Operation 6500! Nachhaltige Gewinnung neuer Mitglieder für die niedersächsischen Schachvereine.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Trainer - Schiedsrichter
Advertisements

PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!
© 1 Auf der Driving Range gewinnt man keine Spiele! sondern dran-bleiben nachfragen, präzisieren, tiefer gehen Coaching.
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Ab heute ist morgen!.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Schritt für Schritt zur neuen Juleica Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement.
Leitverse: 1.Johannes 1,1-4 Römer 1,16+17 Apostelgeschichte 1,8
Die besonderen Potentiale Älterer Lebenskunst/Balance Lebenserfahrung Soziale Kompetenz Soziales Verantwortungsbewusstsein/Disziplin gewachsene Netzwerke.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
Pfarrgemeinderatswahl Pfarrgemeinderat Wer ist das? Der Pfarrgemeinderat besteht aus gewählten Frauen und Männern und dem Pfarrer sowie anderen.
Kreisposaunenfest 2010 Kein Bewerbungsvideo, sondern wichtige Informationen.
Offen solidarisch vertrauensvoll partnerschaftlich gleichberechtigt © MiNET MentoringNetzwerk für Migrantinnen.
Information – Beratung – Vermittlung – Begleitung
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Freiwilligenarbeit in Österreich 2012
Arbeitsschritte: Teil 1
Vera Goes Junger Arbeitskreis Film und Video e.V.
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Informationen und Bestellung. Nehmen Sie die Herausforderung an! Trotzen Sie unvorhersehbaren Schwierigkeiten, Wirtschaftskrisen, politischen Mauscheleien.
Aufbau und Struktur des neuen Bildungsplans
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Das verschwundene Velo
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Begleiten Stärken Gewinnen Kolpingwerk Diözesanverband Paderbornwww.kolping-paderborn.de Was Kolpingsfamilien bewegen KF´s sind aktiv in den vier Handlungsfeldern.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Kennst Du den Gedanken ....
Genderorientierte Berufsorientierung – ohne Eltern geht das nicht!
Gemma´s an ist ein Projekt, getragen vom Verein Zeit!Raum, initiiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft, fast zur Gänze finanziert von der Bank Austria.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BetrVG
B ziehungsweise Wie EC deine Jugendarbeit belebt, prägt und bewegt… Schritte, wie man das Miteinander starten kann.....
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Gemeinsam aktiv in der GDW Jürgen Fritz GDW-Treffen 2008 in Neustadt/Weinstrasse 2 Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile Es gibt.
Tischtennis - Breitensport
Was kann ich sonst noch tun?
Vielfalt im JRK.
Miteinandertag der Baptisten im Nordwesten Sonntag 
Von Unternehmen und Unternehmern
Die kompakten Tablets werden zu mobilen Klassenkameraden Die Initiative richtet sich an den deutschen und österreichischen Bildungssektor.
Partizipation in der Wohnungslosenhilfe
Mit Elan ins 21. Jahrhundert Kompetente Kandidaten stellen sich neuen Herausforderungen im Schachbezirk Mittelbaden Vorhang auf!
„Bewegt ÄLTER werden in NRW“
Referent Veranstalter, Ort, Rechts- und Versicherungsfragen für FSJ und BFD.
1 Thema: Regionale Strukturen entwickeln – Planung von regionalen Veranstaltungen Projektbüro Inklusion.
Umfrage zur Mitgliederstruktur 2015
Kooperation zwischen Vereinen und Gemeinde(n) Bernhard Possert.
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
25. Oktober 2014 Präsentation RavensburgBlatt 1 von 11 Vorstellung der Ehrenamtsmesse Weingarten Dipl.-Ing. Tilman Traut.
Grußwort zum 25. Kongress der IVBV Mainz - Mai 2012 Dr. Helmut Goersch - Berlin.

Name Veranstaltung im Turngau XY Ort Datum GYMWELT im Verein
Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// Köln /// Tel 0221/ /// Fax 0221/ /// ///
Wohnen im Alter – Übersicht Welche Möglichkeiten habe ich bzw. haben wir? Auf informieren, suchen und finden!
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Einstieg Steuergruppe bilden Bestandsaufnahme durchführen Leitbild entwickeln Entwicklungsziele & -vorhaben festlegen Vorhaben planen und umsetzen Vorhaben.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Unser Workshop-Modul heute: HZV im Praxisalltag Organisation im Praxisalltag.
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
Betriebssport… steigert Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter*
Gefördert von der Staatskanzlei NRW, Abteilung Sport und Ehrenamt
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Kaminabende der Bogen vom AT zum NT
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

Operation 6500! Nachhaltige Gewinnung neuer Mitglieder für die niedersächsischen Schachvereine

JahrMitgliederzahlJahrMitgliederzahl Mitgliederentwicklung im NSV oder 6500

JahrMitgliederzahlJahrMitgliederzahl Mitgliederentwicklung Bezirk 5

Gründe!? Vereine melden nichtaktive Mitglieder ab (Mitgliederabgleich?) Keine nachhaltige Jugendarbeit „Leere“ Vereinsabende Die Wenigzeitinhaber wenden sich ab Zu wenig ehrenamtlich Tätige Konkurrenz Internetschach? Wir selbst?

Und nun? 1.Wir lassen alles so laufen wie bisher! 2.Wir resignieren und gehen pokern! 3.Wir gehen in die Fußgängerzonen und spielen Schach! 4.Wir suchen uns aktive Vereine, nehmen sie als Vorbild und entwickeln gemeinsam (neue) attraktive Angebote!

Beim Vereinskongress 2010 Termin Ort: Hamburg Wer sollte dabei sein? Alle Vereine mit Interesse, am Leben zu bleiben! Thema: Gemeinsam entwickelte Ideen, Austausch, Best Practice, Festlegung des weiteren Vorgehens (Meilensteine, Zwischenziele…….)

Wer hilft und informiert? Björn Hilker, Referent für Breitenschach Tel / Michael S. Langer, Präsident Tel /61346 Mobil 0163/