LFA Der lösungsfokussierte Arbeitsplatz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Motivations- und Selbstmanagement-Training
Advertisements

Workshop Rickling 18. August 2012
Burnout systematisch begegnen
Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander Konfuzius Peter Rhoda von 9.
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
Ekkehard Nuissl von Rein Erfahrungen aus dem deutschen Programm
Feedback geben und nehmen
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Der Rational Unified Process - Einführung Inhalt Prozessmodelle Der Rational Unified.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme LE 3.2- LM 8 - LO 9 Definitionen zu LM 8.
Xpert personal business skills
Ziele des betrieblichen Vorschlagswesens
Employee Assistance Programs - EAP
Workshop Führen in Veränderungsprozessen
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 © by Walter AG Date | Department | Name Ethiktagung Schuften wir uns krank? Meine Erfahrungen als Personalleiter.
Outplacement für Ihren Personalabbau?
Didaktische und methodische Fragen vor dem Einsatz von Rechnern im Fremdsprachenunterricht Kann ich das gleiche Ziel ebenso gut und rasch mit traditionellen.
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
GS-SuccessConsulting
Personal-entwicklung
Menschen was sie bewegt, was die bewegen Vortrag, 17. September 2013
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Die Verankerung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
OÖ Exporttag Auf zu neuen Ufern - aber zu WELCHEN? © by august anton wirth, 4400 Steyr/Austria Auf zu neuen Ufern! …aber zu WELCHEN?
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Organisationsanalyse
Mitarbeitermotivation
Die ideale Führungskraft
© Institut für Managementberatung GmbH, 2014 IFM Institut für Managementberatung GmbH Neue Märkische Bildungsmesse 21. März Dorint Hotel Potsdam.
Kollegiales Coaching für Führungskräfte mit
WINTEGRATION®.
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Das Ziel… SchülerInnen lernen freiwillig Buchhaltung…
Die meisten Veränderungen scheitern.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mitarbeiter-Zufriedenheit und Mitarbeiter-Leistung? Was wir alle aus der Erfahrung wissen, ist schwierig wissenschaftlich.
Was möchten wir heute tun?
Philosophie & Positionierung
Präsentation: KMU und Weiterbildung© AHEAD executive consulting 2005 INVESTORS IN Internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Erfolge in der Unternehmensentwicklung.
Grüß Gott und herzlich willkommen
mit Kompetenz und Service
© 2010 by Tia Vassiliou Trainings und Workshops 2012.
Wachstum & Mitarbeiter
Jede/r hat mit Personal zu tun! Nutzen… Jede/r hat mit Personal zu tun! Jede/r ist Personal! Führungskräfte Personalabteilung Personalberatung.
Unternehmungsziele und Unternehmerverantwortung
© Führungskräfteentwicklung: Wie zufrieden sind deutsche Arbeitnehmer mit ihren Chefs? Stand: 15. Mai 2014.
Abteilung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
LEITERPERSÖNLICHKEIT
Beobachtung des Verhaltens und der Leistung über das ganze Jahr
Ihr Unternehmen Hauptstraße Musterstadt Work of Leaders: Umsetzung Modul 4.
Heike Bergmeyer-Szuba.
Wer die Kosten trägt, möchte auch den Nutzen haben Wirtschaft und Berufsbildung benötigen einen Businessplan Man (HRM) Management Money Methode Material.
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
B ERATUNG I N U NTERNEHMEN. 2 G LIEDERUNG 1.Einführung 2.Der Unternehmensberater 3.Der Beratungsprozess 4.Die Beratungsinhalte 5.Die Personalentwicklung.
Projektcoaching Außensicht in komplexen Projekten PROJEKTENTWICKLUNG projektcoaching Außensicht in komplexen Projekten KRISENBEWÄLTIGUNG Krisenbewältigung.
Thema: Personalentwicklung Horb am Neckar, 0X.0X.20..
Teamarbeit: Der Prozess des Zusammenarbeitens, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen:
Herzlich Willkommen! Betriebliches Gesundheitsmanagement –
Betriebsrat Datum, Autor.
Seminarvortrag Mobile Darstellung der Backup-Reporte Analyse und Konzept Anita Ludermann Rechen- und Kommunikationszentrum Aachen Stand:
Managing Transitions W. Bridges Berlin Frankfurt, 2014 Ausbildung zum Facilitator.
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
BARCAMP Bei einem Tages Training & Workshop
Erfolg durch Teamarbeit
Innovationsprozesse gestalten und begleiten
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Gesundheitsrisiko Männlichkeit
 Präsentation transkript:

LFA Der lösungsfokussierte Arbeitsplatz Ein Trainingsprogramm für Führungskräfte und Mitarbeiter Helsinki Brief Therapy Institute

Tapani Ahola Sozial Psychologe Entwickelt von Ben Furman Psychiater Tapani Ahola Sozial Psychologe Das Trainingsprogramm stellt eine Synthese ihrer über 30 jährigen Erfahrung in Organisations-Entwicklung und Training von Führungskräften und Mitarbeiter von Hunderten von Unternehmen und Organisationen. LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Die sechs Module Erfolg Coaching Problemlösen Kritik anbieten Kritik annehmen Kränkungen auflösen

Wie man sicherstellt, dass jede/r bei der Arbeit Erfolg erfährt LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Wie man hohe Motivation erzeugt und erhält 2. Coaching Wie man hohe Motivation erzeugt und erhält LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Wie man Probleme konstruktiv diskutiert und löst 3. Problemlösen Wie man Probleme konstruktiv diskutiert und löst LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Wie man Kritik gibt, die auch gehört und angenommen werden kann. 4. Kritik geben Wie man Kritik gibt, die auch gehört und angenommen werden kann. LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Wie man Kritik als Lernchance nützen kann 5. Kritik annehmen Wie man Kritik als Lernchance nützen kann LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute

Wie man Kränkungen und Konflikte schnell und effektiv auflösen kann 6. Kränkungen auflösen Wie man Kränkungen und Konflikte schnell und effektiv auflösen kann LFA – Der Lösungsfokussierte Arbeitsplatz © Helsinki Brief Therapy Institute