Die Rote Armee Fraktion: Eine Bewährungsprobe für den Rechtsstaat?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
NATO North Atlantic Treaty Organization. Geschichte der NATO Ziele des Nordatlantikvertrages (1949): Bekräftigung der Grundsätze der Vereinten Nationen.
Advertisements

Der Bau und der Fall der Berliner Mauer
Partnerarbeit „Renaissance“
NS-Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung
Wie entstehen neue Gesetze in Deutschland
RAF – Rote Armee Fraktion
am Beispiel von Georg Elser und Graf von Stauffenberg
FTM 22, 2. Semester, Herr Dr. Kleibrink
Jedes Herz ist eine revolutionäre Zelle
Heinrich Böll 1917 – 1985 Nobelpreisträger 1972.
Roman Heit, Eric Scheifele, Alexander Schell
Martin Luther Wie sein Leben die Welt veränderte
Adolf Hitler.
Die Folgen Schmidt Von Schmidt zu Kohl Kohl Gorbatschow Nachrüstung
Ernährung download/ernaehrung-1.jpg
Die erste Generation.
Terrorismus.
Die Rote Armee Fraktion: Eine Bewährungsprobe für den Rechtsstaat?
Web-Quest deutsche Großstädte. Deutschland ist eines der größten und wichtigsten europäischen Länder. ( Bild: erde.com/europa/staaten/deutschland-karte.gif)
2.0 Die zweite Generation.
Gewaltenteilung in Deutschland
Die dritte Generation R A F.
Das politische Wahlsystem in der Bundesrepublik Deutschland
Österreichische HochschülerInnenschaft Geschichte der FHs in der ÖH.
Deutsche Politik Peter Steininger.
Das politische Quiz Personen und Ämter Aus der Geschichte Wahlen und
Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht
Bilder: Lizenz: public Domain commons. wikimedia
Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wiesbaden, den 21. Mai 2014 ENFORCEMENT OF EUROPEAN ANIMAL WELFARE RELATED.
von „WIR SIND DAS VOLK“ zu „WIR SIND EIN VOLK“
Der Bau & der Fall der Berliner Mauer
Ihr seht eine Ausarbeitung über die
Die Deutsche Übersetzung ist:
Deutschland Steckbrief
© Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V.
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Während eines Fluges zur griechischen Insel Kos kam eine Durchsage des Piloten: "Tinky Winky und Lala bitte ins Cockpit kommen!" Und nach der Landung sagte.
Geschichte in fünf Rote Armee Fraktion: Die 2. Generation
Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Parlamentarische Demokratie in der BRD
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Geschichte in fünf Rote Armee Fraktion: Die 3. Generation
Die Todesstrafe im Irak
Sozialstaat Deutschland BRD: Grenzen des Sozialstaates
Die“68er” Bewegung Anne McTighe Susan Wang Anne McTighe Susan Wang.
Peter Handke (* 1942): Die Stunde der wahren Empfindung (1975)
Das Jahr
Wer wird Millionär? - Das Deutschlandquiz -
Terror: Extremismus in Europa
Die Geschichte der Deutschen Ludwig Erhard: ”Vater des Wirtschaftswunder” War erster Wirtschaftminister der Bundesrepublik. Der damalige Fleiss der Deutschen.
Das Europäische Asylsystem
Adolf Hitler By Lily Gray.
Gemeinsamer Ausschuss und Bundesversammlung
Menschenrechtskonflikte Konflikt zwischen Post- und Fernmeldegeheimnis und Staatssicherheit.
Muster-Foliensatz für Krankenhäuser Pressegespräch über die
15/09/2013 Nadine Elabd
Englisch als Gerichtssprache Oder: Kammern für internationale Handelssachen Kurt Gawlitta, Verein Deutsche Sprache (Stand: 17. August 2015)
Geschichte in fünf Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938.
Jugend Bewegung Der Anfang Der Jugendbewegung SDS ( Sozialistischer Deutscher Studentenbund). SPD Große Koalition, Überbevölkerung der Universitäten.
Kairos Palestine – A Moment Of Truth كلمة ايمان و رجاء و محبّة من قلب المعاناة الفلسطينيّة Frühjahrskonvent der evangelischen Dekanatsjugend Bad Tölz 18.
G.M. Rösch: Die 68er Bewegung in der deutschen Literatur – VL 2: Situation in der BRD Die 68er Bewegung in der deutschen Literatur in Ost und West VL 2:
Die Rote Armee Fraktion
Hinweise auf Terroranschläge: Bundesregierung will Panik vermeiden
ARBEIT – SICHER UND FAIR AKTIONSTAG AM 24. FEBRUAR 2011 HINTERGRÜNDE UND FAKTEN Vorstand Foto: Izabela Harbur / iStockphoto.
TUNESISCHER GERMANISTEN- UND DEUTSCHLEHRERVERBAND الجمعية التونسية لدارسي و مدرسي اللغة و الاداب الألمانية ASSOCIATION TUNISIENNE DES.
Der Antragsmanagement-Prozess
 Präsentation transkript:

Die Rote Armee Fraktion: Eine Bewährungsprobe für den Rechtsstaat? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f7/Rote_armee_fraktion_logo.png Die Rote Armee Fraktion: Eine Bewährungsprobe für den Rechtsstaat? Von: Daniel Schimanek

Gliederung Politisches Klima vor der Gründung Die Entstehungsgeschichte der RAF Die Entwicklungsgeschichte Die drei RAF-Generationen Gefangenname Stammheim Der „Deutsche Herbst“ Die RAF- eine Bewährungsprobe für den Rechtsstaat?

Politisches Klima vor der Gründung - Verbot der KPD - Wiederaufrüstung - Keine Aktionen deutscherseits gegen den Vietnamkrieg - Fehlende Auseinandersetzung mit der NS-Zeit - Polizeistaat Deutschland - Notstandsgesetze (Einschränkung der Grundrechte im Notfall) - Gewalt gegen Zivilisten durch die Polizei (Tod Benno Ohnesorgs) Kaufhausbrände in Brüssel => Entzündung zweier Frankfurter Kaufhäuser durch u.a. Gudrun Ensslin und Andreas Baader Festname Baaders

Die Entstehungsgeschichte der RAF 14.5.1970: Befreiungsaktion von Baader durch Ensslin, Mahler und Meinhof 22.5.1970: Erklärung der „Roten Armee Fraktion“: „…dies sei das Ende der Ohnmacht, jetzt fange man an, "die Rote Armee aufzubauen", eine bewaffnete Auseinandersetzung zu führen und das Proletariat zu organisieren“ Vierwöchige Guerillaausbildung der Gründungsgeneration bei der El Fatah in Jordanien

Aktionen der RAF Banküberfälle Diebstähle von Amtspapieren Bombenanschläge auf: - US Hauptquartier Frankfurt - Polizeistation Augsburg - LKA München - Bundesrichter Buddenberg - Axel-Springer-Haus - Europa-Hauptquartier der US-Armee in Heidelberg Insgesamt 4 Tote und 41 Verletzte

Die drei RAF-Generationen Meinhof Die Erste Generation: 1970-1972 - Die Hauptakteure: Ulrike Meinhof (1934-1976) Andreas Baader (1943-1977) Gudrun Ensslin (1940-1977) Jan-Carl Raspe (1944-1977) - Anfänge der RAF und Terroraktionen Baader Ensslin Die Zweite Generation: 1972-1977 - Versuch der Befreiung der verhafteten ersten Generation Die Dritte Generation: 1977-1998 Sabotageakte und Mordanschläge - Auflösung der RAF am 20.4.1998 Raspe Bilderquelle: http://www.ifdt.de/0202/_images/ausschnitt020204.jpg

Gefangenname Gefangenname fast aller RAF-Mitglieder im Juni 1972 1 Jahr in verschiedenen Gefängnissen -> Isolationshaft (Meinhof in „Totem Trakt“) Interner verstärkter Verhaltenskatalog (!!!) Kommunikation über Anwälte (Sympathisanten) 3 Hungerstreiks: => Beim 3. : Tod Holger Meins durch Unterernährung => bundesweite Proteste =>1973: nach und nach Verlegung nach Stammheim (Aufhebung der Kontaktsperre, gemeinsame Hofgänge, usw.) Unterbringung der Gefangenen im Hochsicherheitstrakt Neubau einer „Mehrzweckhalle“ für den Prozess

Stammheim Geiselname in der deutschen Botschaft in Stockholm - Forderung: Freilassung von 26 RAF-Terroristen (darunter Baader-Meinhof-Gruppe) - Beschluss des Bundeskanzlers Helmut Schmidt: „Meine Herren, mein ganzer Instinkt sagt mir, dass wir hier nicht nachgeben dürfen.“ (Zitat 1) => Tod zweier Geiseln, schwere Verletzungen bei allen anderen Beteiligten (Fehlzündung eines Sprengsatzes) 21.5.1975: Prozessbeginn, Vorsitzender: Dr. Theodor Prinzig Anfänglich Anträge auf Vertagung wegen Verhandlungsunfähigkeit der Angeklagten TOD ULRIKE MEINHOFS

Veränderungen im Rechtsstaat durch den RAF-Prozess Erstellung neuer Gesetze - Paragraf 129a StGB: „Bildung terroristischer Vereinigungen“ Veränderung der Prozessordnung: - Möglichkeit der Nichtzulassung von Vertrauensanwälten (§138 StPO) - Verbot der Mehrfachverteidigung eines Rechtsanwalts

Der „Deutsche Herbst“ Versuche der 2. Generation, die 1. Generation freizupressen Orientierung an Lorenz-Entführung der „Bewegung 2. Juni“ => Erfolgreiche Freipressung von 6 Gefangenen (ohne Mordvorwurf) 30.7.1977: Entführungsversuch Jürgen Pontons => Tod bei Gegenwehr 25.8.1977: Attentatsversuch auf Bundesanwaltschaft in Karlsruhe => Schlägt fehl

Der „Deutsche Herbst“ – Die Schleyer-Entführung 05.09.1977: Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hans-Martin Schleyer (dabei Mord an 3 begleitenden Polizisten und dem Chauffeur) => Forderungen: - Freilassung von 12 Mitgliedern der 1. Generation - Ausfuhr der Gefangenen in ein Land ihrer Wahl - Aushändigung von 100.000 DM an jeden derer => Kontaktsperre über RAF-Häftlinge -> Kommunikation über selbstgebaute Kommunikationsanlagen Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ durch Palästinenser An Bord: 86 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder (hpts. Deutsche) => Forderungen: - Die gleichen wie die der Schleyer-Entführer - Freilassung 2 in der Türkei inhaftierter Palästinenser - 15 Millionen US-$

Reaktion des Bundesregierung Sofortige Kontaktsperre durch „rechtfertigenden Notstand“ (§34 StGB) => „Kontaktsperre-Gesetz“ durch Bundestag/Bundesrat