Thesaurus

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 2 Thesaurus - allgemein Definition: „[…] ist ein alphabetisch und systematisch geordnetes Verzeichnis von Sachwörtern und Sachwortgruppen. In einem Thesaurus sind insbesondere die Beziehungen zwischen den Begriffen (z.B. Ober-/Unterbegriffe) abgebildet […].“ (Rautenstrauch, 1999) Kernaufgabe:  Darstellung der Zusammenhänge verschiedener Begriffe (Deskriptoren)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 3 Metainformationen von Deskriptoren: Welche???  Definition zum Begriff  Ober- und Unterbegriffe (hierarchisch)  Verwandte Begriffe  Zusammenhang zu Non-Deskriptoren Thesaurus – allgemein (II)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 4 Ober- und Unterbegriffe: (1. Ebene Oberbegriff) Bildung (2. Ebene)staatliche Einrichtungen (3. Ebene)Kinderkrippe (3. Ebene)Kindergarten (3. Ebene)Kindertagestätte (3. Ebene)Schule (2. Ebene)private Einrichtungen Thesaurus – allgemein (III)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 5 Synonyme: Polizei-Informant (Vorzugsbenennung) BF* Kontaktmann BF Polizeispitzel BF Spitzel BF V-Mann BF Verbindungsfrau BF Verbindungsmann Spitzel BF Kontaktmann BF Polizeispitzel BS* Polizei-Informant (Vorzugsbenennung) BF V-Mann BF Verbindungsfrau BF Verbindungsmann * Abkürzungen entsprechend DIN (BF – Benutzt für; BS – Benutze Synonym) Thesaurus – allgemein (IV)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 6 Homonyme: Steinbock (Tier) Steinbock (Sternzeichen) Bank (Kreditinstitut) Bank (Sitzbank) Verwandte Begriffe: Studium VB Vorlesung Vorlesung VB Studium Aufgabe: überlegt euch ebenfalls Beispiele für Ober- und Untergriffe sowie Synonyme, Homonyme und Verwandte Begriffe Thesaurus – allgemein (V)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 7  Begriffe zum Thema Umwelt:  Umweltnutzung  Umweltbelastung  Umweltschutz  Terminologie für die Umweltliteratur- (ULIDAT) und Umweltforschungsdatenbanken (UFORDAT) des Umweltbundesamtes Dessau-Roßlau  basiert auf DIN 1463 (Äquivalent ISO 2788)  Stand September 2006:  9850 Deskriptoren  Non-Deskriptoren  Verfügbarkeit:  als pdf-Datei  als Online-Versionen (Umweltbundesamt Österreich: undhttp://gis.umweltbundesamt.at/thesaurus/ Umweltbundesamt Deutschland: Umweltthesaurus „UMTHES ® “

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 8 Beispiele für Topterms (oberste Ebene):  Allgemeines und übergreifende Begriffe – Umwelt  Energie – Ressource  Gesellschaft und Soziales  Landschaft, Geographie, Geologie  Risiken, Sicherheit  Technische Verfahren, Prozesse und Einrichtungen  Schutz von Natur und Landschaft, Böden, Gewässern  Umweltpolitik, Umweltschutzgesetzgebungen  … [insgesamt 33] Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (II)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 9 Beispiel: Top Term: Wissen, Wissenschaft, Forschung, Informationsgewinnung Untergeordnete Terme: Bewertung Bilanzierung... Auswahl: Bewertung  Produktbewertung (unterste Ebene) Verwandte Terme zu Produktbewertung: Ökologisch vorteilhafte Verpackungen Ökobilanz... (siehe nächste Folie) Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (III)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 10 Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (IV) Quelle:

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 11 Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (V) Quelle: Stichwort: Umweltberichthttp://

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 12 Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (VI) Quelle:

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 13 Umweltthesaurus „UMTHES ® “ (VII) Quelle: Stichwort: Umweltberichthttp://doku.uba.de/

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 14 ECO Thesaurus

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 15 ECO Thesaurus (II)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 16 ECO Thesaurus (III)

Umweltmanagementinformationssysteme (Übung) WS 07/08 Sven Lindenhahn Arbeitsgruppe MIS Seite 17 Quellen  Umweltbundesamt:   ULIDAT   Semantischer Netzwerk Service (SNS) 