Das Wort „Eutonie“ setzt sich aus dem griechischen Wörtern „eu“ = gut, wohl, harmonisch; und „tonus“ = Spannung; zusammen. Wörtlich übersetzt heißt Eutonie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Montessori Diplom-Lehrgang 2010/2012
Advertisements

Dreifußmodell Kindergarten St. Martin Moosach. Im Spiel Erleben die Kinder Begegnung kommen sie mit anderen in Kontakt entwickeln sie eine Beziehung zu.
Die Auster und Die Perle.
Schulfähigkeitsprofil als Brücke zwischen Kindergarten und Schule
Ab heute ist morgen!.
Gott sei Dank, es ist Sonntag
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DER JUGEND??? Trifft das wirklich zu? Alle erzählen uns das...doch die Realität in unserer Stadt zwingt uns dazu unsere Träume aufzugeben.
Hauptsache... gesund ! Gesundheit. Bausteine der Gesundheit DGKP Albert Gruber, akad. Lehrer für Gesundheitsberufe Präventionsstelle für Gesundheits-
Unterrichtsmaterial (D7)
Kleine Aufheiterung und Denkanstöße für zwischendurch...
7 d Ursachen und Behandlung Angst - Sozialisation
YOGA Jedes bewußte Tun ist Yoga!
Kleine Aufheiterung für zwischendurch...
Überleben als Eisbär… …und als Mensch.
am Anfang war nichts und dann… die Idee und später.
‘‘Beckenbodentraining-weil Sicherheit ein angenehmes Gefühl ist! ‘‘
Biologisches Erklärungsmodell für Kinder
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
Was es bedeutet, arm zu sein...
Wie wertvoll ist Ihnen ein Leben voller Energie und Tatendrang?
Das expandierende Universum
Pädagogische Architektur
Grün Die Farbe der Ruhe.
Übungen für den Geist 1.
Angewandte Entspannung
von Angela Bezold Dreiseitiges Prisma Würfel Zylinder Kugel Quader
Warum haben wir eigentlich eigentlich Haustiere ?
Ernährung download/ernaehrung-1.jpg
In Russland gehen die Uhren…..
Erbauen oder zerstören wir mit unserer Zunge?
Ein guter Diener Jesu 1. Tim. 4,6-16
Das kleine Buch von der Freundschaft.
BACK BALANCE am Arbeitsplatz - Mein Rücken muss (her)halten
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Gymnastik am Arbeitsplatz
Jeux Dramatiques Ausdrucksspiel aus dem inneren Erleben.
Anregungen zur Gestaltung von Kitafreiflächen Arbeitskreis Grün macht Schule Träger: Freilandlabor Britz e. V. Dipl.-Ing. Ortrud Kuhl 2009.
Akrobatik Jongelage Balance Tanz
Copyright, 2014 © Petra Mertens
Image-Aufwertung  Sie werden nicht wahrgenommen als ein Architekt, der tote Materie errichtet, sondern als Bau-Meister, der Begegnungs-Räume gestaltet,
Tirols Astrologen Ihre Zukunft ist schon da!
© für die 5.-8.Schulstufe Psychosoziale Gesundheit und Prävention...
Offene Ganztagsschule an der Schule am Ipf
„LERN VON MIR“ Modul 2 – Den Mensch als Ganzes betrachten
Gesetzliche Grundlagen
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
Wort des Lebens März 2011.
Vor an auf über PRÄPOSITIONEN unter neben zwischen hinter in.
Vortrag 3 1 Chancen und Grenzen von Therapie und Seelsorge.
Schweige und höre neige deines Herzens Ohr suche den Frieden
Sinnliche Zukunft Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für die Kinder von heute, für die Erwachsenen von morgen Bearbeitung: Daniela HEIDEN, Matr.-Nr.
Biologie und Umweltkunde
Kinderrechte.
Gutes Essen, Gutes Leben Von Shaherbano Noor A-2.
Gedanken G.W
Übertragung H. Löffler-Stastka. Die Gesamtsituation Übertragung stellt eine emotionale Beziehung zum Analytiker dar, in der eine unbewusste Phantasie.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Ich bin ganz, vollkommen, stark, machtvoll, liebevoll, harmonisch und glücklich Charles Haanel Master Key System.
HOBBY ALS BERUF CLOWN. Hallo, liebe Schüler! Ich bin ein Clown aus Deutschland.
Präsentation zum Thema Gesundes Leben
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
DAS GLÜCK WIE ICH ES SEHE.
Kleine Meditationen für zwischendurch.
Stress Erstellt von: Prim.a MR.in Dr.in Margot Peters, PLL.M.
Was es bedeutet, arm zu sein...
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Warum haben wir eigentlich Haustiere?
Schulfähigkeit altersgemäße Entwicklung der Persönlichkeit motorisch
 Präsentation transkript:

Das Wort „Eutonie“ setzt sich aus dem griechischen Wörtern „eu“ = gut, wohl, harmonisch; und „tonus“ = Spannung; zusammen. Wörtlich übersetzt heißt Eutonie „gute Spannung“ = die goldene Mitte zwischen Anspannung und totaler Entspannung.

Für jede Tätigkeit, die wir ausführen, brauchen wir eine bestimmte Körperspannung. So wird in der Eutonie gelehrt, die optimale Körperspannung mit der nötigen Energie für das tägliche Leben zu finden. Die eutonischen Bewegungen sollen helfen den Körper in vielfältiger Weise zu entdecken.

Eutonie stellt persönliche Empfindungen in den Vordergrund Eutonie stellt persönliche Empfindungen in den Vordergrund. Eutonisches Arbeiten heißt: Die verschiedenen Signale von der Umwelt, vom eigenen Körper und der eigenen Gefühlswelt anzunehmen, zu sortieren und darauf zu reagieren.

Es gibt vier Kernbereiche in der Eutonie: Körperübungen in Ruhe und in Bewegung Begegnung mit dem Boden und seiner Tragkraft Einbeziehung von Materialien Wahrnehmung des umgebenden Raumes

Kinder zeigen bei eutoinischen Übungen oftmals eine erstaunenswerte Körperintelligenz, in ihren spontanen Ideen. In der Eutonie gibt es kein falsch oder richtig und kein gut oder schlecht. Denn „was herauskommt, ist man selbst“. Dadurch entsteht die Chance, die Meinung anderer zu hören und zu akzeptieren, auch wenn sie anders ist.