Biologie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Studium der Informatik
Advertisements

Effizientes Lernen: formales
Master of Science (MSc) Computer Science in Media
Master of Science Angewandte Werkstoffwissenschaften
Anerkennung * von Erweiterungsstudien in der Struktur des lehramtsbezogenen Bachelor- & Master- Studiums ** durch das LaLeb * gemäß § 18 Abs. 1 BbgLeBiG.
Lehramtsbezogenes Studium Land- und Gartenbauwissenschaft
2007 Zentrale Studienbetreuung Bewerbung und Zulassung.
Bachelor/Master. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse.
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Fachhochschule Lausitz
Studiengänge Esslingen Flandernstraße
Effizientes Lernen WS06/07
1-Fach Master Philosophie Idealtypischer Verlauf Ein anderer Studienverlauf ist zulässig!
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Informationstage für Studieninteressierte 2006 Herzlich Willkommen an der.
Biologiestudium in Göttingen B.Sc. Biologie und 2F-BA-Fach Biologie
Das Promotionsprogramm des Fachbereichs Informatik
INFO Masterstudium Architektur 2008
Bachelor & Master und die TU Ilmenau
Erste Schritte zur Diplom-/Bachelor- Arbeit
Wirtschafts- ingenieurwesen
Bio(prozess)informatiker(in)
Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der Masterstudiengang Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität.
Lehrer/in.
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Masterstudiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ (M. Ed.)
Verfahrenstechnik Welcome Days StV Verfahrenstechnik 2 Graz, 2012.
Info Weihnachten 07 Biologie / Biochemie
Informatik Informatik Informatikstudium Warum Informatik studieren?
Fachhochschule Hannover
P-Seminar BuS
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim Präsentation der Area Business Education bei den Orientierungstagen Rhein-Neckar.
Info Weihnachten 08 Biologie BSc. und Lehramt 1. Fachsemester | | Studienkommission Biologie.
Institut für Sportwissenschaft BM – Basismodul / AM – Aufbaumodul / MM - Mastermodul Informationen zum Studium der Sportwissenschaft WS 2007/08.
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WS 2012/13.
Lehramtsstudium bolognese im Land Berlin
Studiengänge im FB Chemie
Institut für Sportwissenschaft BM – Basismodul / AM – Aufbaumodul / MM - Mastermodul Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WS 2008/09.
Info Weihnachten 08 Biologie BSc. und Lehramt 3. Fachsemester
Masterstudien Informatik
Überblick Masterstudien
Dual Master Karlsruhe - Grenoble
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
EINFÜHRUNG Ziele: Wissen was die Biologie als Naturwissenschaft ist
für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Das deutsche Schulsystem
Die 'neue' Hochschullandschaft
1 Pädagogische Hochschule Kanton St.Gallen Informationen aus der Fremdsprachenausbildung an der Sek I PHSG Praktikumsleiter-Tagung HP Gossau, 19.
Lehramtstudium Lehramtstudium. Lehramtstudium Gliederung Die Voraussetzungen Die Voraussetzungen Pädagogische Hochschulen Pädagogische Hochschulen Studienstruktur.
Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Masterstudiengänge - Elektrotechnik und Informationstechnik.
Institut für Sportwissenschaft Herzlich Willkommen! Studienmöglichkeiten der Sportwissenschaft WiSe 2014/15.
Haushaltslehre der Natur
Research-guided Teaching Representation in the Biology Curriculum.
Research-guided Teaching Representation in the Biology Curriculum.
Das neue Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik Universität Innsbruck.
Wie studiert man Technomathematik?
Aufbau des Diplom-Studienganges
Studiengang Biochemie Master
10 Jahre Medical Cluster Jubiläumsfeier vom bei der Haag-Streit Holding Professional Education in der Medizintechnik Prof. Dr. Lutz Nolte.
Integrated Life Science
Dr. Martin Haslbeck Lst. Biotechnologie
Professor Dr. Heinrich Pehle, Institut für Politische Wissenschaft Willkommen zur Informationsveranstaltung des Instituts für Politische Wissenschaft Der.
Effizientes Lernen: formales Dozent: Prof. Dr. Volkhard Helms, Fabian Müller (Termin 2) Vorlesung: drei Blocktermine, nachmittags 1. Termin: Montag, :15.
1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Z AHNTECHNIKER H ANDWERK B ADEN - D IE I NNUNG - Alle Rechte vorbehalten Keine Weitergabe oder Vervielfältigung auch in Auszügen ohne Genehmigung des Verfassers.
Seite Schlüsselkompetenzen an der Georg-August-Universität Göttingen Dr. Claudia Faust (Stabsstelle für Lehrentwicklung und Lehrqualität)
Psychologie-Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen Ingrid Staiger.
Studiengang „Audiovisuelle Medien“ Hochschule der Medien, Stuttgart.
Studium der Informatik Prof. Dr. Reiner Kolla Lehrstuhl für Informatik V Universität Würzburg Am Hubland Würzburg.
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Janet Kunath Studium der Wirtschafts- wissenschaften und der BWL in Dresden – Anforderungen, Inhalte und Beschäftigungsmöglichkeiten.
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
 Präsentation transkript:

Biologie

Präsentationsgliederung Kurzcharakteristik des Studiengangs Biologiestudium Berufsfelder/-möglichkeiten Befragung Biotechnologie-student Befragung Biologin

Eine Definition Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur, sie beschreibt und untersucht die Erscheinungsformen der Lebewesen, ihr Lebensäußerungen und ihre Beziehungen untereinander

Bachelorstudium 6 Semester i.d.R. zulassungs-unbeschränkt Vermittlung von Grundlagen Vorbereitung auf Berufsleben bzw. Masterstudium Bachelor of Science

Masterstudium 4 Semester i.d.R. zulassungs-unbeschränkt (Bachelorabschluss erforderlich) Vertiefung und Erweiterung der Grundlagen Studienschwerpunkt Vorbereitung auf Berufsleben Master of Science

Lehramt An Grund-/Haupt-/Realschulen: 7 Semester An Gymnasien: 9 Semester i.d.R. zulassungs-unbschränkt allgemeine biologische Grundausbildung hauptsächlich zu Inhalten der Schullehrpläne

Berufsmöglichkeiten nach biologischem Studium Umweltschutz Hochschulen Forschungseinrichtungen pharmazeutische Industrie Lebensmittelindustrie Medizintechnik Produktmanagement Vertrieb Dokumentation Gesundheitsschutz öffentliche Einrichtungen Patentprüfer/-anwalt

Befragung eines Biotechnologiestudenten Studium Lernkapazität Zukunftswünsche Verhältnis Frauen zu Männer

Befragung einer Biologin Abitur Studium Doktorarbeit Berufseinstieg und Werdegang