autismus deutsche schweiz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weiter mit Pfeil runter
Advertisements

Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
Bilder: Carlos Bigler (CA) und Hermann Bigler (HE)
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Das beste Mittel ....
Das beste Mittel....
Ich hatte nie richtig verstanden, warum Sexbedürfnisse von
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Bilderbericht Teil 4 von 4
Das geheimnisvolle Buch
Durchsagen vom Flug-Kapitän
NUR DAS LESEN DIESES WITZES BRINGT GLÜCK! (MAL SEHEN OB`S STIMMT.)
Blondine im Flugzeug Ja, ja, diese Blondinen….
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Tower an ....
Lautsprecher an und Finger weg vom Klicker
(hütet eure Zunge, Männer)
„Ich konnte heute nicht in die Kirche gehen“, erklärt der Grossvater
Das Kleid von Margitta.
Lied von Jonny Hill.
(hütet eure Zunge Männer)
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Tower an...
AERO bis 12. April Hallo, wir kennen uns schon. Ich bin immer noch gespannt auf den diesjährigen Bilderbericht.
St.Gallen-Altenrhein 4. Mai :55 Gestern grau und nass. Heute
Ein Jumbo brachte Bertrand Piccards Solarflieger nach Dübendorf. Dieser Bilderbericht geht an interessierte Fliegerfans und an interessierte Solar Impuls.
1. Teil: Unterbach - „unter dem Bach“ - Oltschibach
George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. George Bush hat einen Herzinfarkt und stirbt. Er kommt in die Hölle, wo der Teufel schon auf ihn wartet:
An seinem 95. Geburtstag be- schließt Don Juan noch
(hütet eure Zunge Männer)
Altenrhein, 26. Januar 2014 Sonntagswetter auf dem People's Business Airport WEF 2014 Gestern ging das WEF zu Ende und schon wieder Sonnenschein Bilder:
Die letzten WEF-Jets auf dem People's Business Airport WEF 2014
4. Teil: Friedliche Menschen und Tiere Bilder: Hermann Bigler
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Wenn Programme sprechen....
Listening Activity Deutsch 3
Männer ? Nicht wirklich .. Traue nie den strahlenden Augen eines Mannes. Es könnte die Sonne sein, die durch seinen hohlen Kopf scheint ..
Meiringen-Unterbach Donnerstag, 15. Mai 2014 Flugbetrieb am Vormittag
Freitagvormittag, 17. September 2014 auf dem Flugplatz Meiringen-Unterbach. Wiederum starten die F/A-18's auf der Piste 28. Wenn Sie noch einmal.
Flugzeugbilder Teil 1 von 2
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Meiringen-Unterbach Mittwoch, 14. Mai 2014 Regenwetter 13:39 Uhr
Meiringen-Unterbach Montag, 19. Mai 2014
Das beste Mittel....
Giovanni der kleine Esel
Oktober 2014 Air Base Meiringen
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
People's Business Airport
Oktober 2014 Air Base Meiringen Das erinnert an die super Spotterferien in Unterbach. Hier im Bild jedoch findet ein Bezug zur Realität in unserer virtuellen.
Es geht gleich weiter: Sonntag,
Bilderquerschnitt vom März 2015 in Altenrhein
Ein Ausschnitt der kuriosesten, angeblich authentischen Funksprüche zwischen Jet-Cockpit und Tower-Fluglotsen im Tower werden die Gespräche der Flutlotsen.
Warum ich meine Sekretärin gefeuert habe...
13. Januar 2013 Der erste Dreamliner wird am 14. landen. Wir FS-Piloten erleben diese Premiere vorweg in unserer virtuellen Welt. Davon ein paar Bilder.
Tower an ... Ein Ausschnitt der kuriosesten, Funksprüche zwischen Jet-Cockpit und Tower-Fluglotsen.
Boeing 787.
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Das ist Langres, die schöne Stadt auf dem Berge, ganz wie sie in der Bergpredigt steht.
Ruth 1,16-17 Aber Rut antwortete: »Verlang nicht von mir, dass ich dich verlasse und umkehre. Wo du hingehst, dort will ich auch hingehen, und wo du lebst,
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
Tower an ....
 Präsentation transkript:

autismus deutsche schweiz Flughafen Zürich, 28. März 2015 autismus deutsche schweiz Nach der Vereinsversammlung 2015 und nach dem Mittagessen super, Führung auf dem Flughafen! Drei Gruppen, 3 Führungen. Ich kann nur „von uns“ berichten. Eindrücklich, eindrücklich, eindrücklich! .....und wir Flugzeugspotter ohne Hardware !!! Aber, ein Smartphone machte es möglich. „dangke viu mau“

Die Vorgeschichte, wir waren schon eine Stunde unterwegs, als Besuchergruppe in vielen Räumlichkeiten und spannenden Wegen, die normalerweise nur den Flug-passagieren zugänglich sind. Doch ganz ohne persönliche Sicherheitskontrolle ging das nicht. Per U-Bahn ins Terminal E. Der Gruppenführer des Visitor Servies, für uns Herr Jud, informierte uns vor dem Überqueren der Strasse vor dem Terminal noch einmal über die Sicherheitsvor-schriften. Dann der fragende Ausblick, wo steht er, der Dreamliner! Eindrücklich, eindrücklich, eindrücklich! Da stehst du plötzlich wenige Schritte vor einem modernen Linienflugzeug, der Name sagt es, von dem du nur träumen kannst. Der Dreamliner ist gross, riesen gross. Der momentane Eindruck kann mit Bildern allein nicht erfasst werden. Die Maschine ist praktisch startbereit. Der Copilot winkt uns freundlich zu. Die Schleppmaschine wartet auf die Freigabe.

Erfahrene Flugzeugspotter wissen, da geht es nicht mit Ruck-Zuck-Zack-Zack zu. Warten ist angesagt, für die Crew im Cockpit, für die Marshaller am Boden. Die Ruhe bringt Sicherheit. Auch wir Autisten und BegleiterInnen bleiben ruhig und zufrieden. Sie haben gelesen vom Erstflug 2013 nach Zürich. Also, für uns Flugzeugspotter ist das heute eigentlich nicht neu. Und doch!! 1 zu 1 davor zu stehen wie hautnah, nach oben zu blicken zum Copiloten im 4. Stock ?? (vielleicht sind es nur 3 !!). Aber der Eindruck, das Empfinden ist enorm. Ohne Worte schweben natürlich die Gedanken auch beim tragischen A320-Absturz vor wenigen Tagen im Kopf. Für die Piloten im Cockpit macht es grundsätzlich keinen Unterschied, ob Airbus A320 oder Boeing 787 Dreamliner. Reisen im Flugzeug, das ist die grösste Sicherheit beim Reisen. Sie steht da vor uns startbereit.

Links im Hintergrund ist der Tower beim Terminal A gut zu erkennen Links im Hintergrund ist der Tower beim Terminal A gut zu erkennen. Gleich davor verläuft die Piste 28 von links nach rechts in Richtung Westen. Die Treppe im Bild hinter dem Dreamliner wird weggeschoben. Die gelbe Schleppdeichsel zwischen Bug-rad und Traktor hat schätzungswesie einen Durchmesser von 30 cm, sie ist also für uns Fussgänger bereits ein schweres „Fahrzeug“.

Unser Flughafen-Rundgang-Führer, wie bereits erwähnt Herr Jud, hat mich sehr stark beeindruckt mit seinem Wissens-schatz rund um das tägliche Geschehen. Die Riesenbaustellen und die unglaubliche Präzision der Arbeitsabschnitte zwischen Tag und Nacht, zwischen „passagierfrei“ und Hochbetrieb zum Beispiel. Die Pointe jedoch war die Überraschung mit dem Dreamliner. Zwischen 15 und 16 Uhr stehen nur noch einzelne Flugzeuge am Boden. Herr Jud wusste das natürlich und machte uns allen ein einmaliges Geschenk mit der Möglichkeit, hier „mitten im Geschehen“ mit dabei zu sein. Ich erinnere mich an Spottertouren auf dem Flughafen, wo jeweils drei Führer pro Gruppe alle Hände voll zu tun hatten, die „Schäfchen“ beisammen zu halten. Herr Jud hat damit kein Problem. ASS könnte auch heissen Aufmerksam Sicher Super. (ASS = Autismus Spektrum Störungen)

Als Pushback (engl. für zurückschieben) wird das Zurücksetzen eines Flugzeuges bezeichnet, das mit dem Bug an einem Flugplatzgebäude (Gate) steht. dnata (siehe Pushback Traktor) dnata Switzerland AG Fracht, Handlingagent dnata Switzerland AG deckt folgende Leistungen ab Passagier- und Gepäckab-fertigung, Be- und Entladen, Flugzeug-reinigung, Lounge, Station Control und Fracht. Der Challenger 700 von Trepel ist der grösste aller Pusback-Traktoren. Mit 40 bis 70 Tonnen Eigengewicht schiebt er bis 600 Tonnen schwere Flugzeuge. Ein Airbus A380 hat eine max. Abflugmasse von 590 Tonnen. Dagegen ist unser grosser Dreamliner schon wieder fast ein Leichtgewicht mit einer max. Abflugmasse von ca. 250 Tonnen.

Es ist Samstagnachmittag um 15:12 h Es ist Samstagnachmittag um 15:12 h. Die Boeing 787-8 Dreamliner von QATAR wird zurückgeschoben in den Rollweg, der parallel zur Piste 28 liegt. Fünf Minuten später (im Bild rechts) werden die beiden Triebwerke gestartet und der Traktor zieht sich zurück, um dem Dreamliner mit der Immatrikulation A7-BCO Platz zu machen. Der Jet wird jetzt zum Start auf Piste 28 rollen und in wenigen Minuten abfliegen mit einer Geschindigkeit von geschätzt ca. 300 km/h ( max. Geschwindigkeit 945). Ein Grossteil des Flugzeuges wird aus Verbundwerkstoffen anstelle von Metall gebaut. Deshalb hört man auch vom nicht sehr schönen Ausdruck „Plastikflieger“. Herr Jud meinte dazu, Verbundwerkstoffe wie das Tennisracket von Roger Federer... St.Gallen, 7. April 2015 Hermann Bigler Bilder Katja Schneider