REFORMEN, INVESTITION UND WACHSTUM JEAN PISANI-FERRY UND HENRIK ENDERLEIN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bamberg zur Kulturhauptstadt
Advertisements

Kommunalpolitik: Zukunftsfähig trotz leerer Kassen?
Finanzen und Europa als Herausforderung und Chance für Kommunen
Gemeindefinanzen Stand: Oktober 2011 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Einführung in die Wirtschaftspolitik
Wunder gibt es immer wieder, oder nicht?
Ein Projekt der 10a des GGL
Referat von Xiaoyan Yang Volkswirtschaftliches Hauptseminar, WS 2009/2010 Hauptseminar: Die Wirtschafts- und Finanzkrise und ihre Folgen für die Wirtschaft.
Wer – Was – Wann .. Tun? Aufbauend auf ..\..\no\wirtschaft.pptx
Deutsche Einwanderung in die USA
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Warum ich überlastet bin Hier ist der Grund allen Übels.
Programm – 09.50: Begrüßung und Umfrage – 11.30: Vorträge
Der Meisterschaft von Frankreich von Orientierung Unterwasser.
Gymnasium №6 und 5d2.
Bestattung Es ist.. 10:13 Uhr und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen klicke weiter.
Vielleicht wegen dem Lebenswandel der Ehefrauen???
Patrick Hamouz   Die Euro-krise  .
Veranstaltungen Bearbeitete Themen: CaEx Bundeslager 2006 Probleme und mögliche Lösungen bei Pfadfinderveranstaltungen.
Wo könnte das sein? Mann, ist das schwer!. Jetzt sieht man schon mehr oder? Ja find ich auc h!
Umbau des Sozialstaats in der Krise Impulsreferat
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
MODAL-PARTIKELN.
Wie.
Agenda 2010 Anna, blerta, kornelia.
1 Promille Team WER SIND WIR... WAS WOLLEN WIR....
Deutscher Außenhandel
40. Jahrestag derDeutschen Demokratischen Republik
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Wie schreibt man einen guten Aufsatz?
Lektion 7 Job Interview.
Man fragt sich oft warum
Portugal Benjamin Rehberger.
1. Österreich und seine Lage
DAS WASSERGLAS. Wenn Sie heute Feierabend machen. Studieren Sie diese kleine Geschichte, in der Hoffnung, dass sie eine GROßE Änderung in IHNEN vornimmt.
Name des Projektes: Kurzbeschreibung des Projektes: Textteil! Bild einfügen! Individuelle Gestaltung Name des Projektes Hier investieren Europa, die Bundesrepublik.
5 Jahre 2000 – 2005 Idee: innovatives Modell für Berufsorientierung im IT-Bereich Neues Bildungsverständnis – Neue Bildungsorte… … im Verbund Außerschulische.
E--- A--- V--- empfangen und entdecken Verständnisfragen Anwendungsfragen P - O - Z - E - K - Person Ort Zeit Ereignis Kern Auswertung.
Oktober/November 2009 Aktionsgemeinschaft „ Rettet den Arzt Not Ruf. im Lahn Dill Kreis“ Termin bis „ Aktionsgemeinschaft – rettet den Arzt.
Unbekanntes Deutschland
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Klickt nun bitte weiter auf Einführung.
Die grosse Tragödie des Sparens...
Schwarze Null statt Investitionen in die Zukunft? Zur Entwicklung der Gemeindefinanzen Stand: Juni 2015 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik.
Heute lernen wir: Projekt: Meine Stadt Akkustativ Adjektivevndungen.
Die Politik für die Entwicklung des ländlichen Raums in den Niederlanden Bart Soldaat 25. Januar 2015.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Schwarze Null statt Investitionen in die Zukunft? Zur Entwicklung der Gemeindefinanzen Stand: Juni 2015 ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik.
Bevölkerung in der 3. Welt
Interview mit John und Marion Brian, Kelby, und Remi.
Ina Wunn Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 9. Februar 2007.
Am Strand gegenüber … in Griechenland Die meisten kommen aus Syrien, durch die Türkei…
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Ich als Bürgermeister/in Name: Erika Mustermann Schule: …-Schule Land: …land Alter: … Jahre.
Der Europäische Sozialfonds in Bremen. Was ist der ESF? Die Abkürzung ESF steht für Europäischer Sozialfonds. Der ESF ist einer der sogenannten Strukturfonds.
Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die finanzielle Situation der Kommunen.
Haiti, einst reichste Kolonie der Erde, „Perle der Karibik“, heute eines der ärmsten Länder der Welt.
Vorstand 01 Arbeitsplätze sichern Konjunktur stabilisieren Zukunft gestalten Keine Entlassungen in 2009.
Guten Tag, Deutsch 2! Guten Tag, Deutsch 2! Heute ist der 20. Januar. Jetzt: das Haus Vokabeln! Jetzt: das Haus Vokabeln! Später: Was mache ich Später:
HOBBY ALS BERUF CLOWN. Hallo, liebe Schüler! Ich bin ein Clown aus Deutschland.
Deutschsprachige Auswanderung im 19. Jahrhundert Caroline Rowan-Olive

Спряжение глагола werden  Ich werde  Du wirst  Er  Sie} wird  Es  Wir werden  Ihr werdet  Sie/sie werden.
1 Medien, Kunst und Industrie
Wie hieß das Land?.
Freizeit in Deutschland
 Präsentation transkript:

REFORMEN, INVESTITION UND WACHSTUM JEAN PISANI-FERRY UND HENRIK ENDERLEIN

EIN PAAR VOKABELN… DeutschFranzösich Der AbstandL’écart Der RentnerLe retraité Die AnnäherungL’approche Die EinwanderungL’immigration Die AusbildungLa formation Die UnbeständigkeitL’incertitude Die StaatsausgabenLes dépenses publiques Der SteueranreizL’incitation fiscale Das KindergeldLes allocations familiales Das ElternurlaubLe congé parental Etwas begünstigenEncourager quelque chose DeutschFranzösich Der NachfragemangelLa faible demande, le manque de demande Der RentnerLe retraité Etwas in Augenschein nehmenPrendre en considération qc, examiner qc Die EinwanderungL’immigration Die AusbildungLa formation Die UnbeständigkeitL’incertitude Die StaatsausgabenLes dépenses publiques Der SteueranreizL’incitation fiscale Das KindergeldLes allocations familiales Die EinstellungAttitude, conception Etwas begünstigenEncourager quelque chose Die AufsichtshürdeLa barrière réglementaire

WOHER KOMMT DIESE BERICHT ?

WARUM SOLL DEUTSCHLAND REFORMEN EINFÜHREN ?  Kurzfristige Lage ist sehr gut  Aber langfristig könnte Deutschland wieder den « Kranken Man Europa » werden.

WARUM SOLL DEUTSCHLAND REFORMEN EINFÜHREN ? Heute2060 Arbeiter pro Rentner Bevölkerung80,000,00064,000,000 Bevölkerung Investition  Von 1999 bis 2012 : 1,000,000,000,000€ Investitionmangel

DEUTSCHE BEVÖLKERUNG

BIP UND INVESTITIONEN IN DEUTSCHLAND

DEUTSCHLAND MUSS JETZT REAGIEREN  Zwei Krankenheiten:  sinkende Bevölkerung  Investitionmangel  Zwei Medizine 1. Strukturelle reformen für Deutschland 2. Investition in Deutschland fördern

STRUKTURELLE REFORMEN FÜR DEUTSCHLAND 1. Die Bevölkerung ankurbeln 2. Binnennachfrage anregen

DIE BEVÖLKERUNG ANKURBELN  Höhere Einwanderung : 300,000 Einwanderer pro Jahr

DIE BEVÖLKERUNG ANKURBELN  Frauenarbeit fördern

DIE BEVÖLKERUNG ANKURBELN  Kürzere Studium  Heute: 27 Jahre alt

INVESTITIONEN IN DEUTSCHLAND FÖRDERN 1. Investitionen einfacher machen 2. Zukunftsfond Deutschland

INVESTITIONEN EINFACHER MACHEN  Mindesdrehzahl für Investitionen  Koordination zwischen Bund, Länder und Städten fördern  Marktfinanz fördern

ZUKUNFTSFOND DEUTSCHLAND  Koordination fördern  Dringlichste Projekte finanzieren  24 Milliarden Euro bis 2017 investieren

SCHLUSS  Deutschland hat viel zu tun!  Investitionmangel und sinkende Bevölkerung sind die wichtigste Problemen.

FRAGEN INVESTITIONEN FRAUENARBEIT Aufsichtshürden EINWANDERUNG €UROPA€UROPA ? Bildung