3.2 Schiffsrouten und Seehäfen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lokale und globale Netzwerke
Advertisements

Die größten Flughäfen der Welt Eine Präsentation von Sebastian Schnittger.
Kombinierter Ladungsverkehr
- Tourismus - Transportbetriebe - Öffentliche Verwaltung
Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA Preisträger - Präsentation Speyer 2005 in Linz/A Conrad Schranz OZD.
„geliefert, unverzollt”) „geliefert, verzollt”)
Kapitel 1 Das Schubfachprinzip
Incoterms Was sind Incoterms? Sie regeln die Rechte und
1. Warum ist „Kartenkunde“ für die Feuerwehr wichtig ?
Hätten Sie es gewusst? Ein kleines Ratespiel, das durch den Stoff der Themenreihe Börse führt. (alle Fragen wurden vom Kurs 10 SW 2008/09 erstellt)
BLAUER PLANET.
Wegenetze von: Johanna Nixdorf, Michael Repke, Christian Richter ( )
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
WBK Kommandanten Referenten: Robi und Walti Epp.
II.- Verkehrsnetze und Transportströme
Äpfel reisen durch die Welt Annegret Reinecke
MECHANIK gehört zur PHYSIK.
Oh, dieses herrliche Blau! Ein tolles Schauspiel unsere Erde von einem Satelliten aus zu sehen! Die Bilder wurden an einem wolkenlosen Tag aufgenommen.
Oh, dieses herrliche Blau! Ein tolles Schauspiel unsere Erde von einem Satelliten aus zu sehen! Die Bilder wurden an einem wolkenlosen Tag aufgenommen.
Oh, wie herrlich! Ein tolles Schauspiel unsere Erde von einem Satelliten aus zu sehen! Die Bilder wurden an einem wolkenlosen Tag aufgenommen.
Der Mond Warum ist das so?
Prep for Test 4 Deutsch II Unit 2
Oh, dieses herrliche Blau! Ein tolles Schauspiel unsere Erde von einem Satelliten aus zu sehen! Die Bilder wurden an einem wolkenlosen Tag aufgenommen.
Eines der größten Containerschiffe der Welt bei der Hafeneinfahrt
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht03/2009 © Verlag Fuchs AG Nationalbank 1.Welche Prognose stellt die Nationalbank für die Schweizer Wirtschaft?
Eines der größten Containerschiffe der Welt bei der Hafeneinfahrt
Warenströme in der Binnenschifffahrt der BRD
Wie fährt man? Beschreiben Sie jedes Bild mit einem Satz auf Deutsch!
Blaue Schönheit.
Blaue Schönheit UNSER PLANET BEI NACHT IN DER MITTE DES UNIVERSUM.
Regeltest.
Drücke F5 um die Präsentation zu startenDrücke F5 um die Präsentation zu starten Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.Um.
Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.
Bildergalerie: Im Hamburger Hafen Schulbuch Seite 84/85
BLAUE SCHÖNHEIT als Bildschirmpräsentation vorführen.
Inhalt Die Forderung der Initiative Die heutige Situation Erfolgreiche SNB – starke Schweiz Folgen der Gold-Initiative Vier Gründe für ein NEIN Breite.
2.5 Lernerfolgskontrolle 2
Die größten Containerschiffe
LSVA – Abgaben ab MGB / LT Migros-Genossenschafts-Bund | Direktionsbereich Logistik Transport | Nationale Transporte / pk | Seite.
3.9.1 Rheinschifffahrt Der Rhein ist eine der wichtigsten Lebensadern für unser Land. Der allergrösste Teil der Rohstoffe wird über diese Wasserstrasse.
Christian Zerle >6 PUNKTE ÜBER LEERVERKÄUFE.
Ein tolles Schauspiel unsere Erde von einem Satelliten aus zu sehen. Damit auch unsere Kinder und Enkel dieses Schauspiel geniessen können, müssen wir.
4.2 Lernerfolgskontrolle 4
2.7 Lernerfolgskontrolle 2
Mittelstandsrecht SoSe 2015 ra-freimuth. de Vorlesung vom
AIRBUS 380 Ist ein Großraumflugzeug des europäischen Herstellers Airbus Seine Spannweite beträgt Meter, ist 73 Meter lang und ist damit das Größe.
Weltwirtschaftsordnung
AEBI TT 270.
ZAP 2014 Anleitung mit Lösungen
11 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
07b Mathematik Lösungen ZAP 2007.
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM- MAC.
09 Mathematik Lösungen ZAP 2007a.
14 Mathematik Lösung 2012 KZO.
Übungsaufgaben zur Klausur
Die Vorlage: Darum geht es. 35-jähriger Gotthard-Strassentunnel muss saniert werden Beschluss Bundesrat und Parlament: Sanierung mit Bau einer zweiten.
07 Mathematik Lösung 2008 ZKM. Mathematik Übungsserie ZKM 2008 Aufgaben Serie 9 ZKM© Aufnahmeprüfungen Gymnasien, Mathematik / 30 einer Zahl.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Blaue Schönheit.
Oh, dieses herrliche Blau!
Oh, dieses herrliche Blau!
Blaue Schönheit.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Oh, dieses herrliche Blau!
Oh, dieses herrliche Blau!
Oh, dieses herrliche Blau!
Oh, dieses herrliche Blau!
Blaue Schönheit.
Oh, dieses herrliche Blau!
 Präsentation transkript:

3.2 Schiffsrouten und Seehäfen Benennen Sie die mit roten Punkten markierten Seehäfen. 1 Montevideo Buenos Aires Santiago 2 3 4 São Paulo Rio de Janeiro Salvador 5 6 22

3.2 Schiffsrouten und Seehäfen Benennen Sie die mit roten Punkten markierten Seehäfen. 7 Recife Caracas Georgetown 8 9 10 Lima Miami New Orleans 11 12 22

3.2 Schiffsrouten und Seehäfen Benennen Sie die mit roten Punkten markierten Seehäfen. 13 San Diego Philadelphia New York 14 15 16 Vancouver Quebec Boston 17 18 22

3.2 Schiffsrouten und Seehäfen Benennen Sie die mit roten Punkten markierten Seehäfen. 19 Kapstadt Luanda Libreville 20 21 22 Accra Casablanca Tripolis 23 24 22

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 1. Wie werden in den Statistiken die Strassenfahrzeuge bezeichnet, die Güter transportieren? Sachentransportfahrzeuge Leichte Motorfahrzeuge bis 3.5 t Gesamtgewicht Schwere Motorfahrzeuge über 3.5 t Gesamtgewicht 2. Wie schwer dürfen Strassenfahrzeuge maximal sein, damit sie mit dem Führerausweis der Kategorie B (Personenwagen) gelenkt werden dürfen? Das Gesamtgewicht darf maximal 3‘500 kg sein! 26

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 Wie werden die Motorfahrzeuge bezeichnet, bei denen der Anhänger auf dem Zugfahrzeug aufliegt? Sattelmotorfahrzeuge 4. Wie wird die Kombination, bestehend aus einem Lastwagen und einem Anhänger, bezeichnet? Anhängerzüge 26

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 5. Was verbirgt sich hinter dem Begriff LSVA? Erklären Sie den Begriff und die Berechnung. Leistungsabhängige SchwerVerkehrsAbgabe Abgabekategorie 1 EURO 1 EURO 2 Abgabekategorie 2 Abgabekategorie 3 EURO 0 EURO 3 EURO 4 EURO 5 Emmissionsnorm Satz pro t und km (tkm) 3.07 Rp. / tkm 2.66 Rp. / tkm 2.26 Rp. / tkm Stand 01.01.2010 Die LSVA bemisst sich nach den gefahrenen Kilometern, dem höchstzulässigen Gesamtgewicht sowie nach den Schadstoffwerten des Zugfahrzeuges. Beispiel: 3.07 Rp. tkm 250 km * 18 t * = 13‘815 Rp. = 138.15 Fr. 26

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 6. Nennen Sie fünf Daten, die aus den Aufzeichnungen eines Fahrtschreibers abgelesen werden können. Geschwindigkeit km/h Pause Gefahrene Kilometer Arbeitszeit Lenkzeit 27

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 7. Welche zwei schweizerischen Bahnen bieten neben den SBB alpenquerende Gütertransporte an? BLS Bern-Lötschberg-Simplon Bahn AG RhB Rhätische Bahnen 27

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 8 a) Wie viele Tonnen Güter kann ein zweiachsiger, gedeckter Bahnwagen der SBB aufnehmen? 28.5 t 8 b) Wie viele Tonnen Güter kann ein vierachsiger, gedeckter Bahnwagen der SBB aufnehmen? 50 – 52 t 27

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 9 a) Welches ist die mit Abstand grösste Gütergruppe, die mit Rheinschiffen in die Schweiz transportiert wird. Mineralölerzeugnisse 9 b) Welches ist der ungefähre Anteil in Prozent? 42 % Total 7‘200‘000 t 2008 27

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 10 a) Erklären Sie für die Rheinschifffahrt den Begriff „Ankunftsverkehr“. Güter die auf dem Rhein von Rotterdam nach Basel transportiert werden. Ca. 90 – 95 % des Transportvolumens. Import 10 b) Erklären Sie für die Rheinschifffahrt den Begriff „ Abgangsverkehr“. Güter die auf dem Rhein von Basel Richtung Rotterdam transportiert werden. Export Da der Abgangsverkehr nur fünf bis zehn Prozent ausmacht, sind viele Schiffe in Richtung Rotterdam leer unterwegs. 11. Welches Segment des Hochsee-Güterverkehrs wächst überdurchschnittlich? Der Containerverkehr. 28

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 12. Erklären Sie den Begriff "TEU". Twenty-foot Equivalent Unit (Abkürzung TEU) ist eine international standardisierte Einheit zur Zählung von ISO-Containern verschiedener Grössen und zur Beschreibung der Ladekapazität von Containerschiffen und des Umschlags von Containerterminals. Ein 20-Fuss-ISO-Container ist gleich 1 TEU, ein 40-Fuss-ISO-Container entspricht 2 TEU. Die Masse der Container sind genormt. Ein 20-Fuss-Container ist 6,058 Meter, ein 40-Fuss-Container 12,192 Meter lang. Die Breite beträgt einheitlich 8 Fuss (2,438 Meter), die Standardhöhe 8 Fuss und 6 Zoll (2,591 Meter). Verbreitet sind auch Höhen von 8 Fuss (2,438 Meter) und 9 Fuss, 6 Zoll (2,895 Meter). Die unterschiedlichen Höhen werden in der Einheit nicht berücksichtigt. 28

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 13. Warum ist es wichtig, dass Güter in Containern wasserdicht verpackt sind? Die Frachtschiffe mit den Containern sind heftigen Stürmen mit viel Regen, Hurrikane und Monsterwellen ausgesetzt. Zudem könnte das salzhaltige Spritzwasser den Inhalt der Container beschädigen. 14. Mit welchen zwei Einheiten wird die Grösse von Schiffen dargestellt? Bruttoraumzahl (BRZ) Tons dead wight (dwt) 28

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 15. Was ist das Besondere an einem Konnossement oder "bill of lading" im internationalen Seeverkehr? Das Konnossement ist ein Warenwertpapier, es repräsentiert die verschifften Güter. Es kann verkauft, gekauft oder verpfändet werden. Die Übergabe des Papiers ersetzt die Übergabe der Ware. Das Konnossement ist damit ein Traditionspapier. Traditionspapiere sind Wertpapiere, die eine uneingeschränkte Verfügung über die Sache gewähren. Wenn an die Stelle der Sache eine Urkunde tritt, vertritt diese Urkunde (dieses Wertpapier) die Sache. Das Konnossement und der Lagerschein haben diese Traditionsfunktion. 29

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 16. Was sind Incoterms? Das Regelwerk "Incoterms 2000" enthält 13 Klauseln, die den Übergang der Risiken und Kosten vom Verkäufer an der Käufer während des Transports von Gütern genau regeln. So können Frachtverträge einfacher formuliert und standardisiert abgefasst werden. 29

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 17. Erklären Sie das folgende Bild. Der Verkäufer stellt dem Käufer die Ware auf seinem Gelände oder einem anderen benannten Ort zur Verfügung. Die Ware ist weder zur Ausfuhr freigemacht (verzollt) noch auf ein abholendes Beförderungsmittel verladen. 29

3.6 Lernerfolgskontrolle 3 18. Wie heisst die in Frage 17 dargestellte Incoterm-Regel (englisch und deutsch)? EXW = „Ex works“ Ab Werk, benannter Ort 19. Welches ist der Unterschied des Airway Bill zum Konnossement? Entgegen dem Bill of Lading im Schiffsverkehr ist der Luftfrachtbrief nicht handelsfähig. Er kann also nicht verkauft, gekauft oder verpfändet werden, während sich die Ware auf dem Transport befindet. 20. In welchem Bereich eines Flugzeugs wird die Fracht verstaut? Die Fracht ist unter der Passagierkabine, im sogenannten Unterflurbereich, verstaut. 30