Am Anfang wurden nach einem Aufwärmtraining alle Schüler in drei große Gruppen eingeteilt. Dann ging es abwechselnd zum Schauspiel- unterricht, Tanzen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WAS ZUM NACHDENKEN !
Advertisements

Zeichnen für Anfänger -für das Zeichnen benutzten wir das Programm „Autosketch“ Dafür gehen wir in das Startmenü, dann auf Programm und danach auf Autosketch.
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Heute: Scherenzange zeichnen
Übungen zur Vorlesung Stochastik und ihre Didaktik
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
JAN BÍLÝ Firma als Erfolg des Menschen. Arbeiten Sie in Gruppen mindestens zu vier oder fünf Leuten. Versuchen Sie zusammen in der Gruppe zu beschreiben,
Von Dinosauriern gejagt ??? Justus, Pieter und Bob entdeckten auf dem Schrotplatz Titus Jonas eine Zeitmaschine. Sollten die drei ??? in die Maschine.
Die Geschichte einer Priest. Lunaas Geschichte begann im Juni 2004 Als einer meiner ersten Charaktere, wuchs sie mir schnell ans Herz und hatte von.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
R.P.G. MAL WAS ZUM NACHDENKEN!.
Du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen:
THOMAS SCHÖNHART. ALLER ANFANG IST SCHWER Der Weg zum Casting war der erste Test für meine Nerven, doch kurz nach der Ankunft hatte ich alles abgeschüttelt.
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
ETWAS ZUM NACHDENKEN ! ! !.
ETWAS ZUM NACHDENKEN !.
Klatsch von Margitta /2 popcorn-fun.de.
Die Hausaufgabe.
Das erste Mal traf ich ihn, in einer sehr alten Bibliothek. - Als ich die Tür öffnete, sah ich den alten, weiß gekleideten Mann. Er.
Zehn kleine Raucher !. Zehn kleine Raucherlein, die schliefen rauchend ein. Prompt ging ein Bett in Flammen auf: Da waren's nur noch neun.
Plusquamperfekt.
Die Wette Zwischen einer alten Dame und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse XYZ.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Titel des Quiz Das Quiz fortsetzen (Spielstand beibehalten) Die Gebrauchsanweisung lesen. Die Spielregel lesen. Spielmodus umschalten.Mehrere Spieler.
Start Alles klar. Das Quiz sofort starten. Die Gebrauchsanweisung lesen. Erst mal die Spielregel lesen.
Das Kleid von Margitta.
Die Diätkur von Margitta.
Was haben wir im letzten Jahr gemacht?
Lied von Jonny Hill.
Die letzten zwei Wochen waren die Hölle.
10 kleine Raucherlein die schliefen rauchend ein.
Im Leben jedes Abiturienten ist der Abiturientenball ein großes Ereignis. Das ist ein Ball, auf dem aus den Studentinnen die Damen in den Abendkleidern.
Hallo Leute, Ich bin es, die Gucci Pünktlich zum 2 jährigen Jubiläum Wollte ich mal wieder von mir hören lassen! Meinem Rudel und mir gehts blendend. Wir.
Wie üblich schauten wir am späten Abend erst mal in den Kühlschrank...
Rätsel: Wer erbt wie viel?
(Bastian Schulz) Beenden Kapitel 1: Ein guter Anfang Ein guter Anfang Es windete. Ich sonnte mich unter einem Baum der schönen Schatten gab. So einen.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Das Gleichnis Veronika Bláhová.
Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsfach: BESPK
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Party Time Katzen beim Feiern.
Die Frau des Generals war sexsüchtig
Die CIA sucht einen Auftragskiller !!!. Nach all den Hintergrund-Checks, Bewerbungsgesprächen und den üblichen körperlichen Belastungstests befanden sich.
Die vier Kerzen.
Weil sie mehrere Stunden warten musste, entschied sie sich, ein gutes Buch zu kaufen. Zudem kaufte sie sich eine Packung Kekse.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Disziplin 3: Cycle. Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Doofe Leute sollten Schilder tragen müssen, auf denen steht:
Fastenaktion „Warum werde ich nicht satt?“
WAS ZUM NACHDENKEN !.
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
by animalanimal.jimdo.com
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Charlotte Pfeffer.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
DER FISCHER UND DAS MEER
ЧИСЛИТЕЛЬНЫЕ Zahlwörter 4б класс Учитель: Тэсида Э.Д.
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
 GZD Schon vor aller Zeit hat Gott die Entscheidung getroffen, dass die, die Gott lieben, ihm gehören sollen. Darum hat er auch von Anfang an vorgesehen,
1Lukas-Code © KKlaus D. Wachlin 2007 Hören und Sehen Die Botschaft von Lukas im Bild Treffpunkt Clausthal Neukirchen 2007 Klaus Dietrich Wachlin Pfarrer.
Begrifflichkeiten rechts - links vorne - hinten nah – weit offen - geschlossen Wer diese Begriffe nicht in die Hockeysprache übersetzen kann, dem fehlt.
Am Morgen danach Arrangement & Ton: Dottore El Cidre 21. Mai 2003.
Ein König hatte zwei Söhne
Begräbnis eines Schirmflickers Zwei betrunkene Landstreicher torkeln durch dem Schnee nach Hinterau. Es wird langsam dunkel und der Korbflicker will in.
Softwareprojektpraktikum E-learning in der Schule Kürzeste Wege – Spiel Wintersemester 2015/2016 Florian Kettel Lea Christ Mustafa Sezer.
Bewegte Pause Konzentration. Bewegte Pause Die Schülerinnen und Schüler erleben während dem selbständigen Üben eine kurze bewegte Pause.
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
 Präsentation transkript:

Am Anfang wurden nach einem Aufwärmtraining alle Schüler in drei große Gruppen eingeteilt. Dann ging es abwechselnd zum Schauspiel- unterricht, Tanzen und Songtext- schreiben. Wir begleiteten eine Gruppe zum Schauspielunterricht. Als erstes spielte die Gruppe ein Spiel, bei dem sie sich angucken und „Bunny, Bunny!“ sagen mussten. Die Leute, die neben ihnen standen, mussten nach fünf Minuten „Toky, Toky!“ sagen. Als sie hiermit fertig waren, machten sie eine Übung mit drei Posen: Ninja, Schlange und Dragonball. Alle stellten sich dann in einen Kreis und machten eine dieser Posen ihrer Wahl. Einer stand in der Mitte und tat dies ebenfalls. Jeder der dieselbe Pose machte, wie die Person in der Mitte, musste sich hinsetzen. Wer als letzter noch stand, hatte das Spiel gewonnen. Danach wurde ein imaginärer Ball umher ge- worfen, der auch imaginär gefangen werden musste. Anschließend setzten sich die Schüler nacheinander auf eine Bank und mussten sich gegen- seitig mit schauspielerischen Gesten davon vertreiben. Von Jan-Mattes

Nachdem wir unsere Gruppe kurz- zeitig verloren hatten, fanden wir sie in der Sporthalle beim Tanzen wieder. Die Gruppe wurde halbiert und jede dieser Hälften hatte ein „Home“ an der Hallenwand, zu dem sie auf Kommando hinrennen mussten. Dann haben sich alle hingesetzt, die Augen geschlossen und einem Lied zugehört. Dazu wurde dann eine Ansprache über „Lyrical-Dancing“ gehalten. Die Gruppe wurde geviertelt und die Schüler bildeten vier Kreise in denen sie bestimmte Bewegungen übten: Jeder Kreis für einen Teil des Liedes. Die letzten 30 Sekunden des Liedes musste sich jeder so bewegen, wie er wollte.