1
2 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … [Takao Someya, PNAS,2004]
3 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … Berührungsempfindlich,großflächig, biegsam,dünn und positionsempfindlich!! Menschliche Haut [Schmidt, Neuro- und Sinnesphysiologie, 2006]
4 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen …
5
6 HV Korona- oder Kontaktpolung Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … Berührungsempfindlichkeit durch Aufladen der Hohlräume
7 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen …
8 Eigenschaften: Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ + _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ interne Ladungen piezoelektrisch biegsam dünn leicht großflächig
9 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … Piezoelektrizität: t U U t F
10 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen …
11 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen …
Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … A 1 ++ Großer Widerstand Kleiner Widerstand A 2 Anmerkung: Positive Ladungsträger wurden gezeichnet, da die technische Stromrichtung den Strom der positiven Ladungsträger beschreibt. Das gilt, obwohl Elektronen mit negativen Ladungen fließen.
Design eines 4-Kanal- Touchpads 13 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … gut-leitende Elektrode widerstands= behaftete Elektrode Ferroelektret A 1 d2d2 A 2 d1d1 Erdung d3d3 d4d4 A 3 A 4 F y x
Design eines 4-Kanal- Touchpads 14 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … widerstands= behaftete Elektrode
Design eines 4-Kanal- Touchpads 15 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … widerstands= behaftete Elektrode F
Spannungssignale 16 Zeit (ms) Ausgänge (mV) Kraft (N) Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … Design eines 4-Kanal- Touchpads Anmerkung: Positive Ladungsträger wurden gezeichnet, da die technische Stromrichtung den Strom der positiven Ladungsträger beschreibt. Das gilt, obwohl Elektronen mit negativen Ladungen fließen.
4-Kanal Touchpad Signallandschaften 17 scanned area x x x x yy y y Ladungs =strom Antistatikmatte Ferroelektret + Al-Elektrode F Sensorfläche Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen …
18 Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … [Samsung]
Buchberger Gerda - Wie Roboter das Fühlen lernen … 19