Die Inhaltsangabe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Spinnerin Nachtlied
Advertisements

Ich wasche meine Hände in Unschuld
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Gott ist gegenwärtig (EG 165)
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Männer lügen nicht, außer …
Das lässt mich lächeln!!!.
Robbi auf dem Weg zur KTO
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Wir kommen, wer weiß, woher. Wir gehen, wer weiß, wohin
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
~ °°°speziell für dich°°° ~
Möchte mich am Feuer Deiner Seele wärmen
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Pharao, wir kommen im Namen unseres Gottes
Das Problem von Mo.
12.
FREUNDSCHAFT.
Männer lügen nicht, außer …
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Das Leben.
Dies ist eine Testfrage eines berühmten amerikanischen Psychologen
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
….Für Dich…..
Eine Blondine spielt bei „Wer wird Millionär„ mit
Der Konjunktiv I kommt in drei Zeitformen vor.
Lied von Jonny Hill.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Freundschaft.
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch....
14.
Hyginus: „Qui inter se iunctissimi fuerunt“
Schlecht drauf? Liebeskummer?
Eine kleine Geschichte für liebe Menschen!
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Brief von einem Freund…
Mach mal Pause !.
Verben und Personalpronomen
Verben und Personalpronomen
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Die üble Nachrede.
Ich habe nie gesehen was du eigentlich bist was du mir bringst was du mit mir machst wie viel du wert bist und warum ich dich mag.
….Für Dich…..
Eine Liebe im Frühling.
wenn du nichts aufbauendes, hilfreiches, zu sagen hat, dann sei still!
ARBEITSLOS.
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Inhaltsangabe RS an Josef.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Eine Charakterisierung verfassen
Erzählt und gezeichnet von Marius Graf Februar 2009.
Giovanni der kleine Esel
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Gabriel Garcia Marquez
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Dies ist eine Testfrage eines berühmten amerikanischen Psychologen
Von wegen nur Männer sind chauvinistisch:
Wenn das Beten sich lohnen würde…
….Für Dich…..
Gedanken G.W
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
Sie meinte er sei der Gärtner
 Präsentation transkript:

Die Inhaltsangabe

Merkmale der Inhaltsangabe Die Inhaltsangabe fasst das Wesentliche einer Geschichte oder eines Filmes zusammen. In der Einleitung stehen: Titel der Geschichte, Autor, Gattung, außerdem wird kurz erwähnt, um was es geht. Die Inhaltsangabe steht immer im Präsens. ( Gegenwart ) Bei manchen Sachverhalten ist die Verwendung des Perfekt notwendig. Es wird keine wörtliche Rede verwendet

Schreibhilfen Wegstreichmethode Alles Ausschmückende weglassen Unterstreichen der wichtigen Aussagen Zuordnung von Stichwörtern zu einem Abschnitt Chronologische Reihenfolge der Ereignisse überlegen (Manchmal gibt es Rückblenden ) Umwandlung von wörtlicher Rede in indirekte Rede

Inhaltsangabe Die Waage der Baleks Heinrich Böll

In seiner Erzählung, “Die Waage der Baleks”, beschreibt der Autor Heinrich Böll den Betrug einer reichen Familie an der Dorfbevölkerung. In einem kleinen Dorf in Ostpreußen zur Zeit der Adelsherrschaft, bestimmt die Familie Balek auf ihrem Schloss das Geschehen. Die Erwachsenen arbeiten für sie in den Flachsfeldern und die Kinder und Jugendlichen sammeln Steinpilze, Heublumen und Kräuter. Die Baleks kaufen für wenig Geld alles auf und wiegen die gesammelten Pflanzen auf ihrer Waage ab. Durch einen Zufall entdeckt ein kleiner Junge, dass die Waage um genau ein Zehntel falsch eingestellt ist. Er berichtet dies in der Gemeinde. Der Betrug wird aber nicht geahndet, sondern Kirche und Polizei sind auf der Seite der Baleks. Die Familie des Jungen wird verfolgt und muss in ein anderes Dorf ziehen. Heinrich Böll beschreibt in dieser Geschichte eindrucksvoll, wie die Feudalherrschaft zu einem Machtmissbrauch und Ungerechtigkeit führen kann.

Inhaltsangabe Die Bürgschaft Friedrich Schiller In seinem Gedicht „Die Bürgschaft“, weist Friedrich Schiller auf die Bedeutung der Freundschaft und der Treue zwischen zwei Menschen hin.

Damon plant auf den König von Syrakus ein Attentat, um die Stadt von der Tyrannei des Königs zu befreien. Er wird jedoch von seinen Wächtern erwischt. Für seine Tat soll er zum Tode verurteilt werden. Weil er bei der Hochzeit seiner Schwester noch dabei sein möchte, bittet er den König um einen Aufschub für die Hinrichtung. Der König gewährt dies, verlangt aber einen Bürgen, der hingerichtet werden soll, wenn Damon nicht zurückkommen sollte. Damon bittet seinen Freund sich als Bürge zur Verfügung zu stellen, der willigt ein. Nach der Hochzeit der Schwester kehrt Damon zurück, doch durch ein Unwetter schwillt ein Fluss so stark an, dass er nur mit größter Anstrengung den Fluss durchschwimmen kann. Später wird er von einer Horde Räubern überfallen. Mit letzter Kraft überwältigt er drei der Räuber, die anderen schlägt er in die Flucht. Ermattet muss er ein trockenes Gebiet durchqueren in dem erbarmungslos die Sonne scheint. Erst als er schon fast verdurstet ist, entdeckt er eine Quelle.

Endlich kommt er in die Nähe der Stadt Syrakus Endlich kommt er in die Nähe der Stadt Syrakus. Er begegnet seinem Diener Philostratus, der ihm rät, nicht zurückzugehen, da sein Freund schon kurz vor der Hinrichtung sei. Philostratus vermutet, dass Damon dann ebenfalls gekreuzigt werden würde. Doch Damon lässt sich nicht abhalten und schafft es noch rechtzeitig seinen Freund zu retten. Der König, der nicht an Treue geglaubt hat, ist gerührt und erlässt beiden die Strafe und möchte als Dritter im Freundschaftsbunde aufgenommen werden.

Aufgabe Schreibe aus beiden Inhaltsangaben die Verben heraus. Denke daran, die Verben stehen bei der Inhaltsangabe immer im Präsens. Verben der Inhaltsangaben stehen im Präsens: - bestimmt - arbeiten

Vermeidung von wörtlicher Rede in der Inhaltsangabe Susanne sagte: "Dein Pullover gefällt mir toll." Susanne gefällt der Pullover. Manfred erwiderte: "Ich weiß, daß Rauchen ungesund ist, aber ich komme trotzdem nicht davon los. Manfred erwidert, dass der wisse, dass Rauchen ungesund sei, er komme aber nicht davon los. Bettina rief verzweifelt: "Komm bitte schnell und hilf mir" Bettina bittet verzweifelt um Hilfe. Andy denkt: "So ein Sportwagen wäre mein Traum.“ Andys Traum ist ein Sportwagen.

Schreibe die Sätze so um, dass die wörtliche Rede vermieden wird Fabian gibt zu bedenken: "Wenn wir die Klassenarbeit heute nicht schreiben, müssen wir nächste Woche auf drei Arbeiten lernen.“ Tina meint: "Jeder muss nach seiner Fason glücklich werden." Michael fragte Peter: " Kannst du morgen Abend zu mir kommen?" Angela riet ihrer Freundin: "Wenn dich dein Freund nicht mehr mag, dann lass ihn doch auch links liegen:

Übung zur Einleitung einer Inhaltsangabe In seiner ______________ (Gattung) „________________“ (Titel der Geschichte) beschreibt der Autor _______________ (Name des Autors) ________________________ ( Thema) z.B. Liebe, Tod, Treue, Gefahr, Unglück, Probleme zwischen Menschen, Verbrechen) Fülle diese Vorlage aus mit folgenden Angaben: Gattung: Kurzgeschichte Autorin: Ingeborg Bachmann Titel: Ein Schlag ins Gesicht Thema: Ein Kind kommt zum ersten Mal mit einem schlechten Menschen in Berührung

Lösung In ihrer Kurzgeschichte „Ein Schlag ins Gesicht“ beschreibt die Autorin Ingeborg Bachmann, wie ein Kind zum ersten Mal mit einem schlechten Menschen in Berührung kommt.

Wandle die Sätze um ins Präsens! Lasse alles Ausschmückende weg!

Jetzt saßen sie stumm wie Hühner nebeneinander Jetzt saßen sie stumm wie Hühner nebeneinander. Das Mädchen sagte: „Was für ein schöner Taufschein, ich werde heiraten.“ Plötzlich schoß die alte Guschke zwischen den Stachelbeeren hervor, ein geschwindes, üppiges Weib.

Dann, nach angemessener Weile, erfolgte wieder etwas Ungewöhliches Dann, nach angemessener Weile, erfolgte wieder etwas Ungewöhliches. Er reichte ihr den Taufschein und erhob sich.